---Elli---
11.12.2003, 12:23 |
Aus dem Abo, frei für alle: Faszinierende DAX-Fraktale... mL Thread gesperrt |
-->http://www.elliott-waves.com/031210dax.html
|
JoBar
11.12.2003, 12:47
@ ---Elli---
|
Re: Nanu? DAX-Fraktale.. Elliott Waves in diesem Forum? *erstauntguck* |
-->Mehr bitte, von Dir und auch gern von anderen.
Vielleicht auch ab und zu dieses oder jenes Detail herausgreifen und für die Doofen etwas kommentieren:)
Grüße
J
|
Helmut
11.12.2003, 13:51
@ ---Elli---
|
Der DAX kann nicht fallen, weil der DOW nicht fallen DARF |
--><font color=#0000FF> Die große Frage bleibt: War es ein C oder eine große 1?
Davon hängt der kommende Niedergang ab: Nur bis 3300/3200, vielleicht 2900/2800 - oder auf neue Tiefs.
Sehr sicher, ja, sind aber miiiindestens 3300. Und jetzt fragen alle"Bis wann?" Frühestens in 3 - 4 Monaten, spätestens in 6 Monaten (Fibonaccirelationen). </font>
Wenn der DAX Mitte 2004 bei 3000 Punkten ist, wären die amerikanischen Indizes wohl prozentual ähnlich gefallen, das darf aber nicht sein, weil Bush sonst seinen Schreibtisch im Oval Office gleich ausräumen kann.
Das wissen die maßgeblichen Herren auch und werden es mit aller Macht zu verhindern suchen, d.h. die Märkte werden weiter mit ausreichend Liquidität versorgt werden.
|
- Elli -
11.12.2003, 14:09
@ Helmut
|
Re: Der DAX kann nicht fallen, weil der DOW nicht fallen DARF / Liquidität... |
-->><font color=#0000FF> Die große Frage bleibt: War es ein C oder eine große 1?
>Davon hängt der kommende Niedergang ab: Nur bis 3300/3200, vielleicht 2900/2800 - oder auf neue Tiefs.
>Sehr sicher, ja, sind aber miiiindestens 3300. Und jetzt fragen alle"Bis wann?" Frühestens in 3 - 4 Monaten, spätestens in 6 Monaten (Fibonaccirelationen). </font>
>Wenn der DAX Mitte 2004 bei 3000 Punkten ist, wären die amerikanischen Indizes wohl prozentual ähnlich gefallen, das darf aber nicht sein, weil Bush sonst seinen Schreibtisch im Oval Office gleich ausräumen kann.
>Das wissen die maßgeblichen Herren auch und werden es mit aller Macht zu verhindern suchen, d.h. die Märkte werden weiter mit ausreichend Liquidität versorgt werden.
Liquidität? Was ist"mit Liquidität versorgen"? Etwa das, was die Japaner seit 13 Jahren massivst tun?
Neue, zusätzliche Kredite müssen dazu aufgenommen werden. Und dazu kann niemand gezwungen werden, der schon randvoll mit Krediten ist.
No Sir, niemand hält eine fällige Korrektur auf.
Im Übrigen: Der Dow hat seit 2000 gar nicht sooo viel verloren, aber Nasdaq und DAX waren und sind nicht aufzuhalten.
[/b]
|
Helmut
11.12.2003, 14:17
@ - Elli -
|
Hot Powered Money |
-->Im (allerdings schon ziemlich alten) Link unten ist, eindrücklicher, als das jedes Lehrbuch könnte, beschrieben, was möglich ist, wenn es notwendig erscheint (Dass das Aufpumpen der Blase Ende 1999 ein Rohrkrepierer war, tut hier nichts zur Sache):
<ul> ~ Hot Powered Money</ul>
|
Euklid
11.12.2003, 14:21
@ - Elli -
|
Was ist das für eine Rechnung? |
-->Der Dow hat gar nicht sooooviel verloren schreibst du?
Zumindest ist die Rechnung für einen Europäer wohl etwas anders.
Er kriegt für seine Dow - Aktien in Euro wohl wieviel weniger bis dato?
Oder gilt diese Rechnung nur beim Gold? [img][/img]
In grünen Scheinchen kriegt er in der Tat fast das gleiche.
Exakt das habe ich beschrieben als du damals Stuß geschrieben hast.
Die viel zu hohen Immo-Werte und Aktienwerte in der USA werden jetzt mittels Inflation untermauert werden damit das Kreditgebäude nicht zusammenfällt.
Wäre der Dollar auf dem viel hohen Niveau geblieben hätte es schon längst gescheppert an der Aktienbörse.
Das ist nichts anderes als den Absturz des DOW durch inflationäres Wachstum zu verhindern,koste es was es wolle.
Und mit den grünen Scheinchen kauft die Wallstreet - Mafia jetzt und in der nächsten Zeit den Trümmerhaufen des DAX auf.
Und wenn sich Zahlungsströme umkehren bedeutet das für Deutschland alles andere als Deflation.
Gruß EUKLID
|
siggi
11.12.2003, 14:58
@ ---Elli---
|
Hallo Elli, ich sage mal ein spezielles"Danke schön", Du weist schon:)) (owT) |
-->
|
- Elli -
11.12.2003, 15:07
@ siggi
|
Re:"Danke schön", Du weist schon:)) / äh... nö (owT) |
-->
|
siggi
11.12.2003, 15:28
@ - Elli -
|
Re:"Danke schön", Du weist schon:)) / äh... nö (owT) /Deswegen |
-->Re: Dax hat letzte Woche Jahreshöchstkurs gesehen sagte - siggi
[ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ]
Geschrieben von - Elli - am 09. Dezember 2003 10:38:53:
Als Antwort auf: Dax hat letzte Woche Jahreshöchstkurs gesehen sagte geschrieben von siggi am 09. Dezember 2003 00:15:47:
>In diesem Zusammenhang Frage an Elli, ob er an seiner Aussage festhält, daß beim Dax die Bärenmarktrally beendet oder kurz vor ihrem Abschluß steht?
