André
10.12.2003, 08:21 |
Das eigene US-Geschäft geht über alles - USA straft ab Thread gesperrt |
-->USA strafen europäische Kriegsgegner ab
Die US-Regierung macht ihre Warnungen wahr. Unternehmen aus Ländern von Kriegsgegnern wie Deutschland und Frankreich schließt sie von Irak-Aufträgen in Milliardenhöhe aus.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,277630,00.html</ul>
|
nasowas
10.12.2003, 09:02
@ André
|
Bei d."Kuwaitbefreiung" zahlte Dt. zig Mrd DM und bekam trotzdem keine Aufträge (owT) |
-->
|
JLL
10.12.2003, 09:12
@ André
|
Re: Musst schon verstehen, gefährdet laut Schafspelzowitz die... |
-->... Sicherheitsinteressen der USA. Da können wir nur mächtig froh sein, dass unser Geld die Sicherheitsinteressen der USA nicht gefährdet und wir wenigstens das freundlicherweise abliefern dürfen. Wird eigentlich in den Irak oder gleich in die USA überwiesen? [img][/img]
Buäää
JLL
P.S.:
Mir fehlt langsam ein heulender Schlosshund-Smiley
|
Sushicat
10.12.2003, 09:14
@ André
|
Wann ist denen das eingefallen??? Was für ein scheinheiliger Mist! |
-->Im Radio habe ich gehört, die Begründung für diese"Entscheidung" liegt darin, daß die Sicherheit dies verlangen würde.
Außerdem soll mit der"Entscheidung" verdeutlicht werden, daß die anderen, die jetzt Nichtbedachten, doch bitte mehr Engagement zeigen sollen.
Nebenbei bemerkt: Und was hätten sie davon? Sie dürften vielleicht die Autobahnausfahrt Bagdad-Nord bauen. Oder eine Straße in Falludja teeren oder Minenfelder in der Wüste entschärfen. Alles sehr unterstützenswert, die Iraker können einem leid tun, aber darum geht es jetzt nicht.
Wären die Amis mit ihrem Arsch zu Hause geblieben, wäre hinter Basra keine Uranmunition feinsäuberlich verteilt.
Es war der amerikanischen Administration doch von Anfang an klar, daß sie alles in Eigenregie abkaspern.
Bechtel, Halliburton, Kellogg, Brown & Root und wie sie alle heißen, verdienen sich doch schon dumm und dusselig.
Und das ist doch auch gewollt!
In diesem Krieg ging es doch in erster Linie um Wirtschaftsinteressen, das haben einige hier doch schon vor Ausbruch angeführt.
Und es läuft doch auch fantastisch, für die Firmen. Die Wachstumszahlen in den USA sind aufgrund von Rüstungsausgaben gestiegen, die Bush unterstützenden, spendenwilligen Corporates fahren reiche Ernte ein, und in Hinblick auf den Spendenmarathon Re-election 2004 wird die Spendengemeinde sicher noch anwachsen, ich meine, so eine Rendite kann sich sehen lassen.
So läuft das Spiel, schon klar...
Aber sich jetzt, wie es Paul Wolfowitz getan hat, hinzustellen und es als unvermeidliche, den Umständen abgerungene"Entscheidung" zu verkaufen, hat für mich doch den sehr übelkeitserregenden Beigeschmack der Unverschämtheit, der Dreistigkeit, einer Arroganz der Macht, die aber sicher noch zu überbieten sein wird.
^grr^
|
Euklid
10.12.2003, 09:57
@ André
|
Re: Das eigene US-Geschäft geht über alles - USA straft ab |
-->Müßte jetzt eigentlich durch den Rückzug in Afghanistan gekontert werden wenn sie Schneid haben.
Auch das kostet Geld.
Aber man weiß ja daß da noch etwas schlummert in der Kiste und deswegen muß man wohl wieder einlenken und sich weiter über den Tisch ziehen lassen.
Swar immer swar immer so.
Einfach zur Tagesordnung übergehen und nicht kommentieren dürfte das beste sein.
