Emerald
11.12.2003, 23:15 |
soll ich OT hinsetzen? Nein hier sicher nicht: it's your winning fact! Thread gesperrt |
-->
You have been dead right on losing your position if you trade these golds. They are not tradeable and they should not be bought on margin. You have to buy them, pay cash for them on huge dips. The golden rule is you are either out or in -- never in between. We are either in a long term bull market in gold or not. There simply is no wishy-washy here. The people that bought stocks in 74 and 82 made huge money. The people that bought the bank stocks when there was blood in the streets made huge money. The people that bought the drugs when the Clintons put blood in the streets made huge money. The people that bought Texaco at 20 when it was paying 10% never saw it there again or Phillips at 9. We are not going to see CDE at 65 cents again or HL at 75. Most serious speculative bull markets go to 20 times the starting price. A twenty bear market is over. Everything is going up in price and in most cases it is 20=25%. So will the golds after this retracement. You are dead right. This will be a long-term gold bull that young people 55-60 can really retire on, and then convert back to income. It may be the only way a lot of people will be able to retire is to buy golds."
PS:
Enjoy and read this twice!
Emerald.
|
- Elli -
11.12.2003, 23:25
@ Emerald
|
Re: soll ich OT hinsetzen? Nein hier sicher nicht: it's your winning fact! |
-->This will be a long-term gold bull that young people 55-60 can really retire on, and then convert back to income. It may be the only way a lot of people will be able to retire is to buy golds."
Diese Sätze unterschreibe ich voll, aber:
In den letzten Tagen hast du mehrfach Zweifel an einem weiteren direkten Anstieg anklingen lassen - hältst du den kürzlichen Knick für den Anfang einer (größeren) Korrektur oder war das der dip?
Meine Meinung kennst du ja ;-)
|
Emerald
12.12.2003, 07:35
@ - Elli -
|
Zweifel vorhanden: Re-und Aktionen aber schleppend |
-->Manchmal bin ich etwas hin-und hergerissen um Entscheidungen zu treffen in den
bullishen Gold-und Silberminen-Aktien.
Hingerissen deshalb, weil inzwischen substantielle $-Gewinne sich realisieren
lässen bzw. liessen: KGC, CDE, NEM, HL, MNG, GG, PDG.
Hergerissen deshalb, weil ich auf Grund der Erfahrungen einerseits und der
Umstände in der Welt und im Gold-Sektor ganz speziell, davon ausgehe, dass
Kurssteigerungen bei den Edelmetallen: Gold und Silber noch ein Vielfaches
der bisherigen Kurse beinhalten.
Die Fakten sind offensichtlich und von jedermann erkennbar: Abschwächung der
US-Devise, zunehmender Terrorismus weltweit - vielleicht gerade über die
kommenden Festtage. Die amerik. und übrigen Defizite. Die Flucht in die
Werthaltigkeit (Gold) hat noch kaum begonnen.
Fazit: Preis-Korrekturen in einem mehrjährigen Bull-Markt sind zwar heftig,
aber sollten generell zu Zukäufen benützt werden. Panik-Liquidationen sind
reine Frustbringer und Trading, wissen wir alle, verursachen vor allem Kosten
bringen aber in den seltensten Fällen echte Gewinne.
Was habe ich gemacht? Ich habe einige KGC bei $ 9.15 - 9.25 verkauft weil ich
diesen Wert bei rückläufigem POG für verletzbar hielt. Dagegen habe ich massen
-haft Puts eröffnet auf CDE $ 5.00 July 2004 und NEM 47.50 June 2004. HMY, GFI
habe ich auf allen Kontis zukaufen lassen und die Erlöse KGC in diese beiden
Werte re-investiert.
Ich hoffe, mit diesen wenigen Hinweisen allen Leser(innen)n einen fundamentalen
Gedanken überbringen zu können. Chartistisch bin ich immer noch unter-belichtet.
Emerald.
|
nereus
12.12.2003, 09:32
@ Emerald
|
Re: Zweifel vorhanden: Re-und Aktionen aber schleppend - Emerald |
-->Hallo Emerald!
Das hast Du sehr schön ausgedrückt.
Manchmal bin ich etwas hin-und hergerissen um Entscheidungen zu treffen in den bullishen Gold-und Silberminen-Aktien.
Nachdem ich vor 2 Wochen JLL noch etwas auf den Arm nahm wegen Ängstlichkeit habe ich nun auch mal Zwischenkasse gemacht.
Entschuldigung JLL!
Ich werde jetzt in Puts investieren beim kommenden Goldsturz auf 200 EUR, vom eingefahrenen Gewinn dann die ausgebombten Minen einsammeln und dann abwarten bis der POG bei 1.300 US-$ je Unze steht. Vielleicht warte ich auch auf einen Preis jenseits der 2.000.
