Baldur der Ketzer
18.11.2003, 15:00 |
Maulaf Scholz: Kommunismus, Sozialismus out, jetzt neu: Solidarismus Thread gesperrt |
-->Hallo,
Mann, der redet Blech, das gibts nicht. Könnte aus irgendeiner Rotfrontrede sein und wurde etwas, tja, *angepaßt*. Verbal. Propagandistisch.
Der Kern bleibt gleich.
Wer selber nichts zuwegebringt, will es halt erfolgreicheren abnehmen. Und das auch noch als lobenswert und vorbildlich verkaufen......
Phrasen kaschieren nur notdürftig den beabsichtigten Ausweg: weitere Enteignung derer, die noch was haben, mit neuen Bezeichnungen.
Man denke sich einen ausspuckenden Smiley.
Wen Scholz & Co. zum Rasieren kriegen, die haben gepennt. Die bestraft dann das Leben.
Die anderen denken sich einen Euklid [img][/img]
Beste Grüße vom Baldur
|
Nachfrager
18.11.2003, 15:14
@ Baldur der Ketzer
|
Bye the way: das Geschwafel von den"starken Schultern"... |
-->Hallo Baldur,
...kann ich auch langsam nicht mehr ertragen.
So, als wären die einen mit starken Schultern zur Welt gekommen, während die anderen mißgebildet ihr Dasein fristen müssen.
Dabei handelt es sich um nichts weiter als um Schmarotzertum für Fortgeschrittene, das in diesem Land allgemeine Zustimmung findet.
Natürlich auch kein Wort darüber, an wen mittlerweile alles großzügig Sozialhilfe ausgeschüttet wird, während sich Normalverdiener eine Krone mühsam zusammensparen müssen.
Und wenn jemand tatsächlich ein Lebenswerk auf die Beine stellt wie Milchchef Müller, dann wird tonnenweise kleinbürgerliche Neid-Galle über ihm ausgekübelt.
Der Mann hat tausende von Arbeitsplätze geschaffen, 9 Kinder in die Welt gesetzt, und mit hochmodernem Marketing eine Marke geschaffen, die nahezu jeder kennt.
Aber anstatt ihm für seine Verdienste zu danken, kläfft ihm Schröder jetzt noch futterneidisch hinterher und wirft ihm in provinzpolitischer Populismusmanier vor, Subventionen in Anspruch zu nehmen, die er als Kanzler schon längst hätte abschaffen können.
[img][/img]
Gruß
Nachfrager
|
Cichetteria
18.11.2003, 16:51
@ Nachfrager
|
Re: Bye the way: das Geschwafel von den"starken Schultern"... |
-->>Hallo Baldur,
>...kann ich auch langsam nicht mehr ertragen.
>So, als wären die einen mit starken Schultern zur Welt gekommen, während die anderen mißgebildet ihr Dasein fristen müssen.
>Dabei handelt es sich um nichts weiter als um Schmarotzertum für Fortgeschrittene, das in diesem Land allgemeine Zustimmung findet.
>Natürlich auch kein Wort darüber, an wen mittlerweile alles großzügig Sozialhilfe ausgeschüttet wird, während sich Normalverdiener eine Krone mühsam zusammensparen müssen.
>Und wenn jemand tatsächlich ein Lebenswerk auf die Beine stellt wie Milchchef Müller, dann wird tonnenweise kleinbürgerliche Neid-Galle über ihm ausgekübelt.
>Der Mann hat tausende von Arbeitsplätze geschaffen, 9 Kinder in die Welt gesetzt, und mit hochmodernem Marketing eine Marke geschaffen, die nahezu jeder kennt.
>Aber anstatt ihm für seine Verdienste zu danken, kläfft ihm Schröder jetzt noch futterneidisch hinterher und wirft ihm in provinzpolitischer Populismusmanier vor, Subventionen in Anspruch zu nehmen, die er als Kanzler schon längst hätte abschaffen können.
>[img][/img]
>Gruß
>Nachfrager
Wieder mehr Sozialhilfe-Empfänger in Deutschland
Immer mehr Menschen sind in Deutschland auf Sozialhilfe angewiesen.
In den vergangene 40 Jahren hat sich ihre Zahl verfünffacht, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit.
Fast 2,8 Millionen Menschen bekamen im letzten Jahr Hilfe zum Lebensunterhalt.
Dazu kommen rund 1,6 Millionen, die Sozialhilfe auf Grund besonderer Lebenslagen erhalten - das sind Behinderung, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit.
Kinder unter 18 Jahren machen inzwischen 37 Prozent der Hilfsempfänger aus. Eine weitere große Gruppe sind Langzeit-Arbeitslose. Dagegen ging der Anteil der über 65-Jährigen deutlich zurück.
Quelle WDR-Nachrichten
|
Stein v. R.
