dottore
10.12.2003, 11:18 |
Großhandelspreise D (A) Thread gesperrt |
-->Großhandelspreise geben leicht nach - 1,5 Prozent Jahresveränderung =
Wiesbaden (dpa) - Die Großhandelspreise haben im November leicht nachgegeben. Im Monatsvergleich gingen sie um 0,1 Prozent zurück. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mit. Im Jahresvergleich erhöhten sie sich um 1,5 Prozent. Im Oktober hatte die jährliche Veränderungsrate noch bei 0,8 Prozent gelegen. Binnen Monatsfrist fielen die Preise für Tomaten, Schweinefleisch, Äpfel und Bananen. Im Jahresvergleich verbilligten sich Rohkaffee und Heizöl, Kartoffeln, Eier, Getreide, Zitrusfrüchte und Fische wurden teurer.
dpa as yyhe hn 100855 Dez 03
Der Jahresvergleich (Infla rauf, obwohl aktueller Monat runter) ergibt sich daraus, dass der Nov Vj. weggefallen ist.
Gruß!
|
CRASH_GURU
10.12.2003, 11:46
@ dottore
|
Re: Großhandelspreise D (A) |
-->
>Der Jahresvergleich (Infla rauf, obwohl aktueller Monat runter) ergibt sich daraus, dass der Nov Vj. weggefallen ist.
>Gruß!
Hi dottore,
ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen wie einfach es für uns alle ist, die eigene, passende Realität zu basteln.
Gruss
cg
|
dottore
10.12.2003, 13:49
@ CRASH_GURU
|
Re: Ich kann's gern auch lassen |
-->>
>>Der Jahresvergleich (Infla rauf, obwohl aktueller Monat runter) ergibt sich daraus, dass der Nov Vj. weggefallen ist.
>>Gruß!
>Hi dottore,
>ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen wie einfach es für uns alle ist, die eigene, passende Realität zu basteln.
Darum geht es überhaupt nicht. Es würde auch berichtet, wenn ganz andere Zahlen gekommen wären. Mir ist das völlig wurscht.
Die Wurschtigkeit ändert sich jedoch schlagartig und führt zu hektischem Aktionismus meinerseits, wenn sich eine deutliche Inflationstendenz abzeichnet.
Ich hatte eben ein Gespräch mit Kannegießer (Gesamtmetall), der von"deflatorischen Tendenzen" in seiner Branche spricht, z.B. werden die Autofritzen ihren Zulieferern (und da kennt er sich aus) in der nächsten Runde"Preiszugeständnisse" von 7 bis 10 Prozent abpressen.
Wie's der Branche geht, demnächst.
Gruß!
>cg
|
VictorX
10.12.2003, 13:54
@ dottore
|
Nicht ärgern, nur wundern. Bitte Daten auch in Zukunft. Danke! (owT) |
-->
|
Euklid
10.12.2003, 14:00
@ dottore
|
Re: Ich kann's gern auch lassen |
-->Oh dottore ich glaube du irrst hier gewaltig.
Wer hat denn die technischen Kapazitäten überhaupt noch?
Die Autofritzen oder die Zulieferer?
Die Autofritzen haben nur noch Läuse und Flöhe und die größten Sprücheklopfer aller Zeiten.
Die technische Intelligenz von Schrempp und Pierer und Co läßt grüßen.Besonders beim Toll Collect Projekt zeigen sie was sie drauf haben.
Die sog." Eliten" der deutschen Wirtschaft haben ihr technisches Personal überwiegend abgegeben an die Mittelständler und wollten kein Risiko mehr fahren mit Personal.
Daher sind sie so schwindsüchtig wie bei Toll Collect in ihren Leistungen.
Diesen Schaumschlägern den Gewinn zu besorgen hieße nur Wasser in den Rhein zu tragen.
Gruß EUKLID
|
-- Elli --
10.12.2003, 14:09
@ Euklid
|
Re: Ich kann's gern auch lassen / Euklid, Euklid.... |
-->... langsam verzweifle ich ob deiner Sturheit, was die Betreffzeilen angeht.
|
CRASH_GURU
10.12.2003, 14:09
@ dottore
|
Re: Ich kann's gern auch lassen |
-->dottore irgenwie scheinen die Nerven heute in D Land besonders blank zu liegen... Also ich schaue hier gerade einem Adler zu, der offenbar seine Flugkünste im strahlend blauen, klaren Himmel geniesst...
Die Nachricht selbst ist ja sehr willkommen, nur die Interpretation ist mE. fragwürdig. Ich nehme mal an, die 1,5% y/y ergeben sich einfach durch addieren der Monatszahlen.
Ich lese Deine Beiträge alle gerne, auch wenn ich meist nicht damit übereinstimme und sie von blauaugigen Enthusiasten mE eher vorsichtig genossen werden sollten. Ohne Kommentare würde das hier doch sehr schnell sehr langweilig oder?
