Euklid
08.12.2003, 09:36 |
Goldman Sachs sieht Goldpreis bei 450 US-Dollar laut Hdbl. (owT) Thread gesperrt |
-->
|
Pups
08.12.2003, 09:42
@ Euklid
|
$ dann bei 50 cent.......... |
-->
|
Euklid
08.12.2003, 09:52
@ Pups
|
Leider vergeht dem schönen smiley so schnell das Lachen;-)) (owT) |
-->
|
fridolin
08.12.2003, 09:56
@ Pups
|
Konsequenz... |
-->Goldpreis in Euro läge dann bei $450 x 0,50 = €225/oz oder bei ca. zwei Dritteln des heutigen Preises.
Auch nicht das Wahre... ;-)
|
Student
08.12.2003, 09:58
@ Euklid
|
Re: Lacht der überhaupt noch oder schreit er und schreit...?:-) (owT) |
-->
|
Euklid
08.12.2003, 10:18
@ fridolin
|
Re:Das ist lange noch nicht raus daß das so abläuft. |
-->Warum geht man hier immer davon aus daß der Euro dem Gold parallel folgt?
Er folgt doch momentan nur weil die europäischen Haushalte insgesamt im Schnitt weniger defizitär sind als in der USA und wir uns Bushs Plänen von der Landung auf dem Mars noch nicht angeschlossen haben.
Das muß doch aber gar nicht so bleiben.Es ist ein ungeschriebenes Gesetz.
Ab einem gewissen Zeitpunkt koppelt sich der Edelkrieger Gold von allen Papierschnitzelwährungen ab und das war es dann.
Einseitige festgefahrene Denkstrukturen führen gerade jetzt in die Irre.
Flexibles Denken ist vonnöten.
Würde der Euro nämlich dem Gold weiter folgen würde er unweigerlich zur Weltwährung aufsteigen.Und das kann ich nun beim besten Willen nicht glauben,auch wenn der Dollar blind ist und der Euro nur!!! am grünen Star leidet.
Hütet euch vor festgefahrenen Denkstrukturen und begnügt euch die Last eures Vermögens auf mehrere Pferde zu verteilen.
Es kann nicht darum gehen jetzt auf Teufel komm raus das letzte Prozent irgendwo rauszuquetschen.
Es kann nur noch darum gehen gut zu schlafen und zu erhalten.
Wenn das gelingt ist das doch [img][/img]
Das stärkste Pferd wird sicher das Gold sein.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
Euklid
08.12.2003, 10:29
@ Student
|
Re:Glasklar zu sehen. |
-->Nach der Satire von gestern mit der Ankündigung der Münzen hat er zuerst noch gelacht und anschließend hat es ihm die Sprache verschlagen.
Was sollte er auch noch sagen?
So ärmlich und sprachlos wie der smiley jetzt aussieht hat er bei mir keinerlei Chance mehr seine Quote zu halten.
Hätte ja noch weiter machen können und 20 EURO Münzen als Weltwährung vorschlagen können damit bin laden soviel zu schleppen hat daß er alle Esel der Welt aufkaufen müßte.
Dann würden wir ihn doch endlich kriegen dieses Medienphantom [img][/img]
Das hat was für sich mit der Ausgabe von Münzen gegen die Terrorbekämpfung.
Dann wäre ja auch die Kapitalflucht eingedämmt,denn diese Kofferträgerei(Kapitalflucht) muß doch endlich ein Ende haben.
Stell dir mal vor wie diese Kerle schuften müßten wenn es nur noch Münzen gäbe.
Alleine für die Transformation in die Fluchtländer könnte man bei diesen Metallmassen alle Arbeitslose gebrauchen.
Wieder mal etwas Satire am frühen Morgen.
Jetzt wird er wohl ganz stumm bleiben.
Gruß EUKLID
|
kingsolomon
08.12.2003, 10:59
@ Pups
|
Re: $ dann bei 50 cent.......... |
-->oh je, noch ein Opfer des obersten Elliott-Axioms...
Wo glaubst Du, wird der Goldpreis in Euro an dem Tag stehen, bevor der Euro
innerhalb der nächsten 5 bis 8 Jahre aufgelöst wird?! EURUSD zu 2 wird's nicht
geben, da hauen die Stalinisten in Brüssel lange davor dazwischen, sollten die
Industrie-Lobbyisten wider Erwarten nicht schon vorher die EZB ausgehebelt
haben.
