Hardy
09.11.2000, 16:18 |
Nasdaq 100 - wieder einmal falsch gelegen, denn... Thread gesperrt |
...statt Gap nach oben mit Gap nach unten eröffnet, und die 3000er haben gleich die weiße Fahne gehisst...
Das heißt aber nur, dass es heute KEINE Gelegenheit mehr gab, billig an Puts zu kommen. Wie erwartet hat der Index nach einer halben Stunde Erholung wieder nach unten gedreht - naja, Short war ich, Short bin ich, Short bleib ich bis auf weiters:
Jetzt kommts darauf an, ob das Tagestief vom 24.05.2000 - 2897 - hält. Wenn nicht, dann gehen an der Nasdaq die Lichter aus!
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
sumima
09.11.2000, 16:28
@ Hardy
|
Gönn Dir ja Deine Puts, aber... |
... dürfte ich nochmal um einen Upmove bitten?
Bin vorgestern per Stopp rausgeflogen, buhääääääääää. Also gut, einigen wir uns > 2897, dann 3500 (Bush gewinnt die Wahl) und dann < 2897. Lässt sich das einrichten?
Gruß,
sumima
>...statt Gap nach oben mit Gap nach unten eröffnet, und die 3000er haben gleich die weiße Fahne gehisst...
>Das heißt aber nur, dass es heute KEINE Gelegenheit mehr gab, billig an Puts zu kommen. Wie erwartet hat der Index nach einer halben Stunde Erholung wieder nach unten gedreht - naja, Short war ich, Short bin ich, Short bleib ich bis auf weiters:
>Jetzt kommts darauf an, ob das Tagestief vom 24.05.2000 - 2897 - hält. Wenn nicht, dann gehen an der Nasdaq die Lichter aus!
>Hardy
<center>
<HR>
</center> |
Frank1
09.11.2000, 16:32
@ sumima
|
An Sumima: Nichts ist unmööööööööööööglich!!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
GG
09.11.2000, 16:34
@ sumima
|
bittesehr: ca. 100 Punkte im NDX (oT) |
>... dürfte ich nochmal um einen Upmove bitten?
>Bin vorgestern per Stopp rausgeflogen, buhääääääääää. Also gut, einigen wir uns > 2897, dann 3500 (Bush gewinnt die Wahl) und dann < 2897. Lässt sich das einrichten?
>Gruß,
>sumima
>
>>...statt Gap nach oben mit Gap nach unten eröffnet, und die 3000er haben gleich die weiße Fahne gehisst...
>>Das heißt aber nur, dass es heute KEINE Gelegenheit mehr gab, billig an Puts zu kommen. Wie erwartet hat der Index nach einer halben Stunde Erholung wieder nach unten gedreht - naja, Short war ich, Short bin ich, Short bleib ich bis auf weiters:
>>Jetzt kommts darauf an, ob das Tagestief vom 24.05.2000 - 2897 - hält. Wenn nicht, dann gehen an der Nasdaq die Lichter aus!
>>Hardy
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
09.11.2000, 16:45
@ sumima
|
Re: Gönn Dir ja Deine Puts, aber... |
>... dürfte ich nochmal um einen Upmove bitten?
>Bin vorgestern per Stopp rausgeflogen, buhääääääääää. Also gut, einigen wir uns > 2897, dann 3500 (Bush gewinnt die Wahl) und dann < 2897. Lässt sich das einrichten?
>Gruß,
>sumima
>
Aber selbstverständlich lässt sich das einrichten - Toyota!
Nur: wenn einer der beiden Kasperln jetzt als Sieger ausgeschrien wird, glaubt dem doch kein Mensch mehr irgendwas. Egal ob nun Bush es wird oder Gore, die Börse geht hoch - schlicht & einfach aus Erleichterung, dass der erste Akt dieser Posse vorbei ist. Aber wie gehts dann weiter?
"the eagle on the dollar says:"In God we Trust"
but Lord i would prefer to get the dollar just
now -"
(HotTuna, Hesitation Blues)
oder:
In God we trust, but not in America
Das Vertrauen ist futsch. Es wird nach oben gehen & all unsere TVLieblinge werden das als Befreiungsschlag ausschreien, aber der Aufwärtstrend wird meiner Meinung nach weit unter 3500 einknicken.
Nimm mal folgende Chartlinie als Widerstand:
Tageshoch 1.September bei 4147 über Tageshoch 6.November bei 3369.
Ansonsten d'accord
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
Lullaby
09.11.2000, 16:51
@ Hardy
|
Re: Gönn Dir ja Deine Puts, aber... |
>"the eagle on the dollar says:"In God we Trust"
>but Lord i would prefer to get the dollar just
>now -"
>(HotTuna, Hesitation Blues)
>oder:
>In God we trust, but not in America
Aufschrift auf einem Trollybus in Lagos, Nigeria:
"In God we trust - but you pay Cash!"
L.
