konti
30.11.2003, 18:31 |
Nachtrag zu Cost-Averaging Thread gesperrt |
-->Ein EWT-Jünger, der für Cost-Averaging ist begeht m.E. einen"SYSTEMFEHLER":
Denn, wenn es so sein sollte, dass - gemäß der hier in den letzten Tagen und Stunden propagierten Weisheit - alle Anlagevehikel auf oder gar unter ihren Ausgangspunkt zurückkehren (MALIK und ELLI), dann hätte Cost-Average ja nie die Chance die Gewinnzone zu erreichen.
Ich persönlich glaube weder an die"Rückkehrthese" noch an Cost-Averaging.
Keep pyramiding
konti
|
Euklid
30.11.2003, 18:39
@ konti
|
Re: Nachtrag zu Cost-Averaging |
-->Hätte schon die Chance denn es ist nur eine Frage des Lebensalters.Vielleicht müßtest du 250 Jahre alt werden [img][/img]
Nur je länger es dauert desto größer ist die Chance daß es die Firmen nicht mehr gibt von denen man Aktien hatte.
Ich halte mich da lieber an Fundamentals.
Eigene bezahlte Wohnung und der Rest ist Wurscht.
Wer keine Miete mehr abdrücken muß lebt mit Sicherheit immer relativ besser.
Gruß EUKLID
|
-- Elli --
02.12.2003, 01:00
@ konti
|
Re: Nachtrag zu Cost-Averaging - konti |
-->>Ein EWT-Jünger, der für Cost-Averaging ist begeht m.E. einen"SYSTEMFEHLER":
>Denn, wenn es so sein sollte, dass - gemäß der hier in den letzten Tagen und Stunden propagierten Weisheit - alle Anlagevehikel auf oder gar unter ihren Ausgangspunkt zurückkehren (MALIK und ELLI), dann hätte Cost-Average ja nie die Chance die Gewinnzone zu erreichen.
>Ich persönlich glaube weder an die"Rückkehrthese" noch an Cost-Averaging.
>Keep pyramiding
>konti
Nicht ganz richtig. Nur, wenn es eine Blase war (und damit ein Gesamtimpuls beendet wurde).
In einem nicht abgeschlossenen Impuls ohne erkennbare Exponentialblase kann man selbstverständlich nachkaufen, bis zu den erlaubten Korrekturgrenzen. |