Gruß EUKLID
|
Euklid
10.12.2003, 10:08
@ Sushicat
|
Re: Wann ist denen das eingefallen??? Was für ein scheinheiliger Mist! |
-->Klar berührt das deren Sicherheitslage.
Kauf doch mal mit dem Schwindsuchtsdollar das Ã-l ein.
Da kann man weder Russen noch Deutsche noch Franzosen brauchen.
Die könnten ja auf die Idee kommen daß....
Das Imperium wankt aber bis zum Fallen dauert es noch ein bißschen.
Zuerst wird der Terrorismus sie finanziell ausbluten und anschließend werden sie ihre Waffen versuchen einzusetzen.
Nach dem nächsten Krieg wissen wir wohl wer der Hammer und dann der neue Amboß wird.
Vermag hier noch keine Karten zu verteilen.
Genau wie bei Hitler wird wohl der Rest der Welt zusammen stehen müssen um dem großen Führer die Herrschaftsansprüche über den ganzen Globus zu verwehren.
Erst wenn die sich bildenden Not-Koalitionen abgeschlossen sind wird man klarer sehen.
Zumindest scheint Spanien und Polen wild entschlossen die europäische Einigung zu untergraben.
Die Spanier haben das Meer im Rücken um zu flüchten und die Polen sitzen am Ende wieder einmal zwischen dem Bären Rußland und Frankreich-Deutschland.
Die Achse Frankreich-deutschland ruft den Argwohn der USA hervor.
Wir könnten uns eigentlich unserer Uralt-Verpflichtungen entledigen indem wir die Bundesrepublik einfach auflösen und in Frankreich übergehen.
Dann könnte man auch England befragen wohin sie möchten.
Äußerst interessant diese Zeiten.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
Sushicat
10.12.2003, 11:52
@ Euklid
|
schon, ja... |
-->>Klar berührt das deren Sicherheitslage.
>Kauf doch mal mit dem Schwindsuchtsdollar das Ã-l ein.
In bezug auf den Petrodollar, ja.
Aber Wolfowitz meinte doch, daß die am"Wiederaufbau" zu beteiligenden, nicht der Waffenbruderschaft (so kams im Radio) angehörenden Firmen das Sicherheitsrisiko darstellen würden, blah, tröt.
Das möchte ich mal sehen, wenn Siemens, Matra oder eine russische Firma falsche Schrauben liefern würden.
Ich finde ohnehin, daß man sich da unten komplett raushalten sollte.
(Die humanitäre Seite bereitet mir allerdings Seelenschmerzen)
Der Überfall wurde zu recht im Vorfeld abgelehnt, nicht unterstützt, wie schändlich erscheint es dann, an den Früchten beteiligt zu werden!
Aber vielleicht liegt es daran, daß auch die andere Seite die ganze Zeit wirtschaftliche Interessen hatte, den Amis Steine in den Weg zu werfen, man denke z.B. an Frankreich und Rußland und deren Interessen im Irak.
Klar geht es immer nur ums liebe Geld - wie wenig überraschend.
Von der Vorstellung der menschlichen Selbstlosigkeit, Gerechtigkeit und ehrbaren Motiven auf Politikebene sollte man sich ohnehin schon längst verabschiedet haben.
Deutschland hatte meiner Meinung nach keine direkten wirtschaftlichen Interessen, schön blöd wie immer.
Man könnte fast schon lachend dem amerikanischen Cocktailpartywitz"Stell Dir vor, es ruft jemand Krieg und die Krauts sagen Nein!" zustimmen, wenn nicht Herr Schröder mit dieser"Haltung" seine Wahl gewonnen hätte.
Was muß passieren, damit ich Leute wie Wolfowitz dumm gucken sehe?
Dafür wäre eine Einigkeit in Europa nötig, das wäre schon einmal ein Anfang.
Wenn dann noch die ewige Arschkriecherei, dieses devote Gekrieche durch LKW-Ladungen von Mist für einen gönnerhaften Händedruck des großen Zampanos aufhören würden, dann wäre das ein weiterer Lichtblick.
Gruß
^o.o^
|