Euklid
17.11.2003, 17:01 |
Original-Text aus Prechters deutscher Auflage von 1990 für chiron und alle Thread gesperrt |
-->Elliott-Fans.
Im Original Seite 175 wörtlich zitiert:
Die Ã-konomen räumen ein,das sich das Land in tiefen Schwierigkeiten befindet;sie äußern öffentlich die Besorgnis,das sich das Land für Jahrzehnte nicht aus seiner Depression erholen könnte.Dem Präsidenten wird,als er die Wahl mit Rekordverlusten verliert,eine weitere Amtszeit verweigert.Die neue Regierung verspricht,das Land aus der Depression zu befreien,so wie es Roosevelt in den 30er Jahren getan hatte.
Ein Gesetz wird eingebracht,die Zentralbank als"private" Institution,im Namen des Volkes und zum Wohl des Landes zu verstaatlichen.
Die Regierung läßt Unmengen von Banknoten drucken,damit die Banken ihre Kunden auszahlen können.Mit erstaunlicher Schnelligkeit sind die Banken wieder im Besitz von Geld und können es an ihre Kunden weitergeben.Die Aktienpreise und Warenkurse erholen sich und beginnen schnell zu steigen.Standhaft garantiert der Präsident alle Sozial und Verteidigungsverpflichtungen zu honorieren.Die Wirtschaft erholt sich für mehrere Jahre.Die Ã-konomen sind sich einig,daß die Krise vorbei ist und daß jetzt die finanzielle Jahrhundertkatastrophe Vergangenheit ist.Ein vorsichtiger Optimismus macht sich breit.Der Aktienmarkt haussiert.Die Rohstoffpreise springen nach oben.Nach ein paar Jahren realisiert der Markt,daß die Regierung mit dem Gelddrucken nicht aufhört.Es tauchen Geschichten über die korrupte Regierung und ihre Macht auf.Die Verbraucherpreise steigen rapide.Preiskontrollen werden erlassen.Das gold gewinnt als sicherer Hort zunehmend an Interesse.
Es werden Gesetze erlassen,die den Vermögenstransfer einschränken.Verordnungen für die Rationierung von Verbrauchsgütern aller Art werden erlassen.
Die Grenzen werden dichter.Die Preise steigen zum Himmel und verändern sich täglich.Die Schulden des US-Schatzamtes - noch im Moratorium werden praktisch wertlos.In vielen großen Städten kommt es zu Hungeraufständen.<font color=#FF0000>Investoren die sich gegen die Deflation geschützt hatten und die sie überstanden haben, sind jetzt am Ende</font>
Auf dem Territorium der Vereinigten Staaten kommt es zu zahlreichen terroristischen Anschlägen.
Die Regierung ordnet an daß die Bürger ihr Gold,das jetzt im Preis steigt,zum noch offiziellen Preis von 42,22 Dollar je Unze einzutauschen haben.
Der Handel steht vor dem Zusammenbruch.
Das Volk ruft nach Ordnung.Die Abwertung der Währung erreicht hyperinflationäre Ausmaße.Gold und Silber werden die einzigen verläßlichen Tauschmittel.Die neuen Reichen sind die Bauern- falls sie produzieren.
Anleger die sich vor der Inflation geschützt hatten und die sie überstanden haben sind jetzt am Ende,da sie ihr Gold und Silber gegen Essen und andere Güter tauschen müssen.Die Regierung ist gezwungen,die alte Währung wieder in den Verkehr zu bringen.Die Arbeitslosigkeit erreicht 50%.Eine Mittelklasse gibt es praktisch nicht mehr.Armut und Stagnation herrscht überall.Militärische Bedrohungen durch unstabile ausländische Regierungen nehmen zu.Die Sozialversicherung,die Altersversorgung,die Arbeits-Unfallversicherung,die essensmarken und Mindestlohngesetze werden aufgehoben und durch ein nationales Notstandsprogramm ersetzt.Im Zuge von sich erhitzenden separatistischen Stimmungen kommt es zu mehr politischen Konflikten.Radikale,Faschisten,Sozialisten und Liberale wetteifern um die Macht.
