BossCube
08.11.2000, 07:30 |
Bush scheint zu gewinnen. Haleluja. Thread gesperrt |
Ich bin kein Freund der Demokraten, doch Bush wäre wirklich die schlechteste Wahl. Die Rüstungsindustrie wird jubeln und den Europäern wird ein härterer Wind ins Gesicht wehen. Zu hoffen bleibt, daß wir uns endlich mehr von den Amis emanzipieren und uns nicht weiter als Jasagende Valallen gebärden. Da sollten wir uns ein gutes Beispiel an den Franzosen nehmen. Die Zeiten werden jedenfalls turbulent aber das wußten wir auch vorher.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Bart
08.11.2000, 09:27
@ BossCube
|
Ein Unkompetenter und Mörder gewinnt, das passt ins Bild |
MI tDemokratie hat das dort nichts mehr zu tun. Aber die Mächtigsten der Welt sitzen inzwischen sowieso in den Zentralbanken.
<center>
<HR>
</center> |
JürgenG
08.11.2000, 10:50
@ Bart
|
Re: Ein Unkompetenter und Mörder gewinnt, das passt ins Bild |
>MI tDemokratie hat das dort nichts mehr zu tun. Aber die Mächtigsten der Welt sitzen inzwischen sowieso in den Zentralbanken.
Unkompetent ist natürlich eine Wortschöpfung, die auf einen selber zurückfällt, aber könnt Ihr hier mal erklären was Ihr hier so rumpolemisiert? Inkompetent, Mörder, Kokainist, Daum (was soll eigentlich diese Hetze gegen Daum, der Verdacht, dass der eiskalt abserviert wurde liegt doch momentan nahe). Ob's Dir passt oder nicht, er wurde gewählt, und das ist Demokratie in Reinstform. Die Aufgabenstellung an die Wähler war nebenbei nicht, den intelligentesten zu finden.
Mit anderen Worten, nicht die Wahl war undemokratisch, sondern Dein Anliegen alles besser zu wissen ist undemokratisch und wahrscheinlich sind auch die wahren Machtverhältnisse nicht unbedingt megademokratisch, aber wie gesagt, hier scheint man sich über das einzige aufzuregen, was wirklich demokratisch ist. Aber vielleicht gehört das zum elitären Denken dazu.
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.11.2000, 11:01
@ JürgenG
|
Re: Ein Unkompetenter und Mörder gewinnt, das passt ins Bild |
>>MI tDemokratie hat das dort nichts mehr zu tun. Aber die Mächtigsten der Welt sitzen inzwischen sowieso in den Zentralbanken.
>Unkompetent ist natürlich eine Wortschöpfung, die auf einen selber zurückfällt, aber könnt Ihr hier mal erklären was Ihr hier so rumpolemisiert? Inkompetent, Mörder, Kokainist, Daum (was soll eigentlich diese Hetze gegen Daum, der Verdacht, dass der eiskalt abserviert wurde liegt doch momentan nahe). Ob's Dir passt oder nicht, er wurde gewählt, und das ist Demokratie in Reinstform. Die Aufgabenstellung an die Wähler war nebenbei nicht, den intelligentesten zu finden.
Demokratie in Reinstform? Man hat ja den anderen Kandidaten nie eine Chance gegeben. Bei den Fernsehdiskussionen gab es nur Gore und Bush, was ist mit den anderen? Nader hat man wenigstens hin und wieder erwähnt, aber es gibt noch mehr. Man hat dem Volk praktisch die Wahl zwischen Gore und Bush aufgezwungen.
>Mit anderen Worten, nicht die Wahl war undemokratisch, sondern Dein Anliegen alles besser zu wissen ist undemokratisch und wahrscheinlich sind auch die wahren Machtverhältnisse nicht unbedingt megademokratisch, aber wie gesagt, hier scheint man sich über das einzige aufzuregen, was wirklich demokratisch ist. Aber vielleicht gehört das zum elitären Denken dazu.
>Gruss Juergen
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
black elk
08.11.2000, 11:14
@ JürgenG
|
Re: Damit haben die selbsternannten Demokraten so ihre Probleme |
Hi,
keine vorschnellen Vorverurteilungen von Bush (falls er denn gewinnt). Wer hat den Befehl zum Angriff auf Jugoslawien gegeben..Clinton ein Demokrat (Schröder, Blair, Jospin,..) haben zugestimmt. In punkto Kriegsführung und Massenmord tun sich Republikaner und Demokraten nicht allzuviel, nur weiß man den Republikaner schon vorher das es passiert.
Erst mal abwarten, entweder Gore gewinnt doch oder Bush muß sich an seiner Taten messen lassen.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 11:21
@ SchlauFuchs
|
Re: die Wahl zwischen zweien aufgezwungen - ist das hier etwa anders? owT mfG |
>>>Die Aufgabenstellung an die Wähler war nebenbei nicht, den intelligentesten zu finden.
>Demokratie in Reinstform? Man hat ja den anderen Kandidaten nie eine Chance gegeben. Bei den Fernsehdiskussionen gab es nur Gore und Bush, was ist mit den anderen? Nader hat man wenigstens hin und wieder erwähnt, aber es gibt noch mehr. Man hat dem Volk praktisch die Wahl zwischen Gore und Bush aufgezwungen.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.11.2000, 11:34
@ Baldur der Ketzer
|
Re: die Wahl zwischen zweien aufgezwungen - ist das hier etwa anders? owT mfG |
>>>>Die Aufgabenstellung an die Wähler war nebenbei nicht, den intelligentesten zu finden.
>>Demokratie in Reinstform? Man hat ja den anderen Kandidaten nie eine Chance gegeben. Bei den Fernsehdiskussionen gab es nur Gore und Bush, was ist mit den anderen? Nader hat man wenigstens hin und wieder erwähnt, aber es gibt noch mehr. Man hat dem Volk praktisch die Wahl zwischen Gore und Bush aufgezwungen.
Ich würde mal sagen, daß bei uns im Fernsehen doch auch mal der Präsidentschaftskandidat der FDP mit denen von CDU und SPD mitdiskutieren durfte. Auch die SPD-Schwester PDS hat man im Fernsehen gesehen.
sicher lief es nur auf Schröder vs. Kohl hinaus, aber hat man bei uns gesagt, wählt nicht die PDS oder die FDP weil die eh keine Chance haben und nur den großen die Stimmen wegnehmen?
ciao!
SchlauFuchs.
<center>
<HR>
</center> |
JürgenG
08.11.2000, 12:01
@ SchlauFuchs
|
This is what you want, this is what you get |
>Demokratie in Reinstform? Man hat ja den anderen Kandidaten nie eine Chance gegeben. Bei den Fernsehdiskussionen gab es nur Gore und Bush, was ist mit den anderen? Nader hat man wenigstens hin und wieder erwähnt, aber es gibt noch mehr. Man hat dem Volk praktisch die Wahl zwischen Gore und Bush aufgezwungen.
Die Wahl findet in der Art und Weise statt wie es das Volk haben will, ich finde die Ausgestaltung auch nicht toll, aber letztlich hat die nicht irgendeine Macht so ausgestaltet, sondern das Volk, welches eben Fernsehzweikämpfe will und keine Fachsimpeleien mit 5 Teilnehmern. Man kann am Verfahren rummäckeln was man will, man hätte das Verfahren schon wesentlich ändern müssen, um ein anderes Ergebniss als Gore oder Bush zu erzeugen. Demokratie heisst nun mal nicht, dass der beste gewinnt, sondern dass was die Masse will. Sich darüber hinwegzusetzen ist erstmal nicht sonderlich demokratisch und ziemlich elitär, wobei ich das nicht mal negativ belegen will, denn man sollte sich schon eingestehen, dass hier so gut wie alle Boardteilnehmer elitär denken. Aber in Polemik sollte es halt nicht ausarten, sonst ist bald Consors-Board-Niveau (und da wurde ich gestern schon zum Kloputzer erklärt ;-) da.
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.11.2000, 12:12
@ JürgenG
|
Re: This is what you want, this is what you get |
>>Demokratie in Reinstform? Man hat ja den anderen Kandidaten nie eine Chance gegeben. Bei den Fernsehdiskussionen gab es nur Gore und Bush, was ist mit den anderen? Nader hat man wenigstens hin und wieder erwähnt, aber es gibt noch mehr. Man hat dem Volk praktisch die Wahl zwischen Gore und Bush aufgezwungen.
>Die Wahl findet in der Art und Weise statt wie es das Volk haben will, ich finde die Ausgestaltung auch nicht toll, aber letztlich hat die nicht irgendeine Macht so ausgestaltet, sondern das Volk, welches eben Fernsehzweikämpfe will und keine Fachsimpeleien mit 5 Teilnehmern. Man kann am Verfahren rummäckeln was man will, man hätte das Verfahren schon wesentlich ändern müssen, um ein anderes Ergebniss als Gore oder Bush zu erzeugen. Demokratie heisst nun mal nicht, dass der beste gewinnt, sondern dass was die Masse will. Sich darüber hinwegzusetzen ist erstmal nicht sonderlich demokratisch und ziemlich elitär, wobei ich das nicht mal negativ belegen will, denn man sollte sich schon eingestehen, dass hier so gut wie alle Boardteilnehmer elitär denken. Aber in Polemik sollte es halt nicht ausarten, sonst ist bald Consors-Board-Niveau (und da wurde ich gestern schon zum Kloputzer erklärt ;-) da.
>Gruss Juergen
Ich weiß nicht mehr wer das gesagt hat, aber irgendwer hatte gesagt:"Demokratie ist die Beste aller Regierungsformen, und es ist die schlechteste aller Regierungsformen".
Ich will mal sagen, Demokratie ließe sich auch so gestalten, daß die besseren eine größere Chance haben gegenüber den charismatischeren. Man könnte z.B. eine Art öffentliche Tauglichkeitsprüfung der Kandidaten verlangen, praktisch eine Klausur über wesentliche politische Fragen, Betriebswirtschaft, Ã-konomie usw. Diese Fragen würden durch ein unabhängiges Gremium gesammelt. Wer durchfällt, darf nicht kandidieren. Außerdem könnte man das passive Wahlrecht insoweit anpassen, daß niemand in ein Amt gewählt werden darf, in dem er über Dinge entscheiden kann, die seine eigenen Interessen (seine Firma z.B.) berühren. Entweder oder sozusagen. Außerdem sollte auch die Möglichkeit bestehen, Parteilos wählbar zu sein.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 12:16
@ JürgenG
|
Re: sind wir hier elitär? Ist es das, was das Volk will? |
Hallo, Reinigungsmann ;-),
theoretisch mag das so sein, wie Du schreibst, da gibt es ein Papier, auf dem steht, wie es angeblich sei.....