<center>
<HR>
</center>
|
Das Orakel
09.11.2000, 18:00
@ Hardy
|
war wohl (zunächst?) nichts mit dem Rutsch unter 3000 oT |
>...statt Gap nach oben mit Gap nach unten eröffnet, und die 3000er haben gleich die weiße Fahne gehisst...
>Das heißt aber nur, dass es heute KEINE Gelegenheit mehr gab, billig an Puts zu kommen. Wie erwartet hat der Index nach einer halben Stunde Erholung wieder nach unten gedreht - naja, Short war ich, Short bin ich, Short bleib ich bis auf weiters:
>Jetzt kommts darauf an, ob das Tagestief vom 24.05.2000 - 2897 - hält. Wenn nicht, dann gehen an der Nasdaq die Lichter aus!
>Hardy
<center>
<HR>
</center> |
sumima
09.11.2000, 22:40
@ sumima
|
@Hardy: Dieser heutige Impuls für mich? |
[img][/img]
Vielen Dank, wäre nicht nötig gewesen. 3500, wir sehen uns:-)
Gruß,
sumima
>... dürfte ich nochmal um einen Upmove bitten?
>Bin vorgestern per Stopp rausgeflogen, buhääääääääää. Also gut, einigen wir uns > 2897, dann 3500 (Bush gewinnt die Wahl) und dann < 2897. Lässt sich das einrichten?
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
10.11.2000, 07:45
@ sumima
|
Diese Korrektur für dich! |
>[img][/img]
>Vielen Dank, wäre nicht nötig gewesen. 3500, wir sehen uns:-)
>Gruß,
>sumima
Ich tippe allerdings eher auf 3260 bis 3300 im Composite, bevor er wieder über den Rio Grande geht.
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
10.11.2000, 07:57
@ Das Orakel
|
Doch. Tagestief war 2923. & grundsätzlich zu O-H-L-C-Kursen meine ich, dass... |
man auf folgendes achten sollte:
Die Tagestief/Tageshöchstkurse benutze ich als Basis für Fibonacci-Retracements. Auf dieser Basis - und in aller Unbescheidenheit möchte ich jetzt behaupten, dass meine Berechnungen in der Vergangenheit hierzu nicht die schlechtesten waren - kommt man zu zutreffenderen Ergebnissen als auf der Basis der Schlusskurse.
Logischerweise muss man diese auch beachten, wenn man kurzfristigste Wellenbewegungen (im Bereich weniger Tage) beobachten will.
Der Schlusskurs dagegen ist wichtig für die Prognose des nächsten Tages (auch wenn ich gestern mit meiner Meinung ziemlich danebengehauen habe), & für das Erkennen langfristiger Wellenbewegungen.
Wenn ich langfristige Wellenbewegungen analysieren will, dann liefern Schlusskurse oft (aber nicht immer) exaktere Aussagen als Wellenanalysen auf H-T-Basis.
Wers genau machen will & nichts anderes zu tun hat (ich verdiene leider meine Brötchen nicht mit Börsenanalysen) & auf Nummer Sicher gehen will, der fährt zweigleisig: Charts auf Schlusskursbasis UNDChart auf H-T-Basis, & wartet ab, ob sich die Charts gegenseitig bestätigen. Denn H-T KANN Fehlsignale liefern, aber nur auf Schlusskursbasis könnte man was verpassen.
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
10.11.2000, 11:30
@ Hardy
|
Re: Doch. Tagestief war 2923. & grundsätzlich zu O-H-L-C-Kursen meine ich, dass... |
>man auf folgendes achten sollte:
>Die Tagestief/Tageshöchstkurse benutze ich als Basis für Fibonacci-Retracements. Auf dieser Basis - und in aller Unbescheidenheit möchte ich jetzt behaupten, dass meine Berechnungen in der Vergangenheit hierzu nicht die schlechtesten waren - kommt man zu zutreffenderen Ergebnissen als auf der Basis der Schlusskurse.
>Logischerweise muss man diese auch beachten, wenn man kurzfristigste Wellenbewegungen (im Bereich weniger Tage) beobachten will.
>Der Schlusskurs dagegen ist wichtig für die Prognose des nächsten Tages (auch wenn ich gestern mit meiner Meinung ziemlich danebengehauen habe), & für das Erkennen langfristiger Wellenbewegungen.
>Wenn ich langfristige Wellenbewegungen analysieren will, dann liefern Schlusskurse oft (aber nicht immer) exaktere Aussagen als Wellenanalysen auf H-T-Basis.
>Wers genau machen will & nichts anderes zu tun hat (ich verdiene leider meine Brötchen nicht mit Börsenanalysen) & auf Nummer Sicher gehen will, der fährt zweigleisig: Charts auf Schlusskursbasis UNDChart auf H-T-Basis, & wartet ab, ob sich die Charts gegenseitig bestätigen. Denn H-T KANN Fehlsignale liefern, aber nur auf Schlusskursbasis könnte man was verpassen.
>Hardy
Volle Zustimmung; am wohlsten fühle ich mich, wenn sowohl o-h-l-c UND Schlusskurse zum gleichen Ergebnis kommen - und das ist m. E. oft der Fall.
<center>
<HR>
</center> |