Ein großes internationales Übereinkommen wird gebrochen.Mehrere Atombomben werden gezündet.Die Preise werden einer neuen Währung oder dem Wert des Goldes angepaßt.Eine nationale Regierungskrise kann zu einer schnellen faschistischen Machtergreifung führen,wodurch die USA in die Lage kommt,einen großen Krieg mit anderen Mächten anzufangen oder auf einen Angriff von anderen Mächten zu reagieren;oder die USA kommt durch den Abbau des Wohlfahrtsstaates und die Wiedereinführung einer eingeschränkten Regierungsmacht in die Lage einen großen Krieg zu vermeiden oder zu verlieren.Die letzte Deflationswelle endet.Die Grundlage für den nächsten Wirtschaftsaufschwung ist gegeben.
Bis hierher original Prechter aus 1990.
Einiges davon ist schon eingetreten.
Sollte das aber alles eintreten ist es mir ehrlich gesagt Wurscht ob Defla oder Infla.
Dottore hatte da mal angedeutet daß eine Strategie dagegen so gut wie unmöglich ist denn am Ende werden alle nichts mehr haben wie ich die Lage übersehe.
Daher haltet es doch mit Carnegie: <font color=#FF0000>Sorge dich nicht sondern lebe.</font>
Gruß EUKLID
|
ebony
17.11.2003, 17:20
@ Euklid
|
Danke Kennt Ihr Robert A. Heinlein (Tür in die Zukunft)? |
-->Hallo Euklid,
ich hoffe es kommt nicht dazu. Denn überall gibt es kleine Zellen der Ordnung im Chaos. Genauso wie ein Brand einen Wald zerstört und danach die Natur sich erholt. Genauso wird es der Mensch schaffen wieder Ordnung ins Chaos zu bringen. Wenn nicht es gibt bestimmt viele Lebensformen im All.
Gruss
Ebony
>Elliott-Fans.
>Im Original Seite 175 wörtlich zitiert:
>Die Ã-konomen räumen ein,das sich das Land in tiefen Schwierigkeiten befindet;sie äußern öffentlich die Besorgnis,das sich das Land für Jahrzehnte nicht aus seiner Depression erholen könnte.Dem Präsidenten wird,als er die Wahl mit Rekordverlusten verliert,eine weitere Amtszeit verweigert.Die neue Regierung verspricht,das Land aus der Depression zu befreien,so wie es Roosevelt in den 30er Jahren getan hatte.
>Ein Gesetz wird eingebracht,die Zentralbank als"private" Institution,im Namen des Volkes und zum Wohl des Landes zu verstaatlichen.
>Die Regierung läßt Unmengen von Banknoten drucken,damit die Banken ihre Kunden auszahlen können.Mit erstaunlicher Schnelligkeit sind die Banken wieder im Besitz von Geld und können es an ihre Kunden weitergeben.Die Aktienpreise und Warenkurse erholen sich und beginnen schnell zu steigen.Standhaft garantiert der Präsident alle Sozial und Verteidigungsverpflichtungen zu honorieren.Die Wirtschaft erholt sich für mehrere Jahre.Die Ã-konomen sind sich einig,daß die Krise vorbei ist und daß jetzt die finanzielle Jahrhundertkatastrophe Vergangenheit ist.Ein vorsichtiger Optimismus macht sich breit.Der Aktienmarkt haussiert.Die Rohstoffpreise springen nach oben.Nach ein paar Jahren realisiert der Markt,daß die Regierung mit dem Gelddrucken nicht aufhört.Es tauchen Geschichten über die korrupte Regierung und ihre Macht auf.Die Verbraucherpreise steigen rapide.Preiskontrollen werden erlassen.Das gold gewinnt als sicherer Hort zunehmend an Interesse.
>Es werden Gesetze erlassen,die den Vermögenstransfer einschränken.Verordnungen für die Rationierung von Verbrauchsgütern aller Art werden erlassen.
>Die Grenzen werden dichter.Die Preise steigen zum Himmel und verändern sich täglich.Die Schulden des US-Schatzamtes - noch im Moratorium werden praktisch wertlos.In vielen großen Städten kommt es zu Hungeraufständen.<font color=#FF0000>Investoren die sich gegen die Deflation geschützt hatten und die sie überstanden haben, sind jetzt am Ende</font>
>Auf dem Territorium der Vereinigten Staaten kommt es zu zahlreichen terroristischen Anschlägen.
>Die Regierung ordnet an daß die Bürger ihr Gold,das jetzt im Preis steigt,zum noch offiziellen Preis von 42,22 Dollar je Unze einzutauschen haben.