Die täglich erlebte Wirklichkeit ist doch ganz anders.
Gerichtsurteile erfolgen im Namen des Volkes (daß ich nicht lache), Gesetze, verordnungen, Erlasse erfolgen im Namen des Volkes, und auch völkerrechtlich relevantes erfolgt im Namen des Volkes.
Wobei das ja nicht mal mehr politisch korrekt ist, es müßte heißen, im Namen der Bevölkerung.
Was dem Baldur sehr recht wäre, schließlich gehört er zum deutschen Volke, fühlt sich aber nicht vertreten!, und distanziert sich hiermit, in dem er nicht mehr zur Bevölkerung der B.R.D. gehört.
Also, ich kenne persönlich nur 2 oder 3 Leute, die eine im Parlament vertretene Partei gewählt haben, alle anderen schimpfen, nörgeln, motzen, stänkern.
Ach ja, etwas feiner - sie gehen nicht konform mit den dort vertretenen politischen Maximen.
Keiner wars also.
Wo sind aber dann die Proteststimmen denn hingekommen?
Wurden die im Namen des Volkes (woraus besteht das Volk?) wegdefiniert?
Ich denke, die da oben, egal, welche Farbe sie sich umhängen, reden schon lange für und von einem Volk, das es so nicht gibt. Die müssen sich ein neues, virtuelles Volk herbeidefinieren, das deren Vorstellungen entspricht.
Ich möchte zu so einem Volk nicht gehören.
Ich fühle mich mit vielen anderen nicht vertreten, sondern angewidert.
Staatsrechtlich ist doch der Verfassungskern längstens zur Pharce verkommen, wie wir täglich sehen. Prost Mahlzeit.
Ich weiß, daß das die Realität ist, aber solange es so läuft - wenigstens ohne mich, den Ketzer Baldur
<center>
<HR>
</center> |
nereus
08.11.2000, 12:20
@ SchlauFuchs
|
Re: This is what you want, this is what you get |
Hallo SchlauFuchs!
"Ich weiß nicht mehr wer das gesagt hat, aber irgendwer hatte gesagt:"Demokratie ist die Beste aller Regierungsformen, und es ist die schlechteste aller Regierungsformen".
Ich glaube das war Winston Churchill. Und er hat wohl gesagt:"Die Demokratie ist nicht die beste Regierungsform, aber ich kenne keine Bessere."
Nagelt mich jetzt nicht wortwörtlich fest, aber so ungefähr ist es mir in Erinnerung. Aber wann er das gesagt hat? Ich habe es vergessen.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 12:22
@ Baldur der Ketzer
|
Nachtrag: auch die EURO-Einführung, und Bomben auf Belgrad = im N.d.Volkes |
und das alles ohne Volksabstimmung.
Nee, mein Lieber, da steht"Demokratie" drauf, aber es ist keine"Demokratie" drin.
Tolles Marketing übrigens.
Na, was solls, Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.11.2000, 12:33
@ Baldur der Ketzer
|
Re: sind wir hier elitär? Ist es das, was das Volk will? |
>Hallo, Reinigungsmann ;-),
>theoretisch mag das so sein, wie Du schreibst, da gibt es ein Papier, auf dem steht, wie es angeblich sei.....
>Die täglich erlebte Wirklichkeit ist doch ganz anders.
>Gerichtsurteile erfolgen im Namen des Volkes (daß ich nicht lache), Gesetze, verordnungen, Erlasse erfolgen im Namen des Volkes, und auch völkerrechtlich relevantes erfolgt im Namen des Volkes.
>Wobei das ja nicht mal mehr politisch korrekt ist, es müßte heißen, im Namen der Bevölkerung.
>Was dem Baldur sehr recht wäre, schließlich gehört er zum deutschen Volke, fühlt sich aber nicht vertreten!, und distanziert sich hiermit, in dem er nicht mehr zur Bevölkerung der B.R.D. gehört.
Da rennt irgendwo in Berlin ne potentielle Alternative rum, die sich Kommissarische Reichsregierung nennt und erklärt, daß das Deutsche Reich/Weimarer Republik in den Grenzen von 1937 gültig wäre, und die BRD defacto erloschen ist. Ihre Argumentation ist möglicherweise paragraphenmäßig korrekt (einen entsprechenden Text kann ich posten, Urheber Prof. Dr. jur. Hans Werner Bracht), aber was soll man davon halten?
>Also, ich kenne persönlich nur 2 oder 3 Leute, die eine im Parlament vertretene Partei gewählt haben, alle anderen schimpfen, nörgeln, motzen, stänkern.
>Ach ja, etwas feiner - sie gehen nicht konform mit den dort vertretenen politischen Maximen.
>Keiner wars also.
>Wo sind aber dann die Proteststimmen denn hingekommen?
>Wurden die im Namen des Volkes (woraus besteht das Volk?) wegdefiniert?
>Ich denke, die da oben, egal, welche Farbe sie sich umhängen, reden schon lange für und von einem Volk, das es so nicht gibt. Die müssen sich ein neues, virtuelles Volk herbeidefinieren, das deren Vorstellungen entspricht.
>Ich möchte zu so einem Volk nicht gehören.
>Ich fühle mich mit vielen anderen nicht vertreten, sondern angewidert.
>Staatsrechtlich ist doch der Verfassungskern längstens zur Pharce verkommen, wie wir täglich sehen. Prost Mahlzeit.
>Ich weiß, daß das die Realität ist, aber solange es so läuft - wenigstens ohne mich, den Ketzer Baldur
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.11.2000, 12:35
@ nereus
|
Re: This is what you want, this is what you get |
>Hallo SchlauFuchs!
>"Ich weiß nicht mehr wer das gesagt hat, aber irgendwer hatte gesagt:"Demokratie ist die Beste aller Regierungsformen, und es ist die schlechteste aller Regierungsformen".
>Ich glaube das war Winston Churchill. Und er hat wohl gesagt:"Die Demokratie ist nicht die beste Regierungsform, aber ich kenne keine Bessere."
>Nagelt mich jetzt nicht wortwörtlich fest, aber so ungefähr ist es mir in Erinnerung. Aber wann er das gesagt hat? Ich habe es vergessen.
>mfG
>nereus
Namen sind Schall und Rauch, und es kommt nicht unbedingt darauf an, wer die Wahrheit sagt, sondern, das sie gesagt wird (und das sie gehört wird)
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Austro1
08.11.2000, 12:39
@ Baldur der Ketzer
|
Bitte Kleingedrucktes lesen: repräsentative Demokratie mkT |
>und das alles ohne Volksabstimmung.
>Nee, mein Lieber, da steht"Demokratie" drauf, aber es ist keine"Demokratie" drin.
>Tolles Marketing übrigens.
>Na, was solls, Gruß vom Baldur
Der kleine aber feine Unterschied. Das Volk ist ja bekanntlich zu blöd, selbst etwas zu entscheiden. Darum machen das unsere hochintelligenten und anständigen Politiker.
Meines Wissens nach gibt es nur in der Schweiz eine direkte Demokratie. Und was haben sie davon? Sind so arm, dass sie sich nur eine winzig kleine Regierung leisten können. Das kann's ja wohl nicht sein, was sich das Volk in D oder A wünscht, oder ;-)
Schöne Grüße
Austro1
<center>
<HR>
</center> |
boso
08.11.2000, 12:40
@ SchlauFuchs
|
Re: Ein Unkompetenter und Mörder gewinnt,......Wieso MÃ-RDER????(owt) |
>>>MI tDemokratie hat das dort nichts mehr zu tun. Aber die Mächtigsten der Welt sitzen inzwischen sowieso in den Zentralbanken.
>>Unkompetent ist natürlich eine Wortschöpfung, die auf einen selber zurückfällt, aber könnt Ihr hier mal erklären was Ihr hier so rumpolemisiert? Inkompetent, Mörder, Kokainist, Daum (was soll eigentlich diese Hetze gegen Daum, der Verdacht, dass der eiskalt abserviert wurde liegt doch momentan nahe). Ob's Dir passt oder nicht, er wurde gewählt, und das ist Demokratie in Reinstform. Die Aufgabenstellung an die Wähler war nebenbei nicht, den intelligentesten zu finden.
>Demokratie in Reinstform? Man hat ja den anderen Kandidaten nie eine Chance gegeben. Bei den Fernsehdiskussionen gab es nur Gore und Bush, was ist mit den anderen? Nader hat man wenigstens hin und wieder erwähnt, aber es gibt noch mehr. Man hat dem Volk praktisch die Wahl zwischen Gore und Bush aufgezwungen.
>>Mit anderen Worten, nicht die Wahl war undemokratisch, sondern Dein Anliegen alles besser zu wissen ist undemokratisch und wahrscheinlich sind auch die wahren Machtverhältnisse nicht unbedingt megademokratisch, aber wie gesagt, hier scheint man sich über das einzige aufzuregen, was wirklich demokratisch ist. Aber vielleicht gehört das zum elitären Denken dazu.
>>Gruss Juergen
>ciao!
>SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.11.2000, 12:44
@ boso
|
Wieso MÃ-RDER?? Begeisterter Hinrichtungsstrafen-Fan. Höchste Raten in USA in Tx. |
>>>>MI tDemokratie hat das dort nichts mehr zu tun. Aber die Mächtigsten der Welt sitzen inzwischen sowieso in den Zentralbanken.
>>>Unkompetent ist natürlich eine Wortschöpfung, die auf einen selber zurückfällt, aber könnt Ihr hier mal erklären was Ihr hier so rumpolemisiert? Inkompetent, Mörder, Kokainist, Daum (was soll eigentlich diese Hetze gegen Daum, der Verdacht, dass der eiskalt abserviert wurde liegt doch momentan nahe). Ob's Dir passt oder nicht, er wurde gewählt, und das ist Demokratie in Reinstform. Die Aufgabenstellung an die Wähler war nebenbei nicht, den intelligentesten zu finden.
>>Demokratie in Reinstform? Man hat ja den anderen Kandidaten nie eine Chance gegeben. Bei den Fernsehdiskussionen gab es nur Gore und Bush, was ist mit den anderen? Nader hat man wenigstens hin und wieder erwähnt, aber es gibt noch mehr. Man hat dem Volk praktisch die Wahl zwischen Gore und Bush aufgezwungen.
>>>Mit anderen Worten, nicht die Wahl war undemokratisch, sondern Dein Anliegen alles besser zu wissen ist undemokratisch und wahrscheinlich sind auch die wahren Machtverhältnisse nicht unbedingt megademokratisch, aber wie gesagt, hier scheint man sich über das einzige aufzuregen, was wirklich demokratisch ist. Aber vielleicht gehört das zum elitären Denken dazu.
>>>Gruss Juergen
>>ciao!