Inzwischen schaue ich mich mal in Island wegen der Eröffnungen mehrerer Boutiquen um und bereite mich langsam auf die Papst-Audienz vor.. oder so.. oder vielleicht fahre ich auch nach Wuppertal.. wer weiß?
[img][/img]
mfG
nereus
|
Euklid
12.12.2003, 10:02
@ nereus
|
Re: Ich habe keine Zweifel daß du das richtig gemacht hast. |
-->Wahrscheinlich bin ich gar nicht soweit von Ellis Meinung entfernt,es unterscheidet uns nur der Zeitpunkt der Diagnose wann es inflationär wird.
Auf das morgen ist man als vorsichtiger Mensch eh vorbereitet (selbst wenn es noch etwas deflationärer wird bei den Fotos und Computern;-))),auf das übermorgen sollte man jetzt beginnen zu setzen.
Das ist wahrscheinlich der einzige Punkt der mich von Jükü unterscheidet.
Bei Immos entscheidet eben nicht nur der Ankaufspreis,sondern viel stärker entscheidet der Zins zum Zeitpunkt des Kaufs mit langfristigen Hypo- Verträgen.
Die jetzigen Konditionen wird man wohl in 5-6 Jahren Sicht als traumhaft bezeichnen müssen.
Was mich äußerst stutzig macht sind die Kurse der inflationsindexierten Anleihen.Sie sind im Vergleich zu normalen Bonds stark angestiegen.Das Ausmaß ist so stark,daß die durchschnittliche Inflationsrate in den nächsten 10 Jahren (break-even - inflationsrate) über 2,2% betragen müßte damit die Käufer sich im Nachhinein nicht schlechter stellen als mit nicht indexierten Anleihen.Das muß die EZB beunruhigen.
Vielleicht eine erste Reaktion auf die Nachrichtenlage wie man mit dem Stabilitätspakt umzugehen gedenkt.
Es gibt eine sehr starke Nachfrage nach Anleihen mit Inflationsschutz.
das treibt die Break even Rate nach oben.
Und jetzt das für mich entscheidende Kriterium:Die Verbraucherumfrage der EU weist sogar aus,daß per Saldo so wenig Befragte wie kaum je zuvor in den nächsten Quartalen mit höherer Inflation rechnen.
Ha ha die Gehirnwäscheanstalt samt Posaunen von Greenspan bis EZB hat gewirkt.
Jetzt muß die Masse abkassiert werden,wann sonst.
Ich war gott sei Dank noch nie ein Massenmensch der sich der Masse angeschlossen hat.
Das macht zwar das Leben nicht angenehmer weil die Posaunen halt immer lauter sind,aber oft einträglicher.
Die Masse kann leider nicht gewinnen.
Verpaß den Anschluß nicht,aber ich denke du hast beim Einkassieren nicht alles verjodelt an Minen so wie ich dich kenne;-))
Gruß EUKLID
|
CRASH_GURU
12.12.2003, 10:15
@ Emerald
|
Re: Zweifel vorhanden: Re-und Aktionen aber schleppend |
-->Hi Emerald,
ich glaube RR`s Bemerkung heute sollte man im Hinterkopf behalten... mE. ist das der erste weltweit angekündigte Kurseinbuch für Goldminen und ich kann mir deshalb nicht vorstellen dass er kommt, zumindest nicht bevor wir 430 gesehen haben.
gruss
cg
|
JLL
12.12.2003, 10:32
@ nereus
|
Re: @nereus: Danke für die Blumen:-) |
-->Bekanntlich findet ja auch ein blindes Huhn hin und wieder ein Korn.
Als ich damals meine Verkäufe ankündigte (die nebenbei nicht Auslöser des Kursrutsches gewesen sein dürften [img][/img] ), war dies auf Basis eines kurzfristigen(!) Verkaufssignals in einem stark überreizten Markt. Das Korrekturpotential einzelner Minen habe ich im Bereich von rd. 30 % gesehen. Die gestrige Aktion in einzelnen Minen halte ich schon wieder für einigermaßen konstruktiv.
Langfristig bin ich ohnehin ein"Silberbulle" und sehe keinen Anlaß zur Revision dieser Langfristperspektive. Ob man kurzfristig ein bißchen rumzockt, ist letztlich eine Frage des persönlichen Zeithorizonts und Naturells.
Weiterhin gute Geschäfte!