>Der Handel steht vor dem Zusammenbruch.
>Das Volk ruft nach Ordnung.Die Abwertung der Währung erreicht hyperinflationäre Ausmaße.Gold und Silber werden die einzigen verläßlichen Tauschmittel.Die neuen Reichen sind die Bauern- falls sie produzieren.
>Anleger die sich vor der Inflation geschützt hatten und die sie überstanden haben sind jetzt am Ende,da sie ihr Gold und Silber gegen Essen und andere Güter tauschen müssen.Die Regierung ist gezwungen,die alte Währung wieder in den Verkehr zu bringen.Die Arbeitslosigkeit erreicht 50%.Eine Mittelklasse gibt es praktisch nicht mehr.Armut und Stagnation herrscht überall.Militärische Bedrohungen durch unstabile ausländische Regierungen nehmen zu.Die Sozialversicherung,die Altersversorgung,die Arbeits-Unfallversicherung,die essensmarken und Mindestlohngesetze werden aufgehoben und durch ein nationales Notstandsprogramm ersetzt.Im Zuge von sich erhitzenden separatistischen Stimmungen kommt es zu mehr politischen Konflikten.Radikale,Faschisten,Sozialisten und Liberale wetteifern um die Macht.
>Ein großes internationales Übereinkommen wird gebrochen.Mehrere Atombomben werden gezündet.Die Preise werden einer neuen Währung oder dem Wert des Goldes angepaßt.Eine nationale Regierungskrise kann zu einer schnellen faschistischen Machtergreifung führen,wodurch die USA in die Lage kommt,einen großen Krieg mit anderen Mächten anzufangen oder auf einen Angriff von anderen Mächten zu reagieren;oder die USA kommt durch den Abbau des Wohlfahrtsstaates und die Wiedereinführung einer eingeschränkten Regierungsmacht in die Lage einen großen Krieg zu vermeiden oder zu verlieren.Die letzte Deflationswelle endet.Die Grundlage für den nächsten Wirtschaftsaufschwung ist gegeben.
>
>Bis hierher original Prechter aus 1990.
>Einiges davon ist schon eingetreten.
>Sollte das aber alles eintreten ist es mir ehrlich gesagt Wurscht ob Defla oder Infla.
>Dottore hatte da mal angedeutet daß eine Strategie dagegen so gut wie unmöglich ist denn am Ende werden alle nichts mehr haben wie ich die Lage übersehe.
>Daher haltet es doch mit Carnegie: <font color=#FF0000>Sorge dich nicht sondern lebe.</font>
>Gruß EUKLID
|
Euklid
17.11.2003, 17:30
@ ebony
|
Kenne ich leider nicht werde es mir aber besorgen. |
-->Ich schwimme jetzt genauso gegen den Trend wie in den letzten 20 Jahren.Das ist mir gut bekommen weils keiner glauben wollte;-))
Wenn alle anfangen die Köpfe zu senken ist es an der Zeit mit Mut und Tat an die neuen Aufgaben zu gehen;-))
Das ist nichts weiter als antizyklisch.
Gruß EUKLID
PS"Don´t worry.Be happy"
|
libertaryan
17.11.2003, 18:18
@ ebony
|
Robert A. Heinlein (Tür in die Zukunft) UND ANDERE |
-->Kenne ich. Hat mich ohnehin gewundert, daß dieser m.E. nicht nur exzellente, sondern auch millionenfach gedruckte SF-Autor im Forum bisher zumindest wenig vorkam.
In nahezu allen seinen Büchern ab den 50er Jahren prangert er die Entartung unserer Gesellschaft an, zB daß das Wahlrecht unkontrolliert jedem gegeben ist. [Daran ist schon das alte Rom kaputtgegangen: jeder Bürger Roms hatte eine wertvolle Stimme, die sich die politischen Konkurrenten via panem et circenses zu sichern suchten. Das Ende vom Lied: das Kaiserreich wurde eingeführt. Und nach ein paar wirklich weisen & guten gabs dann einige weniger weise (Nero, Caligula etc.). Und dann...Barbarians at the Gate]
Ich plädiere für eine intellektuell und ökonomisch eingeschränkte Demokratie: jeder darf wählen, der
a) sich selbst wirtschaftlich erhält / erhalten kann (auch Rentner, aber keine Sozialhilfeempfänger) und
b) weiß, worum es politisch geht (zu prüfen via Wählerführerschein).
ergänzend
c) der Politikerführerschein:"Gutes für das Volk zu wollen" reicht nicht, man sollte zumindest juristische Grundkenntnisse und solide Ã-konomiekenntnisse haben, um das Wahlvolk vertreten zu KÃ-NNEN. Angenehmer Nebeneffekt: PDS etc. bekommen ernsthafte PERSONALprobleme.
und
d) das Prinzip der Entschädigung - und nicht Bezahlung - von Politikern, also Ersatz ihrer früher erzielten Einkünfte. Altersversorgung ist selbst zu gestalten.
