Josef
13.12.2003, 17:27 |
@Euklid: Welche umwerfenden Erkenntnisse haben dich denn so schnell vom Pessi- Thread gesperrt |
-->misten zum Optimisten werden lassen?? Doch nicht allein Stankov? Da war doch
bestimmt noch mehr im Spiel. Haben dich Jenseitige besucht?
MfG
|
Euklid
13.12.2003, 19:01
@ Josef
|
Re: @Euklid: Welche umwerfenden Erkenntnisse haben dich denn so schnell vom Pessi- |
-->Nicht nur Stankov lieber Josef.
Die Depression die ich um mich herum spüre wenn ich auf der Straße oder anderswo (in meinem früheren Betrieb) mit den Leuten rede.
Genau wie du sagen die Leute mir sie würden mich nicht wieder erkennen.
Es ist ganz einfach gesagt:Ich bin kein Massenmensch.
Irgendwie sind meine Sensoren falsch gepolt aber die Ergebnisse am Ende haben immer gestimmt.
Es muß doch wenigstens noch einen geben der nicht in Trübsal macht.
Wir sind auf dem Tiefpunkt und davon bin ich fest überzeugt.
Es kann nicht mehr abwärts gehen denn dann kommt die Revolution und ich bin mittendrin;-))
Es sind schon zuviele die durchs Raster fallen.
Das weiß aber auch Rokkosowski;-))
Gruß EUKLID
|
Sascha
13.12.2003, 19:08
@ Euklid
|
Welches Tal meinst du denn? [mkT] |
--> > Es kann nicht mehr abwärts gehen denn dann kommt die Revolution und ich > bin mittendrin;-))
Achwas!!!!! Du übertreibst ja extrem! ;-))) Es kann nicht mehr abwärts gehen? Geht es uns überhaupt wirklich schlecht? Wir machen uns doch nur selbst immer vor es ginge uns schlecht. Ja okay. Ein Faß Bier müssen wir nicht aufmachen. Es war auch schon besser. Und es geht ja bergab! Aber auch wenn es bergab geht... es ging vorher so lange immer nur bergauf, daß wir immer noch sehr hoch stehen.
> Es sind schon zuviele die durchs Raster fallen.
Selbst diejenigen die arbeitslos sind haben in Deutschland heute einen wesentlich höheren Wohlstand als noch vor gerade mal 50 Jahren diejenigen die hart gearbeitet haben.
In anderen Ländern arbeiten die Menschen länger, lernen mehr, bilden sich stärker weiter, haben weniger Freizeit und weniger Wohlstand. Dort geht es bergauf und die Menschen glauben kaum, daß es noch weiter bergauf gehen kann so gut fühlen sie sich schon. Optimismus ist nicht schlecht aber diesen daraus abzuleiten, daß der Pessimissmus vorher derart groß war, daß er größer nicht mehr hätte sein können wäre wohl falsch.
Was die Revolution angeht glaube ich nicht, daß eine solche so schnell kommt. Es wird vermehrt zu Demonstrationen kommen aber geht es uns so schlecht, daß wir eine Revolution auslösen müssen. In der Geschichte hat es meist nur dann Revolutionen gegeben wenn's wirklich an die blanke Existenz ging und wenn die Leute kein Dach mehr über'm Kopf hatten und nicht mehr zu knabbern. Davon sind heute selbst die Arbeitslosen und Sozialhilfeemfpänger sehr weit entfernt.
Was das Tal angeht... Von dem sind wir noch weit entfernt. Wir haben uns jedoch ein paar Meter vom Gipfel entfernt.
Viele Grüße,
Sascha
|
Euklid
13.12.2003, 19:16
@ Sascha
|
Re: Welches Tal meinst du denn? [mkT] |
-->Du hast leider die Zeit nicht erlebt in der ein einzelner Mann eine Familie ernähren konnte.
Könntest du das heute ohne jede Subvention?
Ich nehme mal 2 Kinder plus Frau die in den ersten 4 Jahren dann nicht arbeiten kann?
Wenn du das ehrlich mit ja beantwortest haben wir nicht den Tiefpunkt.
Und ohne jede Hilfe rechnen bitte.
Dann darfst du auch weiter schwelgen wie gut es dir momentan geht;-))
Halte mal deine Nase in viele Familien rein die nichts ererbt haben.
Gruß EUKLID
|
Sascha
13.12.2003, 19:57
@ Euklid
|
Welches Tal meinst du denn? [mkT] |
--> > Du hast leider die Zeit nicht erlebt in der ein einzelner Mann eine Familie ernähren konnte.
Das kann er heute auch noch. Wenn er genauso lange und so hart arbeitet wie damals und (und darauf kommt es eben an) sich mit dem gleichen Lebensstandard wie damals zufrieden gibt.
D.h. nix mit Spülmaschine, großem Auto, Urlaub, Mikrowelle, drei Fernsehgeräte, fette Weihnachtsgeschenke, mindestens 80 Quadratmeter Wohnung, jedes Kind ein eigenes Riesenzimmer, usw.
Es kommt eben auch auf die Ansprüche an. Das Wort"ernähren" kann man aus unterschiedlichen Betrachtungswinkeln sehen. Ich behaupte er schafft es auch heute noch.
Das Tal ist noch lange nicht erreicht. Es könnte definitiv noch viel tiefer gehen. Auf der einen Seite jammert halb Deutschland tagtäglich. Nagut das ist berechtigt. Es gibt keine unbedingt positiven Signale. Aber wenn das Jammern SO weit geht, daß wir glauben wir befinden uns im tiefsten Tal dann kann ich es nicht mehr nachvollziehen. Denn auf der einen Seite hört man das grausame Jammern, daß sich so anhört als stünden wir alle kurz vor dem Ruin und hätten bald nichts mehr zu essen und auf der anderen Seite haben die gleichen Jammerer sich in den letzten Jahren alle fleißig hochgerüstet. Sei es ein CD-Brenner, der DVD-Player fürs Homekino oder ein neuer, wieder mal größerer Fernseher mit wieder mal besserer Bildqualität. Auf dem Bergab-Pfad... da befinden wir uns schon. Aber im Tal bestimmt noch nicht.
Viele Grüße,
Sascha
|