Baldur der Ketzer
02.12.2003, 23:41 |
Wir sind echt im falschen Geschäftsgebiet tätig - Japan kann sichs leisten Thread gesperrt |
-->Hallo,
folgendes email hatte ich heute - als Blitzratzfatzantwort innert ein paar Studen - in meinem Mailkasten:
(aus Japan):
------
Thank you for your interest to our products.
We are not exporting our products to overseas countries.
The reason is, we do not think export business is profitable,
and as we can not secure our product quality in overseas countries, we
would not like to take such risk (qulaity risk).
Therefore, we are not exporting our products and we are not going to do so.
Thank you again for your interest to our product, and we would appreciate
if you could kindly understand our stance to the export of our product.
--------
Es ging nicht um irgendwelche sicherheitsrelevanten Schalter in die USA, nein, es ging um ein Allerweltsprodukt für Europa.
Aber, man möchte sich nicht damit - äh, was paßt - damit beschmutzen.....
Wir ticken falsch. Nicht die. Denn buchhalterische Fakten schaffen Realität, nicht Trittihns und Mops-Hirnfürze.....
Ich denke, wir haben ein ernstes Problem, und die, die wir bedauern, nämlich Japan, lachen sich nen Ast über uns........
*grübel und studier und nix versteh *
|
Jagg
02.12.2003, 23:57
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Scheint ganz normale Zurückhaltung? (owT) |
-->
|
Baldur der Ketzer
03.12.2003, 00:21
@ Jagg
|
Re: Scheint ganz normale Zurückhaltung? denkst Du wirklich? |
-->Hallo, Jagg,
die kulturellen Unterschiede sind ja hinlänglich bekannt.
Nein ist unhöflich, also sagt man statt dessen, schaunmermal.
Für mich würde normale Zurückhaltung so klingen:
1) wer sind sie?
2) was machen sie wo wie lange mit welchen Partnern?
3) warum denken Sie, wir könnten gemeinsam ein gutes Geschäft aufbauen?
4) was beabsichtigen Sie konkret, wie viel möchten sie kaufen?
Die Antwort oben klingt für mich trotz aller kultureller Unterschiede als l_m_a_a_, weil wegen Reichtumz geschlossenz......
Wobei mich das nicht belastet, der letzte, der dies mir so ähnlich rüberbrachte (nein, der war deutlich herablassender, auch JP), Chefdingens sowieso, vermied aufgrund der Peinlichkeit möglichst jeden weiteren Kontakt, weil wir in einem Parallelbereich unaufhaltbar Marktführer wurden.
Als wir doch mal in gesellschaftlichem Rahmen zusammentrafen, bekundete er in aller japanischen Hochachtung, er habe sich wohl getäuscht, und bedauere dies angesichts der sichtbaren Geschäftsentwicklung. Ein offenes Wort, zwei aufrechte Leut - so gehört sich das.
Das nehme ich ihm so ab, alleine wegen seines Geschäftsinteresses. Für mich wars ein riesen Vorteil, damals das eben nicht gemacht zu haben.
Ich nehm alles immer so, wies kommt. So muß es sein, nicht anders. So führt es zum persönlichen Maximum.
Aber es gibt nebenbei zu denken.
Man stelle sich vor, Tante Emma von Castrop-Rauxel sagt zu klein Ernie, kauf Dir Dein Eis bei Aldi, ich habs nicht nötig.........
Das sind die blähenden bimbestanischen Landschaften.........
Beste Grüße vom Baldur
|
Taktiker
03.12.2003, 00:37
@ Baldur der Ketzer
|
Klassisch! |
-->genau so stelle ich mir das vor!
Hier deutet sich an, was ich für die Zukunft erwarte. Die Risiken (und Transaktionkosten) globalen Handels werden so immens, dass sich der Handel immer weiter zurückziehen wird. Erst auf nationale Domänen, später noch weiter auf die regionale Ebene. Während Transport und globale Kommunikationsmittel ihren technischen Höhepunkt erreichen, werden selbige einfach links liegen gelassen.
Da ist sie wieder, die Ironie der Geschichte! In Zeiten des elektronischen Geldes, des Internets, Magnetschwebezügen, Superjumbos und persönlichen Navigationssystemen... geht der Mensch wieder um die Ecke... arbeiten, handeln, leben.
Here we go!
|
Dieter
03.12.2003, 00:38
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Scheint ganz normale Zurückhaltung? denkst Du wirklich? |
-->Hallo Baldur,
ohne das Produkt und die Firma zu kennen, kann es sein, daß die einfach keine Resourcen haben das Risiko beim Export abzuschätzen, Haftung, Recht etc. oder ihnen der Aufwand zu hoch ist, oder das sie den Wert ihres Produktes so niedrig einschätzen, daß sie meinen der Zusatzaufwand das alles zu prüfen ist so hoch, daß sich das keinesfalls rechnen dürfte, da ihr Produkt beim Kunden doch höchstens.... kosten darf.