>>SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 12:59
@ SchlauFuchs
|
Re:kommissarische Reichsregierung... |
>Da rennt irgendwo in Berlin ne potentielle Alternative rum, die sich Kommissarische Reichsregierung nennt und erklärt, daß das Deutsche Reich/Weimarer Republik in den Grenzen von 1937 gültig wäre, und die BRD defacto erloschen ist. Ihre Argumentation ist möglicherweise paragraphenmäßig korrekt (einen entsprechenden Text kann ich posten, Urheber Prof. Dr. jur. Hans Werner Bracht), aber was soll man davon halten?
Hm, leider weiß ich das auch nicht.
Für 200 Mark bekommt man einen Reichs-Paß, aber man muß seinen Fingerabdruck (!) hinterlassen - komisch. Ich habe übrigens keinen, bin aber Auslandsdeutscher.
Es wird behauptet, daß herr Ebel geschäftsunfähig sei.
Einer plappert es vor, alle anderen plappern es nach.
Ein Angehöriger dieser reichsregierung hatte mal etwas e-mail-Korrespondenz mit mir, er machte auf mich einen sehr sachlichen, überlegten, kompetenten und seriösen Eindruck. Warum sollte sich dieser Herr eine Laus in den Pelz setzen?
Er sagt, an den verleumdungen sei nichts dran, die Sache sei korrekt - ich sehe es also mal aus dieser Richtung.
Die haben auch eine homepage, Homepage der kommissarischen Reichsregierung Berlin
Für die übelwollenden Rechtsverdreher, ich distanziere mich vollinhaltlich, weil mein eigener Rechtsverdreher mir das rät. Also, jeder muß sich selbst seine Meinung dazu bilden.
Ein paar Sachen scheinen sehr stichhaltig zu sein, der fortbestehende alliierte Berlinvorbehalt etwa, oder die komische Aktivität zum GG vor dem Beitritt Mitteldeutschlands.
Die SHAEF gesetzgebung ist zwar fossil, aber war das Zündholzmonopol nicht auch fossil und trotzdem gültig, oder uralte Zarenanleihen, oder völkerrechtlicher Quatsch aus dem Mittelalter, der heute noch gilt?
Schau halt mal rein.
Die da oben werden schon Mittel und Wege finden, das zu torpedieren, wenn es so dienlich ist.
Fürchtet der Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 13:07
@ Baldur der Ketzer
|
Re:kommissarische Reichsregierung...Nachtrag |
Im Zuge einer Meinungsverschiedenheit mit einer deutschen Gemeinde (die wollten Kanalgebühren eines Neubaugebietes auch auf die Altstadthauseigentümer umlegen und das noch vor Eintritt der Rechtskraft des Urteils)habe ich in die Widerspruchsbegründung u.a. geschrieben, daß die Kompetenzzuweisung des GG zum Erlaß kommunaler Satzungen erloschen sei, da durch Aufhebung des Art.23GG das GG nicht mehr gelte und Ersatz nicht vorhanden sei.
Seitdem habe ich vom Landratsamt dort nichts mehr gehört...........grübel, grübel.......
na, die Jungs mit den chicken weißen Jacken können sie mir nicht hierherschicken, und ich bin mal gespannt, wie sich die Jungs da rausreden wollen, die müssen mir evtl. das gegenteil beweisen, und wenn sie den Widerspruch abweisen, ziehe ich mindestens vor das Verwaltungsgericht, als alter Ketzer sowieso.
Dann wird es interessant - es könnte ja jemand von BILD im Saal sitzen? ;-))
Gruß vom Ketzerbaldur
<center>
<HR>
</center> |
nereus
08.11.2000, 13:07
@ SchlauFuchs
|
Re: sind wir hier elitär? Ist es das, was das Volk will? |
Hallo SchlauFuchs!
"Da rennt irgendwo in Berlin ne potentielle Alternative rum, die sich Kommissarische Reichsregierung nennt und erklärt, daß das Deutsche Reich/Weimarer Republik in den Grenzen von 1937 gültig wäre, und die BRD defacto erloschen ist. Ihre Argumentation ist möglicherweise paragraphenmäßig korrekt (einen entsprechenden Text kann ich posten, Urheber Prof. Dr. jur. Hans Werner Bracht), aber was soll man davon halten?"
Du könntest Dich hier auf ziemlich rutschiges Parkett begeben.
Ich bin nämlich nicht so sicher ob man wirklcich jedes Thema freizügig diskutieren kann.
Das hat nichts mit diesem erstklassigen Forum zu tun.
Aber meine Intuition sagt mir, nicht alles was man denkt, muß auch gesagt werden, zumindest öffentlich.
P.S. Schade das die Gelddiskussion abgewürgt wurde. Aber ich hoffe sie wird
in den nächsten Tagen wieder auferstehen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen
das dottore und B. Niquet unkommentiert jede Meldung über den Bildschirm flimmern lassen werden.
in stiller Hoffnung
nereus
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.11.2000, 13:12
@ Baldur der Ketzer
|
Re:kommissarische Reichsregierung... |
>
>>Da rennt irgendwo in Berlin ne potentielle Alternative rum, die sich Kommissarische Reichsregierung nennt und erklärt, daß das Deutsche Reich/Weimarer Republik in den Grenzen von 1937 gültig wäre, und die BRD defacto erloschen ist. Ihre Argumentation ist möglicherweise paragraphenmäßig korrekt (einen entsprechenden Text kann ich posten, Urheber Prof. Dr. jur. Hans Werner Bracht), aber was soll man davon halten?
>Hm, leider weiß ich das auch nicht.
>Für 200 Mark bekommt man einen Reichs-Paß, aber man muß seinen Fingerabdruck (!) hinterlassen - komisch. Ich habe übrigens keinen, bin aber Auslandsdeutscher.
>Es wird behauptet, daß herr Ebel geschäftsunfähig sei.
>Einer plappert es vor, alle anderen plappern es nach.
>Ein Angehöriger dieser reichsregierung hatte mal etwas e-mail-Korrespondenz mit mir, er machte auf mich einen sehr sachlichen, überlegten, kompetenten und seriösen Eindruck. Warum sollte sich dieser Herr eine Laus in den Pelz setzen?
>Er sagt, an den verleumdungen sei nichts dran, die Sache sei korrekt - ich sehe es also mal aus dieser Richtung.
>Die haben auch eine homepage, Homepage der kommissarischen Reichsregierung Berlin
Ich habe die Diskussionen um die Gruppe verfolgt und auch viele Argumentationen verfolgt. Logisch gesehen hat die Gruppe meiner Meinung nach höchstwarscheinlich sogar recht, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob die Jungs selbst etwas vom regieren verstehen und das ganze für sie nicht mehr als ein realistischeres Rollenspiel in einer Nische der Gesetze ist. Ihre Motivation erkenne ich voll an, da ich selbst denke, so wie es läuft, sollte es nicht weitergehen. Aber sie selbst geben offen zu, daß ihre Immunität von ihrem Festklammern am Rockzipfel der USA stammt, und wenn ich schon ein neues Deutschland will, dann doch keinen Vasallenstaat der USA.
>Für die übelwollenden Rechtsverdreher, ich distanziere mich vollinhaltlich, weil mein eigener Rechtsverdreher mir das rät. Also, jeder muß sich selbst seine Meinung dazu bilden.
>Ein paar Sachen scheinen sehr stichhaltig zu sein, der fortbestehende alliierte Berlinvorbehalt etwa, oder die komische Aktivität zum GG vor dem Beitritt Mitteldeutschlands.
>Die SHAEF gesetzgebung ist zwar fossil, aber war das Zündholzmonopol nicht auch fossil und trotzdem gültig, oder uralte Zarenanleihen, oder völkerrechtlicher Quatsch aus dem Mittelalter, der heute noch gilt?
>Schau halt mal rein.
>Die da oben werden schon Mittel und Wege finden, das zu torpedieren, wenn es so dienlich ist.
>Fürchtet der Baldur
Kann natürlich sein, daß sie selbst torpediert werden, wenn es denen drüben nützlich erscheint. Immerhin sticht die Logik, daß die Kriegsmächte des WK2 ein Deutsches Reich brauchen, um ihre Kriegsreparationen einzufordern, und die BRD ist nicht Rechtsnachfoger des DR.
ciao!
Schlaufuchs
<center>
<HR>
</center> |
JürgenG
08.11.2000, 13:17
@ SchlauFuchs
|
Das ist Demokratie.. |
schliesslich ist die Mehrheit der US-Bürger derselben Meinung.
Um es einfach zu formulieren, ist es die schmutzige Seite der Medaille, und auch die existiert, auch wenn einem die Gesellschaft nur die schöne vorspiegelt.
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center>
|
JürgenG
08.11.2000, 13:29
@ Baldur der Ketzer
|
Re: sind wir hier elitär? Ist es das, was das Volk will? |
>Hallo, Reinigungsmann ;-),
Reinigungsfachkraft bitte:-)
>theoretisch mag das so sein, wie Du schreibst, da gibt es ein Papier, auf dem steht, wie es angeblich sei.....
>Die täglich erlebte Wirklichkeit ist doch ganz anders.
>Gerichtsurteile erfolgen im Namen des Volkes (daß ich nicht lache), Gesetze, verordnungen, Erlasse erfolgen im Namen des Volkes, und auch völkerrechtlich relevantes erfolgt im Namen des Volkes.
>Wobei das ja nicht mal mehr politisch korrekt ist, es müßte heißen, im Namen der Bevölkerung.
>Was dem Baldur sehr recht wäre, schließlich gehört er zum deutschen Volke, fühlt sich aber nicht vertreten!, und distanziert sich hiermit, in dem er nicht mehr zur Bevölkerung der B.R.D. gehört.
>Also, ich kenne persönlich nur 2 oder 3 Leute, die eine im Parlament vertretene Partei gewählt haben, alle anderen schimpfen, nörgeln, motzen, stänkern.
>Ach ja, etwas feiner - sie gehen nicht konform mit den dort vertretenen politischen Maximen.
>Keiner wars also.
>Wo sind aber dann die Proteststimmen denn hingekommen?
>Wurden die im Namen des Volkes (woraus besteht das Volk?) wegdefiniert?
>Ich denke, die da oben, egal, welche Farbe sie sich umhängen, reden schon lange für und von einem Volk, das es so nicht gibt. Die müssen sich ein neues, virtuelles Volk herbeidefinieren, das deren Vorstellungen entspricht.
>Ich möchte zu so einem Volk nicht gehören.
>Ich fühle mich mit vielen anderen nicht vertreten, sondern angewidert.
>Staatsrechtlich ist doch der Verfassungskern längstens zur Pharce verkommen, wie wir täglich sehen. Prost Mahlzeit.
