Black Elk
18.05.2000, 11:45 |
Wird es Freitagabend an der Wall Street spannend? Thread gesperrt |
Hi,
für einen kleinen Crash an der Wallstreet sind die Indizes noch etwas weit von den wichtigen Unterstützungen entfernt, aber wenn heute die Kurse noch stärker einbrechen sollten, dann könnte der 2. Handelshälfte am Freitag entscheidende Bedeutung zukommen. Nicht nur nach den Elliottcounts sondern auch aus der Erfahrung kann man ableiten, das viele Minicrashs Freitagabends stattgefunden haben, wenn der Rest der Welt nicht mehr reagieren kann. Die negative Presse am Wochende führte dann an den restlichen Börsen am Montag zu einer Verkaufswelle. Ob es auch diesmal so kommt weiß ich nicht, aber die nächsten Tage werde ich sehr aufmerksam verfolgen. Auch die (inszenierte) Schwäche des Goldpreises stimmt mich nachdenklich, soll hier abgelenkt werden?
Prechter schreibt in seiner Analyse von vor ca. einer Woche, daß nach seinem Szenario ein Kurssturz im Zeitraum Mai 17-22 möglich ist. Ob ich nun Puts kaufen würde ist eine andere Sache, aber eine wichtige Weichenstellung für die nächsten Wochen sollte jetzt erfolgen.
Bis denn,
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
18.05.2000, 12:27
@ Black Elk
|
Bin vollkommen deiner Meinung (o.T.) |
.
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
18.05.2000, 12:59
@ Bodo
|
Re: Freut mich zu hören.. |
Hi Bodo,
das mit dem Goldpreis finde ich deshalb interessant, weil soll hier den Anlegern suggeriert werden, daß Anleihen die bessere Anlage sind, also keine Inflationsgefahren bestehen? Wenn Geld in die Anleihen fließt, hält das auch den USD stabil... aber ich will gar keine Crash herbeireden. Der Nasdaq hat in der Aufwärtsbewegung der letzten Tage 2 Gaps gebildet, eins wurde geschlossen. Wäre nicht ein kleiner upmove gewesen, könnte man ein glasklare island reversal erkennen und die Gaps wäre ein Erschöpfungsgap gewesen. So bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Korrektur nur eine Welle iv untergeordnet darstellt, also heute nach anfänglicher Schwäche wieder steitende Kurse Richtung 4.000 folgen.
Ich bin mir manchmal nicht ganz sicher, welche meiner Beiträge als interessant empfunden werden und welche nicht. Ich fand z.B. mein posting zu dem Artikel von Dr. S. Goldman ganz wichtig (hat jemand den Link gelesen?). Die Kernaussagen seiner Artikel:
A Greenspan schafft kein 'soft landing'
B Fannie Mae könnte durch die Zinsschritte in Bedrängnis kommen
C Das 'plunge team' wird keinen Crash/ Baisse verhindern
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
18.05.2000, 13:34
@ Black Elk
|
Deine Beiträge |
>Ich bin mir manchmal nicht ganz sicher, welche meiner Beiträge als interessant empfunden werden und welche nicht. Ich fand z.B. mein posting zu dem Artikel von Dr. S. Goldman ganz wichtig (hat jemand den Link gelesen?).
Hi Black Elk,
auch wenn ich nicht auf alle Beiträge (von dir oder von anderen) reagiere, heißt das keineswegs, dass ich manche nicht interessant finde. Es ist nur so, dass ich interessante Beiträge oder Links erst mal ablege, um sie später (hoffentlich) durchzugehen, und zwar gerade oft die interessanten und langen Beiträge/Artikel. Teilweise werden so viele Details aufgeworfen, dass ich überfordert bin, das zu kommentieren - und ich denke, das geht anderen auch so.
Vielleicht sind die interessantesten und wichtigsten Beiträge gerade die, auf die kaum Reaktionen kommen?
Konkret: Den Artikel von Goldman habe ich NOCH NICHT gelesen, aber er steht ganz oben auf meiner ToDo-Liste.
Ich würde gern noch viel mehr Zeit für dieses Forum und meine Analysen aufbringen, denn es macht mir Freude. Leider steht mein 8 - 9 Srunden-Job dem"ein wenig" im Wege.
Vielleicht sollte ich doch mal wieder mit einem Abo anfangen, daraus könnte sich dann evtl. ein full-time- oder wenigstens half-time-Job entwickeln...
Dabei würde ich eine Variante präferieren, bei der ein Abo wirklich preiswert und für jeden akzeptabel wäre - die Menge müsste es dann bringen.
Auf lange Sicht jedenfalls werde ich es ohne finanziellen Anreiz nicht weiter machen, denn Freizeit = 0 ist nicht erstrebenswert.