[Ende POlitik, weiter SF:]
Die Zeitreisenden Heinleins verließen sich auch auf Gold...
Euklids Kritik ist DANN richtig, wenn man nur WENIG Gold hat. Also heftig sparen und klug investieren muß man schon - und Fertigkeiten anzubieten haben, die WIRKLICH gebraucht werden. Weiterer Literaturtip:">Was tun, wenn der CRASH kommt" Mittelstandsinstitut von Dr. Eberhard & Eike Hamer. Einige Überlegungen sind eher wirr bzw. heftig - doch per saldo sehr weit vorausschauend.
<ul> ~ Crash-Professors Heimatstube</ul>
|
chiron
17.11.2003, 20:09
@ libertaryan
|
Re: Robert A. Heinlein (Tür in die Zukunft) UND ANDERE |
-->
>c) der Politikerführerschein:"Gutes für das Volk zu wollen" reicht nicht, man sollte zumindest juristische Grundkenntnisse und solide Ã-konomiekenntnisse haben, um das Wahlvolk vertreten zu KÃ-NNEN. Angenehmer Nebeneffekt: PDS etc. bekommen ernsthafte PERSONALprobleme.
...und was solide Oekonomiekenntnisse sind, entscheidet dann die Macht äh Staat und die Wirtschafts-Prüfungen werden von Eichel abgenommen? In der Juristik bietet sich auch noch Ashkroft an. Nee, so geht das nicht.
Gruss chiron
|
chiron
17.11.2003, 20:22
@ Euklid
|
Re: Original-Text aus Prechters deutscher Auflage von 1990 für chiron und alle |
-->>Elliott-Fans.
>Im Original Seite 175 wörtlich zitiert:
>Die Ã-konomen räumen ein,das sich das Land in tiefen Schwierigkeiten befindet;sie äußern öffentlich die Besorgnis,das sich das Land für Jahrzehnte nicht aus seiner Depression erholen könnte.Dem Präsidenten wird,als er die Wahl mit Rekordverlusten verliert,eine weitere Amtszeit verweigert.Die neue Regierung verspricht,das Land aus der Depression zu befreien,so wie es Roosevelt in den 30er Jahren getan hatte.
>Ein Gesetz wird eingebracht,die Zentralbank als"private" Institution,im Namen des Volkes und zum Wohl des Landes zu verstaatlichen.
>Die Regierung läßt Unmengen von Banknoten drucken,damit die Banken ihre Kunden auszahlen können.Mit erstaunlicher Schnelligkeit sind die Banken wieder im Besitz von Geld und können es an ihre Kunden weitergeben.Die Aktienpreise und Warenkurse erholen sich und beginnen schnell zu steigen.Standhaft garantiert der Präsident alle Sozial und Verteidigungsverpflichtungen zu honorieren.Die Wirtschaft erholt sich für mehrere Jahre.Die Ã-konomen sind sich einig,daß die Krise vorbei ist und daß jetzt die finanzielle Jahrhundertkatastrophe Vergangenheit ist.Ein vorsichtiger Optimismus macht sich breit.Der Aktienmarkt haussiert.Die Rohstoffpreise springen nach oben.Nach ein paar Jahren realisiert der Markt,daß die Regierung mit dem Gelddrucken nicht aufhört.Es tauchen Geschichten über die korrupte Regierung und ihre Macht auf.Die Verbraucherpreise steigen rapide.Preiskontrollen werden erlassen.Das gold gewinnt als sicherer Hort zunehmend an Interesse.
>Es werden Gesetze erlassen,die den Vermögenstransfer einschränken.Verordnungen für die Rationierung von Verbrauchsgütern aller Art werden erlassen.