>Ich weiß, daß das die Realität ist, aber solange es so läuft - wenigstens ohne mich, den Ketzer Baldur
Well, was fällt mir dazu ein. Letztlich, daß ich Deinen Anspruch als völlig überhöht empfinde. Was erwartest Du von der"Volksvertretung"? Daß sie Dich vertritt!? Ist das nicht etwas viel verlangt bei 80 Millionen Leutchen, die alle vertreten werden wollen? Ich hatte bisher nicht den Eindruck, als dass Deine Meinung derartig mainstream ist, daß es einfach unter einen Hut mit den anderen knapp 80 Millionen. Du redest von Theorie. Ich sage, dass es blanke Theorie ist, das Wort Volksvertretung so wortgetreu auszulegen.
Ich persönlich gehöre eigentlich nicht zu den politischen Motzern, böswillig gesehen kann man das natürlich als Resignation auslegen. Der Grund liegt einfach darin, daß meine Anspüche an"Mächtige" so hoch gar nicht sind, ich denke nicht in die da oben, wir hier unten. Für mich sind die nicht besser und nicht schlechter als die da unten. Demokratie heisst für mich nur, daß der Auswahlprozess derjenigen die da oben stehen, im wesentlichen nach Mehrheitsentscheidung funktioniert. Das hat Vorteile (vor allem gegenüber Geburtsrecht, Revolution,...) und es hat Nachteile (was heisst Mehrheitsentscheidung, was wenn die Mehrheit die Minderheit umbringen will?, was wenn die Mehrheit nicht bereit ist, nowendige Einschränkungen hinzunehmen?). Es ist nicht das Ei des Kolumbus, aber ich sehe auch keine bessere Methode. Möglicherweise wird man die irgendwann trotzdem suchen müssen.
Anyway, jetzt haben wir eben Demokratie in genau dieser Ausprägung, und jede Entscheidung"da oben" zu hinterfragen heisst gegen Windmühlen rennen und einen unrealistischen Anspruch (die haben kompetent zu sein, warum eigentlich?) in die Welt zu setzen. Dagegen zu polemisieren heisst sich hinzustellen und die Welt zu beleidigen. Und das heisst für mich, sich selbst zu beleidigen.
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 13:33
@ SchlauFuchs
|
Re:kommissarische Reichsregierung... |
Salve, Schlaufuchs,
im Flugscheibenforum hat"matthes" sehr ausführlich dazu Stellung genommen, mußt im Archiv nachsehen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß da was rauskommt, aber offenbar gibt es ja noch Reichsgebiet in der Antarktis, und die Rolle der Colonia Dignidad in diesem Zusammenhang ist auch eher eigenartig, warum sonst schob man Sozialisten-Erich gerade dorthin ab?
Das mit der WH-Kapitulaion und dem fehlenden Friedensvertrag ist eine harte Nuss.
Aber, so lange die Feindstaatenklausel noch gilt und der Krieg noch nicht mal offiziell beendet ist, ist es mit der Souveränität unserer Volkstreter halt nicht weit her, egal, ob man das nun akademisch abgehoben oder historisch interessiert ansieht.
Es ist so, wie es ist.
Helgoland gehört zu Deutschland, weil Sansibar nicht mehr dazu gehört, oder irgendwie so.
Es ist so, weil es so passiert ist.
Und vielleicht sind es ja gar nicht die Yankees, die die Sache vom Tisch haben wollen, sondern die ehemals guten Nachbarn im Osten, die ebenfalls das Pech hatten, einer Ideologie dienen zu müssen?
Ich denke, entweder sind es die USA oder ist es Rußland, weil F und GB würden uns doch heute noch am liebsten am Rücken liegend und röchelnd sehen.
Und China ist, wiewohl es unbeachtet ist, einer der größten Sachwalter deutscher Interessen, weil man dort die Aufpasser-Einmischer-Ausschlachter-Rolle des Yankees sehr sehr argwöhnisch betrachtet.
We shall se, seng mers scho, Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.11.2000, 13:45
@ JürgenG
|
Re: Das ist Demokratie.. |
>
>schliesslich ist die Mehrheit der US-Bürger derselben Meinung.
>Um es einfach zu formulieren, ist es die schmutzige Seite der Medaille, und auch die existiert, auch wenn einem die Gesellschaft nur die schöne vorspiegelt.
>Gruss Juergen
In Amerika sollte mal einer öffentlich den Teppich anheben, unter den der ganze Schmutz gekehrt wurde.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.11.2000, 13:50
@ JürgenG
|
Stillstand, ist es das, was du willst? |
>Anyway, jetzt haben wir eben Demokratie in genau dieser Ausprägung, und jede Entscheidung"da oben" zu hinterfragen heisst gegen Windmühlen rennen und einen unrealistischen Anspruch (die haben kompetent zu sein, warum eigentlich?) in die Welt zu setzen. Dagegen zu polemisieren heisst sich hinzustellen und die Welt zu beleidigen. Und das heisst für mich, sich selbst zu beleidigen.
>Gruss Juergen
Hey, Jürgen,
Naturgesetz: Was sich nicht weiterentwickelt, stirbt aus. Wir sehen jede Menge Ansätze, wie es besser gehen könnte, und die man (wenigstens nach Trial&Error) ausprobieren könnte. Wer vor Veränderungen zurückschreckt, weil er die evtl radikalen Auswirkungen fürchtet, wird irgendwann überholt und zurückbleiben.
Die einzige akzeptable Richtung ist vorwärts.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.11.2000, 13:52
@ Baldur der Ketzer
|
Re:kommissarische Reichsregierung... Thread-Ende |
>Salve, Schlaufuchs,
>im Flugscheibenforum hat"matthes" sehr ausführlich dazu Stellung genommen, mußt im Archiv nachsehen.
>Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß da was rauskommt, aber offenbar gibt es ja noch Reichsgebiet in der Antarktis, und die Rolle der Colonia Dignidad in diesem Zusammenhang ist auch eher eigenartig, warum sonst schob man Sozialisten-Erich gerade dorthin ab?
>Das mit der WH-Kapitulaion und dem fehlenden Friedensvertrag ist eine harte Nuss.
>Aber, so lange die Feindstaatenklausel noch gilt und der Krieg noch nicht mal offiziell beendet ist, ist es mit der Souveränität unserer Volkstreter halt nicht weit her, egal, ob man das nun akademisch abgehoben oder historisch interessiert ansieht.
>Es ist so, wie es ist.
>Helgoland gehört zu Deutschland, weil Sansibar nicht mehr dazu gehört, oder irgendwie so.
>Es ist so, weil es so passiert ist.
>Und vielleicht sind es ja gar nicht die Yankees, die die Sache vom Tisch haben wollen, sondern die ehemals guten Nachbarn im Osten, die ebenfalls das Pech hatten, einer Ideologie dienen zu müssen?
>Ich denke, entweder sind es die USA oder ist es Rußland, weil F und GB würden uns doch heute noch am liebsten am Rücken liegend und röchelnd sehen.
>Und China ist, wiewohl es unbeachtet ist, einer der größten Sachwalter deutscher Interessen, weil man dort die Aufpasser-Einmischer-Ausschlachter-Rolle des Yankees sehr sehr argwöhnisch betrachtet.
>We shall se, seng mers scho, Gruß vom Baldur
Was soll ich dazu sagen, ich sehe es genauso. Thread-Ende.
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 13:57
@ JürgenG
|
Re: sind wir hier elitär? Ist es das, was das Volk will? |
Hallo, Raumpflegefachkraft,männlich, ;-)),
man kann es so wie Du sehen, oder so wie ich.
Es ist nicht mein Bestreben, meine freiheitlich-volksnahe Position anderes aufzuzwängen.
Aber es ist meine Forderung, daß man mir wenigstens die paar lausigen Rechte einräumt und auch konkret gewährt, wenn sie mal tangiert sind, die man immer aus dem Fenster hängt und damit prahlt.
Man kann sagen, uns gehts gut, woanders ist es schlechter, möchtest Du in den Sudan...
Nein, der Sudan geht mich nichts an, ich wurde hier im Land meiner Ahnen geboren und habe das bestreben, dazu beizutragen, es meinen Nachfahren als Drin-Lebenswert weiterzugeben.
Daß es wonanders noch schlechter sei, ist für mich keine Rechtfertigung für schlechte Politik, sonst wäre es in Bautzen ja auch besser gewesen als in Albanien. (das hast Du auch nicht so geschrieben, nur zur Abrundung)
Das Volk ist nichts abstraktes, sondern die Summe von wirtschaftlich und egoistisch denkenden und handelnden Bürgern, und das ist gut so.
Erst durch die Trennung von"Volk" und"Summe der Bürger" kommt es ja zu dieser abgehobenen Systemform, die sich Demokratie nennt.
Ich bin da Fundamentalist und fordere, daß es einem Heini in Brüssel, der nicht mal Deutsch kann, einen feuchten Sch...eibenkleister angeht, welche Farbe meine Kloschüssel hat,und mir wiederum hat es nichts anzugehen, welche Krümmung eine griechische Gurke haben muß.
Das entscheidet man vor Ort auf niedrigst möglicher Ebene.
Alles andere ist für mich obrigkeitsstaatliche Bevormundung und Gängelung.
Und weil mir das nicht paßt, bin ich halt gegangen, konsequenterweise.
>Well, was fällt mir dazu ein. Letztlich, daß ich Deinen Anspruch als völlig überhöht empfinde. Was erwartest Du von der"Volksvertretung"? Daß sie Dich vertritt!?
Ich verlange, daß sie mir die erreichbare, umsetzbare Möglichkeit gibt, meine Meinung zu sagen, und mit gleichen Mitteln wie alle anderen auch zu versuchen, daß meine Meinung in die Gesetzgebung einfließt.
Vor allem habe ich etwas dagegen, wenn man mir die Äußerung meiner Meinung rechtlich und /oder faktisch sanktioniert.
<Ich sage, dass es blanke Theorie ist, das Wort Volksvertretung so wortgetreu auszulegen.
Richtig, aber wir sollten immer nach der bestmöglichen Form der Umsetzung suchen, und da ist die bundesdeutsche Form sehr sehr lausig.
>Demokratie heisst für mich nur, daß der Auswahlprozess derjenigen die da oben stehen, im wesentlichen nach Mehrheitsentscheidung funktioniert.
Zähle mal die Ommen der Leutchen zusammen, die seit 1949 bei uns das sagen hatten, und die, die immer ihre Omme ins Abendfernsehen stecken, ob sie dran sind oder ob sie nicht dran sind an der Regierung.
Es sind vielleicht 100 Gestalten.
Und die setzten und setzen ihre Flausen um - egal, ob in Opp. oder Reg.