Jetzt bin ich auf ein Thema gekommen, das ich hier gar nicht ansprechen wollte - ich werde evtl. demnächst mal die Stimmung dazu erfragen.
<center>
<HR>
</center> |
Frank
18.05.2000, 13:57
@ JüKü
|
An JüKü / Abo.? / An Black Elk: deine Beiträge |
Wenn's was kostet, schätzt man es um so mehr!!
Ich hätte keine Probleme einen kleinen Beitrag an deiner Arbeit zu leisten. Ich hoffe nur, dass andere dies auch so sehen, denn viele Beiträge hier sind absolut lesenswert. Ich hoffe, dass durch ein Abo. das Niveau nicht sinken wird. Dies meine ich so, dass dann nur noch wenige Beiträge ins Forum reinkommen.
Nun komme ich zu Black Elk: Habe deine Beiträge (ich meine alle) immer sehr geschätzt, mach weiter so. Auch ich habe einige Beiträge ins Forum abgegeben, ohne eine Reaktion zu erhalten. Wenn man sie gelesen hat und es trotzdem interessant findet, so what...
Gruss Frank
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
18.05.2000, 14:28
@ Frank
|
Re: Beiträge im Forum |
Hi Frank,
wollte nur mal testen.. Wenn jeder Beitrag kommentiert würde, wäre das Forum tatsächlich unübersichtlich, deshalb nehme ich Kritik auch nicht persönlich (solange sie auf Argumenten beruht).
Ich habe bisher einen großen Nutzen aus den Beiträgen anderer gezogen und viele interessante Linktips erhalten, die ich nun täglich verfolge. Zu glauben, man schafft alles allein ist sicherlich ein Trugschluß. Gerade den Kritikern am Forum (davon gibt es wohl nur wenige..) sei gesagt, daß in dem alle Märkte angesprochen werden und die Zusammenhänge dieser Intermakets analysiert werden für mich den Nutzen ausmachen. Wenn jeden Tag nur immer neue Eliottcounts vorgestellt würden, so könnte man schnell das Interesse verlieren. Gerade die Mischung von volkswirtschaftlichen Themen, traditioneller Chartanalyse und Elliott finde ich gut. Die Informationen im Internet sind so vielfältig, daß man alleine nicht mehr weiterkommt, insofern stellt das Forum eine Art Arbeitsgemeinschaft dar, von der jeder profitieren kann. Auch die kurzfristigen 'Störungen' des Forums haben nicht das geringste geändert, das finde ich doch beachtlich und es zeigt, das es allen Beteiligten wirklich ernst ist und nur um 'die Sache' geht.
Viel Spaß weiterhin wünscht,
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
elke
18.05.2000, 14:39
@ JüKü
|
Re: Deine Beiträge |
Hallo,
Erwatest du nicht von deinen Puts einen Grundstock,um dich professionell
an den Maerkten zu engagieren?
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
18.05.2000, 14:56
@ Black Elk
|
Re: Freut mich zu hören.. |
Ich gebe dir vollkommen recht, obwohl ich mit meiner Einstellung fast alleine stand. Und das ist auf Dauer nicht besonders einfach. Ende April, glaube es war der 29., hatte ich hier unter"Hab ich ein Denkfehler" diesen Gedanken bereits gepostet. Unklar war mir damals und heute, daß laut Jürgens Analyse die Zinsen steigen sollten. Bei dem genannten Szenario fallen aber die Zinsen und die Kurse steigen.
Das Gold fiel auch im März/April und dann der Dow/Nasdaq. Das Gold ist bereits gefallen, fällt Gold Dow & Nasdaq heute nochmals und steigen die Kurse der Anleihen, dann kaufe ich morgen DAX-Put.
Wollen wir mal abwarten und uns überraschen lassen.
<center>
<HR>
</center> |
Physeus
18.05.2000, 15:19
@ Bodo
|
Peinliche Frage über Anleihen! |
Hallo, ich bin noch nicht all zu lange in dem Börsengeschen vertreten, aber ich treibe mich sehr gerne auf dieser Seite herum. Aber nun zu meiner Frage, du sagst, wenn gold, der djia und die nasdaq fällt und die Anleihen steigen, kaufst du dir einen dax-put! Aber mich würde es interessieren, ob es einen idize für Anleihen gibt, ist das der Bund- future oder so?
Bitte bitte beantwortet mir einer diese Frage, denn ich habe nämlich ein Buch"nur schnell" druchflogen, und in dem ist aufgeführt, dass wenn es einen Crashgeben sollte, es von den Anleihen ausgehen soll.
Also vielen Dank
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
18.05.2000, 15:29
@ Physeus
|
Re: Peinliche Frage über Anleihen! |
Gar nicht peinlich!