- und dann gibts natürlich noch Unternehmer (wie mich z.B.), die einfach sagen, mit dem oder dem mache ich keine Geschäfte, weil mir seine Nase nicht paßt, das drücke ich dann aber höflich aus, um meinem Gegenüber nicht zu verletzen.
Gruß Dieter
|
Baldur der Ketzer
03.12.2003, 00:50
@ Dieter
|
Re: wo ist Deine Headquarter Building? Wie grosse? |
-->Hallo, Dieter,
das altbekannte Phänomen, big Fassade, big Hochachtung.
Der Antwortgeber ist ein ganz großer in JP und hats echt nicht nötig, es brummt. Dort.
Meine Wenigkeit dagegen ist ein Wurm.
Aber auch ein Würmchen kann nach 2, 3 Jahren ein ganz beachtenswertes Gangsystem geschaffen haben, und dann tappt ein großes Tier auf den Untergrund - und - schwupps.....natürlich alles auf einem kleinen Teilmarkt.
Ist derzeit noch kein Problem, die Japaner können ca. für Zielpreis 1 Euro etwas anbieten, was wir hier selber für rund 0,60 Euro selber machen können.
Nur, sie haben mehr Erfahrung, mehr Auswahl, es wäre super für die Angebotsbreite.
Und es gibt so ca. 6-8 verschiedene andere Japaner, von denen ich noch keine Antwort habe.
Wenn alle ablehnen sollten, machen wir das Dingens selber und exportieren es dann mit unseren Kostenvorteilen in deren Nachbarschaft.... [img][/img]
Ich kann mir denken, daß sie das irgendwann bereuen werden. Aber dann isset zuspät.
Mal sehen, wies kommt.
Ich bin immer gerne anfangs defensiv belehrsam und höre zu, achte fremden Vorsprung, lerne.
Aber ich bin auch bereit, aus dem Schatten der Großen heraus ins Licht zu treten.
Als wir das beim letzten eigenentwickelten Produkt machen wollten, hätten wir alles am Markt Befindliche in Grund und Boden gestampft.
Wie ein Moskwitsch gegen einen 500er Mercedes. Resp. andersherum.
Bloß waren auch die Preisunterschiede so in etwa. Das ganze Zeug war fürn Papierkorb, unbezahlbar im Markt.
Wer will ne Kreuzung aus Mig29 und Eurofighter, wenn man nur dem Sohnemann die Windrichtung an einem Faden und mittels etwas Seidenpapier zeigen - und zahlen - will.....
Beste Grüße vom Ketzer
|
Baldur der Ketzer
03.12.2003, 01:16
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Spaß beiseite, Baldur kommt |
-->Hallo, Dieter,
wenn jetzt Tschechien, Slowenien, die baltischen Staaten und Polen in der EU sind, kann man ja dort Sachen *made in EC* produzieren.
Mit Brief und Siegel und chemischer Analyse.
Und den Global Playern die Stelzen wegziehen
, sofern Qualität und Marketing passen.
Und die werden passen, zumal nirgends irgendwo ein BRDDR involviert sein wird - und nix kriegenz Hans Beutelschneider Eichelvigniette-Fritzenz - wenns gut läuft.......
Beste Grüße vom Baldur
|
Dieter
03.12.2003, 02:15
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Spaß beiseite, Baldur kommt |
-->Ja, Baldur,
so läuft es, zumindest wenn man die unterschiedl. National-Charaktere im Griff hat nebst Recht (dafür gibts Berater).
Auf Dauer ist das Know-How-Transfer.
Gruß Dieter
|
Worldwatcher
03.12.2003, 11:08
@ Baldur der Ketzer
|
Re:Nicht nur Japan kann sichs leisten, hier gibt es das auch |
-->Ach das kenne ich sogar von deutschen Anbietern die Ihre Kunden verpflichten die gelieferten Produkte nicht nach AMI-land weiterzureichen.
Sie scheuen mit Recht das AMI-Land_Recht der Produzentenhaftung.
Im Klartext man wird nur beliefert wenn man schriftlich versichert die Ware nicht in den US-Raum zu verbringen. Ist auch ne Methode sich vor Rechtswillkühr zu sichern.
|
Baldur der Ketzer
03.12.2003, 17:35
@ Jagg
|
Re: Scheint ganz normale Zurückhaltung? Nachtrag - über Interesse an Export |
-->Hallo, Jagg,
bisher drei Rückmeldungen, davon zwei kategorisch ablehnend, eine sehr positiv aussichtsreich.
Woraus man lernt: man muß halt probieren, solange, bis es paßt. Grundsätzliche Verallgemeinerungen haben dann doch nur eines, nämlich, daß sie im Einzelfall grundsätzlich nichts aussagen können - hab wieder was gelernt. Es kann 99 mal daneben gehen, das ist egal, auf das 100ste Mal kommts an, wenn es funktioniert.
Der dritte Kontakt scheint sehr potent, weil man dort ihrerseits auf der aktuellen Expansionssuche ist - als ob sich zwei gesucht und gefunden hätten? Mal sehen. Schaut echt gut aus.
Beste Grüße vom Baldur
|