JLL
|
konti
12.12.2003, 10:43
@ Euklid
|
Re: Inflationsgesicherte Anleihen |
-->Hi Euklid,
kannst du (oder auch jemand anders im Board) mir mal Beispiele für inflationsgesicherte Anleihen geben? (Wp-Kennnummer oder Kürzel)
Danke im voraus.
konti
|
Jacques
12.12.2003, 10:54
@ Emerald
|
Re: Zweifel vorhanden: Re-und Aktionen aber schleppend |
-->
>Gedanken überbringen zu können. Chartistisch bin ich immer noch unter-belichtet.
bezweifle ich und für dich auch kaum relevant - wenn man ein solches Beurteilungsvermögen über die Informationsflut hat, wie du.
Gruss
|
Zahnloser
12.12.2003, 13:25
@ Emerald
|
Hi Emerald, was ist eigentlich mit DROOY los, die kommen überhaupt nicht von der |
-->Stelle!?!? Was ist denn da im Busch??
Gruß Jaques
|
- Elli -
12.12.2003, 13:33
@ Zahnloser
|
Re: Hi Emerald, was ist eigentlich mit DROOY los, die kommen überhaupt nicht von der |
-->>Stelle!?!? Was ist denn da im Busch??
>Gruß Jaques
Was da fundamental los ist, kann ich dir nicht sagen (aber Emerald bestimmt); EW-technisch werden die auch vorläufig nicht von der Stelle kommen. Das heißt, doch, abwärts.
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/240747.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/232031.htm
|
Zahnloser
12.12.2003, 13:54
@ - Elli -
|
Hi ELLI, momentan sehe ich das"noch" etwas anders, aber viel Luft nach unten |
-->hat mein Szenario nicht mehr!
[img][/img]
|
- Elli -
12.12.2003, 14:06
@ Zahnloser
|
Das ist auch sehr plausibel, zugegeben oT |
-->>hat mein Szenario nicht mehr!
>[img][/img]
|
Pancho
12.12.2003, 14:17
@ - Elli -
|
Der starke Rand ist pures Gift für Drooy |
-->>>Stelle!?!? Was ist denn da im Busch??
>>Gruß Jaques
>Was da fundamental los ist, kann ich dir nicht sagen (aber Emerald bestimmt); EW-technisch werden die auch vorläufig nicht von der Stelle kommen. Das heißt, doch, abwärts.
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/240747.htm
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/232031.htm
Es ist absolut kein Wunder, dass Durban die ganze Rallye nicht mitmacht, wenn der Goldkurs in Rand von 3800 auf 2500 fällt.
Sobald der Rand wieder schwächer wird und das Gold in Rand wieder steigt, dann wird auch Durban wieder anspringen. Durban läuft somit synchron mit den Fundamentals und nichts anderes ist in Zukunft zu erwarten. Oder hat schonmal jemand erlebt, dass sich eine Call Option völlig unabhängig vom Underlying bewegt hat?
|
Prosciutto
12.12.2003, 14:23
@ Pancho
|
Stimmt, das wollte ich auch gerade schreiben. |
-->Der ZAR ist einfach stark. Im Moment fällt der Dollar aber gegen (fast) alle Währungen, also kann auch demnächst keine Kurssteigerung von DROOY erwartet werden, oder?
Aber DROOY hat so als ziemlich einzige Minenaktie die verrückten Kursbewegungen nicht mitgemacht. Das kommt schon noch. Was meint ihr? Ich denke daran, DROOY zu kaufen. Ist das eine gute Idee oder nicht auf mittel- bis langfristige Sicht (paar Monate)?
|
- Elli -
12.12.2003, 14:30
@ Pancho
|
Re: Der starke Rand ist pures Gift für Drooy / z. B. Yukos... |
-->>Oder hat schonmal jemand erlebt, dass sich eine Call Option völlig unabhängig vom Underlying bewegt hat?
Aber sicher: Yukos verkauft Ã-l, nicht wahr?
|
- Elli -
12.12.2003, 14:31
@ - Elli -
|
Re: Der starke Rand ist pures Gift für Drooy / z. B. Yukos.../ Chart |
-->Yukos-Chart unten als Link.
>>Oder hat schonmal jemand erlebt, dass sich eine Call Option völlig unabhängig vom Underlying bewegt hat?
>Aber sicher: Yukos verkauft Ã-l, nicht wahr?
>[img][/img]
<ul> ~ Yukos-Chart</ul>
|
- Elli -
12.12.2003, 14:33
@ - Elli -
|
Ã-l + 20 %, Yukos - 45 % (owT) |
-->
|
Pancho
12.12.2003, 14:40
@ - Elli -
|
Re: Ã-l + 20 %, Yukos - 45 % |
-->Nach EW war der Einbruch in Yukos absolut nicht vorhersehbar gewesen...
Die vermeintliche Welle 5 strotz nur so von Wellenüberschneidungen und es war definitiv kein Ending Diagonal Triangle. Natürlich kann man annehmen, dass es ein expanding ending diagonal triangle war, aber damit fällt man zu 90% auf die Nase... Was nun?
