Nachfrager
11.12.2003, 09:55 |
Polen droht mit Veto bei der EU... Thread gesperrt |
-->...brauchen wir derartige, offensichtlich größenwahnsinnige"Partner" eigentlich?
Ich meine: nein. Sollen sich Spanien und Polen doch zum Teufel scheren und sehen, wie sie ohne die Kohle aus der EU, spürich Deutschland, zu Rande kommen.
Gruß
Nachfrager
|
Nachfrager
11.12.2003, 09:56
@ Nachfrager
|
Re: Polen droht mit Veto bei der EU...(mL) |
-->>...brauchen wir derartige, offensichtlich größenwahnsinnige"Partner" eigentlich?
>Ich meine: nein. Sollen sich Spanien und Polen doch zum Teufel scheren und sehen, wie sie ohne die Kohle aus der EU, sprich Deutschland, zu Rande kommen.
>Gruß
>Nachfrager
<ul> ~ Hier entlang</ul>
|
ufi
11.12.2003, 11:17
@ Nachfrager
|
Die einen bezahlen, die anderen schaffen an. |
-->Leider gehört Deutschland zu ersteren.
[img][/img]
Gruss
ufi
|
Euklid
11.12.2003, 11:27
@ ufi
|
Re: Die einen bezahlen, die anderen schaffen an. |
-->Ich sehe darin kein großes Problem mehr.
Es wird wohl faktisch auf Mitglieder I und Mitglieder II hinauslaufen.
Die Mitglieder I (Gründer der EU) Frankreich,Italien und Deutschland,Belgien,Holland und Luxemburg werden einen engeren inneren Kreis bilden müssen um sich nicht zum alleinigen Zahlmeister machen zu lassen während die Posaunen den Polen und Spaniern alles versprechen wenn sie denn.... gefügig genug sind.
Ob gerade Polen da gut beraten ist zwischen Deutschland und Rußland wieder eine Sonderstellung zu beanspruchen, weil scheinbar genügend aufgehetzt, wird die Geschichte wieder einmal zeigen.
Normalerweise gilt wer bezahlt bestimmt die Musik.
Und daß Stimmrechte anhand der Bevölkerungszahlen zum Tragen kommen müssen ist doch sonnenklar.
Oder will man Stimmenrechte nach Sponsorring?
Das würden die Engländer wohl sofort ablehnen weil sie dann keine Stimme mehr hätten.
Bis dato hat Deutschland immer bei Streit zwischen zweien die Kompromißkosten gefressen und alles übertüncht.
Daß dies nicht auf ewig weiter gehen kann dafür werden die Forderungen der Yankees schon sorgen.
Gruß EUKLID
|
Rene
11.12.2003, 12:05
@ Euklid
|
Ob PL tatsächlich zum Abgreifer wird, muss sich erst noch zeigen |
-->Da gabs mal einen interessanten Bericht in einem IHK Magazin (genaue Quelle werde ich bei Bedarf noch mal raussuchen).
Fazit war, dass PL zum Nettozahler werden soll. Die Wirtschaft läuft scheinbar besser als hier trotz 18 % Arbeitslosigkeit ;-))). Darüber hinaus würde PL besser fahren, wenn der Beitritt nicht erfolgen würde. Die Sanktionen und Einschränkungen haben sich in meinen Augen als sehr erheblich dargestellt.
Ganz im Gegensatz zu der blaugefärbten Infobroschüre der pl. Regierung, wo alles als prima heile Welt verkauft wird. (Wie bei uns vor der Wahl[img][/img] )
Gruss
|