rocca
09.12.2003, 12:28 |
War gerade bei Geiz ist geil Thread gesperrt |
-->Hatte gerade mit dem grossen Zampano folgendes Verkaufsgespräch: (2 oder 3 Leute sahen immer betont unauffällig weg)
«Sehe ich das richtig: Sie möchten für diese Anlage nicht zu viel bezahlen?»
Ich: «Ja, davon können Sie ausgehen.»
Verkäufer: «Und Sie möchten hundertprozentig sicher sein, das Richtige zu kaufen?
Ich: «Auch das ist richtig.»
Verkäufer: «Und ich kann Annehmen, daß eine gute Bild- und Tonqualität und eine solide Garantie für Sie mindestens zehn Mal wichtiger ist als ein Dumping-Preis?»
Ich: «Ich denke, das eine schliesst das andere nicht aus.»
Verkäufer: «Gut, dann ist diese Anlage wie für Sie gemacht. Ich bring sie mal eben zur Kasse!»
Preisfrage: Wie viele Kunden trauen sich dann noch nein zu sagen? Der gute hatte wohl in letzter Zeit einen NLP Auffrischungskurs. Auch wenns nicht geklappt hat, er blieb betont höflich.
|
Herbi, dem Bremser
09.12.2003, 13:15
@ rocca
|
Re: War gerade bei Geiz ist geil ** Massenware kontra Qualität |
-->[kein Werbeposting]
Moin rocca,
wenn du ein wenig mehr als 299 € beim LIDL oder anderen Vorweihnachtszeit-Schnäppchen-Bietern ausgeben willst und ein TV-Gerät für - und nicht gegen -
deine Augen suchst, dann schau mal unterm Link .
GruĂź
Herbi
<ul> ~ Ein Metz ist mehr als ein Fernseher</ul>
|
rocca
09.12.2003, 14:17
@ Herbi, dem Bremser
|
War eigentlich wegen eines DVD-Spielers kieken, weil |
-->mein CD-Gerät leichte Macken hat. Wollte ein Gerät das praktisch alle Formate spielen kann. Solo CD-Geräte kauft man sich ja heute wohl nicht mehr.
PS: Meinen Fernseher nehm ich nur noch als Staubfänger. Das letzte mal als ich den an hatte war ein CL-Spiel Stuttgart gegen ManU.
|
Tierfreund
09.12.2003, 14:43
@ Herbi, dem Bremser
|
Metz und die Oma Strategie |
-->Hallo Herbi,
Metz bietet nur dem Fachhändler Vorteile per überdurchschnittlicher Rendite.
Durch die konsequente Vertriebspolitik werden Grossvermarkter ala Media / Saturn und Diskounter ausgesperrt und nur der"Spezialist" beliefert.
Die Preisgestaltung bzw. Preisabsprachen sind kartellrechtlich ausgesprochen fragwĂĽrdig.
Ein Metz dürfte qualitativ nicht besser sein als ein Loewe, Panasonic etc. aber so ziemlich jeder kleine Fernsehkrauterer fährt mit einem originalverpackten Metz durch die Lande.Ist bei Oma die Glotze kaputt, kann gleich vor Ort ein schöner Metz 70cm, 4: 3,Stereo mit VT und FB für nur € 1400.00 angeboten werden.
Den vergleichbaren Panasonic hätte Oma für € 499.00 erhalten.
Ne,Ne: Metz mächet mi nit a [img][/img]
Netten GruĂź
Tierfreund
|
Rudow
09.12.2003, 23:26
@ rocca
|
Re: War gerade bei Geiz ist geil |
-->>(...)
>Verkäufer: «Gut, dann ist diese Anlage wie für Sie gemacht. Ich bring sie mal eben zur Kasse!»
>Preisfrage: Wie viele Kunden trauen sich dann noch nein zu sagen? Der gute hatte wohl in letzter Zeit einen NLP Auffrischungskurs. Auch wenns nicht geklappt hat, er blieb betont höflich.
Da muss man einfach hart bleiben und sich von dem Verkäufer alle Zusagen schriftlich geben lassen.
Falls er dazu nicht bereit ist, sollte man mit Hinweis auf die AGB (...es gilt nur die schriftliche Zusage...) alle Beratung ablehnen und sich via Fachzeitschriften und Warentester informieren.
Leute, die das Verkäufergeschwätz in ihrer Kaufentscheidung brauchen, suchen sowieso nur einen Schuldigen für ihre geplante Fehlentscheidung. Da diese Fehlentscheidung selten eine juristische Konsequenz hat, liefern die Händlern gerne den Sündenbock frei Haus. Mit und ohne NLP.
Wer den Sündenbock braucht, um sich nicht selber vorhalten zu müssen, was für ein blöder Käufer er ist, soll auch dafür zahlen, oder?
GrĂĽĂźe
von Rudow
|