Gruss
cg
|
SchlauFuchs
10.12.2003, 15:06
@ -- Elli --
|
@Elli |
-->Hallo,
Elli, ich versteh ja deine Bemühungen, Euklid zur Netiquette zu erziehen, aber manchmal finde ich deine inhaltslosen Belehrungsmessages an ihn nerviger als Euklids Schwäche, die Betreffzeilen anzupassen.
cu!
SF
|
Prosciutto
10.12.2003, 15:10
@ SchlauFuchs
|
Stimmt, und man sollte jeden Menschen (Forenmitglied) so nehmen, wie er ist! (owT) |
-->
|
Vlad Tepes
10.12.2003, 15:15
@ Prosciutto
|
Re: Stimmt, und man sollte jeden Menschen (Forenmitglied) so nehmen, wie er ist! |
-->Die Sturheit die Betreffzeile - aus welchen Gründen auch immer - nicht anzupassen, ist doch keine Charaktereigenschaft, oder? ;-)
|
dottore
10.12.2003, 15:31
@ CRASH_GURU
|
Re: Hier liegt nix blank |
-->>Die Nachricht selbst ist ja sehr willkommen, nur die Interpretation ist mE. fragwürdig. Ich nehme mal an, die 1,5% y/y ergeben sich einfach durch addieren der Monatszahlen.
Dann rechne mal vor, bitte, wie es bei einem Minus im letzten Monat zu einem Plus über die letzten 12 Monate kommen kann, das über dem Plus des vorletzten Monats liegt. Darauf wollte ich nur ergebenst hingeweisen haben.
>Ich lese Deine Beiträge alle gerne, auch wenn ich meist nicht damit übereinstimme und sie von blauaugigen Enthusiasten mE eher vorsichtig genossen werden sollten. Ohne Kommentare würde das hier doch sehr schnell sehr langweilig oder?
Kommentare stets erwünscht. Aber Dein Ansatz, hier wolle sich nur jeder selbst bestätigt sehen und sich nur durch die eigene Brille sehen, ist, jedenfalls was mich betrifft, nicht richtig. Ich bin der Erste, der mit Adenauer sagt:"Was kümmert mich mein blödes Geschwätz von gestern?" und sich dreht. Darin habe ich langjährige Erfahrung. (Entschuldigen tue ich mich dann auch laut und deutlich, wie versprochen).
Komischerweise behalten viele Menschen ihre einmal gefasste Meinung ihr Leben lang bei. Ich nicht. Für mich ist jeder neue Tag, ist jedes neue Buch, ist jeder neue Beitrag eine Prüfung im wahren Sinn des Wortes.
Gruß!
|
Herbi, dem Bremser
10.12.2003, 15:35
@ -- Elli --
|
Re: Definition von Intelligenz sei: |
-->>..Sturheit..
Moin Gemeinde!
Das Fernsehmeisterlein, der mit dem 100 [img][/img] -Metzgeräten ;-), hatte neulich zwei Wochen lang
einen Praktikanten aus einer der ganz einfachen Pflichtschulen.
Es gab den Begriff „9-Volt Block Batterie ersetzt“ auf eine Kundenrechnung zu setzen.
Der Knabe kannte/konnte „Wollt“ nicht,
hatte von „Blog“ keinen Schimmer und
mit einer Akuh“ auch noch nie was am Euter gehabt.
Auf die verzweifelte Frage gab ich dem Meister den Tipp,
dem Praktikanten heute den Begriff und die Schreibweise zu erklären
und morgen den Praktikanten den Begriff einmal schreiben zu lassen.
Wenn er’s vollbrächte, sei er nicht stutzig von Begriff, also durchaus lernfähig.
Er war stutzig.
Gruß
Herbi
|
dottore
10.12.2003, 15:42
@ VictorX
|
Re: Nun die Daten zur Metallindustrie: |
-->Hi,
nach den Firmenmeldungen ifo September 2003 ergibt sich:
- Firmen mit 685.000 Beschäftigten arbeiten derzeit mit Verlust.
- Mit 405.000 haben eine Nettoumsatzrendite (NUR) von 0 bis 1 %.
- Mit 605.000 1 bis 2 % NUR.
- Mit 690.000 mit 2 bis 3 % NUR.
- Mit 690.000 mit 3 bis 4 % NUR.
- Mit 400.000 über 4 % NUR.
Dummerweise wird es bei einem Aufschwung zu dem für solche Phasen typischen Liquiditäts-Engpass kommen, da sich ein Aufschwung erst später in einem allgemein steigenden cash flow niederschlägt. Also bestens schaut's für die deutsche Schlüsselindustrie nicht aus.
