-->US-Lagerbestände steigen überraschend
Das US-Handelsministerium verkündete die Entwicklung der Lagerbestände in den Industrie- und Handelsunternehmen für September 2003. Die Bestände stiegen um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat auf 1.177,2 Mrd. Dollar, während Volkswirte unveränderte Bestände erwartet hatten.
Für den Vormonat wurde ein revidierter Rückgang um 0,4 Prozent auf 1.173,6 Mrd. Dollar festgestellt. Vorläufig war jedoch ein Gesamtvolumen von 1.173,2 Mrd. Dollar gemeldet worden.
Im Verarbeitenden Gewerbe verringerten sich die Bestände auf 437,8 Mrd. Dollar, nach 439,6 Mrd. Dollar im August. Dagegen baute der Einzelhandel seine Lagerbestände von 445,2 Mrd. auf 449,7 Mrd. Dollar aus.
Die Daten der Lagerbestände gelten als wichtiges Indiz für die Entwicklung der US-Konjunktur. Ein Lagerabbau signalisiert einen Produktionsanstieg und damit eine gute Wirtschaftsentwicklung in den USA.
|