-->Weihnachtsgeld-Kürzung beschlossen <
Einbußen für Beamte in den nächsten drei Jahren
Der NRW-Landtag in Düsseldorf hat mit den Stimmen der Regierungsfraktionen von SPD und Bündnisgrünen Kürzungen beim Weihnachts- und Urlaubsgeld für Beamte beschlossen. Die Opposition stimmte dagegen. Vor dem Landtag gab es Demonstrationen gegen den"sozialen Kahlschlag", wie es auf Transparenten hieß.
Die Gesetzesänderung wird bereits von diesem Jahr an greifen. Das Weihnachtsgeld wird in den mittleren und oberen Besoldungsgruppen auf bis zu 50 Prozent des Monatsgehaltes gekürzt. Die unteren Besoldungsgruppen erhalten 70 Prozent des bisherigen Weihnachtsgelds. Das Urlaubsgeld wird ab 2004 ganz gestrichen.
Das Land NRW verspricht sich durch diese Kürzungen Einsparungen von rund 382 Millionen Euro in diesem Jahr und 432 Millionen Euro im nächsten Jahr. Das Gesetz ist auf drei Jahre befristet./WDR
<ul> ~ WDR-Quelle</ul>
|