Cichetteria
20.11.2003, 22:06 |
TÜV: keine Mobilfunkstrahlen Thread gesperrt |
-->Neue Tüv-Studie: Keine Gefahr durch Strahlen von Mobilfunksendern
Wuppertal - Die Strahlung von Mobilfunksendemasten bleibt einer neuen Studie des TÜV Nord zufolge weit unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte. Die Messwerte unterschritten in der Regel die von der Verbraucherzentrale NRW empfohlenen Vorsorgewerte, wie das von den Handynetzbetreibern gegründete Informationszentrum Mobilfunk am Mittwoch mitteilte."Von einer gesundheitlichen Gefährdung kann bei diesen geringen Feldstärken keine Rede sein", bewertete der Biologe Andreas Wojtysiak von der Universität Witten-Herdecke die Ergebnisse.
Der Mobilfunkverein hatte für die Messungen in Nordrhein-Westfalen 20 Kommunen aufgefordert, selbst Standorte und Messpunkte zu benennen. Gemessen worden sei daher vorwiegend in Kindergärten, Schulen und Kliniken, aber auch in Wohngegenden, erklärte der Verein. Dabei hätten die TÜV-Experten an über 100 Messpunkten nur elektromagnetische Felder in minimaler Höhe gefunden. Selbst der höchste ermittelte Wert erreiche bei maximaler Auslastung der Mobilfunkanlage nur 0,09 Prozent des gültigen Grenzwertes bezogen auf die Leistungsflussdichte. AP
|
Helga
20.11.2003, 22:33
@ Cichetteria
|
Nie und nimmer. Trau keiner Studie. ;-) (owT) |
-->
|
Herbi, dem Bremser
20.11.2003, 22:58
@ Helga
|
Re: Nie und nimmer. Trau keiner Studie. ;-) ** Genau: Sollen und Müssen |
-->cui Bohne?
oder auf Deutsch:
Wem hört der TüFF?
Die Konkurrenz z. B. zwischen TÜV und DEKRA artet derweil in Gutachten aus,
die ich nicht anführen sollte:
Mein alder [ich berichtete [img][/img] ] VW-Golf, hat neulich eine Blagedde erhalten...
Gruß vom
Altzeiter-Lover (dengl.: Oldtimer-Liebhaber)
Herb-i
|
Kallewirsch
21.11.2003, 05:21
@ Cichetteria
|
Die Strahlen sind nicht das Problem sondern die gepulsten Wellen weil |
-->diese ganz andere Auswirkungen auf das Hirn haben. Veränderung Hirnstrombild, Erwärmung des Hirns, Abbau Blut-Hirn-Schranke usw.
Die Strahlen haben von der Stärke schon immer (!) unter den Grenzwerten gelegen.
Das ist so als ob man prüfen würde, ob einem am Meer die starke Sonneneinstrahlung das Haar zerzaust.
Die gepulsten Wellen hört man ganz gut wenn ein Anruf aufs Handy kommt und dann der Monitor das Radio oder ein anderer Empfänger mit einem laut zu hörenden Pochen reagiert.
Übrigens wer ein DECT Telefon im Hause hat, braucht sich über Mobilfunk-Sendemasten draußen keine Gedanken mehr zu machen. Er hat sich nämlich einen Dauersender mit gepulsten Wellen zugelegt. Diese sind noch weiter unter den Grenzwerten....wirken aber trotzdem.
Viele Grüße
Kalle
|