Ja, der Bund-Future ist der Indikator für Anleihen-Kurse in D, und zwar für etwa 10jährige (der Bobl-Future für 5jährige).
Entsprechend ist es in USA der Treasury-Future, wobei üblicherweise der 30jährige im Focus der Märkte ist.
Wenn der Bund-Future fällt, so auch die Anleihen-Kurse, dann bedeutet das steigende Renditen.
Das war jetzt nur eine sehr kurze Erläuterung.
<center>
<HR>
</center> |
Physeus
18.05.2000, 15:50
@ JüKü
|
Buch: die Schuldenmaschine!?! |
Kennst du dieses Buch?
Ich habe es bis jetzt, wie gesagt nur überflogen, aber in diesem Buch steht, dass es von den Rentenmärkten ausgeht, wie stehst du zu dieser Annahme und wenn du es auch glaubst, wie lange zuvor wird man dies merken?
Und danke für deine Aufklärung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
<center>
<HR>
</center> |
Eule
18.05.2000, 16:18
@ Physeus
|
Re: Buch: die Schuldenmaschine!?! |
Ihr besprecht die Schuldenmaschine. Wir haben sie hier stehen.
Autor: Peter Warburton Signatur: MD 518
IHK Bibliothek Frankfurt am Main
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
18.05.2000, 22:48
@ Black Elk
|
Re: Wird es Freitagabend an der Wall Street spannend? |
Hallo Black Elk,
vermutlich triffst Du den Nagel auf den Kopf mit Freitag. Zumindest im kurzfristigen Bereich sollte es auch nach meiner Ansicht noch einmal lohnenswert (Juni-Puts S+P) abwärts gehen. Wie es dann weiter geht, weiß ich allerdings nicht, da ich schon längere Zeit keine Gelegenheit hatte, meine mittelfristigen Counts aufzufrischen.
Noch eine kleine Anmerkung zum Gold aufgrund Deines Postings an anderer Stelle:
Ich gehe davon aus, daß wir in Kürze einen sprunghaften Goldpreisanstieg (von kurzer Dauer) bekommen werden. Bei Ansicht der Charts (leider nur flüchtig) hatte ich den Eindruck, daß wir in einer 5 als Diagonal Triangle sind.
Jedenfalls habe ich mir heute vorsorglich etliche Delta-Gold geleistet, die mit einer sehr guten Dividendenrendite ausreichend Sicherheit bieten, auch wenn der vermutete kurzfristige Goldpreisanstieg nicht stattfindet. Delta-Gold ist übrigens extrem gefallen in den letzten Monaten.
Ansonsten good luck,
Dieter
>Hi,
>für einen kleinen Crash an der Wallstreet sind die Indizes noch etwas weit von den wichtigen Unterstützungen entfernt, aber wenn heute die Kurse noch stärker einbrechen sollten, dann könnte der 2. Handelshälfte am Freitag entscheidende Bedeutung zukommen. Nicht nur nach den Elliottcounts sondern auch aus der Erfahrung kann man ableiten, das viele Minicrashs Freitagabends stattgefunden haben, wenn der Rest der Welt nicht mehr reagieren kann. Die negative Presse am Wochende führte dann an den restlichen Börsen am Montag zu einer Verkaufswelle. Ob es auch diesmal so kommt weiß ich nicht, aber die nächsten Tage werde ich sehr aufmerksam verfolgen. Auch die (inszenierte) Schwäche des Goldpreises stimmt mich nachdenklich, soll hier abgelenkt werden?
>Prechter schreibt in seiner Analyse von vor ca. einer Woche, daß nach seinem Szenario ein Kurssturz im Zeitraum Mai 17-22 möglich ist. Ob ich nun Puts kaufen würde ist eine andere Sache, aber eine wichtige Weichenstellung für die nächsten Wochen sollte jetzt erfolgen.
>Bis denn,
>Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.05.2000, 00:02
@ Dieter
|
Re: Delta Gold |
Jedenfalls habe ich mir heute vorsorglich etliche Delta-Gold geleistet, die mit einer sehr guten Dividendenrendite ausreichend Sicherheit bieten, auch wenn der vermutete kurzfristige Goldpreisanstieg nicht stattfindet. Delta-Gold ist übrigens extrem gefallen in den letzten Monaten.
Delta Gold hatte bis kürzlich eine Rendite von ca. 10 %, hat aber eine der halbjählichen Zahlungen b.a.w. ausfallen lassen, also nur noch 5 %, aber immerhin.
Anglogold, eine der (angeblich) am besten geführten Minen, hat etwa 8,5 % Dividende (sagte ein Leser) - beides sicherheitshalber checken.