Meister Prechter windet sich seit Wochen wie ein Aal und verweigert jede deutliche Aussage auf die Frage, bei welchem Goldpreis er seine Meinung
ändern würde. Die GROSSE Deflation mag ja irgendwann kommen, aber sein Glaube an die 200 hängt m.E. in erster Linie mit dem typischen Weltbild eines Amerikaners
zusammen, wonach die Erde im Grunde ein Scheibe ist und sich im Wesentlichen von der US-Ostküste zur US-Westküste erstreckt.
Nein, ich bin nicht in Gold investiert. Bin nur immer wieder erstaunt, wie
verbohrt manche sein können, wenn etwas so verläuft, wie es nicht"sein darf".
gruss
ks
|
fridolin
08.12.2003, 11:09
@ Euklid
|
Bekannter Denkfehler... |
-->Ab einem gewissen Zeitpunkt koppelt sich der Edelkrieger Gold von allen Papierschnitzelwährungen ab und das war es dann.
<font color=#0000FF>Leider der bekannte Denkfehler, daß Gold"an sich" einen Wert haben müsse. Jeder Sachwert muß zunächst einmal bewertet werden, in irgendeiner Währung. Aus der Sicht des einzelnen Investors: in der Währung des Landes, in dem er lebt oder in dem er den Hauptteil seiner Steuern/Ausgaben zu bestreiten hat. Das"Bewertungsproblem" von Sachwerten ist im übrigen schon recht alt, siehe das bekannte Märchen von"Hans im Glück" (nein, nicht der Finanzminister).</font>
Einseitige festgefahrene Denkstrukturen führen gerade jetzt in die Irre. Flexibles Denken ist vonnöten.
<font color=#0000FF>Völlig richtig. Allerdings sehe ich diese festgefahrenen Denkstrukturen hier genau bei denjenigen, die nur das sehen, was sie unbedingt sehen wollen und jeden Anstieg des Dollar-Goldpreises mit immer neuen Jubelrufen quittieren, während bei einem Kursrückgang immer ein peinliches"Schweigen im Walde" herrscht. Greenspan würde diagnostizieren: klarer Fall von"irrational exuberance". ;-(
Was nun im einzelnen weiter passiert - man wird es sehen. Erfahrungsgemäß sind aber Situationen allgemeiner Euphorie nicht der beste Zeitpunkt für Käufe, auch wenn es langfristig profitabel sein mag.
</font>
|
Euklid
08.12.2003, 11:20
@ fridolin
|
Wo ist denn Euphorie? |
-->Wenn ich melde daß Gold auf 408 steht hat das doch überhaupt nichts mit Euphorie zu tun.
Es ist eine Meldung wie DAX bei xxxx und sonst gar nichts.
Ober wie Bayer bei yyyy
Die Euphorie ist erst dann da wenn die Putzfrau mit neuen Klunkern kreditfinanziert neben mir steht und meint sie hätte jetzt was ganz wertvolles;-))
Gruß EUKLID
|
Tofir
08.12.2003, 11:33
@ Euklid
|
Re: Wo ist denn Euphorie? Bei den vier!!!! nach dem Kurs:-) (owT) |
-->
|
pecunia
08.12.2003, 12:08
@ Euklid
|
Das ist hier die Frage... |
-->Hallo EUKLID,
>Das stärkste Pferd wird sicher das Gold sein.
warum nicht das Silber? Warum setzt Buffet auf Silber, und nicht auf Gold?
Man sollte, denke ich, 50:50 splitten. Oder wie Kostolany schon sagte: Halb und halb ist ganze Sache!