Insgesamt hängen 48 % der Arbeitsplätze bei M + E direkt und 15 % indirekt vom Export ab, Summa 63. Da es eine schöne Korrelation (Schaubild liegt mir vor, kann's nicht reinstellen, muss also geglaubt werden) zwischen Dollar-Kurs und Exportaufträgen gibt, Dollarkurs grundsätzlich leicht vorlaufend, hellt sich das Bild nicht unbedingt auf.
Gruß!
|
SchlauFuchs
10.12.2003, 15:48
@ Vlad Tepes
|
Re: Stimmt, und man sollte jeden Menschen (Forenmitglied) so nehmen, wie er ist! |
-->>Die Sturheit die Betreffzeile - aus welchen Gründen auch immer - nicht anzupassen, ist doch keine Charaktereigenschaft, oder? ;-)
es ist bestimmt eine, wenn sie auch lästig sein mag:)
cu!
SF
|
PuppetMaster
10.12.2003, 15:59
@ Vlad Tepes
|
Re: Stimmt, und man sollte jeden Menschen (Forenmitglied) so nehmen, wie er ist! |
-->>Die Sturheit die Betreffzeile - aus welchen Gründen auch immer - nicht anzupassen, ist doch keine Charaktereigenschaft, oder? ;-)
stimmt, stoische ignoranz aber schon.
gruss
|
-- Elli --
10.12.2003, 16:09
@ SchlauFuchs
|
Re: @Elli / es geht nicht um mich...... |
-->>Hallo,
>Elli, ich versteh ja deine Bemühungen, Euklid zur Netiquette zu erziehen, aber manchmal finde ich deine inhaltslosen Belehrungsmessages an ihn nerviger als Euklids Schwäche, die Betreffzeilen anzupassen.
>cu!
>SF
sondern um Hunderte von Lesern, die seine Beiträge häufig gar nicht mehr lesen, weil die Betreffzeilen nichts sagen.
|
Euklid
10.12.2003, 16:12
@ PuppetMaster
|
Was du gerade eben mit der Übernahme bestens unter Beweis gestellt hast. (owT) |
-->
|
Euklid
10.12.2003, 16:36
@ -- Elli --
|
Re:Ich nehme dir ja viel ab aber halt nicht alles |
-->Zumindest nicht deine originelle Begründung.
Im übrigen ist klar und eindeutig zu erkennen daß du 2 Maßstäbe verwendest.
Ich kann das aber nachvollziehen warum.
Es paßt dir nicht in die Richtung weil ich deiner Meinung nicht so ohne weiteres folge.
Nach der Affäre Stuß kam herzlich wenig von dir nachdem Andre ein Posting hier reingestellt hatte welches genau meine Denkweise wiedergab ohne daß ich dies vorher gelesen habe.
Spätestens wenn Ã-l nicht mehr in Dollar sondern in Euro fakturiert wird ist die Abkopplung unabhängig vom Dollar - Goldpreis faktisch da.
Dann wird sich die Geldmenge in Euro durch die erhöhte Nachfrage automatisch ausweiten und die Dollarnachfrage zusammenschnurren.
Wieso sollte ein wirtschaftliches Übereinkommen zwischen China,Rußland und Europa ohne Amerika nicht möglich sein?
Wenn die Amerikaner mit einzelnen Ländern verhandeln können das die anderen doch genau so oder nicht?
Klipp und klar ein Währungskrieg.Der Thermometer dazu ist das Gold.
Gruß EUKLID
|
- Elli -
10.12.2003, 17:30
@ Euklid
|
Re:Ich nehme dir ja viel ab aber halt nicht alles - Euklid |
-->Missverständnis. Es geht mir nicht um Inhalte, sondern um sinnvolle Betreffzeilen.
>Zumindest nicht deine originelle Begründung.
>Im übrigen ist klar und eindeutig zu erkennen daß du 2 Maßstäbe verwendest.
>Ich kann das aber nachvollziehen warum.
>Es paßt dir nicht in die Richtung weil ich deiner Meinung nicht so ohne weiteres folge.
>Nach der Affäre Stuß kam herzlich wenig von dir nachdem Andre ein Posting hier reingestellt hatte welches genau meine Denkweise wiedergab ohne daß ich dies vorher gelesen habe.
>Spätestens wenn Ã-l nicht mehr in Dollar sondern in Euro fakturiert wird ist die Abkopplung unabhängig vom Dollar - Goldpreis faktisch da.
>Dann wird sich die Geldmenge in Euro durch die erhöhte Nachfrage automatisch ausweiten und die Dollarnachfrage zusammenschnurren.
>Wieso sollte ein wirtschaftliches Übereinkommen zwischen China,Rußland und Europa ohne Amerika nicht möglich sein?
>Wenn die Amerikaner mit einzelnen Ländern verhandeln können das die anderen doch genau so oder nicht?
>Klipp und klar ein Währungskrieg.Der Thermometer dazu ist das Gold.
>Gruß EUKLID
|