Ich finde das grotesk. Wer hat denn eine Süßmuth dazu bestimmt, zu entscheiden, was getan werden soll? Ich nicht, und Dich hat man auch nicht gefragt. Die stand nirgends am Zettel. Aber sie sitzt da und gibt ihren Quatsch dazu, und irgendwann ist es Gesetz, und dann bindet es Dich und mich vielleicht auch.
>Das hat Vorteile (vor allem gegenüber Geburtsrecht,...)
als Ketzer meine ich, schlimmer als jetzt kann es eh nicht mehr werden
>und es hat Nachteile (was heisst Mehrheitsentscheidung, was wenn die Mehrheit die Minderheit umbringen will?, was wenn die Mehrheit nicht bereit ist, nowendige Einschränkungen hinzunehmen?).
Das ist das Hauptargument gegen direkte Demokratie. Todesstrafe läuft analog, und Euro.
Für mich ist dieser Ansatz eine Geringschätzung des Bürgerwillens und eine unglaublich dreiste Unterstellung der Systemträger, daß man das Volk gar vor sich selber schützen müsse - unverschämter geht es nicht mehr.
nein, es geht um den Platz an der Sonne und am Futtertrog, schmatz, oink, noch, noch, noch......
>Es ist nicht das Ei des Kolumbus, aber ich sehe auch keine bessere Methode.
Wie wärs mit der Appenzeller Methode? Landsgemeinde, Abstimmung am Marktplatz mit Erheben des Degens...., und etwas großflächiger dann halt über im Einzelfall weisungsgebunde Abgesandte der Gemeinden auf der höheren Ebene.
Doch nicht umgekehrt, irgendein Saumagenfan ernennt sich um Enkel Adenauers und bestimmt, was gemacht wird (Zitat Oderbruchhochwasser: wenn euch was fehlt, dann sagt das, dann kriegt ihr das)
>Anyway, jetzt haben wir eben Demokratie in genau dieser Ausprägung, und jede Entscheidung"da oben" zu hinterfragen heisst gegen Windmühlen rennen und einen unrealistischen Anspruch (die haben kompetent zu sein, warum eigentlich?) in die Welt zu setzen.
Korrekt.
<Dagegen zu polemisieren heisst sich hinzustellen und die Welt zu beleidigen. Und das heisst für mich, sich selbst zu beleidigen.
Nee, mich beleidige ich nicht, Dich will ich auch nicht beleidigen, aber wenn jemand sich anmaßt, für mich über mich hinweg zu entscheiden, dann muß er sich wohl gefallen lassen, daß ich DEn beleidige, wenn Du es als beleidigen verstanden wissen möchtest.
>Gruss Juergen
gruß vom Baldur (ich verstehe schon,was Du sagen willst, Du siehst es deskriptiv, ich halt idealistisch-normativ)
<center>
<HR>
</center> |
black elk
08.11.2000, 14:07
@ SchlauFuchs
|
Re: Was meinst du mit vorwärts? (Doch hoffentlich nicht politsch gemeint, oder) |
Hallo SchlauFuchs,
ich bewundere ja euer politisches Engagement, aber meine Großmutter (über 90 geworden) hat immer gesagt, sie hätte sich nie für Politik interessiert und sie sei trotzdem wunderbar durchs Leben gekommen. So halte ich es auch.
Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.11.2000, 14:29
@ black elk
|
Re: Was meinst du mit vorwärts? (Doch hoffentlich nicht politsch gemeint, oder) |
>Hallo SchlauFuchs,
>ich bewundere ja euer politisches Engagement, aber meine Großmutter (über 90 geworden) hat immer gesagt, sie hätte sich nie für Politik interessiert und sie sei trotzdem wunderbar durchs Leben gekommen. So halte ich es auch.
>Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
>black elk
Ohne jemanden beleidigen zu wollen, sehe ich vor meinem inneren Auge eine Herde Schafe auf dem Weg zur Schlachtbank.
Mit vorwärts meine ich vor allem: Offen für Veränderungen. Wenn etwas gut ist, kann man es bestimmt noch verbessern, wenn etwas schlecht ist, muß man sogar.
Gott ist eine Erfindung der Kirche zu dem Zweck, die Massen unter Kontrolle zu halten, genauso wie Himmel und Hölle, wenn du brav bist und leidest, kommst du nach dem Tod in den Himmel, wehrst du dich gegen Gottes 'Vertreter' auf Erden oder zweifelst an der von Gott unterstützten Regierung deiner Nation, bist du verdorben und mußt in die Hölle. Glaubst du an Himmel und Hölle? Wieso glaubst du daran, daß die Leute an der Macht dein Wohl im Sinne haben. Sie haben in erster Linie ihr Machtgelüste im auge, an zweiter Stelle ihr eigenes Auskommen, und an dritter Stelle versuchen sie dich gerade soweit auszupressen, daß du nicht auf die Idee kommst, zu revoltieren. Aber auch kein bisschen weniger. Du kennst den Trick mit der Zigarettensteuer? Von wegen, eine abgabe, um die Leute vom Rauchen abzuhalten. Sie wird immer nur so sehr angehoben, daß die Raucher denken, die paar Pfennig kann ich mir auch noch leisten, und wenn der Preis zu hoch ist, nehmen sie eine Zigarette raus und es sieht schon wieder billiger aus. Deutschland war eines der Länder, die gegen das Tabakwerbeverbot waren. Es würde Milliarden Steuereinnahmen gefährden. Der Teer in den Lungen der Bundesbürger ist ihnen so schnuppe wie der auf den Straßen.
Ich zahle von meinem Einkommen gut 60% Steuern (direkte, indirekte) und Abgaben. Mit dem Rest kaufe ich Produkte und zahle Mieten, deren Preise aus bis zu 70% durch Steuern, Abgaben und Zinsen bestehen. Ich nenne das Mundraub. Nein, ich nenne das heimliche Sklaverei. Früher gab es eine Abgabe, die nannte man Zehnt. Das war ein Zehntel des Ertrages, den man abgeben mußte. Verglichen mit der Demokratie von heute wußtest du noch wofür du arbeitest.
Du kannst natürlich weiterhin ein Sklave sein (freiwillige Sklaverei fühlt sich halt anders an als mit Ketten und Peitschen) und immer härter arbeiten für immer weniger Kaufkraft. Aber mir gefällt es halt nicht. Ich mag halt nicht weglaufen, wie andere, ich möchte ändern.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 14:33
@ black elk
|
Re: die werdens schon richten, sagte auch meine Oma immer, |
bei der Frau kern wird wieder wern,
der Frau Schorn is aa wieder worn,
und bei der Frau Wimmer wars no fui schlimmer.
Spaß beiseite, die altvorderen lebten abgeschieden und kamen so durch, aber die Wege damals waren weiter, der Durchgriff von oben geringer, die Kollision von Systeminteressen und Bürgerinteressen war nicht so groß, finde ich.
Wir hören jeden Tag bestimmt 67 mal, warum habt ihr damals nix gegen den Adolf unternommen....
Ja, warum, warum nur.......wer wollte schon nach Dachau?
Und heute sieht man, was einem alles mißfällt, aber jeder denkt, mach bloß nicht Dein Maul auf, sonst kriegst Du Ärger.
Nachtigall, ick hör Dir trapsen.........
Wir sind doch heute alle mittendrin, nicht nur dabei.
Und dann ist es manchmal unsere Pflicht, hörbar zu motzen, weil wir sosnt kein Recht mehr haben, zu schimpfen, wenns uns nicht paßt.
warum hat die ehemalige Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hingeschmissen, als die Lauschgesetze durchgepaukt wurden?
Sie wußte wohl warum. usw.
Nee, da bleib ich lieber der Ketzer.
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 14:40
@ SchlauFuchs
|
Re: der Ketzer-Award des Tages wird an SchlauFuchs verliehen - danke! super. |
>>Hallo SchlauFuchs,
>>ich bewundere ja euer politisches Engagement, aber meine Großmutter (über 90 geworden) hat immer gesagt, sie hätte sich nie für Politik interessiert und sie sei trotzdem wunderbar durchs Leben gekommen. So halte ich es auch.
>>Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
>>black elk
>Ohne jemanden beleidigen zu wollen, sehe ich vor meinem inneren Auge eine Herde Schafe auf dem Weg zur Schlachtbank.
>Mit vorwärts meine ich vor allem: Offen für Veränderungen. Wenn etwas gut ist, kann man es bestimmt noch verbessern, wenn etwas schlecht ist, muß man sogar.
>Gott ist eine Erfindung der Kirche zu dem Zweck, die Massen unter Kontrolle zu halten, genauso wie Himmel und Hölle, wenn du brav bist und leidest, kommst du nach dem Tod in den Himmel, wehrst du dich gegen Gottes 'Vertreter' auf Erden oder zweifelst an der von Gott unterstützten Regierung deiner Nation, bist du verdorben und mußt in die Hölle. Glaubst du an Himmel und Hölle? Wieso glaubst du daran, daß die Leute an der Macht dein Wohl im Sinne haben. Sie haben in erster Linie ihr Machtgelüste im auge, an zweiter Stelle ihr eigenes Auskommen, und an dritter Stelle versuchen sie dich gerade soweit auszupressen, daß du nicht auf die Idee kommst, zu revoltieren. Aber auch kein bisschen weniger. Du kennst den Trick mit der Zigarettensteuer? Von wegen, eine abgabe, um die Leute vom Rauchen abzuhalten. Sie wird immer nur so sehr angehoben, daß die Raucher denken, die paar Pfennig kann ich mir auch noch leisten, und wenn der Preis zu hoch ist, nehmen sie eine Zigarette raus und es sieht schon wieder billiger aus. Deutschland war eines der Länder, die gegen das Tabakwerbeverbot waren. Es würde Milliarden Steuereinnahmen gefährden. Der Teer in den Lungen der Bundesbürger ist ihnen so schnuppe wie der auf den Straßen.
>Ich zahle von meinem Einkommen gut 60% Steuern (direkte, indirekte) und Abgaben. Mit dem Rest kaufe ich Produkte und zahle Mieten, deren Preise aus bis zu 70% durch Steuern, Abgaben und Zinsen bestehen. Ich nenne das Mundraub. Nein, ich nenne das heimliche Sklaverei. Früher gab es eine Abgabe, die nannte man Zehnt. Das war ein Zehntel des Ertrages, den man abgeben mußte. Verglichen mit der Demokratie von heute wußtest du noch wofür du arbeitest.
>Du kannst natürlich weiterhin ein Sklave sein (freiwillige Sklaverei fühlt sich halt anders an als mit Ketten und Peitschen) und immer härter arbeiten für immer weniger Kaufkraft. Aber mir gefällt es halt nicht. Ich mag halt nicht weglaufen, wie andere, ich möchte ändern.
>ciao!
>SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
black elk
08.11.2000, 15:13
@ SchlauFuchs
|
Re: Ok, nur keine Mißverständnisse |
>>Hallo SchlauFuchs,
>Mit vorwärts meine ich vor allem: Offen für Veränderungen. Wenn etwas gut ist, kann man es bestimmt noch verbessern, wenn etwas schlecht ist, muß man sogar.
xxx Ja, wenn man Idealist ist und das sind die wenigsten.
Glaubst du an Himmel und Hölle? Wieso glaubst du daran, daß die Leute an der Macht dein Wohl im Sinne haben. Sie haben in erster Linie ihr Machtgelüste im auge, an zweiter Stelle ihr eigenes Auskommen, und an dritter Stelle versuchen sie dich gerade soweit auszupressen, daß du nicht auf die Idee kommst, zu revoltieren.... Es würde Milliarden Steuereinnahmen gefährden. Der Teer in den Lungen der Bundesbürger ist ihnen so schnuppe wie der auf den Straßen.
xxx Das mit dem Widerstand ist gut memeint, nur sehe ich das Ganze mehr im Mikrokosmos. Als Einzelner kannst du nichts bewirken, nur der täglich gelebte Idealismus jedes Mitbürgers kann eine Wende schaffen. Nur wer ist im Alltag so konsequent? Wer meidet Menschen, die nur zerstören, beleidigen, keine Skrupel haben? Bei der Arbeit, beim Einkaufen, am Kiosk, in der Bahn, wer zeigt dort Flagge,..Antwort Niemand! Man geht der konfrontation aus dem Weg, will seine ruhe haben.
>Ich zahle von meinem Einkommen gut 60% Steuern (direkte, indirekte) und Abgaben. Mit dem Rest kaufe ich Produkte und zahle Mieten, deren Preise aus bis zu 70% durch Steuern, Abgaben und Zinsen bestehen. Ich nenne das Mundraub. Nein, ich nenne das heimliche Sklaverei.
xxx Ich auch.
Ich meine man muß im kleinen Beweisen, daß man es ernst meint. Erst wer das tut, der kann groß in die Ã-ffentlichkeit gehen und den Helden spielen. Übrigens bin ich der Ansicht, die Menschheit war schon immer so. Es hat noch nie Gerechtigkeit gegeben, man muß immer dafür kämpfen. Groß und friedlich zu sein wird von der Evolution bestraft. Täuschung und die Lüge sind auch ein bewährtes Mittel der Evolution. Nur die Aufrechten sind im Stande dagegen zu revoltieren.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
08.11.2000, 16:04
@ black elk
|
Re: Ok, nur keine Mißverständnisse |
>>>Hallo SchlauFuchs,
>>Mit vorwärts meine ich vor allem: Offen für Veränderungen. Wenn etwas gut ist, kann man es bestimmt noch verbessern, wenn etwas schlecht ist, muß man sogar.
>
>xxx Ja, wenn man Idealist ist und das sind die wenigsten.
>Glaubst du an Himmel und Hölle? Wieso glaubst du daran, daß die Leute an der Macht dein Wohl im Sinne haben. Sie haben in erster Linie ihr Machtgelüste im auge, an zweiter Stelle ihr eigenes Auskommen, und an dritter Stelle versuchen sie dich gerade soweit auszupressen, daß du nicht auf die Idee kommst, zu revoltieren.... Es würde Milliarden Steuereinnahmen gefährden. Der Teer in den Lungen der Bundesbürger ist ihnen so schnuppe wie der auf den Straßen.
>xxx Das mit dem Widerstand ist gut memeint, nur sehe ich das Ganze mehr im Mikrokosmos. Als Einzelner kannst du nichts bewirken, nur der täglich gelebte Idealismus jedes Mitbürgers kann eine Wende schaffen. Nur wer ist im Alltag so konsequent? Wer meidet Menschen, die nur zerstören, beleidigen, keine Skrupel haben? Bei der Arbeit, beim Einkaufen, am Kiosk, in der Bahn, wer zeigt dort Flagge,..Antwort Niemand! Man geht der konfrontation aus dem Weg, will seine ruhe haben.
Also, ich konfrontiere schon das eine oder andere mal. Und das einzige Laster, welches ich mir gönne, ist Pornos aus dem Internet zu ziehen. sonst lebe ich meine Prinzipien. Fleischarm, keine Drogen, und jedem erzählen, was uns bevorsteht, wenn sie so weiter machen.
>>Ich zahle von meinem Einkommen gut 60% Steuern (direkte, indirekte) und Abgaben. Mit dem Rest kaufe ich Produkte und zahle Mieten, deren Preise aus bis zu 70% durch Steuern, Abgaben und Zinsen bestehen. Ich nenne das Mundraub. Nein, ich nenne das heimliche Sklaverei.
>xxx Ich auch.
>Ich meine man muß im kleinen Beweisen, daß man es ernst meint. Erst wer das tut, der kann groß in die Ã-ffentlichkeit gehen und den Helden spielen. Übrigens bin ich der Ansicht, die Menschheit war schon immer so. Es hat noch nie Gerechtigkeit gegeben, man muß immer dafür kämpfen. Groß und friedlich zu sein wird von der Evolution bestraft. Täuschung und die Lüge sind auch ein bewährtes Mittel der Evolution. Nur die Aufrechten sind im Stande dagegen zu revoltieren.
>black elk
Gut. Dann gründe ich mit Baldur ne Partei der Weltverbesser (Steinewerfer ausgeschlossen)
Parteiprogramm: Weg mit dem Schrott, der uns die Suppe hier eingebrockt hat.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
JürgenG
08.11.2000, 17:29
@ SchlauFuchs
|
Nein, warum? |
ändert man durch ständiges Klagen an praktisch nicht veränderbaren Dingen etwas?
Die grössten und radikalsten"Fortschritte" dieses Jahrhunderts haben ohne grossen Umweg in eine Kathastrophe geführt (Deutschland und Russland).
Dein"Naturgesetz" unten trägt den Namen leider nicht zu recht, im Gegenteil würde ich es in die Abteilung Polemik einordnen. Schon allein die Tatsache, daß die Nazis mit genau diesen Worten für Ihre Politik hätten werben können, würde mir mehr als zu denken geben. Die Welt ist nicht so einfach und was wirklich Fortschritt ist, kann Dir niemand sagen.
Wirkliche Fortschritte geschehen im Verborgenen und im Kleinen. Meine Meinung.
Gruss Juergen
>>Anyway, jetzt haben wir eben Demokratie in genau dieser Ausprägung, und jede Entscheidung"da oben" zu hinterfragen heisst gegen Windmühlen rennen und einen unrealistischen Anspruch (die haben kompetent zu sein, warum eigentlich?) in die Welt zu setzen. Dagegen zu polemisieren heisst sich hinzustellen und die Welt zu beleidigen. Und das heisst für mich, sich selbst zu beleidigen.
>>Gruss Juergen
>Hey, Jürgen,
>Naturgesetz: Was sich nicht weiterentwickelt, stirbt aus. Wir sehen jede Menge
Ansätze, wie es besser gehen könnte, und die man (wenigstens nach Trial&Error) ausprobieren könnte. Wer vor Veränderungen zurückschreckt, weil er die evtl radikalen Auswirkungen fürchtet, wird irgendwann überholt und zurückbleiben.
>Die einzige akzeptable Richtung ist vorwärts.
>ciao!
>SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center>
|
SchlauFuchs
08.11.2000, 18:04
@ JürgenG
|
Re: Nein, warum? Weil es so wirkt. |
>ändert man durch ständiges Klagen an praktisch nicht veränderbaren Dingen etwas?
Ich hab nicht vor, mich aufs Klagen zu beschränken.
>Die grössten und radikalsten"Fortschritte" dieses Jahrhunderts haben ohne grossen Umweg in eine Kathastrophe geführt (Deutschland und Russland).
Ich bin niemand, der mit bewaffneten Aufständen nach Änderung strebt. Meine waffen sind Aufklärung, Bewußtmachung und nochmal Aufklärung.
>Dein"Naturgesetz" unten trägt den Namen leider nicht zu recht, im Gegenteil würde ich es in die Abteilung Polemik einordnen. Schon allein die Tatsache, daß die Nazis mit genau diesen Worten für Ihre Politik hätten werben können, würde mir mehr als zu denken geben. Die Welt ist nicht so einfach und was wirklich Fortschritt ist, kann Dir niemand sagen.
Die Politik der Nazis war etwas anders. Da ging es z.B. darum, daß der Mensch sich seiner Instinkte bewußter werden sollte und daß der Kampf um Lebensraum der zentrale Faktor der Existenz ist. Wobei, eigentlich war das nicht das Nazi-Programm, sondern das SS-Programm. aber egal. Wichtig ist, daß wohl alle Leute, die sagen, so wies ist ists gut, besser kann man es nicht machen, sich geirrt haben. Da denke ich an den damaligen Präsidenten des amerikanischen Patentamtes, der 1900 zurückgetreten ist und gesagt hat, er sei überflüssig, weil jetzt alles erfunden sei, was erfunden werden konnte.
Es ist doch eine relativ einfach aufzunehmende Formel:
Wir haben in Deutschland Wachsende Politverdrossenheit kombiniert mit wachsender Verarmung und Verschuldung, kombiniert mit Überregulation und Fehlwirtschaft. Wenn du den Status Quo für gut hälst, dann bleib wo bist, es wird mir eine Freude sein, meine Umwelt zu verbessern und um dich herum einen Zaun aufzuziehen, mit einem Schild dran,"Seht her, das ist der Mensch, der gesagt hat, blos nichts verändern, das könnte bös ausgehen". Andererseits darfst du auch einen Zaun um mich aufziehen mit dem Schild,"Schaut her, das ist der Mann, der versucht hat, es zu verbessern, aber der gescheitert ist", falls es nicht klappt. Die Frage ist, welches der moralisch-ehrenhaftere Schildtext wäre.
>Wirkliche Fortschritte geschehen im Verborgenen und im Kleinen. Meine Meinung.
>Gruss Juergen
Die verborgenen und kleinen Änderungen haben uns jetzt langsam an den Rand des Abgrunddes gebracht und keiner hats gemerkt. Obwohl, das war mein Text. Seit dem 22. September sage ich, wir sind schon einen gewaltigen Schritt weiter. (Wer nicht versteht was ich meine, ließt auch sonst nicht viel Texte hier im Forum, oder?)
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
08.11.2000, 18:57
@ Baldur der Ketzer
|
Art.23 GG - fantastisch! Solche Leute braucht das Land. Jedes Land. |
>Im Zuge einer Meinungsverschiedenheit mit einer deutschen Gemeinde (die wollten Kanalgebühren eines Neubaugebietes auch auf die Altstadthauseigentümer umlegen und das noch vor Eintritt der Rechtskraft des Urteils)habe ich in die Widerspruchsbegründung u.a. geschrieben, daß die Kompetenzzuweisung des GG zum Erlaß kommunaler Satzungen erloschen sei, da durch Aufhebung des Art.23GG das GG nicht mehr gelte und Ersatz nicht vorhanden sei.
