lish
03.12.2003, 14:59 |
@ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag Thread gesperrt |
-->CO2 - Treibhauseffekt
Bohrkernuntersuchungen werden wohl nicht lügen. Steigt die Temperatur, lösst sich gebundenes CO2 aus den Korallen. Ubersteigt die Temperatur 42 Grad, läuft die Photosynthese rückwärts also O2 -> CO2.
Was die Ozonlochfrage angeht: klar, das ganze ist Wissenschaftlich nicht wasserdicht. - und die Philosophen konnten bis jetzt noch nicht beweisen, dass die Welt real ist.
Aber mal grundsätzlich: Bevölkerungsexplosion der letzten 200 Jahre - Umweltsysteme wurden in kurzer Zeit verändert (Stickstoffkreislauf - Zirkulation der Meeresstörmungen - Massenaussterben der Arten - Landnutzung - Hormone im Wasser - CO2-Haushalt - Polschmelze - Gletscherschmelze - Versteppung- Monokultur - mehr fällt mir im Augenblick nicht ein).
Ich habe mal mit Kant geredet und er findet auch dass da ein Zusammenhang bestehen könnte.
Was die Infos / Fakten angeht: beharre nicht auf meine Meinug: Ozonloch kann auch ein Marketinggag sein (da wäre aber noch der Hautkrebs in Australien), und ob Menschen für den Temperaturanstieg verantwortlich sind muss auch nicht sein. Immerhin: seit 13000 Jahren steigt die Temperatur steil an, das gleiche mit der CO2 Konzentration.
Mal angenommen ich fahre besoffen im Nebel irgendwo hin. Vor mir sehe ich irgendetwas, bin mir nicht sicher was es ist. Was mache ich bremsen?
Danke für die neuen Inputs, werde der Sache nachgehen, sobald sich Gelegenheit bietet.
Gruss
|
Karl52
03.12.2003, 18:27
@ lish
|
Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag |
-->Bohrkernuntersuchungen werden wohl nicht lügen. Steigt die Temperatur, lösst sich gebundenes CO2 aus den Korallen. Ubersteigt die Temperatur 42 Grad, läuft die Photosynthese rückwärts also O2 -> CO2.
Hallo lish,
die"längsten Bohrkerne" reichen ca. 400.000 bzw. 460.000 Jahre zurück und zeigen eindeutig den Einfluß der Sonnenaktivität auf das Erdklima (Pollenanalyse, C12/C14-Verhältnis), seit Neuerem hat man eine weitere Bestätigung durch die Isotopenverteilung des Berylliums gefunden. Frag mich jetzt bitte nicht so genau nach Details.
Die Photosynthese stellen die meisten Pflanzen (in Mitteleuropa) ein, wenn die Temperatur an die 30 Grad rangeht. Meinst Du vielleicht die CO2-Bindung in Form von Carbonaten, resp. die Lösung von CO2 in H2O (H2O + CO2 --> H2CO3)?
Was die Ozonlochfrage angeht: klar, das ganze ist Wissenschaftlich nicht wasserdicht. - und die Philosophen konnten bis jetzt noch nicht beweisen, dass die Welt real ist.
Lach! Was aber geschicktes Marketting (!) bewirken kann, kannste aus der Waschmittelreklame entnehmen.
Aber mal grundsätzlich: Bevölkerungsexplosion der letzten 200 Jahre - Umweltsysteme wurden in kurzer Zeit verändert (Stickstoffkreislauf - Zirkulation der Meeresstörmungen - Massenaussterben der Arten - Landnutzung - Hormone im Wasser - CO2-Haushalt - Polschmelze - Gletscherschmelze - Versteppung- Monokultur - mehr fällt mir im Augenblick nicht ein).
Sowas hat es zu allen Zeiten gegeben. Beachte die Bauwerke in der Sahara, beachte die Eisfreiheit der Alpen, den dadurch möglichen Polittourismus Deutscher Kaiser zwecks der höheren Weihen.
Daß der Mensch (in seinem Wahn) sich nix draus macht, Antibiotika ins Tierfutter zu mischen als Wachsrumsförderer, daß er Böden zerstört durch Monokulturen, daß unser Trinkwasser nicht nur durch Hormone, sondern auch durch Pflanzenschutzmittel und Medikamentenrückstände zunehmend verseucht wird, ist die eine Sache, daß er dafür irgendwann die Quittung bekommt, die andere. Siehe massive Resistenzen von Bakterien gegen die allermeisten Antibiotika, die Sulfonamide sind schon weitestgehend stumpf.
Demnächst nur noch Knofel, Zwiebel und Teebaumöl? Naja frische Luft und Sonnenlicht wirken auch ganz gut.
Ich habe mal mit Kant geredet und er findet auch dass da ein Zusammenhang bestehen könnte.
Kant ist geil, gelle?
Was die Infos / Fakten angeht: beharre nicht auf meine Meinug: Ozonloch kann auch ein Marketinggag sein (da wäre aber noch der Hautkrebs in Australien),
Es gibt weltweit drei größe Studien, zwei aus USA, eine aus Aussiland. Ergebnis: Krebs allgemein, Hautkrebs im Besonderen korreliert stärker mit fast-food-Verzehr als mit Sonnenbestrahlung. Das Risiko, an Brustkrebs, Prostatakrebs und Darmkrebs zu erkranken, SINKT mit zunehmender Sonnenbestrahlung!
