Emerald
12.12.2003, 18:49 |
Karstadt-Quelle in der Delle? Thread gesperrt |
-->
Eine Tochter des damaligen Wertheim-Warenhaus-Königs, Berlin, wohnhaft in den
Südstaaten der USA hat vor einiger Zeit durch ihren Anwalt herausgefunden,
dass der seinerzeitige Verkauf des Wertheim-Imperiums an Herti eigentlich ihr
zugestanden hätte.
Nun kann die Sache zurechtgebogen werden, wenn dieser Nachkomme und ihre
sieben Kinder von Karstadt-Quelle die geforderten 500 Millionen USDollars
ausbezahlt erhält.
Der Anwalt in Deutschland macht mächtig Dampf und es sieht danach aus, dass
die Bundesregierung welche auf dem damaligen Grund und Boden der Wertheims
ebenfalls Regierungsgebäude unterhält gute Miene macht.
Gehört Karstadt - Quelle nicht dem Metro-Konzern*?
Emerald.
PS: *)falls ja, dann könnten sie sich direkt in Jerusalem einigen!
|
Euklid
12.12.2003, 18:55
@ Emerald
|
Ja schon,aber |
-->..... ein Geschenk in Ehren läßt man sich doch nicht verwehren;-))
Ja und ein kleiner Antisemidingsbumszuschlag für die Mauer wäre ja auch noch zu bereden oder?
Am besten für beide Mauern,für die in Berlin und für die in Israel.
Sind nicht an beiden die Deutschen schuld?
Gruß EUKLID
|
LOMITAS
12.12.2003, 20:18
@ Emerald
|
Re: Karstadt-Quelle in der Delle? |
-->da fällt mir doch spontan die sache mit hertie an der münchner freiheit in münchen ein.
mit willfähriger hilfe vom damaligen permanentgrinser bankvorstand martini wurde dem damaligen eigentümer dieses filetgrundstück ohne grund die kredite gekündigt und schwups hat dann hertie drauf gebaut. lodenfrey ( glaub ich noch zu wissen ) als ehemaliger eigentümer hat sich dann in seiner garage am teggernsee oder schliersee das leben genommen.
man sieht sich immer zweimal im leben
LOMITAS
|
nasowas
12.12.2003, 21:30
@ Emerald
|
re"Gehört Karstadt - Quelle nicht dem Metro-Konzern*?" -nein |
-->>Gehört Karstadt - Quelle nicht dem Metro-Konzern*?
Nein gehört nicht dazu.
Kaufhof, Saturn, real und MediaMarkt gehören zum Metrokonzern.
Karstadt-Quelle ist die Konkurrenz.
|