Prosciutto
08.12.2003, 13:39 |
Bedeutet eine (echte) Zinserhöhung der FED eine Katastrophe f. d. Aktienmärkte? Thread gesperrt |
-->Ich glaube schon. Denn dann müssen doch die meisten (auf Kredit gekauften) Aktien so schnell wie möglich verkauft werden, damit die Zinsen der Kredite bezahlt werden können! Egal, obs dabei Verluste gibt oder nicht, die Hauptsache ist, etwas Cash zu haben! Wars im Jahr 1929 nicht ähnlich?
Wenn ja, dann siehts nicht gut aus für das Jahr 2004! Ich glaube, dass eine Zinserhöhung der FED Kursbewegungen zur Folge haben werden wie in den Jahren 1987 und 1929 (=Crash). Und noch tiefere Kurse als im März 2003 (Europa) / Oktober 2002 (USA)!
Ich hab mal einen kleinen Text geschrieben:
---
Wo soll der Zusammenhang zwischen steigenden Zinsen und einem Börsencrash liegen?
Nun, die Nordamerikaner sind wahre Meister im Schulden anhäufen. Nicht nur der Staat ist total verschuldet, sondern auch private Leute. Beinahe jeder Mensch hat mehrere Kreditkarten. Selbst ein vor kurzem in die USA gezügelter Schweizer besitzt heute 12 Kreditkarten. Diese werden oft bis zum Limit ausgereizt. Nur schon die ZINSEN der Kredite alleine betragen dieses Jahr einen zweistelligen Milliardenbetrag. Die Amerikaner sind in einem wahren Kaufrausch und geben mehr aus, als sie sich leisten können. Durchschnittlich betragen die Schulden??'??? US-$ pro erwachsenen Bürger. Und das bei einem durchschnittlichen Einkommen von??'??? Dollar. Würden noch die gesamten Schulden des Staates dazukommen und auf jeden einzelnen erwachsenen Bürger verteilt werden, betrügen die Schulden sagenhafte (?)??'??? US-$ pro Person! Wie werden die Immobilien und Aktien finanziert? Selbstverständlich auch dank Kredit!??% aller Aktien wurden auf Kredit gekauft!
---
Stimmt das ungefähr? Und kann jemand (Cosa?) mal die momentan aktuellen Daten nennen zur Verschuldung? Ich meine mal etwas von 30'000 Dollar Schulden pro (erwachsenen) US-Bürger gelesen zu haben.
|
CRASH_GURU
08.12.2003, 14:58
@ Prosciutto
|
Re: Bedeutet eine (echte) Zinserhöhung der FED eine Katastrophe f. d. Aktienmärkte? |
-->Natürlich nicht, es ist wie so oft genau umgekehrt!
Wenn die FED Dienstag NICHT in ihrem Statement eine Änderung ihrer lachhaften Position bezüglich unerwünscht niedriger Inflation deutlich macht ( mindestens neutral)und damit eine mögliche zukünftige Zinserhöhung signalisiert, wird sich erst der USD und dann der US Aktienmarkt verabschieden ( macht er wahrscheinlich sowieso) UND POG wird explodieren. Darauf könnt ihr Geld wetten.
Gruss
cg
|
Ecki1
08.12.2003, 16:04
@ CRASH_GURU
|
Re: Zum Verständnis der FED-''Zinsen'' bitte Sammlung konsultieren! |
-->Der Zentralbank-Leit"satz" ist eine Monopolabgabe für die Bereitstellung gesetzlichen Zahlungsmittels und ist als Teil des Zentralbank-Umsatzes zu verstehen. Der Gewinn wird an den Staat überwiesen, somit ist der Leitsatz als Steuer zu verstehen. Eine Fed-"Zins"-Erhöhung verbessert also die Situation der Staatsfinanzen, wenn auch nicht in ausreichendem Umfang, und ist als Reaktion auf allgemein bekannte Probleme zu verstehen,
bemerkt Ecki1
|
JoBar
08.12.2003, 16:13
@ Ecki1
|
Re: Sammlung? Welche? Wo ist sie? (owT) |
-->
|
Ecki1
08.12.2003, 16:15
@ JoBar
|
Re: Forum-Menü an - Sammlungen - dottore`s (owT) |
-->
|