Toro
09.11.2000, 23:35 |
INDIKATOREN mkT Thread gesperrt |
Kurz gefasst:
DOW JONES
=========
Umsätze und A/D-Dynamik => bearisch
ADX (kurzfristig)=> bearisch
Coppock=> dreht gen Süden
DI+DMI (mittel + kurzfristig)=> Verkaufssignal
MACD(8/17/9)=> starke Abflachung des Histogramms=> primär bearisch
Stochastik=> primär bearisch
Fazit=bearisch
Euro/USD
========
Mittelfristig (2-3 Wochen)=> Kauf / kurzfristig(1-2Tage)=> Verkauf
Nikkei
======
keine Aussage mehr möglich, zu widersprüchlich
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
Victor
10.11.2000, 09:59
@ Toro
|
Re: INDIKATOREN mkT |
Hallo Toro,
danke für Deinen wertvollen Input.
Darf ich dich nach deinen Quellen fragen? Und vermischst Du in deinen Anlagenentscheidungen die EW-Theorie mit diesen Indikatoren oder ist das nur"bestätigendes Beiwerk"?
Gruss
Victor
<center>
<HR>
</center> |
Toro
10.11.2000, 11:32
@ Victor
|
Re: INDIKATOREN mkT |
Ich kenne mich mit der EW-Theorie aus, aber ich kann sie überhaupt nicht anwenden, deswegen traue ich mich nicht, diese mit meinen Indikatoren zu vermischen. Ich handle strikt nach Indikatorensignalen. Bisher lief alles sehr
gut. Trefferquote bei ca. 80%. Aber Indikatoren sind sehr gefährlich, wenn
man sie nur oberflächlich betrachtet. Das HAuptproblem ist, daß man mit Indikatoren Umkehrpunkte zwar gut erkennen kann, aber man kann nicht sagen,
wie lange dieser oder jener Trend anhalten wird. Deswegen kann ein Indikatorentechniker fast immer sagen, wann man einsteigen kann aber fast nie
wann man rechtzeitig aussteigen soll oder umgekehrt Deswegen fast immer zu früh oder zu spät. Deswegen braucht man Fingerspitzengefühl. Man muß bestimmte Objekte (vor allem Indizes) sehr lange beobachten, um dieses richtig mittels
Indikatoren einschätzen zu können. Meine kurzfristige Fehleinschätzung mit dem Euro verdeutlicht meine Worte: ich habe zwar rechtzeitig zum Einstig geblassen, aber zu früh zum Ausstieg.
Gruß
Toro ( PS: Ich benutze TAIPAN-Software und MONEY-MAKER)
<center>
<HR>
</center> |
Victor
10.11.2000, 12:36
@ Toro
|
Danke, Toro. Sehr aufschlussreich. Aber woher beziehest du die aktuellen |
>Indikatoren? Hast du mal eine Adresse bzgl. Taipan-Software zur Hand?
Eine weitere generelle Frage, die ich mir so stelle:
Würden die (sagen wir mal kurzfristigen) Erfolgschancen im Trading nicht durch eine Kombination von EW und weiteren Technischen Indikatoren zu verbessern sein.?
Wie denkt das Board darüber?
Danke
Gruss
Victor
<center>
<HR>
</center> |
Toro
10.11.2000, 12:51
@ Victor
|
Re: Danke, Toro. Sehr aufschlussreich. Aber woher beziehest du die aktuellen |
Hallo Viktor,
in der letzten Zeit haben sich diese beiden Methoden hervorragend ergänzt
(ich denke, JüKü kann dies bestätigen). Mal sehen, wie es in der Zukunft
aussehen wird.
Die Taipan-Software muß man bei Lenz und Partner kaufen. Dazu braucht man ein Daten-Abo (auch kostenpflichtig). http://www.lp-software.de
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
10.11.2000, 15:18
@ Victor
|
Re: Danke, Toro. Sehr aufschlussreich. Aber woher beziehest du die aktuellen |
>>Indikatoren? Hast du mal eine Adresse bzgl. Taipan-Software zur Hand?
>Eine weitere generelle Frage, die ich mir so stelle:
>Würden die (sagen wir mal kurzfristigen) Erfolgschancen im Trading nicht durch eine Kombination von EW und weiteren Technischen Indikatoren zu verbessern sein.?
>Wie denkt das Board darüber?
>Danke
>Gruss
>Victor
Ich denke, mit einer Kombination kann es nur besser werden!
<center>
<HR>
</center> |