>Die Grenzen werden dichter.Die Preise steigen zum Himmel und verändern sich täglich.Die Schulden des US-Schatzamtes - noch im Moratorium werden praktisch wertlos.In vielen großen Städten kommt es zu Hungeraufständen.<font color=#FF0000>Investoren die sich gegen die Deflation geschützt hatten und die sie überstanden haben, sind jetzt am Ende</font>
>Auf dem Territorium der Vereinigten Staaten kommt es zu zahlreichen terroristischen Anschlägen.
>Die Regierung ordnet an daß die Bürger ihr Gold,das jetzt im Preis steigt,zum noch offiziellen Preis von 42,22 Dollar je Unze einzutauschen haben.
>Der Handel steht vor dem Zusammenbruch.
>Das Volk ruft nach Ordnung.Die Abwertung der Währung erreicht hyperinflationäre Ausmaße.Gold und Silber werden die einzigen verläßlichen Tauschmittel.Die neuen Reichen sind die Bauern- falls sie produzieren.
>Anleger die sich vor der Inflation geschützt hatten und die sie überstanden haben sind jetzt am Ende,da sie ihr Gold und Silber gegen Essen und andere Güter tauschen müssen.Die Regierung ist gezwungen,die alte Währung wieder in den Verkehr zu bringen.Die Arbeitslosigkeit erreicht 50%.Eine Mittelklasse gibt es praktisch nicht mehr.Armut und Stagnation herrscht überall.Militärische Bedrohungen durch unstabile ausländische Regierungen nehmen zu.Die Sozialversicherung,die Altersversorgung,die Arbeits-Unfallversicherung,die essensmarken und Mindestlohngesetze werden aufgehoben und durch ein nationales Notstandsprogramm ersetzt.Im Zuge von sich erhitzenden separatistischen Stimmungen kommt es zu mehr politischen Konflikten.Radikale,Faschisten,Sozialisten und Liberale wetteifern um die Macht.
>Ein großes internationales Übereinkommen wird gebrochen.Mehrere Atombomben werden gezündet.Die Preise werden einer neuen Währung oder dem Wert des Goldes angepaßt.Eine nationale Regierungskrise kann zu einer schnellen faschistischen Machtergreifung führen,wodurch die USA in die Lage kommt,einen großen Krieg mit anderen Mächten anzufangen oder auf einen Angriff von anderen Mächten zu reagieren;oder die USA kommt durch den Abbau des Wohlfahrtsstaates und die Wiedereinführung einer eingeschränkten Regierungsmacht in die Lage einen großen Krieg zu vermeiden oder zu verlieren.Die letzte Deflationswelle endet.Die Grundlage für den nächsten Wirtschaftsaufschwung ist gegeben.
>
>Bis hierher original Prechter aus 1990.
>Einiges davon ist schon eingetreten.
>Sollte das aber alles eintreten ist es mir ehrlich gesagt Wurscht ob Defla oder Infla.
>Dottore hatte da mal angedeutet daß eine Strategie dagegen so gut wie unmöglich ist denn am Ende werden alle nichts mehr haben wie ich die Lage übersehe.
>Daher haltet es doch mit Carnegie: <font color=#FF0000>Sorge dich nicht sondern lebe.</font>
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid
Dem letzten Abschnitt gibt es wirklich nichts hinzuzufügen, nur ist das"Sorge dich nicht, lebe!" für viele nicht so einfach umsetzbar, da Schulden an allen Ecken und Enden immer wieder an die Untaten der Vergangenheit erinnern. Und genau diese Schulden lassen auch viele daran glauben, dass jetzt der Aufschwung kommt, nicht wider besseren Wissen sondern reiner Zweckoptimismus.
Was den Abschnitt von Prechter angeht, weiss ich nicht, was Du mir damit genau sagen willst. Der Schritt der Quasi-Verstaatlichung des FED wurde damals gemacht und kann jetzt nicht mehr aus der Zauberkiste hervorgeholt werden. Ob die Macht - Zentralbank und/oder Politik - jetzt auch wieder einen Trumpf aus dem Aermel holt, halte ich nicht für ausgeschlossen. Aus diesem Grund würde ich auch niemals alles auf eine Karte setzen. Gesetze werden eben geändert, wies der Politik passt. Was aber die heutige Situation angeht, sprich die gültigen Gesetze parallel zur heutigen Verschuldung, führt meines Erachtens kein Weg an einer Depression mit zuerst fallenden Preisen vorbei. Erst wenn der grösste Teil der Schulden ausgebucht sind und nur noch Monopolbetriebe inkl. Staat die Fäden in der Hand halten, ist eine Hyperinflation möglich. Davon sind wir mit den zurzeit bestehenden Gesetzen meilenweit entfernt.
