Loki
19.11.2003, 21:39 |
Bürger sollen Wünsche vor Kamera äußern Thread gesperrt |
-->Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will von den Deutschen wissen, wie sie sich ihr Land im Jahr 2010 vorstellen. In einem mobilen TV- Studio - genannt «Adlerauge» - sollen bis zum 13. Dezember die Wünsche von Bürgern aufgenommen werden. Zusammenschnitte dieser Ideen werden auf der Internetseite der Regierung veröffentlicht, teilte das Bundespresseamt am Mittwoch in Berlin mit. Insgesamt steuert der Bus 18 Städte an, darunter alle Landeshauptstädte außer Magdeburg. Dort war das «Adlerauge» schon am 3. Oktober zu Gast.
(Internet: www.bundesregierung.de)
(quelle:dpa)
[img][/img]
|
Euklid
19.11.2003, 21:55
@ Loki
|
Re: Bürger sollen Wünsche vor Kamera äußern |
-->Die Frage wäre zu ergänzen um sie korrekt zu beantworten.
Mit dem Lumpenpack an Politikern oder mit einer gravierenden Veränderung in der Politik?
Nur dann wenn die Integrationsgrenzen bekannt sind kann man integrieren.
Gruß EUKLID
|
monopoly
19.11.2003, 22:04
@ Euklid
|
Re: Bürger sollen Wünsche vor Kamera äußern |
-->>Die Frage wäre zu ergänzen um sie korrekt zu beantworten.
>Mit dem Lumpenpack an Politikern oder mit einer gravierenden Veränderung in der Politik?
>Nur dann wenn die Integrationsgrenzen bekannt sind kann man integrieren.
>Gruß EUKLID
Ich wünsche mir das sich alle ohne Zinsen leihen...[img][/img]
|
Loki
19.11.2003, 22:14
@ monopoly
|
Re: Bürger sollen Wünsche vor Kamera äußern |
-->>>Die Frage wäre zu ergänzen um sie korrekt zu beantworten.
>>Mit dem Lumpenpack an Politikern oder mit einer gravierenden Veränderung in der Politik?
>>Nur dann wenn die Integrationsgrenzen bekannt sind kann man integrieren.
>>Gruß EUKLID
>Ich wünsche mir das sich alle ohne Zinsen leihen... Also schaut alle wann die bei euch sind geht hin und schüttet euer Herz aus. [img][/img]
In diesem Sinne
euer Loki
|
Karl52
20.11.2003, 00:34
@ Euklid
|
Re: Bürger sollen Wünsche vor Kamera äußern |
-->Die Frage wäre zu ergänzen um sie korrekt zu beantworten.
Mit dem Lumpenpack an Politikern oder mit einer gravierenden Veränderung in der Politik?
Nur dann wenn die Integrationsgrenzen bekannt sind kann man integrieren.
Gruß EUKLID
Ich könnte auch mit 'nem unbestimmten Integral leben. Weg mit dem Lumpenpack!
Oder anders ausgedrückt: All die Typen in einen Sack stecken und draufhauen, Du triffst immer den richtigen.
Gruß Karl
|
nasowas
20.11.2003, 01:04
@ Loki
|
dann kommt der Bus ja auch in meine Gegend -ich werde aber nicht hingehen- |
-->Wenn ich schon lese:
"Zusammenschnitte dieser Ideen werden auf der Internetseite der Regierung veröffentlicht..."
Sollte ich da meinen Senf zum Thema Berufpolitiker, Parteienfinanzierung, Parteistiftungsfinanzierung und EU-Finanzierung absondern, kann ich mir doch jetzt schon ausrechnen, dass mein Beitrag nicht in den Zusammenschnitt kommt.
Man wird am Ende doch vor allem solche Änderungswünsche veröffentlichen, die sich mit der Meinung des Parteienapparates vereinbaren lassen.
Im besten Fall würde mein Beitrag in der Ablage P verschwinden und im nicht so günstigen Fall würde man ein Aktenzeichen zu meiner Person anlegen [wenn man das nicht ohnehin schon gemacht hat, weil ich hier das Forum besuche [img][/img].
P.S. Das Wort"Adlerauge" für den Bus, hat schon was. Fragt sich nur was die Regierung sehen möchte.
|