>Seitdem habe ich vom Landratsamt dort nichts mehr gehört...........grübel, grübel.......
Klasse Einfall! Auf DIE Idee wäre ich nie gekommen. Aber es zeigt - eine gute Taktik in allen Auseinandersetzungen ist es, etwas zu tun oder zu sagen, womit niemand rechnet...
>na, die Jungs mit den chicken weißen Jacken können sie mir nicht hierherschicken, und ich bin mal gespannt, wie sich die Jungs da rausreden wollen, die müssen mir evtl. das gegenteil beweisen, und wenn sie den Widerspruch abweisen, ziehe ich mindestens vor das Verwaltungsgericht, als alter Ketzer sowieso.
>Dann wird es interessant - es könnte ja jemand von BILD im Saal sitzen? ;-))
>Gruß vom Ketzerbaldur
Für dich, lieber Baldur, kommt nicht das große weiße Taxi mit dem roten Firmenschild. Denn du bist ein Ketzer, & deren Los war es von jeher, NICHT in den Narrenturm geworfen zu werden, sondern:
Ich komm zur Verhandlung. Vorsichtshalber mit Feuerlöscher...
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
JürgenG
08.11.2000, 19:08
@ SchlauFuchs
|
Re: Nein, warum? Weil es so wirkt. |
>>ändert man durch ständiges Klagen an praktisch nicht veränderbaren Dingen etwas?
>Ich hab nicht vor, mich aufs Klagen zu beschränken.
Du meinst Du willst gegen Windmühlen rennen:-)
Nun gut, hier führt das etwas zu weit, der Anfang der Diskussion waren Klagen bzw. Polemiken gegenüber Tatsachen und inwieweit Deine Möglichkeiten, Deine Einstellung usw. reichen kann ich nicht beurteilen.
Ich persönlich habe in dem politischen Bereich wenig Ehrgeiz, entweder mache ich es ganz oder gar nicht. Hier also gar nicht. Da ich aber momentan vorhab mich mit meinem Vorstand anzulegen (und der Verein hier [3 Buchstaben:-)] ist nicht gerade klein und der Vorstand mit etwas Glück/Pech auch bekannter Choleriker), muss ich wohl eingestehen, dass das vermittelte Bild wohl nicht ganz stimmen kann. Nur denke ich, dass es Zeiten für Aufstand gibt, und Zeiten, wo man Tatsachen akzeptiert.
>>Die grössten und radikalsten"Fortschritte" dieses Jahrhunderts haben ohne grossen Umweg in eine Kathastrophe geführt (Deutschland und Russland).
>Ich bin niemand, der mit bewaffneten Aufständen nach Änderung strebt. Meine waffen sind Aufklärung, Bewußtmachung und nochmal Aufklärung.
Auch an diesen Waffen klebt Blut. Vieles hat damit angefangen als uns ein österreichischer Aussenseiter über"das wahre Wesen der Juden" aufgeklärt hat.
>>Dein"Naturgesetz" unten trägt den Namen leider nicht zu recht, im Gegenteil würde ich es in die Abteilung Polemik einordnen. Schon allein die Tatsache, daß die Nazis mit genau diesen Worten für Ihre Politik hätten werben können, würde mir mehr als zu denken geben. Die Welt ist nicht so einfach und was wirklich Fortschritt ist, kann Dir niemand sagen.
>Die Politik der Nazis war etwas anders. Da ging es z.B. darum, daß der Mensch sich seiner Instinkte bewußter werden sollte und daß der Kampf um Lebensraum der zentrale Faktor der Existenz ist. Wobei, eigentlich war das nicht das Nazi-Programm, sondern das SS-Programm. aber egal. Wichtig ist, daß wohl alle Leute, die sagen, so wies ist ists gut, besser kann man es nicht machen, sich geirrt haben. Da denke ich an den damaligen Präsidenten des amerikanischen Patentamtes, der 1900 zurückgetreten ist und gesagt hat, er sei überflüssig, weil jetzt alles erfunden sei, was erfunden werden konnte.
Da ist aber mein Beispiel griffiger ;-) Ich denke mal, Du wirst für beide Seiten genug Beispiele finden.
>Es ist doch eine relativ einfach aufzunehmende Formel:
>Wir haben in Deutschland Wachsende Politverdrossenheit kombiniert mit wachsender Verarmung und Verschuldung, kombiniert mit Überregulation und Fehlwirtschaft.
Da fängts schon an, Du sagst wir haben..., wer was anderes sagt ist ein.. (in dem Fall konserativer Stagnatist). Jeder Der Deine Argumentation hinterfragt ist ein Duckmäuser, und das halte ich für gefährlich. In vielen Fällen für weitaus gefährlicher als das ursprüngliche Problem (ok, diesmal erspar ich Dir obigen Vergleich ;-)
Haben wir das, was Du oben schreibst, oder steigerst Du Dich in diese Gebiete herein? Politverdrossenheit sehe ich erst dann als Problem, wenn es zu Aktionismus führt (Suche nach Alternative in Weimarer Republik). Verarmung, Verschuldung, nimmt das wirklich nicht mehr tragbare Formen ein, oder sind unsere Ansprüche an die Lebensqualität einfach zu hoch? Selbst dottore oben, gibt es eigentlich einen Anspruch auf Auto im Grundgesetz (Vorsicht Spott ;-)?
Ist es wirklich Fehlwirtschaft, oder eher Mittelmaß?
> Wenn du den Status Quo für gut hälst, dann bleib wo bist, es wird mir eine Freude sein, meine Umwelt zu verbessern und um dich herum einen Zaun aufzuziehen, mit einem Schild dran,"Seht her, das ist der Mensch, der gesagt hat, blos nichts verändern, das könnte bös ausgehen". Andererseits darfst du auch einen Zaun um mich aufziehen mit dem Schild,"Schaut her, das ist der Mann, der versucht hat, es zu verbessern, aber der gescheitert ist", falls es nicht klappt. Die Frage ist, welches der moralisch-ehrenhaftere Schildtext wäre.
Willst Du einen Wettstreit machen mit mir, wer moralischer ist, oder willst Du argumentieren? Ich werde niemals mit irgendwelchen Anklage-Schildern durch die Gegend laufen.
>>Wirkliche Fortschritte geschehen im Verborgenen und im Kleinen. Meine Meinung.
>>Gruss Juergen
>Die verborgenen und kleinen Änderungen haben uns jetzt langsam an den Rand des Abgrunddes gebracht und keiner hats gemerkt. Obwohl, das war mein Text. Seit dem 22. September sage ich, wir sind schon einen gewaltigen Schritt weiter. (Wer nicht versteht was ich meine, ließt auch sonst nicht viel Texte hier im Forum, oder?)
Bischen viel Text hier als das man erwarten könnte alles zu kennen, oder? Muss ab und zu auch arbeiten, oder genauer, gegen Windmühlen kämpfen ;-).
Gruss Juergen
>ciao!
>SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 19:38
@ Hardy
|
Re: Art.23 GG! Danke Hardy! Wenn verhandelt wird, poste ich es hier (Passau) oT |
>>Im Zuge einer Meinungsverschiedenheit mit einer deutschen Gemeinde (die wollten Kanalgebühren eines Neubaugebietes auch auf die Altstadthauseigentümer umlegen und das noch vor Eintritt der Rechtskraft des Urteils)habe ich in die Widerspruchsbegründung u.a. geschrieben, daß die Kompetenzzuweisung des GG zum Erlaß kommunaler Satzungen erloschen sei, da durch Aufhebung des Art.23GG das GG nicht mehr gelte und Ersatz nicht vorhanden sei.
>>Seitdem habe ich vom Landratsamt dort nichts mehr gehört...........grübel, grübel.......
>Klasse Einfall! Auf DIE Idee wäre ich nie gekommen. Aber es zeigt - eine gute Taktik in allen Auseinandersetzungen ist es, etwas zu tun oder zu sagen, womit niemand rechnet...
>>na, die Jungs mit den chicken weißen Jacken können sie mir nicht hierherschicken, und ich bin mal gespannt, wie sich die Jungs da rausreden wollen, die müssen mir evtl. das gegenteil beweisen, und wenn sie den Widerspruch abweisen, ziehe ich mindestens vor das Verwaltungsgericht, als alter Ketzer sowieso.
>>Dann wird es interessant - es könnte ja jemand von BILD im Saal sitzen? ;-))
>>Gruß vom Ketzerbaldur
>Für dich, lieber Baldur, kommt nicht das große weiße Taxi mit dem roten Firmenschild. Denn du bist ein Ketzer, & deren Los war es von jeher, NICHT in den Narrenturm geworfen zu werden, sondern:
>Ich komm zur Verhandlung. Vorsichtshalber mit Feuerlöscher...
>Hardy
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
08.11.2000, 20:02
@ Austro1
|
Direkte Demokratie ist nichts für Großmächte und solche die es werden wollen... |
>>und das alles ohne Volksabstimmung.
>>Nee, mein Lieber, da steht"Demokratie" drauf, aber es ist keine"Demokratie" drin.
>>Tolles Marketing übrigens.
>>Na, was solls, Gruß vom Baldur
>Der kleine aber feine Unterschied. Das Volk ist ja bekanntlich zu blöd, selbst etwas zu entscheiden. Darum machen das unsere hochintelligenten und anständigen Politiker.
>Meines Wissens nach gibt es nur in der Schweiz eine direkte Demokratie. Und was haben sie davon? Sind so arm, dass sie sich nur eine winzig kleine Regierung leisten können. Das kann's ja wohl nicht sein, was sich das Volk in D oder A wünscht, oder ;-)
>Schöne Grüße
>Austro1
Die Direktheit einer Demokratie ist eine Funktion der Bevölkerungsanzahl und der Fläche des Staates. Was in Appenzell geht (oder sind die so dumm und schaffen das auch noch ab? Toni, wie siehts aus?), geht nun einmal in God's Own Country zwischen zwei Ozeanen nicht.
A könnte, wenn es seinen Bundesländern mehr Kompetenz gäbe. Es hatte das Glück, sein K.u.K. Imperium loszuwerden, & verpasste die Chance.