18.11.2003, 17:17
@ Nachfrager
|
Schlimm, Schlimm... |
-->.. ist Schwarzarbeit besser als Hilfe zum Lebensunterhalt? Oder ist Hilfe zum Lebensunterhalt besser als schwarze Arbeit? Oder ist Arbeit besser als Schwarz? Oder ist Schwarz besser als Verhungern? Oder sind alle Menschen gleich wie Müller? Können alle Unternehmer werden? Sind alle Unternehmer? Warum bekommen alle nicht das gleiche bezahlt? Warum sind nicht alle Kriminell? Haben alle breite Schultern? Wenn nicht, warum nicht?
Fragen über Fragen, die ich aber nicht beantwortet haben möchte. Man kann mal drüber nachdenken, warum alles so ist wie es ist. So bleibt es jedem selbst überlassen zu denken oder der Meinungsmache zu glauben.
Wichtig: Es gibt Probleme die sich auch durch denken lösen lassen.
|
Stein v. R.
18.11.2003, 17:35
@ Cichetteria
|
Ein Wort stört.. |
-->>Immer mehr Menschen sind in Deutschland auf Sozialhilfe angewiesen.
>angewiesen<... das ist es! Vielleicht sind sie gar nicht darauf angewiesen. Und bekommen trotzdem Sozialhilfe. Oh Ärger, oh Wut.
Aber..Augenblick
WARUM SIND SIE DANN NICHT AUF SOZIALHILFE ANGEWIESEN??????
mmmh, mal kurz nachgedacht..............
|
Euklid
18.11.2003, 17:51
@ Stein v. R.
|
Re: Schlimm, Schlimm... |
-->Du rennst bei mir offene Türen ein während Politiker diese gerade schließen.
Wie schon immer wird das soziale Netz dann zerstört wenn maximal viele Leute es benötigen.
Die Ursache liegt sowohl beim Staat als auch bei raffgierigen Unternehmern.
Der Mann an der Werkbank wird von der Globalisierung erdrückt.
Gruß EUKLID
|
Nachfrager
18.11.2003, 17:59
@ Stein v. R.
|
Fragen über Fragen |
-->"Man kann mal drüber nachdenken, warum alles so ist wie es ist."
In der Tat. Vor allem aber, wie es besser sein könnte. Und es wird garantiert nicht dadurch besser, dass an wenigen Superreichen wie Müller medienwirksam inszenierte Ablenkungsmanöver durchgeführt werden, die vom eigenen Versagen ablenken sollen.
Jede Partei und Gruppierung hat da so ihre Klientel, an die sie sich hält. CDU, FDP und Arbeitgeber schimpfen auf die Gewerkschaften und Grüne, SPD und Gewerkschaften haben sich Reiche und Unternehmer als Wurzel allen Übels ausgeguckt.
Niemand hingegen erkennt den Staat mit seinem Beamtenapparat als die Ursache der Misere.
Nun kann man von Unternehmern wie Müller halten, was man will. Das Dumme an der Sache ist a) dass es von dieser Sorte leider nicht mehr allzuviele gibt, b) dass diejenigen, die so gestrickt sind, sich nicht mehr in Deutschland betätigen und c) dass in genau diesen Unternehmen jenes Geld erwirtschaftet wird, dass der Staat dann zum Fenster hinaus zu werfen gedenkt.
"So bleibt es jedem selbst überlassen zu denken oder der Meinungsmache zu glauben."
Genau. Ich habe jetzt 20 Jahre Meinungsmache der Alt-68iger hinter mir, die mir erzählen, dass alles Gute vom Staat kommt und alle Unternehmer verantwortungslose Umweltverschmutzer und skrupellose Ausbeuter sind.
Dieser Religion habe ich abgeschworen.
|
JLL
18.11.2003, 18:11
@ Stein v. R.
|
Re: Der eine hat breite Schultern, der andere nur einen dicken Bauch. ;-) |
-->Und der Herr Gabriel hat uns demonstriert, dass die dicken Bäuche nicht nur im Freibad auf die breiten Schultern neidisch sind. Aber so ist es halt.
Schönen Abend
JLL
|
Pulpo
18.11.2003, 19:19
@ JLL
|
Re: oder einen breiten A.... vom vielen Rumsitzen und Nichtstun (der Untaeter) (owT) |
-->
|
Stein v. R.
18.11.2003, 19:21
@ Nachfrager
|
Re: Fragen über Fragen |
-->>Nun kann man von Unternehmern wie Müller halten, was man will. Das Dumme an >der Sache ist a) dass es von dieser Sorte leider nicht mehr allzuviele gibt,>
Ja das ist es. Erwähnt sei auch Neckermann. Zwar ein absoluter Patriarch aber er wollte um keinen Preis seine Leute entlassen. Hat natülich auch mit dem Ego zu tun. Egal, solange alle etwas davon haben.
Aber das grausame ist ja: das Uni-Abolventen die Wirschaft studiert haben und sich in eine fertige Firma setzten, Null Risiko, hochdotiert, sich von der scheiß-schweine Presse"Unternehmer" nennen lassen. Das sind einfache Verwalter, auch in englisch Manager gennant.
Die.. [Medienpresse]. wissen doch gar nicht mehr zu unterscheiden was Unternehmer, Angestellte, Verwalter und Selbständige sind.
|