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
19.05.2000, 01:20
@ Dieter
|
Re: Nasdaq |
>Hallo Dieter,
du weißt ja selbst wie das mit den öffentlichen Prognosen ist.. Trotzdem will ich es nochmal versuchen.
Wenn man nur den Nasdaq betrachtet, könnte man einen Aufwärtsimpuls zählen, beim Blick auf den BTK und IIX handelt es sich aber recht eindeutig um ein abc (abgeschlossen). Beim IIX ist deutlich zu sehen, das es kein Aufwärtsimpuls sein kann, da sich Welle 1 und 4 überlappen.Und ein expanding triangle als Welle 1 ist glaube ich nach Prechter nicht möglich (allerdings bei Heussinger) Da diese Indizes und auch der SOX nicht konträr laufen, ist mein präferiertes Szenario, daß die Abwärtswelle heute (18.5.)gestartet ist. Demnach sollte morgen zu Beginn der Börsensitzung noch eine kleine Aufwärtskorrektur erfolgen und dann könnte es kräftig abwärts gehen!
Andererseits ist der von Jürgen vorgestellte bullische Dowcount auch nicht von der Hand zu weisen. Wenn der Markt am Freitag nicht runter geht, dann ist die nächste Abwärtswelle zumindest verschoben und ich muß mich über einen verpaßten günstigen Einstieg ärgern. In anbetracht des Risikos halte ich mich da lieber raus.
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
19.05.2000, 16:17
@ Black Elk
|
Re: Nasdaq, S+P |
Hallo Black Elk,
entschuldige, daß ich erst jetzt antworte, aber mein Beruf ließ mir leider keine Chance, zwischenzeitlich auch nur einen Blick ins Forum oder auf Charts zu werfen. Zwischenzeitlich hat sich Deine Fragestellung wahrscheinlich von selbst beantwortet. Da ich mich ja mehr mit dem S+P beschäftige und dort auch engagiert bin, habe ich gerade einen Blick drauf geworfen. Nach meinem kurzen Eindruck sind wir z.Zt. in der 3 der c eines Flat. Das heißt ich gehe im Moment davon aus, daß wir heute und montag nachmittag noch fallende Kurse sehen werden. Anschließend erst mal aufwärts. Wie es dann weitergeht? Da muß ich im Moment passen, vielleicht festigt sich am Wochenende eine Meinung dazu.
Bis dahin,
Dieter
>>Hallo Dieter,
>du weißt ja selbst wie das mit den öffentlichen Prognosen ist.. Trotzdem will ich es nochmal versuchen.
>Wenn man nur den Nasdaq betrachtet, könnte man einen Aufwärtsimpuls zählen, beim Blick auf den BTK und IIX handelt es sich aber recht eindeutig um ein abc (abgeschlossen). Beim IIX ist deutlich zu sehen, das es kein Aufwärtsimpuls sein kann, da sich Welle 1 und 4 überlappen.Und ein expanding triangle als Welle 1 ist glaube ich nach Prechter nicht möglich (allerdings bei Heussinger) Da diese Indizes und auch der SOX nicht konträr laufen, ist mein präferiertes Szenario, daß die Abwärtswelle heute (18.5.)gestartet ist. Demnach sollte morgen zu Beginn der Börsensitzung noch eine kleine Aufwärtskorrektur erfolgen und dann könnte es kräftig abwärts gehen!
>Andererseits ist der von Jürgen vorgestellte bullische Dowcount auch nicht von der Hand zu weisen. Wenn der Markt am Freitag nicht runter geht, dann ist die nächste Abwärtswelle zumindest verschoben und ich muß mich über einen verpaßten günstigen Einstieg ärgern. In anbetracht des Risikos halte ich mich da lieber raus.
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
19.05.2000, 16:19
@ JüKü
|
Re: Delta Gold |
Delta Gold hatte gestern zum Kaufzeitpunkt eine Div.-Rendite von ca. 6,6%, heute aufgrund des Kursanstieges wahrscheinlich nur noch um ca. 6 %.
Gruß Dieter
>Jedenfalls habe ich mir heute vorsorglich etliche Delta-Gold geleistet, die mit einer sehr guten Dividendenrendite ausreichend Sicherheit bieten, auch wenn der vermutete kurzfristige Goldpreisanstieg nicht stattfindet. Delta-Gold ist übrigens extrem gefallen in den letzten Monaten.
>Delta Gold hatte bis kürzlich eine Rendite von ca. 10 %, hat aber eine der halbjählichen Zahlungen b.a.w. ausfallen lassen, also nur noch 5 %, aber immerhin.
>Anglogold, eine der (angeblich) am besten geführten Minen, hat etwa 8,5 % Dividende (sagte ein Leser) - beides sicherheitshalber checken.
<center>
<HR>
</center> |