...und ob Menschen für den Temperaturanstieg verantwortlich sind muss auch nicht sein. Immerhin: seit 13000 Jahren steigt die Temperatur steil an, das gleiche mit der CO2 Konzentration.
Aber immer wieder mit Unterbrechungen. Den Untergang aller Hochkulturen der Antike ging mit einer massiven Abkühlung einher.
Mal angenommen ich fahre besoffen im Nebel irgendwo hin. Vor mir sehe ich irgendetwas, bin mir nicht sicher was es ist. Was mache ich bremsen?
Man fährt nicht im besoffenen Zustand!
Danke für die neuen Inputs, werde der Sache nachgehen, sobald sich Gelegenheit bietet.
Gruss
Gruß zurück Karl
|
lish
03.12.2003, 19:03
@ Karl52
|
Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag |
-->
>Es gibt weltweit drei größe Studien, zwei aus USA, eine aus Aussiland. Ergebnis: Krebs allgemein, Hautkrebs im Besonderen korreliert stärker mit fast-food-Verzehr als mit Sonnenbestrahlung.
Das Risiko, an Brustkrebs, Prostatakrebs und Darmkrebs zu erkranken, SINKT mit zunehmender Sonnenbestrahlung!
Wenn ich mich nicht täusche ist das die Sonne, die man in der Kindheit abbekommt, die schützt vor Krebs. Sonne gibt der Haut irgendein Vitamin, ich glaube E. Die UV-B-Strahlung ist zum Glück nur für die Menschen schädlich. Allerdings gibt es erste hinweise, dass UV-B-Strahlung das Wachstum von Phytoplankton hemmt. Sollte das wahr sein, kommt ein ganzer Rattenschwanz von Veränderungen, weil der Phytoplankton der aquatische Primärproduzent ist.
>Mal angenommen ich fahre besoffen im Nebel irgendwo hin. Vor mir sehe ich irgendetwas, bin mir nicht sicher was es ist. Was mache ich bremsen?
>Man fährt nicht im besoffenen Zustand!
Derjenige Teil der Menscheit, der am Steuer sitzt, ist sturzbetrunken, denjenigen, die hinten sitzen müssen, ist schlecht, weil der Stuermann fährt wie ein Henker und der Beifahrer möchte den Lenker nicht noch zusätzlich ablenken, denn die hinten machen schon kräftig Krach. - Deine Sicht liesse sich wohl so zusammenfassen: Wir sind auf dem Jahrmarkt und fahren Karusell, dabei bilden wir uns ein, dass wir darauf Einfluss haben wo es lang geht.
|
Karl52
03.12.2003, 20:33
@ lish
|
Re: @ Karl u.a: Grüne und Rückversicherungen - Nachtrag |
-->Wenn ich mich nicht täusche ist das die Sonne, die man in der Kindheit abbekommt, die schützt vor Krebs. Sonne gibt der Haut irgendein Vitamin, ich glaube E. Die UV-B-Strahlung ist zum Glück nur für die Menschen schädlich. Allerdings gibt es erste hinweise, dass UV-B-Strahlung das Wachstum von Phytoplankton hemmt. Sollte das wahr sein, kommt ein ganzer Rattenschwanz von Veränderungen, weil der Phytoplankton der aquatische Primärproduzent ist.
Es ist das"Knochenvitamin" D, ohne Vitamin D keine Einlagerung von Calcium in die Knochen, Folge Rachitis,"Knochenerweichung".
Kleinkinder sollte man allerdings vor der Sonne schützen, weil die körpereigenen Schutzmechanismen erst so mit dem dritten Lebensjahr ausreichend entwickelt sind, jedenfalls in Mitteleuropa, bei Bewohnern des Äquatorgürtels geht's deutlich schneller.
Das Phytoplankton hat in der Vergangenheit immer wieder die Anpassung geschafft, wird also auch diesmal, egal wohin die Reise geht, überleben.
Derjenige Teil der Menscheit, der am Steuer sitzt, ist sturzbetrunken, denjenigen, die hinten sitzen müssen, ist schlecht, weil der Stuermann fährt wie ein Henker und der Beifahrer möchte den Lenker nicht noch zusätzlich ablenken, denn die hinten machen schon kräftig Krach. - Deine Sicht liesse sich wohl so zusammenfassen: Wir sind auf dem Jahrmarkt und fahren Karusell, dabei bilden wir uns ein, dass wir darauf Einfluss haben wo es lang geht.
Also, flächendeckende Verkehrskontrolle, die Suffköppe rausfiltern und auf Dauer stillegen, den Beifahrersitz wie in 'nem Fahrschulauto mit Bremse und Kupplung versehen, zweites Zündschloß sowieso.
Will sagen,"denen da oben" immer mal wieder feste auf die Finger kloppen, auch mal 'nen Laternenpfahl oder 'nen Alleenbaum zeigen, was glaubst Du, lish, wie schnell unsere Angestellten kapieren, wie sie ihren Job zu machen haben.
Allons enfant de la patrie...
Gruß Karl
|