2good4you
10.11.2000, 15:09 |
@dottore Indexmanipulation Thread gesperrt |
Ich habe bei der Deutschen Börse die Indexzusammensetzung und gewichtung
angefragt(2X).
Ich bin der Meinung das im Handelsverlauf nicht der korrekte Stand angezeigt
wird.Wie auch heute Siemens,Sap Telekom etc stark im Minus
Luftnummern im Plus.
Nach meinen berrechnungen ist eine Differenz von bis zu 3% im Handelsverlauf
zu erkennen.
Ich bekomme aber keine Antwort!
Bitte frage doch du mal nach wenn Zeit vorhanden.
Besten Dank
<center>
<HR>
</center> |
dottore
10.11.2000, 15:26
@ 2good4you
|
Re: @dottore Indexmanipulation |
>Ich habe bei der Deutschen Börse die Indexzusammensetzung und gewichtung
>angefragt(2X).
>Ich bin der Meinung das im Handelsverlauf nicht der korrekte Stand angezeigt
>wird.Wie auch heute Siemens,Sap Telekom etc stark im Minus
>Luftnummern im Plus.
>Nach meinen berrechnungen ist eine Differenz von bis zu 3% im Handelsverlauf
>zu erkennen.
>Ich bekomme aber keine Antwort!
>Bitte frage doch du mal nach wenn Zeit vorhanden.
>Besten Dank
Hatte schon mal das Problem, sogar mit dem Dax (so ziemlich alle Werte im Miuns, Index im Plus). Sie sagen, alles sei richtig gerechnet.
Es hat keinen Sinn, nachzufragen, kriegst die selbe Antwort.
Man muss es nachrechnen (Index-Inhalt ist ja bekannt).
Und Ihnen mitteilen, falls falsch gerechnet wurde, gibt's dicke Schadensersatzklagen.
d.
Der bald auch nicht mehr an den lieben Gott glaubt...
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
10.11.2000, 15:43
@ dottore
|
Re: @dottore Indexmanipulation/ alle |
>>Ich habe bei der Deutschen Börse die Indexzusammensetzung und gewichtung
>>angefragt(2X).
>>Ich bin der Meinung das im Handelsverlauf nicht der korrekte Stand angezeigt
>>wird.Wie auch heute Siemens,Sap Telekom etc stark im Minus
>>Luftnummern im Plus.
>>Nach meinen berrechnungen ist eine Differenz von bis zu 3% im Handelsverlauf
>>zu erkennen.
>>Ich bekomme aber keine Antwort!
>>Bitte frage doch du mal nach wenn Zeit vorhanden.
>>Besten Dank
>Hatte schon mal das Problem, sogar mit dem Dax (so ziemlich alle Werte im Miuns, Index im Plus). Sie sagen, alles sei richtig gerechnet.
>Es hat keinen Sinn, nachzufragen, kriegst die selbe Antwort.
>Man muss es nachrechnen (Index-Inhalt ist ja bekannt).
>Und Ihnen mitteilen, falls falsch gerechnet wurde, gibt's dicke Schadensersatzklagen.
>d.
>Der bald auch nicht mehr an den lieben Gott glaubt...
Habe ich getan,mit der aktuellen Gewichtung im Dax und
SIE BESCHEIßEN
Mein Freund schreibt gerade ein Programm mit dem man dann live nachrechnen kann
brauchen aber bestattigung der Gewichtung im Einzelnen.
Vielleicht weis es jemand
mfg
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
10.11.2000, 16:02
@ 2good4you
|
Re: DAX-Berechnungsformeln (Link-Hinweis) |
:.
<ul> ~ Viele pdf-Dateien einschließlich berechnungsformeln für die Gewichtung</ul>
<center>
<HR>
</center> |
mond73
10.11.2000, 16:18
@ 2good4you
|
Gewichtung DAX: Das System ist die Manipulation |
Soweit ich weiss, werden Aktien nach der Marktkapitalisierung gewichtet.
Sekundengenau, d. h. die Gewichtung ändert sich mit dem Kurs.
Das hat einige witzige Effekte. Nehmen wir einen fiktiven Index mit zwei genau gleich großen Firmen.
Firma A:
1 Mio. Aktien zu 1 € Grundkapital. Aktienkurs 100 €. Marktkap. 100 Mio €
Firma B:
1 Mio. Aktien zu 1 € Grundkapital. Aktienkurs 100 €. Marktkap. 100 Mio €
Ingesamt Marktkap. 200 Mio @, Firma A 50 %, Firma B 50 %
Gewichtung 50:50, Indexkurs 1000.
Ein Tag später:
Aktienkurs Firma A 80 €
Aktienkurs Firma B 120 €
Was macht der Index?
Firma A Marktkap. 80 Mio. €
Firma B Marktkap. 120 Mio. €
Gesamt immer noch 200 Mio €
ABER: Firma A: 120 Mio von 200 Mio sind 60 %
Firma B: 80 Mio sind 40 %
Also: 120 Mio * 60 % = 72
80 Mio * 40 % = 32
Index gleich 720 + 320 = 1040.
Das heißt, der Index steigt, obwohl eine Aktie um 20 % fällt und eine um denselben Betrag steigt.
NOCH FRAGEN?
<center>
<HR>
</center> |
mond73
10.11.2000, 16:21
@ mond73
|
Nachtrag |
Das ist natürlich nicht genauso, aber so ungefähr ist das System, soweit ich weiss. Wenn da große Fehler drin sind, berichtigt mich bitte.