>lg
>siggi
Ich verwende sehr viel Zeit auf den DAX im Abobereich, auch andere Abonnenten tragen mit zahlreichen interessanten Analysen im Aboforum dazu bei. Es wäre unfair den Abonnenten gegenüber, wenn ich das Fazit hier verbreiten würde.
Außerdem kann ich mich ja irren ;-)
|
- Elli -
11.12.2003, 15:35
@ siggi
|
Re:"Danke schön" /Deswegen / also Ironie?... |
-->oder hatte ich dir eine Mail geschickt?
Ich weiß es wirklich nicht.
|
Wolf
11.12.2003, 15:46
@ - Elli -
|
Re: Der DAX kann nicht fallen, weil der DOW nicht fallen DARF / Liquidität... |
--> Die große Frage bleibt: War es ein C oder eine große 1?
>>Davon hängt der kommende Niedergang ab: Nur bis 3300/3200, vielleicht 2900/2800 - oder auf neue Tiefs.
und eine A einer C schließt du völlig aus?
würde mir viel besser in den Kram passen.
gruß
wolf (versteh immer noch nichts von Elliott-Waves ;-))
|
- Elli -
11.12.2003, 15:50
@ Wolf
|
Re: Der DAX kann nicht fallen, weil der DOW nicht fallen DARF / Wolf |
-->> Die große Frage bleibt: War es ein C oder eine große 1?
>>>Davon hängt der kommende Niedergang ab: Nur bis 3300/3200, vielleicht 2900/2800 - oder auf neue Tiefs.
>
>und eine A einer C schließt du völlig aus?
>würde mir viel besser in den Kram passen.
>gruß
>wolf (versteh immer noch nichts von Elliott-Waves ;-))
Nein, das schließe ich nicht aus, auch wenn ich es nicht erwähnt habe.
Das käme aber vorerst der Variante 1-2 sehr nah.
|
siggi
11.12.2003, 15:50
@ - Elli -
|
keine Ironie, ehrlich gemeint... |
-->da Du meine Frage nun doch eindeutig beantwortet hast,
wenn ich Deine Ausführungen richtig beurteile.
"Die Bärenmarktreally ist beendet, oder steht kurz vor ihrem Abschluß"
lg
siggi
|
André
11.12.2003, 15:51
@ Euklid
|
Re: Was ist das für eine Rechnung? - Die mit Unbekannten! |
--> Das ungewisse an jeder Prognose ist die Zukunft,
sicher sind stets nur ex-post-Prognosen.
>Der Dow hat gar nicht sooooviel verloren schreibst du?
>Zumindest ist die Rechnung für einen Europäer wohl etwas anders.
>Er kriegt für seine Dow - Aktien in Euro wohl wieviel weniger bis dato?
>Oder gilt diese Rechnung nur beim Gold?
Genau das sehe ich auch so, die Währung ist allemal einzukalkulieren.
Übrigens sieht auch und erst recht für Goldkäufer (Asien/Indien/Arabien) der Goldchart der in der Vergangenheit zurecht primär/ausschließlich von der Dollarseite aus beurteilt wurde, garnicht so"überbewertet" aus. Der Markt hat sich verschoben
und ist kein reiner Dollarmarkt mehr, wenngleich in Dollar bewertet.
>Wäre der Dollar auf dem viel hohen Niveau geblieben hätte es schon längst gescheppert an der Aktienbörse.
>Das ist nichts anderes als den Absturz des DOW durch inflationäres Wachstum
zu verhindern,koste es was es wolle.
Es ist noch mehr daran zu erinnern, dass die ausufernde Staatsverschuldung der FED hinreichend Spielraum beläßt Aktien als Aktiva zu erwerben!!Und genau das tut sie und wird sie erst recht im Wahljahr 2004 tun.
>Und mit den grünen Scheinchen kauft die Wallstreet - Mafia jetzt und in der nächsten Zeit den Trümmerhaufen des DAX auf.
>Und wenn sich Zahlungsströme umkehren, bedeutet das für Deutschland alles andere als Deflation.
>Gruß EUKLID
2004 werden wir astr. zwar erhebliche Belastungen haben, ob diese jedoch zu einem DAX deutlich unter 3300 führen werden, darf m.E. durchaus bezweifelt werden. Allerding halte ich 3600 vorübergehend durchaus mal möglich.
Die Aktienmärkte erscheinen ohnehin für Investoren nicht erste Wahl, allenfalls zum Zocken, wer´s denn mag.
Gruß
A.
|
- Elli -
11.12.2003, 15:52
@ siggi
|
Re: keine Ironie, ehrlich gemeint... / ok, so isses (owT) |
-->
|
- Elli -
11.12.2003, 15:55
@ Euklid
|
Re: Was ist das für eine Rechnung? / Europäer??? |
-->>Der Dow hat gar nicht sooooviel verloren schreibst du?
>Zumindest ist die Rechnung für einen Europäer wohl etwas anders.
Was interessieren die Amis die Performance der Europäer???
NULL.
|
sensortimecom
11.12.2003, 16:02
@ Helmut
|
Neu-aufpumpen der Blase wird immer und immer wieder versucht werden! (owT) |
-->
|