Toby0909
01.12.2003, 13:38 |
China und Ã-l Thread gesperrt |
-->ADE: Agentur: China plant strategische Ã-lreserve von 50 Millionen Tonnen
PEKING (dpa-AFX) - China plant einem Agenturbericht zufolge die Einführung
einer strategischen Erdölreserve von 50 Millionen Tonnen, um den Verbrauch des
Landes für 90 Tage sicher zu stellen. Ziel der Maßnahme sei es, weltweite
Lieferengpässe in Notfällen ausgleichen zu können, meldete die staatliche
Nachrichtenagentur Beijing Youth News am Montag ohne Angabe von Quellen.
Bisherigen Berichten zufolge war nur die Schaffung einer Erdölreserve von fünf
Millionen Tonnen geplant.
In den Bau der entsprechenden Erdöllager müssten anfangs sechs Milliarden
Yuan (umgerechnet: 960 Millionen Euro) investiert werden, hieß es weiter. Die
staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete unterdessen, dass die
chinesische Regierung im April 2004 eine Bestandsaufnahme der Erdöl- und
Erdgasvorkommen des Landes starten werde. Dazu gehöre auch eine Evaluierung von
Ã-lschiefer und Bitumen (Ã-lsand). Die Erfassung werde etwa ein Jahr dauern und
sei die erste von drei Phasen einer Grundlagenstudie für die weitere
wirtschaftliche Entwicklung des Landes.
CHINA KÜNFTIG ZWEITGRÃ-SSTER Ã-LIMPORTEUR
China wird nach Darstellung der staatlichen Medien voraussichtlich im
kommenden Jahr Japan als weltweit zweitgrößter Erdöl-Importeur überholen. Die
Volksrepublik hatte zuletzt ihre Ã-limporte sehr stark diversifiziert. Mehrere
große Abkommen über Erdöl- und Erdgaslieferungen wurden mit Unternehmen aus
Russland, Zentralasien und Südostasien abgeschlossen.
Nach Darstellung der Internationalen Energie-Agentur (IEA) ist China derzeit
die treibende Kraft bei der weltweiten Nachfrage. Fast 35 Prozent des Wachstums
gehen auf das Konto Chinas. Im kommenden Jahr wird die Quote voraussichtlich bei
30 Prozent liegen./FX/jb/jha/sbi
NNNN
Anmerkung:
1 Barell = 0,14 Tonnen  50 Mio. Tonnen = 357.142.857 Tonnen = 3.968.253 Tonnen pro Tag.
|
Toby0909
01.12.2003, 14:00
@ Toby0909
|
extremer Schurkenstaat!! |
-->
ADE: Sudan erhöht Ã-lförderung kräftig
Nikosia (dpa-AFX) - Der nordostafrikanische Staat Sudan wird als
Ã-lförderland immer bedeutender. Mit dem Beginn der Produktion durch die
chinesische Gesellschaft CNPC in Kordofan wird Sudan seine Ã-lförderung bereits
im kommenden Jahr um ein Fünftel erhöhen. Die CNPC-Förderung werde mit 60.000
Barrel (je 159 Liter) am Tag beginnen und schrittweise auf 180.000 Barrel
steigen, berichtet der Ã-linformationsdienst Middle East Economic Survey am
Montag in Nikosia.
Im kommenden Jahr werde Sudans Tagesforderung damit von 290.000 auf 350.000
Barrel steigen. Bis Ende 2005 wird Sudan dem Bericht zufolge dank weiterer
Ã-lfelder die Tagesproduktion auf 600.000 Barrel erhöhen. Ein Jahr später sollen
es 750.000 Barrel sein./mdp/DP/mur
NNNN
|
LenzHannover
02.12.2003, 01:56
@ Toby0909
|
Ã-l kaufen = sinnvolle Umwandlung der Dollars:-) (owT) |
-->
|