Gruss chiron
|
Euklid
17.11.2003, 21:20
@ chiron
|
Ein Bonbon für chiron |
-->Damit es nicht einseitig wird die gemäßigte Variante nach PRECHTER:
Wieder original zitiert.
Der Dow fällt in den Bereich zwischen 570 und 1050 Punkte,die Rohstoffe verlieren um 50% oder mehr an Wert,und die Immobilienpreise verlieren im Zuge der Deflation durchschnittlich 30%.Die Regierung fixiert die Zinssätze für Schuldtitel des Schatzamtes und verbietet Kapitalanlagen außerhalb des Landes.Der Sparkassen-Bereich und einige Banken gehen Pleite.
Ein geschicktes Vorgehen der Regierung und eine offene Kommunikation mit dem Volk trägt dazu bei,das Vertrauen der Ã-ffentlichkeit aufrecht zu erhalten.Depositeninhaber werden mit Anleihen des Schatzamtes und Banknoten befriedigt.Die Regierung beschneidet die Ausgaben für Sozialprogramme drastisch,hält die Steuersätze niedrig und vermeidet protektionistische Maßnahmen.Eine Standard Deflation kommt zu ihrem Ende,die Schulden werden auf schmerzhaftem Weg,aber in geordneten Verhältnissen abgebaut,und die Grundlage für den nächsten Wirtschaftsaufschwung ist gegeben.
Ich finde auf diesem Wege war die Weltwirtschaft seit 1990.
Nur Deutschland hat hier zugegeben enorme Rückstände.
Gruß EUKLID
|
chiron
17.11.2003, 23:29
@ Euklid
|
Re: Ein Bonbon für chiron |
-->Hallo Euklid
Oh je, ein Bonbon ist das nicht, da erfreu ich mich doch lieber an anderen Köstlichkeiten. Aber das Szenario, das er beschreibt, scheint mir die logische Konsequenz basierend auf dem status quo zu sein. Abgesehen von der klitzekleinen Ausnahme, dass ich bullish für Rohstoffwerte bin. Denn die Geldmengendiskussion bezieht sich hauptsächlich auf die westlichen Staaten, wie das aber in Russland und China abgehen wird, ist noch offen. Hier erwarte ich dann schon ähnliche Massnahmen, wie das FED anno dazumal getroffen hat.
Kassandra lässt grüssen
|
Euklid
18.11.2003, 10:20
@ chiron
|
Re: Ein Bonbon für chiron |
-->Da sind wir uns ja faaaast einig;-))
Nur in einem einzigen Punkt unterscheiden wir uns:
Wir sind zwar einig daß die Rohstoffwerte steigen,ziehen aber seltsamerweise andere Rückschlüsse.
Du ziehst daraus den Rückschluß daß Defla käme und ich ziehe eben daraus den Rückschluß daß Infla kommt.
Gerade weil die Rohstoffwerte am <font color=#FF0000>Boden waren!!!!</font> traue ich mir daraus einen langsamen Übergang zur Infla zu sehen.
Die Deflation der Rohstoffe war schärfer als Prechter sie prognostiziert hatte.
Damit hat dieses Segment ihr deflationäres Szenario abgeschlossen.!!!!
Weitere Ableitung daraus:Sind Immobilien stark oder schwach rohstoffabhängig?
Sie sind sehr stark rohstoffabhängig weil die Löhne mittlerweile am Gesamtpreis der Immo einen historischen Niedrigrekord erreicht haben.
Ein Insidertipp hierzu:Die Rohstoffe werden von den Baufirmen momentan so billig eingekauft mit Verarbeitungskosten (z. Verlegung von Stahl vor Ort usw.) daß ein Einkaufen und Selbstverlegen sogar dann teurer wird wenn er Lohnkosten zu Null bekäme.Das ist der Schutzfaktor der Bauindustrie damit in Zukunft die Schwarzarbeit am Bau verschwinden wird.
Jetzt darfst du aber weiter für dich persönlich Ableitungen ziehen.
Gruß EUKLID
|