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
10.11.2000, 16:30
@ mond73
|
Re: Gewichtung DAX: Das System ist die Manipulation |
>Soweit ich weiss, werden Aktien nach der Marktkapitalisierung gewichtet.
>Sekundengenau, d. h. die Gewichtung ändert sich mit dem Kurs.
>Das hat einige witzige Effekte. Nehmen wir einen fiktiven Index mit zwei genau gleich großen Firmen.
>Firma A:
>1 Mio. Aktien zu 1 € Grundkapital. Aktienkurs 100 €. Marktkap. 100 Mio €
>Firma B:
>1 Mio. Aktien zu 1 € Grundkapital. Aktienkurs 100 €. Marktkap. 100 Mio €
>Ingesamt Marktkap. 200 Mio @, Firma A 50 %, Firma B 50 %
>Gewichtung 50:50, Indexkurs 1000.
>Ein Tag später:
>Aktienkurs Firma A 80 €
>Aktienkurs Firma B 120 €
>Was macht der Index?
>Firma A Marktkap. 80 Mio. €
>Firma B Marktkap. 120 Mio. €
>Gesamt immer noch 200 Mio €
>ABER: Firma A: 120 Mio von 200 Mio sind 60 %
>Firma B: 80 Mio sind 40 %
>Also: 120 Mio * 60 % = 72 > 80 Mio * 40 % = 32
>Index gleich 720 + 320 = 1040.
>Das heißt, der Index steigt, obwohl eine Aktie um 20 % fällt und eine um denselben Betrag steigt.
>NOCH FRAGEN?
Ja, weil der Dax dies geändert hat.Es wird jetzt nach handelbaren Aktien
Indexiert.ICH BRAUCHE DEN SCHLÜSSEL
<center>
<HR>
</center> |
ufi
10.11.2000, 16:37
@ 2good4you
|
Seht Euch mal die TOP/FLOP-Liste des DOW an.... |
und sagt mir dann, wieso der DOW nur rd. 1% im Minus ist! -?
Gruß
ufi
<ul> ~ Comdirekt-USA-Informer</ul>
<center>
<HR>
</center> |
mond73
10.11.2000, 16:38
@ 2good4you
|
Re: Gewichtung DAX: Das System ist die Manipulation |
>>>>NOCH FRAGEN?
>Ja, weil der Dax dies geändert hat.Es wird jetzt nach handelbaren Aktien
>Indexiert.ICH BRAUCHE DEN SCHLÜSSEL
Ich glaube nciht, dass das einen großen unterschied macht. Der Index steigt auch unter dieser Berechnugsmethode, wenn die eine Hälfte um 20 % fällt und die andere um denselben Betrag steigt.
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
10.11.2000, 16:42
@ mond73
|
Re: Gewichtung DAX: Das System ist die Manipulation |
>>>>>NOCH FRAGEN?
>>Ja, weil der Dax dies geändert hat.Es wird jetzt nach handelbaren Aktien
>>Indexiert.ICH BRAUCHE DEN SCHLÜSSEL
>Ich glaube nciht, dass das einen großen unterschied macht. Der Index steigt auch unter dieser Berechnugsmethode, wenn die eine Hälfte um 20 % fällt und die andere um denselben Betrag steigt.
Glauben heißt nicht wissen und ich will es wissen.
<center>
<HR>
</center> |
mond73
10.11.2000, 16:46
@ 2good4you
|
Dann bin ich wohl leider 2 bad 4 U |
>>>>>>NOCH FRAGEN?
>>>Ja, weil der Dax dies geändert hat.Es wird jetzt nach handelbaren Aktien
>>>Indexiert.ICH BRAUCHE DEN SCHLÜSSEL
>>Ich glaube nciht, dass das einen großen unterschied macht. Der Index steigt auch unter dieser Berechnugsmethode, wenn die eine Hälfte um 20 % fällt und die andere um denselben Betrag steigt.
>Glauben heißt nicht wissen und ich will es wissen.
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
10.11.2000, 17:05
@ mond73
|
Re: Dann bin ich wohl leider 2 bad 4 U/Nein,ich will es nur genau wissen. |
>>>>>>>NOCH FRAGEN?
>>>>Ja, weil der Dax dies geändert hat.Es wird jetzt nach handelbaren Aktien
>>>>Indexiert.ICH BRAUCHE DEN SCHLÜSSEL
>>>Ich glaube nciht, dass das einen großen unterschied macht. Der Index steigt auch unter dieser Berechnugsmethode, wenn die eine Hälfte um 20 % fällt und die andere um denselben Betrag steigt.
>>Glauben heißt nicht wissen und ich will es wissen.
<center>
<HR>
</center> |
Georg
10.11.2000, 18:03
@ mond73
|
Re: Nachtrag. Hallo. Ich weiss auch nicht wie die |
aktuelle Gewichtung im DAX ist. Den Link hatte ich mal, evtl. unter der amtlichen Seite der Börse schauen.
Aber ich weiss, dass es Termine gibt, bei denen die Gewichtung des DAX verändert wird (eben nach Marktkapitlisierung), bzw. neue Aktien aufgenommen werden oder rausfallen, und dann immer von"grossen Umschichtungen in den Fonds" geredet wird.
Dieses schlösse eine dynamische Gewichtung aus.
<center>
<HR>
</center> |
Georg
10.11.2000, 18:14
@ Georg
|
Re: http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/4347.htm (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|