Leider bin ich selbst nicht nach diesem Prinzip vorgegangen. Zu spaet die Bedeutung von Silber erkannt (Ende 98). Naja, paar Unzen Silber hab ich dann schon noch gebunkert:-)
Liebe Gruesse
pecunia
|
JLL
08.12.2003, 15:05
@ fridolin
|
Re: Bekannter Denkfehler... |
-->Tatsächlich ein bekannter Denkfehler. Denn Gold ist eine Währung. Die Währung die Gleiche unter Gleichen benutzen, Notenbanken untereinander benutzen sie, ebenso wie Staaten sie untereinander benutzt haben und immer noch benutzen. Sklaven dagegen werden gezwungen die ihnen aufgezwungenen GZs ihres Zwingherrn zu nutzen. Im Falle des Euros wissen ja alle Deutschen noch, dass er aufgezwungen wurde - von Demokratie war da bekanntermaßen nichts zu spüren. Dass diese Sklavenwährungen zur Begleichung der Schuld gegenüber dem Sklavenhalter benötigt werden, bedeutet doch nicht, dass sie durch die Zeiten auch ein gutes Wertaufbewahrungsmittel sind, sonst hätte die Inflation der 1970er nicht stattfinden dürfen. Am Zahltag beim Sklavenhalter brauche ich Sklavenwährung - sonst nicht.
Nun weigere ich mich aber, die der Bevölkerung aufgezwungene Kunstwährung einer regionalen Bürokraten-Diktatur zum allgemeinen Maßstab zu machen. Gold ist der Maßstab, in dem sich die Papierwährungen messen lassen müssen. Wenn es in der Geschichte der letzten Jahrtausende so etwas wie einen Archimedischen Punkt im Messen und Bewerten wirtschaftlicher Sachverhalte gab, dann waren das weder Dollar noch Euro und auch nicht der BigMac. Was die Sklavenwährungen (ich finde diesen Ausdruck im übrigen viel passender als Papierwährungen, denn er drückt das wesentliche im Verhältnis der Untertanen zu ihrer jeweiligen Macht ungeschminkt aus) untergegangener Mächte wert sein können, erfuhr ich, als ich jemandem eine Schachtel mit alten 5 RM-Stücken abkaufte, darunter befand sich auch ein alter 100-RM-Schein. Ich wollte ihn dem Verkäufer natürlich zurückgeben, doch der meinte nur nonchalant, den könne ich getrost behalten. Er ging den Weg allen Papiers (der Schein, nicht der Verkäufer).
Schönen Tag
JLL
|
Pups
08.12.2003, 22:36
@ Euklid
|
Re: Wo ist denn Euphorie? |
-->>Wenn ich melde daß Gold auf 408 steht hat das doch überhaupt nichts mit Euphorie zu tun.
>Es ist eine Meldung wie DAX bei xxxx und sonst gar nichts.
...... Sonst hätten wir es wohl nie erfahren.........
uiiiiiiii
Pups
|
Euklid
09.12.2003, 08:24
@ Pups
|
Re: Wo ist denn Euphorie? |
-->Ich habe in meinem Posting wenigstens auf den Euphorievorwurf noch Bezug genommen während du einen Pups gelassen hast.
Damit hast du deinem Nicknamen wenigstens alle Ehre gemacht.
Gruß EUKLID
|
Emerald
09.12.2003, 08:59
@ fridolin
|
allgemeine Euphorie, von wegen |
-->fridolin:
""
Was nun im einzelnen weiter passiert - man wird es sehen. Erfahrungsgemäß sind aber Situationen allgemeiner Euphorie nicht der beste Zeitpunkt für Käufe, auch wenn es langfristig profitabel sein mag.
"""
anlässlich einer gestrigen Firmen-Präsentation bei einem institutionellen
Kunden (seit 1997) erfuhr ich vor Ort, dass bis jetzt kaum jemand in Gold-
minen-Aktien oder in Gold engagiert ist. Keiner der Zuhörer hat auch nur einen
Franken oder US$ in Gold angelegt. Die ganzen Kurssteigerungen in Goldminen-
Aktien und Gold ist diesen Spareren und Spekulanten schlichtweg entgangen.
Und heute morgen eine gute Nachricht für jene welche meinen das Gold könnte
noch höhere Preise erklimmen:
Die Bank Leu AG, Zürich (C.S.Tochter) erhöht ihre Aktien-Allocation um
weitere 5 % auf neu 56 % gewichtet: Davon sind 2% in Goldminen-Aktien bzw.
Goldminen-Fonds: dies sind gerade mal 40% der neuerlichen Quoten-Anpassung.
Emerald.
|