Zudem hat sich Durban vom Goldkurs in Rand NICHT abgekoppelt.
|
- Elli -
12.12.2003, 14:45
@ Pancho
|
Re: Ã-l + 20 %, Yukos - 45 % |
-->>Nach EW war der Einbruch in Yukos absolut nicht vorhersehbar gewesen...
>Die vermeintliche Welle 5 strotz nur so von Wellenüberschneidungen und es war definitiv kein Ending Diagonal Triangle.
Das war nicht der Punkt, sondern:
"Oder hat schonmal jemand erlebt, dass sich eine Call Option völlig unabhängig vom Underlying bewegt hat?"
>Zudem hat sich Durban vom Goldkurs in Rand NICHT abgekoppelt.
[b]Aber Yukos vom Underlying Ã-l.
Ã-l rauf, Yukos runter ;-)
|
Pancho
12.12.2003, 15:01
@ - Elli -
|
Re: Ã-l + 20 %, Yukos - 45 % |
-->>>Nach EW war der Einbruch in Yukos absolut nicht vorhersehbar gewesen...
>>Die vermeintliche Welle 5 strotz nur so von Wellenüberschneidungen und es war definitiv kein Ending Diagonal Triangle.
>Das war nicht der Punkt, sondern:
>"Oder hat schonmal jemand erlebt, dass sich eine Call Option völlig unabhängig vom Underlying bewegt hat?"
>>Zudem hat sich Durban vom Goldkurs in Rand NICHT abgekoppelt.
>[b]Aber Yukos vom Underlying Ã-l.
>Ã-l rauf, Yukos runter ;-)
Der Punkt und meine Hauptaussage war, dass sich Durban nicht vom Goldpreis in Rand abgekoppelt hat und das konnte man auch erwarten. Mit meiner zugegeben etwas unvorsichtigen Zusatzbemerkung habe ich dir halt einen Nebenschauplatz und Angriffsfläche geliefert, was aber meine Hauptaussage nicht im mindesten schmälert. Tja, so ist das halt. Keine Regel ohne Ausnahme. Aber was mich halt als EW-ler auch interessiert, ist, ob man die politische Reinfingerei in Yukos vorher schon sehen konnte und da sage ich als erfahrener EW-ler: Nö, konnte man nicht...
|
- Elli -
12.12.2003, 15:16
@ Pancho
|
Re: Ã-l + 20 %, Yukos - 45 % |
-->>>>Nach EW war der Einbruch in Yukos absolut nicht vorhersehbar gewesen...
>>>Die vermeintliche Welle 5 strotz nur so von Wellenüberschneidungen und es war definitiv kein Ending Diagonal Triangle.
>>Das war nicht der Punkt, sondern:
>>"Oder hat schonmal jemand erlebt, dass sich eine Call Option völlig unabhängig vom Underlying bewegt hat?"
>>>Zudem hat sich Durban vom Goldkurs in Rand NICHT abgekoppelt.
>>Aber Yukos vom Underlying Ã-l.
>>Ã-l rauf, Yukos runter ;-)
>Keine Regel ohne Ausnahme.
DAS meinte ich damit.
>Aber was mich halt als EW-ler auch interessiert, ist, ob man die politische Reinfingerei in Yukos vorher schon sehen konnte und da sage ich als erfahrener EW-ler: Nö, konnte man nicht...
*zustimm* Aber beim RTX war es"reif" dafür. |
Pancho
12.12.2003, 15:36
@ - Elli -
|
Re: Ã-l + 20 %, Yukos - 45 % |
-->>>>>Nach EW war der Einbruch in Yukos absolut nicht vorhersehbar gewesen...
>>>>Die vermeintliche Welle 5 strotz nur so von Wellenüberschneidungen und es war definitiv kein Ending Diagonal Triangle.
>>>Das war nicht der Punkt, sondern:
>>>"Oder hat schonmal jemand erlebt, dass sich eine Call Option völlig unabhängig vom Underlying bewegt hat?"
>>>>Zudem hat sich Durban vom Goldkurs in Rand NICHT abgekoppelt.
>>>Aber Yukos vom Underlying Ã-l.
>>>Ã-l rauf, Yukos runter ;-)
>>Keine Regel ohne Ausnahme.
>DAS meinte ich damit.
>>Aber was mich halt als EW-ler auch interessiert, ist, ob man die politische Reinfingerei in Yukos vorher schon sehen konnte und da sage ich als erfahrener EW-ler: Nö, konnte man nicht...
>*zustimm* Aber beim RTX war es"reif" dafür.
Solche Rückschlüsse können ebenfalls in die Hosen gehen...
|