Dieter
17.11.2003, 02:11 |
Prechters langfr. Zählung Thread gesperrt |
-->So wie ich heute nachmittag schon mal feststellte, daß Prechters Langfristchart zum Dow vom Chart des S&P von Globalfindata erheblich abweicht in den Anfangsjahren, so hat Ricardo auch zurecht bemängelt, daß Prechter den engl. Aktienindex übergangslos in den Dow überleitete
- und meines Erachtens dabei auch noch willkürlich anfing, sodaß seine lnagfristige Zählung nur falsch laufen kann!!
ich habe noch mal in meinen Unterlagen rumgekramt und stieß auf folgende Analyse, die ich hier auch vor 1-2 Jahren vorstellte.
Vor allem der untere Chart ist hierbei von Interesse bei der Abbildung:
Zum Vergleich dazu:
Hier noch ein paar Zählungen von mir aus dem Jahr 2002. Wobei es mir jetzt nicht auf die Zählungen ankommt, aber es sind Grafiken dabei, die zumindest den engl. Aktienindex mit dem S&P vergleichen.
[img][/img]
Gruß Dieter
|
Dieter
17.11.2003, 02:32
@ Dieter
|
Ergänzung, wie sie m.E. aussehen müßte |
-->ich habe mir einfach erlaubt, Prechters Chart ein wenig zu übermalen, wie er m.E. unter Kenntnis des engl. Charts aussehen müßte, wobei ich davon überzeugt bin, daß nicht mal die vorhandene up-Welle abgeschlossen ist - und die eigentliche 4er Korrektur noch kommt.
Sehr langfristig ist meine Zählung sogar bearischer als die von Prechter, nur für das nächste Jahrzehnt noch nicht.
Gruß Dieter
[img][/img]
|
Euklid
17.11.2003, 07:46
@ Dieter
|
Re: Ergänzung, wie sie m.E. aussehen müßte |
-->Hallo Dieter
damit hast du vielen eine günstige Prognose gegeben.Das sehe ich ähnlich daß die nächsten 10 Jahre noch nicht viel passiert.Aber dann umso heftiger.
Heute morgen im Radio.Bau kommt aus dem Tief und langfristiger Zins von 4,8 auf 5,3 gestiegen.Er wird weiter steigen und die Preise mitnehmen auf die Reise.
Ein halbes Prozent von 4,8 auf 5,3% verteuert die Immo am Ende um mehr als 10%,es sei denn man kommt mit dem Bargeldkoffer und kauft.
Aber wer tut das schon.
Steigt der Zins nochmals um ein halbes Prozent was sehr wahrscheinlich ist hat sich Abwarten auf noch tiefere Preise bei Immos wohl als Bumerang erwiesen.
Wie immer,der nicht wagt der nicht gewinnt;-))
Gruß EUKLID
|