rocca
21.11.2003, 16:40 |
Schon wieder ein Eklat Thread gesperrt |
-->Republikaner-Ratsherr Krüger provoziert Eklat
Empörung über den Republikaner Jürgen Krüger. Ihm droht nach seinem verbalen Fehlgriff der Ausschluss aus dem Rat.
Düsseldorf. Mit einer skandalösen Äußerung hat Republikaner-Ratsherr Jürgen Krüger in der Sitzung der Bezirksvertretung 1 (Stadtmitte) für einen Eklat gesorgt. Es ging um einen Antrag der SPD, die Geschichte der Judendeportationen am Schlachthof-Gelände aufzuarbeiten, als Krüger sagte:"Wenn das so weitergeht, haben wir bald mehr Mahn- und Gedenkstätten als ermordete Juden. Davon werden die auch nicht mehr lebendig."
Empörte Zwischenrufe gab es von allen Fraktionen, aber die Sitzung ging weiter. Bezirksvorsteherin Sabine Schmidt:"Ich habe ihn zwei Mal ermahnt, zum Thema zu reden oder zu schweigen. Bei der dritten Ermahnung hätte ich ihn des Saales verwiesen." Der Mann habe offensichtlich provozieren wollen."Wenn ich ihn auf Antisemitismus angesprochen hätte, hätte er doch erst recht ein Forum für seine Provokationen bekommen."
"Das ist unmöglich und nicht hinnehmbar", empört sich Oberbürgermeister Joachim Erwin,"ich habe umgehend Personaldezernentin Ulrike Löhr angewiesen, ein rechtliches Gutachten mit allen möglichen Konsequenzen anzufertigen. Auch der Ausschluss aus dem Rat soll geprüft werden." Ob sich Krüger strafbar gemacht hat, wird die Staatsanwaltschaft überprüfen. Sprecher Johannes Mocken:"Wir werden uns gleich am Montag damit beschäftigen, ob ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird."
Jürgen Krüger zeigt sich uneinsichtig:"Es ging mir nur um die Flut von neuen Gedenkstätten, die geplant ist. Wir haben viele andere Probleme, für die wir das Geld dringender brauchen."
Düsseldorf
Zurück Druckversion Artikel-Versand Seitenanfang
© Westdeutsche Zeitung
|
Bob
21.11.2003, 16:54
@ rocca
|
Re: Professor Pawlow entdeckt den bedingten Reflex |
-->"Bedingte Reflexe sind Reaktionen des Organismus auf Reize seiner Umwelt.
Das höher entwickelte Tier wäre nicht in der Lage nur mittels der ererbten Verhaltensweisen gegenüber der sich ständig verändernden Umwelt zu bestehen. Für die Bewältigung dieser Anforderungen werden im Laufe des Lebens bedingte Reflexe gebildet.
Das Tier soll sich Handlungen und Forderungen unterwerfen, die es bisher nicht kannte und die nach dem Willen des Menschen ablaufen.
Es entstehen Einflüsse durch die Umwelt und ganz gezielt durch den Menschen, die zu einem einfachen Lernvorgang führen.
Der Organismus erhält hierdurch eine höhere Anpassungsfähigkeit und gewinnt an Lebenserfahrung.
Wie bei jedem Lernvorgang können diese Erfahrungen (bedingte Reflexe) zeitweilig aufrecht erhalten und wieder verlernt werden."
|
Baldur der Ketzer
21.11.2003, 18:23
@ Bob
|
Worte versagen, nur Bilder und Vergleiche werden dem gerecht - Schimpansen |
-->>"Bedingte Reflexe sind Reaktionen des Organismus auf Reize seiner Umwelt.
>
Hallo, zusammen,
ihr kennt doch sicher alle den Film, den wir schon mehrfach hier herbeizitiert haben:
<center>die Körperfresser kommen
quiekend zeigen sie auf die noch nicht zwangsangepaßten und rennen in einem kollektiven Aktivismus den Delinquenten so lange nach, bis die vor ein Auto gelaufen oder sonst wie zu Tode gebracht wurden </center>
Langsam aber reicht mir die Entsprechung von quiekenden Körperfressern nicht mehr, es ist zu oberflächlich, zu seicht.
Ich fürchte, diese Körperfresser sind nicht in einer Stadt gelandet und haben dort Ärzte, Badeschwestern und Passanten ausgeklont, sondern sind in einen Schimpansenkäfig geraten, mit psychisch abartigen Zoobewohnern drin, die man wegsperren mußte, zwengs dingens, gaga und vollplemplem.
Und das haben die jetzt rübergeklont.
Wir hatten mal vor geraumer Zeit eine Seite hierher verlinkt, die die auffallende Ähnlichkeit des Antlitzes von George Dabbeljuuh Busch mit dem Antlitz eines Primaten, einem Schimpansen, in allen möglichen Ausdrucksformen fast bewies.
Ich denke, das war der erste Klon....
<font size=10> Quiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeek </font size>
Ich kann nur sagen, langsam wird es vollpervers. Schlimmste mittelalteriche Inquisition geisteskranker Verrückter in merkwürdigen Roben und einem stets erigierten Zeigefinger - quieeeeeeek.
Beste Grüße vom Baldur (.....oh, Hilfe, sie kommen......ich muß wech.......)
P.S.: ich denke gerade an einen in stets blauen Anzug gehüllten, zwangszwinkernden Talgklumpen mit lisssblndm Idiom und einem Fetischismus für Saumägen, obwohl die nicht kosher sind und er die eigentlich deswegen nicht essen dürfte.
Welche Spezies mag da der kosmische Körperfresser vergewaltklont haben, um dieses äh, Geschöpf, hervorzubringen?
|
Bob
21.11.2003, 19:06
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Neues Gleichnis --- Tier: Mensch = Mensch: Gesellschaft |
-->also:
Aus der"Sicht" der Gesellschaft (also der sozialen Organisation) ist der einzelne Mensch genauso blöde, wie das Tier im Vergleich zum Menschen.
Das soziale Handeln des Menschen wäre dann auf Systemebene als bloßer Reflex auf irgendwelche Schlüsselreize zu bewerten.
Der Mensch ist dem Tier genauso unverständlich wie die soziale Organisation dem einzelnen Menschen.
In der Blödheit des Tieres erkennen wir also uns selbst in unserer Blödheit als soziale Wesen wieder.
[img][/img]
|