D kann nicht. Zu groß. & wollte nie. War mal ein großes Kaiserreich, & statt an Demokratie besoff sich alles an schimmernder Wehr. Ging schief, Kaiserreich futsch, man hätte vielleicht noch was tun können für ein Kleindeutschland aus Staaten mit einer vernünftigen Größe (die einzigen, die es - wohl unbewusst versuchten - waren die rheinischen Separatisten, und die Bayernwacht, die 1933 um fünf Minuten nach zwölf doch nichts mehr unternahm, weil Kronprinz Rupprecht nix mit der Politik zu tun haben wollte). Statt dessen nimmt man einen größeren Schluck aus der Pulle. Statt Kaiserreich muss es gleich ein Führerreich werden. Ging noch schiefer. Es gab Verfassungsväter, die am Denken waren - unsere Verbündeten in Ost & West drehten den Hahn ab...
letzte Chance: DDR. Was hätten die auf die Beine stellen können in dem dreiviertel Jahr, das ihnen bis zur Wiedervereinigung blieb...Aber man stelle sich vor: eine DDR mit Volksabstimmungen von der Gemeinde über das Land bis hin zur Gesamt-DDR - hätten sich unsere Bundestagsabgeordneten & ihre Partei- & Bürokratenkamarilla auf eine Vereinigung mit einer solchen Radikaldemokratenanarchie eingelassen? Hätte das dem Dicken gepasst? Oder dem Privatmann (damals war ers noch nicht) von der Saar?
Also: D in seiner gegenwärtigen Verfassung hat keine Chance. Leider.
der überzeugte Kleinstaatler
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
dottore
08.11.2000, 20:02
@ Baldur der Ketzer
|
Re:kommissarische Reichsregierung...Nachtrag |
>Dann wird es interessant - es könnte ja jemand von BILD im Saal sitzen? ;-))
>Gruß vom Ketzerbaldur
Selbstverständlich ist dann ein Team vor Ort. Bitte konret Datum und Ort.
Und schon haben wir eine feine, feine Geschichte.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
08.11.2000, 20:09
@ dottore
|
Re: LRA-Widerspruch wg. erlosch? GG - danke dottore, ggf. OuZ per mail! owT |
>>Dann wird es interessant - es könnte ja jemand von BILD im Saal sitzen? ;-))
>>Gruß vom Ketzerbaldur
>Selbstverständlich ist dann ein Team vor Ort. Bitte konret Datum und Ort.
>Und schon haben wir eine feine, feine Geschichte.
>Gruß
>d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
08.11.2000, 20:35
@ Hardy
|
Re: Demokratie? Okay, okay. DIE STAATEN MÜSSEN WECH! |
>der überzeugte Kleinstaatler
>Hardy
Das bin ich leider auch, Hardy.
Aber noch mehr bin ich davon überzeugt, das die Staatsidee als solche bullshit ist. Und es gibt ein extrem gutes Buch zu Thema:
Martin van Creveld, Aufstieg und Untergang des Staates, Gerling- Akademie-Verlag, München 1999. ISBN 3-932425-13-8.
Gerling ist ja nicht nix.
Diese Buch ist TOP MUST READ.
Jedenfalls für jeden, der in etwa wissen will, wo wir uns denn überhaupt befinden. (Oder wie JüKü immer so schön sagt: Man muss das ganze, große Bild sehen, um dann zu entscheiden, wo und wie wir uns überhaupt aktuell befinden...).
Will heißen: Die ganze Debatte darf nicht an der Oberfläche bleiben, sondern muss jetzt in die Tiefe:
Warum gibt es Staaten?
Brauchen wir so was?
Warum Pässe?
Nationale"Währungen"?
Armeen, um Nationen oder Nationenverände zu sichern?
Eine UNO? (die beim Wegfall aller Staaten ebenfalls verdampft. ENDLICH!).
Grenzen, bei deren Übertritt man verhaftet oder gar erschossen wird.
Und so fort.
Freunde, es ist an der Zeit, mündig zu werden. Die Staaten müssen weg - und schwupps, der Weltfrieden ist da (Mal salopp formuliert).
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Uwe
08.11.2000, 21:56
@ dottore
|
Re: Demokratie? Okay, okay. DIE STAATEN MÜSSEN WECH! |
<dottore>: [i]Freunde, es ist an der Zeit, mündig zu werden. Die Staaten müssen weg - und schwupps, der Weltfrieden ist da (Mal salopp formuliert).[/i]
Zu schön, um wahr zu sein!?
Hallo dottore,
da werde ich mir wohl auch dieses Buch besorgen müssen, wenn man dadurch zu derartigen, erstrebenswerten Erkenntnissen kommen kann!
Aber sind es wirklich nur die Staaten, die den Krieg betreiben. Es dürfte ja keine"Bürgerkriege" in diesem Fall geben. So bleibt leider bei mir noch die trübe aussicht, daß sich immer Gruppen finden werden, die andere Grupen des Vorteils wegen, bekämpfen werden (private Armen wurden heute bereits thematisiert).
Das ich demnächst auch diese hoffnungsvolle Vision"predigen" kann wünsch ich mir und allen anderen
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
09.11.2000, 09:19
@ Uwe
|
Um Kriege zu führen, muss man kein Staat sein... |
><dottore>: [i]Freunde, es ist an der Zeit, mündig zu werden. Die Staaten müssen weg - und schwupps, der Weltfrieden ist da (Mal salopp formuliert).[/i]
>Zu schön, um wahr zu sein!?
>Hallo dottore,
>da werde ich mir wohl auch dieses Buch besorgen müssen, wenn man dadurch zu derartigen, erstrebenswerten Erkenntnissen kommen kann!
>Aber sind es wirklich nur die Staaten, die den Krieg betreiben. Es dürfte ja keine"Bürgerkriege" in diesem Fall geben. So bleibt leider bei mir noch die trübe aussicht, daß sich immer Gruppen finden werden, die andere Grupen des Vorteils wegen, bekämpfen werden (private Armen wurden heute bereits thematisiert).
>Das ich demnächst auch diese hoffnungsvolle Vision"predigen" kann wünsch ich mir und allen anderen
>Uwe >
Uwe hat recht. Es liegt nicht an"den Staaten". Dass jemand dem Glauben erliegt, die Staaten seien die Schuldigen, liegt daran, dass die Staaten seit jeher versuchen, das Recht auf Mordbrennerei zu legalisieren (weshalb z.B. das Söldnertum von allen Staaten offiziell geächtet ist), indem sie z.B. propagieren, nur sie alleine könnten den Kampf aller gegen alle (Hobbes) beenden und verhindern.
Im Libanon waren es nicht nur die Staaten Israel und Syrien, die Krieg führten, sondern auch Religionsgruppen aller Couleur, verschiedene Palästinensergruppen bis hin zu einzelnen Clans (aus dem schönen Buch"von Beirut nach Jerusalem" - Autor ist mir momentan entfallen - stammt die schöne Definition des libanesischen Warlords:"ich habe eine Straßensperre, also bin ich")
& Afrika: von Sierra Leone über Liberia bis nach Uganda und durch den Kongo nach Angola hinein: die wahren Kriegsherren sind ElfAquitaine, Exxon, De Beers...
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
09.11.2000, 09:21
@ Hardy
|
Korrektur: |
>Uwe hat recht. Es liegt nicht an"den Staaten". Dass jemand dem Glauben erliegt, die Staaten seien die Schuldigen, liegt daran, dass die Staaten seit jeher versuchen, das Recht auf Mordbrennerei zu monopolisieren (weshalb z.B. das Söldnertum von allen Staaten offiziell geächtet ist), indem sie z.B. propagieren, nur sie alleine könnten den Kampf aller gegen alle (Hobbes) beenden und verhindern.
Hardy
<center>
<HR>
</center>
|
Obelix
23.02.2001, 09:25
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Art.23 GG! Danke Hardy! Wenn verhandelt wird, poste ich es hier (Passau) oT |
>>>Im Zuge einer Meinungsverschiedenheit mit einer deutschen Gemeinde (die wollten Kanalgebühren eines Neubaugebietes auch auf die Altstadthauseigentümer umlegen und das noch vor Eintritt der Rechtskraft des Urteils)habe ich in die Widerspruchsbegründung u.a. geschrieben, daß die Kompetenzzuweisung des GG zum Erlaß kommunaler Satzungen erloschen sei, da durch Aufhebung des Art.23GG das GG nicht mehr gelte und Ersatz nicht vorhanden sei.
>>>Seitdem habe ich vom Landratsamt dort nichts mehr gehört...........grübel, grübel.......
>>Klasse Einfall! Auf DIE Idee wäre ich nie gekommen. Aber es zeigt - eine gute Taktik in allen Auseinandersetzungen ist es, etwas zu tun oder zu sagen, womit niemand rechnet...
>>>na, die Jungs mit den chicken weißen Jacken können sie mir nicht hierherschicken, und ich bin mal gespannt, wie sich die Jungs da rausreden wollen, die müssen mir evtl. das gegenteil beweisen, und wenn sie den Widerspruch abweisen, ziehe ich mindestens vor das Verwaltungsgericht, als alter Ketzer sowieso.
>>>Dann wird es interessant - es könnte ja jemand von BILD im Saal sitzen? ;-))
>>>Gruß vom Ketzerbaldur
>>Für dich, lieber Baldur, kommt nicht das große weiße Taxi mit dem roten Firmenschild. Denn du bist ein Ketzer, & deren Los war es von jeher, NICHT in den Narrenturm geworfen zu werden, sondern:
>>Ich komm zur Verhandlung. Vorsichtshalber mit Feuerlöscher...
>>Hardy
Hallo Baldur, gibt es schon was Neues zu KRR / Art. 23 / Verhandlung etc.?
Wuerde mich brennend interessieren.
Danke und Gruss, obelix
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.02.2001, 09:56
@ Obelix
|
Re: Art.23 GG! |
Hallo, Obelix,
nein, es gibt nichts neues, die werden im Amt vielleicht immer noch grübeln, was sie mir schreiben sollen.....
Natürlich interessiert mich das auch brennend, und auf der KRR-Seite gibts wieder ein paar Infos über die Abfolge von Beitritt und Aufhebung von Art.23, nein, eigentlich war es umgekehrt, aber durfte nicht rauskommen....
jedenfalls habe ich neulich mal einen Staatsanwalt angerufen und gefragt, was denn da jetzt dran sei.
Er war erst mal überrascht, wie denn, wo denn, wer will das wissen, aber dann war er sehr freundlich und wir sprachen über den Themenkomplex.
Einerseits, na, was soll man denn von ein paar Leutchen halten, die sich gegenseitig zu Ministern ernennen, schmunzel...
Andererseits, da kann ich nichts dazu sagen, bitte rufen Sie in Berlin an, die sind zuständig, das sollen ihnen die sagen......ist also doch was dran????
Soweit der Zwischenstand.
Sobald sich was neues ergibt, schreib ich einen Beitrag (oder die netten Jungs mit dem weißen Kittel haben sich meiner bemächtigt und ich darf dann täglich übers Kuckucksnest fliegen......)
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |