Baldur der Ketzer
15.12.2003, 18:12 |
Beobachtungen zur Wirtschaftslage und konkrete Schlüsse daraus Thread gesperrt |
-->Hallo, miteinander,
die letzten Tage über habe ich diverse Gespräche geführt, wie denn so die Beobachtungen seien.
Klar, wie wir hier auch schon gelesen haben:
- hektischer Betrieb in Kaufhäusern - welche Summen an den Kassen gelassen werden (und auch später nicht wider umgetauscht werden), sei dahingestellt
- Billigst-Wahn: wir warten nicht auf die B-Probe, sondern auf den Nach-Weihnachts-Nach-Neujahres-SuperallesSchlußRausverkauf im Frühjahr, da wird alles nooooch billiger
- im besten Cafe einer bayerischen Kleinstadt am Sonntag: tote, nein, töteste Hose, eine Tasse Kaffee für einen Kunden in einer ganzen halben Stunde
- die liquiden Interessenten werden immer dreister und unverschämter: sie beobachten, insbesondere im Immobilienbereich, das Angebot, machen sich Notizen, wissen genau, seit wann für welches Startangebot das Dingens am Markt ist, und haben von irgendwoher Infos, wem es unter den Haaren und Schuhsohlen brennt. Dann gehen die hin, machen ein Gebot, das einem die Fußnägel kräuselt, im unsittlichen Bereich, und geben gnädigerweise 4 Stunden Bedenkzeit, dann sei das Gebot hinfällig.
Wer es kann, schmeißt den Vogel hochkant raus - wem es brennt, kriegt vier Stunden lang progressiven Blutdruck.
- Lagerhaltung im mittelständischen KMU-Handel ist nicht mehr finanzierbar. Wenn nicht die Großkonzerne aufgrund ihrer schieren Macht per se kreditwürdig sind, die kleinen können die Lagerhaltung nicht mehr schultern.
Es wird sich also auf Vermittlungsleistungen reduzieren, was das Risiko senkt, aber natürlich auch Qualität und Rendite.
- völlig übersehen wird die rapide Verwandlung der Gesellschaft, immer mehr Scheidungen bringen immer mehr zwangsliquidierte Immos auf den Markt, und hinterlassen neben einem zerrütteten Markt auch völlig vereinsamte Witwen, die sich jahrelang nicht mehr aus dem Haus trauen.
Und irgendwann irgendjemanden, der vertrauenswürdig aussieht, um einen gemeinsam verbrachten Abend bitten, weil sie schon seit x JAhren nicht mehr aus ihren vier Wänden gekommen seien. Das wird m.E. ein enormer Wachstumsmarkt, Events für alleinstehende ältere Damen ohne den Haugout des Frivolen oder Callboy-Image, einfach, einen interessanten Tag verbracht, ohne dumm angequatscht worden zu sein, einen lustigen, humorvollen Abend verbracht, und zufrieden (und durchaus getrennt-alleine) zu Bett gegangen. Oder auch nicht, das ist dann ein anderes Thema.
Jedenfalls ist diese Entwicklung nicht abzustreiten
- entsprechend der Versingelung wird der Markt für Convenience-Produkte weiterhin interessant bleiben - wer kocht schon gerne für sich alleine?
- Ohne den berühmten Erlebnis-Kick wird sich niemand mehr aus dem großen dumpfen Bereich der Massenabfertigung zu Hundspreisen erheben können - auf kreative Ideen kommts an.
Die Zeiten der einfallslosen Massenangebote sind vorbei. Auch das mittlere Segment bricht weg. Es gibt nur noch Billigstlevel (Aldi und Co.) oder Geld-ist-egal-Spitze. Dazwischen reicht es nicht mehr für ein Auskommen.
Die bisherige Mittelstandsnische ist nicht mehr zu halten, alle kapitalschwachen Betriebe werden zu Dientsleistern degradiert (?) (immerhin fällt damit auch die Haftung und Finanzierung raus), das untere Segment decken die Großkonzerne ab im Massenmarkt, und gute bis sehr gute Handwerksqualität ist nur noch im obersten 1%-Segment absetzbar.
Was das für die wirtschaftliche Struktur bedeutet, kann sich jeder ausmalen, eine völlige Durchforstung nach einem Windbruch- und Windwurf.
In zehn Jahren wird man die (leeren) Innenstädte und die Angebotsstruktur kaum mehr wiedererkennen.
Noch mehr wird sich auf Versand verlagern, die Post wird durch den Wegfall des Briefmonopols diese logistische Zustell- (und Abhol- ) Funktion übernehmen, die früher das Shoppen und Schwoofen ausmachte. Aber Ladenmieten sind nicht mehr zu erwirtschaften. Pech für Ladenvermieter.....
usw.
Meint der Baldur und grüßt
P.S. und denkt sich angesichts der Politdeppen, in welchem Wolkenkuckucksheim die wohl ihr Dasein zufressen.
Es soll ja schon Dingenssuperbischöfe und Eminenzen gegeben haben, die man profan am Misthaufen erschlagen hat - trotz oder gerade wegen ihrer roten, purpurnen oder sonstwie affig gefärbten Kutte des Besserdünkenz...........wart mers ab
|
Baldur der Ketzer
15.12.2003, 18:26
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Nachtrag: Kaleun Prochnow:.....daß das BOOT das aushält.......... |
-->Hallo,
man muß sich wundern, daß angesichts der politischen, nein, polt-ischen, nein, boliiddschn Rahmenbedingungen der Kahn nicht schon längstens abgesoffen ist.
Aber nach dem bevorstehenden Winter sage ich Wassereinbrüche in nicht für möglich gehaltener Heftigkeit - unschwer - voraus...... dann sind die letzten Reserven verbraten, sofern noch irgendwelche da waren.
Und dann wirds weniger lustig. Ich meine, noch weniger als eh schon..........
Beste Grüße vom Baldur
|
lowkatmai
15.12.2003, 18:31
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Beobachtungen zur Wirtschaftslage und konkrete Schlüsse daraus |
-->Sehe ich ähnlich; Mittelstand bzw. Anbieter im mittleren Preis-/Qualitätssesegement (Ist natürlich nicht zwangsläufug dasselbe)wird auf allen Gebieten verschwinden. Man wird sich darauf einstellen müssen. Als Anbieter wie auch als Käufer.
Sinnlos sich dagegen zu stemmen.
Gruß lowkatmai
|
LeCoquinus
15.12.2003, 18:51
@ Baldur der Ketzer
|
Schau doch mal auf die Weihnachtsbäume |
-->Es ist einfach nur geil, wieviele jedes Jahr noch zu den alteingesessenen Verkäufern hinzukommen. Da werden bei uns 1,50 - 2,00 m hohe Fichten für 7,50 Euro verschleudert.
Heut hab ich in unserm Dorf zum ersten mal einen gesehen, der mit LKW durch die Straßen gondelte, einer lief vorraus, bimmelte und rief:WEEEIIIIIIINNNNACHTSBÄÄÄÄUUUMMEEEEE!
Fantastisch, wie die Leute mittlerweile erpicht sind Geld zu machen, scheinbar egal wie.
Vor 10 Jahren war dies noch ein Privileg der Baumschulen, Forstämter und Gärtnereien. Jetzt macht das wirklich jeder Depp.
Ich weiß von manchen Alteingesessenen, die mittlerweile resigniert aufgegeben haben. Die Kasper, die das jetzt vollführen, haben anscheinend vom kaufmännischen Rechnen keinerlei Ahnung. Und wenn einer dabei Miese macht, was solls! Im nächsten Jahr stehen dafür drei Deppen auf, die glauben den großen Reihbach zu machen.
|
Prosciutto
15.12.2003, 19:19
@ Baldur der Ketzer
|
Interessante, wenn auch schon oft (mittlerweile täglich) geführte Diskussion... |
-->welche Summen an den Kassen gelassen werden (und auch später nicht wider umgetauscht werden), sei dahingestellt
Klar: Das Weihnachtsgeschäft läuft definitv schlecht und WIRD auch nicht besser. An"last minute"-Käufe glaube ich nicht!
Billigst-Wahn: wir warten nicht auf die B-Probe, sondern auf den Nach-Weihnachts-Nach-Neujahres-SuperallesSchlußRausverkauf im Frühjahr, da wird alles nooooch billiger
Und wie verhälst DU DICH selbst? Und wie verhalten sich die restlichen Forenmitglieder? Kaum anders! Aber heute habe ich einen 19" LCD-Monitor für 979.90 SFr. bestellt. Doch den Kauf bereue ich auf keinen Fall, da ich ihn schon lange vorhatte und der Preis noch am Wochenende bei 1179.90 SFr. lag für diesen Monitor.
im besten Cafe einer bayerischen Kleinstadt am Sonntag: tote, nein, töteste Hose, eine Tasse Kaffee für einen Kunden in einer ganzen halben Stunde
Und der Kunde warst du? ;-). Es ist einem fast peinlich, alleine irgendwo zu sein, oder?
Das wird m.E. ein enormer Wachstumsmarkt, Events für alleinstehende ältere Damen ohne den Haugout des Frivolen oder Callboy-Image, einfach, einen interessanten Tag verbracht, ohne dumm angequatscht worden zu sein, einen lustigen, humorvollen Abend verbracht, und zufrieden (und durchaus getrennt-alleine) zu Bett gegangen.
Soweit wird es (hoffenltich) nie kommen. Nein, bevor es soweit kommt, steigt die Suizidrate in enorme Höhen!
Aber du hast es erwähnt:
Es geht"uns" nicht nur wegen der Wirtschaft dreckig, sondern auch wegen der Gesellschaft, nicht mehr vorhandenes moralisches Verhalten, zunehmende Gewalt und andere Verbrechen, totale Unsicherheit, hohe Arbeitslosigkeit, schlechte Konjunkturdaten, überforderte Leute (Eltern und die verbliebenen Arbeitsnehmer). Da gibts nichts schönzureden und der Pessimismus hat seine Berechtigung. Auch die Depressionen sind nachvollziehbar. Ist das jetzt Schwarzmalerei oder Realismus?
>Es gibt nur noch Billigstlevel (Aldi und Co.) oder Geld-ist-egal-Spitze.
Seh ich auch so.
In zehn Jahren wird man die (leeren) Innenstädte und die Angebotsstruktur kaum mehr wiedererkennen.
Das ist übertrieben! Quatsch. So weit wird es nicht kommen und diese miese Phase dauert sicher nicht 10 Jahre!
Grüsse? Nein, ich spar ich mir jetzt, denn es wird Deflation herrschen.
Prosciutto [img][/img]
|
le chat
15.12.2003, 19:22
@ Baldur der Ketzer
|
Und Konsequenz bei der Umsetzung der Strategie |
-->Hallo Baldur,
Deiner Einschätzung der Sachlage habe ich nichts hinzuzufügen.
Nur eines habe ich vermisst,"was tun", deshalb mein Senf dazu.
All die negativen Einflüsse werden den am härtesten treffen der
in einer Zwangslage steckt. Man kann auch das Spektrum breiter
sehen, von leichter Abhängkeit bis zur echten Zwangslage.
Jedenfalls immer fremdbestimmt. Nie richtig unabhängig in allen Entscheidungen.
Und meist fängt die Choose ganz langsam und schleichend an.
Deshalb konsequentes Kappen aller Verpflichtungen, Abhängigkeiten, Zusagen
Verbindlichkeiten, von Allem und Allen die sich irgendwo in Entscheidungen
von Firma und Familie dazwischenquetschen und dranhängen um etwas abzugreifen.
Reduzieren aller Kosten, reduzieren von allen Aufträgen und Kunden die
nur Kosten verursachen. Das hast Du glaub ich schon mal empfohlen.
Z.B hab ich auch bis auf Haftpflicht alle Versicherungen
aufgelöst, da aus der Prämie nach Abzug von Verwaltung, Steuer, Provision
und Sonstigem wie auch Versicherungsbetrug nur noch ein ganz kleiner Teil
zur Schadensdeckung bereitssteht. Sprich die bezahlte Prämie muss höher sein
wie für die eigentliche Risikodeckung notwendig wäre. Ich bezahl für den ganzen
anderen Mist mit.
Niemand etwas schuldig sein und von Niemand die Begleichung einer Schuld erhoffen.
Eine egoistisches Haltung zugegeben, aber wenn ich spendabel bleibe ändert
sich am Lauf der Welt auch nix. Also deshalb halt ich mich aus vielem raus. Konsequent.
Und immer mehr. Stück für Stück. Heute hab ich von allen Konten
den Überziehungskredit löschen lassen. Den hatte ich zwar noch blanko ohne jede
Sicherheit, aber ich überziehe meine Konten sowieso nicht deshalb weg damit.
Der Banker hats nicht verstanden warum und ich hab mir auch nicht die Mühe
gemacht etwas zu erklären. Der hätte es doch nicht kapiert. Aber ich les
die Bilanz der Bank seit Jahren genau, wenn es da klappert sollen die das mal ohne mich machen.
beste Grüße
le chat
|
Prosciutto
15.12.2003, 19:27
@ Baldur der Ketzer
|
Du versuchst, wie Emerald zu schreiben (Schreibstil:"Im übertragenen Sinne") |
-->>daß angesichts der politischen, nein, polt-ischen, nein, boliiddschn Rahmenbedingungen
Witziges Wortspiel . Scheisse, irgendwie fehlt mir der Smiley in der Originalgrösse doch. Jetzt wäre er angebracht, denn das ist doch wirklich zum heulen.
|
Euklid
15.12.2003, 19:40
@ Prosciutto
|
Re: Du versuchst, wie Emerald zu schreiben (Schreibstil:"Im übertragenen Sinne") |
-->Hallo Prosciutto
Chirac ist mit Rußland einig nach dem erneuten Anfall von Bush.
Auslandsschulden des Irak an Rußland 9,0 Milliarden.
Deutschland 4,3 Milliarden
Frankreich 3,1 Milliarden.
Du meinst doch nicht im Ernst daß Bush weiter auf Reduzierung der Schulden des Irak drängen kann während er weiter ungerührt seine Firmen bevorzugt und andere zu Clowns degradiert?
Er kann das ruhig tun wenn er meint.
Die Front steht:Frankreich Rußland Deutschland plus China.
Wobei Deutschland ein reiner Mitläufer wird.
Amerika hat verspielt.
Der Dollar wird jetzt totgeprügelt und Amerika wird politisch lahmgelegt werden weil man überall die Schnauze gestrichen voll hat ob der Arroganz dieses Cowboys.
Was exportieren sie eigentlich außer Waffentechnologie?
Ja den Flieger haben die Chinesen in allen Einzelteilen observiert;-))
Die verzweifelten Staaten von Amerika.
Gruß EUKLID
|
Baldur der Ketzer
15.12.2003, 19:42
@ Prosciutto
|
Re: Lieber Schinken, |
-->
>Welcher Kahn? In dem wir alle sitzen? Das komplette Deutschland?
Jau, wirste erleben, in Bälde....
>>sage ich Wassereinbrüche in nicht für möglich gehaltener Heftigkeit voraus......
>Jaja, die Schwarzmalerei. Aber solche Prophezeiungen kann jeder erstellen. WAS erwartest du denn genau?
Hab ich doch genau beschrieben - ein Wegbrechen der bisherigen Geschäftsinhalte. Der bisherigen Firmengrundlagen.
>>dann sind die letzten Reserven verbraten, sofern noch irgendwelche da waren.
>Geld des privaten Haushalts, d.h. von normalen Bürgern?
Neeeein, die Reserven der Gewerbetreibenden im Firmenbereich. Privat ist schon noch was da, aber das wird nicht mehr im Betrieb gefährdet.
>Schönen Abend! [img][/img]. Scheisse, irgendwie fehlt mir der Smiley in der Originalgrösse doch. Jetzt wäre er angebracht, denn das ist doch wirklich zum heulen.
Du hast es erfaßt. Es IST zu heulen, zum Zähneknirschen, und zum auf-die-Merkel-und-auf-den-Schröder-Scheißen.
Bloß hülft das dem Leidtragenden auch nix.
Beste Grüße vom Ketzer
|
Prosciutto
15.12.2003, 19:54
@ Euklid
|
Sollte das nicht als Antwort auf einen anderen Beitrag stehen? |
-->Nämlich auf diesen:
"http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/241883.htm"?
Aber zuerst:
NAbend, Euklid!
Du meinst doch nicht im Ernst daß Bush weiter auf Reduzierung der Schulden des Irak drängen kann während er weiter ungerührt seine Firmen bevorzugt und andere zu Clowns degradiert?
Du stellst das so dar, als ob ich das behauptet habe. Entweder biegst du dir meine Worte so zurecht, dass es dir dich stimmt oder du schreibst Dinge, die ich nie geschrieben habe. Komisch. Doch eine Antwort kommt: Nein, das meine ich nicht! Damit wird er keinen Erfolg haben.
>Er kann das ruhig tun wenn er meint.
Tja, das wird dieser Trottel wahrscheinlich tun.
>Amerika hat verspielt.
Zustimmung!
>Der Dollar wird jetzt totgeprügelt und Amerika wird politisch lahmgelegt werden
Ja. Das hat zwar schon lange begonnen, aber zu Ende ist es offenbar noch lange nicht! Der Super-GAU wäre wie bereits erwähnt, wenn Asien (Japan) ENDLICH FÜR SICH SELBER SCHAUT, DIE HOFFNUNGSLOSE LAGE EINSIEHT UND SICH SELBER RETTET UND MIT DIESEN UNSINNIGEN DOLLARVERKÄUFEN AUFHÃ-RT UND SOGAR DOLLARS AUF DEN MARKT WIFT (148'000'000'000 $)! Haha, dann werden ziemlich alle Eurobesitzer Dollarmillonäre oder gar -milliardäre. Wie bei der Lira früher.
>Was exportieren sie eigentlich außer Waffentechnologie?
Grenzenlose Dummheit und coole Shows (auch blossstellen genannt).
Bye bye
|
Baldur der Ketzer
15.12.2003, 20:02
@ Prosciutto
|
Re: kurz- bis mittelfristige Geschäftsentwicklung |
-->Hallo, mein lieber Schniken, ;-),
>Und wie verhälst DU DICH selbst?
<font color=#0000FF>völlig richtig, ich kauf mir die nächsten Tage über ne Ski-Ausrüstung, vielleicht einen Oldtimer, und das wars dann. Weihnachtsspezifisches ist mangels weihnachtstypischer Familie nicht... also null - die nächsten Ausgaben sind vielleicht 150 CHF für ein Sylvesterfeuerwerk, das wars dann - der Sekt liegt schon bezahlt im Keller</font>
>im besten Cafe einer bayerischen Kleinstadt am Sonntag: tote, nein, töteste Hose, eine Tasse Kaffee für einen Kunden in einer ganzen halben Stunde
>Und der Kunde warst du? ;-). Es ist einem fast peinlich, alleine irgendwo zu sein, oder?
<font color=#0000FF>neeein, interessanterweise mein Onkel, ex-dt.-BRD-Finanzbeamter und Frühruheständler.......dem fällt das derart beängstigend auf, daß er mir das während des für ihn sündhaft teuren Auslandsgesprächs erzähen muß.....das heißt was......</font>
>Das wird m.E. ein enormer Wachstumsmarkt, Events für alleinstehende ältere Damen ohne den Haugout des Frivolen oder Callboy-Image, einfach, einen interessanten Tag verbracht, ohne dumm angequatscht worden zu sein, einen lustigen, humorvollen Abend verbracht, und zufrieden (und durchaus getrennt-alleine) zu Bett gegangen.
>Soweit wird es (hoffenltich) nie kommen. Nein, bevor es soweit kommt, steigt die Suizidrate in enorme Höhen!
<font color=#0000FF>ach was, das ist tägliche Realität - und diese älteren Damen sind nicht nur messerscharf, es gibt auch echt vollsympathische mütterliche Freundinnen ganz ohne Dingens darunter, die sich sowas wie einen jüngeren Bruder wünschen würden.....jetzt ganz im Ernst, ClassicMature gibts im Internet mit weniger Tuchfühlung für nix, aber das ist nicht das Thema - die Vereinsamung ist ein riesiges gesellschaftliches Problem</font>
>Aber du hast es erwähnt:
>Es geht"uns" nicht nur wegen der Wirtschaft dreckig, sondern auch wegen der Gesellschaft, nicht mehr vorhandenes moralisches Verhalten, zunehmende Gewalt und andere Verbrechen, totale Unsicherheit, hohe Arbeitslosigkeit, schlechte Konjunkturdaten, überforderte Leute (Eltern und die verbliebenen Arbeitsnehmer). Da gibts nichts schönzureden und der Pessimismus hat seine Berechtigung. Auch die Depressionen sind nachvollziehbar. Ist das jetzt Schwarzmalerei oder Realismus?
<font color=#0000FF>das ist untertriebene Bestandaufnahme</font>
>>Es gibt nur noch Billigstlevel (Aldi und Co.) oder Geld-ist-egal-Spitze.
>Seh ich auch so.
>In zehn Jahren wird man die (leeren) Innenstädte und die Angebotsstruktur kaum mehr wiedererkennen.
>Das ist übertrieben! Quatsch. So weit wird es nicht kommen und diese miese Phase dauert sicher nicht 10 Jahre!
<font color=#0000FF>ich denke mit vielen, 2012 gehts wieder rauf, aufgrund des chinesischen Horoskop-Zyklus´.....aber das sind ja auch noch locker 9-10 Jährchen....
</font>
>Grüsse? Nein, ich spar ich mir jetzt, denn es wird Deflation herrschen.
>Prosciutto
<font color=#0000FF>nix Problem, jeder so wie könnenz, und selbiges retour </font>
|
Euklid
15.12.2003, 20:08
@ Prosciutto
|
Leider sind wir jetzt bald einer Meinung |
-->Ich wollte dir das bestimmt nicht unterjubeln auch wenn du es vielleicht in diesen Hals gekriegt hasdt.
Ich sehe diese Abspaltungen von Europa mit großer Sorge.
Das Durcheinander ist fast nicht mehr abzuschätzen.
Ich sehe die Sinularität von der Stankov gesprochen hat.
Hoffentlich spielt der Cowboy nicht am Ende auch noch das Atombombenszenario.
Mir gefällt die ganze außenpolitische Situation nicht mehr.
Ich kann es aber leider nicht ändern.
Man muß das beste daraus machen und eventuell sogar an eine Flucht nach Skandinavien denken.
Ich bezweifle sogar mittlerweile ob die Schweiz diesmal ungeschoren bleibt.
Die einzige Stabilitätsinsel wird wohl Norwegen sein wenns kracht.
Deswegen Norwegens Krone [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Christian
15.12.2003, 20:26
@ Prosciutto
|
Re: Ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören: |
-->Aber du hast es erwähnt:
Es geht"uns" nicht nur wegen der Wirtschaft dreckig, sondern auch wegen der Gesellschaft, nicht mehr vorhandenes moralisches Verhalten, zunehmende Gewalt und andere Verbrechen, totale Unsicherheit, hohe Arbeitslosigkeit, schlechte Konjunkturdaten, überforderte Leute (Eltern und die verbliebenen Arbeitsnehmer). Da gibts nichts schönzureden und der Pessimismus hat seine Berechtigung. Auch die Depressionen sind nachvollziehbar. Ist das jetzt Schwarzmalerei oder Realismus?
Wem geht es dreckig? Dem deutschen Volk? Mitnichten! Bedeutet"dreckig gehen", dass man einen PKW zwei Jahre länger fährt, bevor ein neuer angeschafft wird? Bedeutet"dreckig gehen", dass man sich Gedanken darüber machen muss, ob man sich jetzt (weiil es ja alle tun!) eine Digitalkamera für 1400 oder nur 1000 Euro kauft? Bedeutet"dreckig gehen", dass jetzt in den nächsten Tagen noch hopphopp Tausende von Eigenheimen fertig gestellt werden müssen, nur damit man die läppische Eigenheimzulage auch noch vom Staat abzocken kann?
Nein nein,"dreckig gehen" bedeutet für den kleinen Handwerker um die Ecke, dass er als Drittwagen für Mutti jetzt nur ein CLK-Cabrio fährt. Oder dass man zum Porsche 911 nur noch den Cayenne zusätzlich hat. Beides authentische Beispiele aus meinem Bekanntenkreis - und glaub mir, die jammern ständig, wie dreckig es ihnen zurzeit geht.
Wenn es uns richtig dreckig geht, dann wird es in diesem Forum - wenn es dann noch Mitglieder gibt, die Zeit dazu haben und vor allem das Geld, online zu gehen - Statements geben, die darauf hinweisen, wie gut es einem geht - weil man jetzt gerade wieder einen richtig vollen Kühlschrank habe. Das mal so zur Einordnung, was man hier so allgemein als"dreckig gehen" bezeichnet.
Gruß, Christian
|
Baldur der Ketzer
15.12.2003, 20:27
@ Euklid
|
Re: Bangemachen gilt nicht - die Schweiz bleibt souverän |
-->Hallo, Euklid,
erstens haben wir jetzt Bundesrat Blocher im JPD, das ist schon mal super.
Zweitens hat jeder CH-Haushalt mindestens ein Sturmgewehr samt Mun.
Drittens kostet ein potentiell-widersächliches AK74 so um 200 CHF, mit entsprechender Gießkannencharakteristisk, während ein Schweizer SIG-StG 550 bei rund 3000 CHF pro Stück liegt - kein Wunder bei einer Werksgarantie von mindestens 98 von 100 Ringen auf 300m!, ausgesuchte Stücke bringen 100 von 100 als Garantiewerksleistung auf 300m, wie das des Baldurs als hundsgewöhnliche Zivilausführung.
Und das als Standard-Ordonanz........ist schon ungewöhnlich.......
Ich fürchte, da kommt Norwegen trotz guter Lachse und Nordseeöls nicht so ganz mit....
Beste Grüße vom Baldur.
|
Josef
15.12.2003, 20:31
@ le chat
|
@Le Chat: Was haben Zusagen von Ueberziehungskrediten mit den Bankbilanzen |
-->zu tun?
Sonst bin ich mit deinem Text sehr einverstanden. Schon seit einigen Jahren
schraube ich langsam meine Ausgaben und Ansprueche zurueck.
MfG
|
Josef
15.12.2003, 20:44
@ Baldur der Ketzer
|
@Baldur: Was kann denn der arme Schroeder und die noch aermere Merkel |
-->fuer die schlechte wirtschaftlich Lage?? Die beiden und ihre Parteien koennen
ausser Putzhilfen fuer ihre Partei- und sostigen Bueros keinerlei Arbeits-
plaetze schaffen. Das koennen seit je her nur die Unternehmer und die =Kapita-
listen=. Und dann muessen die auch noch kreativ sein und was neues bieten.
Aber das weist du ja selber. (Darum bin ich gespannt, was du demnaechst auf
die Beine stellen wirst)
[img][/img]
|
Baldur der Ketzer
15.12.2003, 21:00
@ Christian
|
Re: Ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören: wann gehts jemandem dreckig? |
-->>>,"dreckig gehen" bedeutet für den kleinen Handwerker um die Ecke, dass er als Drittwagen für Mutti jetzt nur ein CLK-Cabrio fährt. Oder dass man zum Porsche 911 nur noch den Cayenne zusätzlich hat........weil man jetzt gerade wieder einen richtig vollen Kühlschrank habe. Das mal so zur Einordnung, was man hier so allgemein als"dreckig gehen" bezeichnet.
Hallo, Christian,
im Vergleich zu menschlichen Zeitgenossen aus Kalkutta, Goa oder Ouagadougou magst Du Recht haben.
Bloß muß man doch sehen, woraus die Substanz für den Wiederaufschwung kommen soll.
Wenn jemand seinen Zweitwagen nicht mehr finanzieren kann, kann dies für die Familie durchaus heftige Auswirkungen betr. Lebensstandard bedeuten.
Nur als Beispiel: vor ein paar Jahren hätte ich für eine neue geschäftliche Investition locker 200, 300, 400 Mille locker machen können. Wenn ich heute für eine Neuanschaffung noch 30 Mille locker machen kann, dann ist das gewaltig viel und bereits am Anschlag. Jetzt rechne mal aus, wieviel Ware Du für die paar lausigen Kröten in einen Mindestabnahmemenge-Container reinkriegst - das ist nix. Da kannste Dich dabei verstecken.
Natürlich kann ich mir ne Pulle Sekt für 25 Euro leisten, die mein Nachbar sich lieber einsparen wird, aber wie soll man von diesen paar Almosen eine Wirtschaft, eine Unternehmung, einen Marktbeginn starten??? Dett kannste verjessn.
Bank? Wie, bitte, B a n k? Ohne Cash Flow von 30% oder so biste bei denen eine Lach&Witz-Nummer, Kreditwürdigkeit Nullstens.
Woher also die Mittel nehmen für unternehmerischen Durchstart?
Freilich kann ich mir aus den letzten ersparten Kröten auch noch letztmals einen Cayenne oder wie auch immer leisten, aber damit habe ich - bildlich versinndarstellt - meine Saatkartoffeln weggefressen, im nächsten Frühjahr stehe ich mit heruntergelassenen Feinrippunterhosen im Abendwind.
Dann iss nix mehr.
Du verwechselst einen gewissen privaten Restwohlstand mit der notwendigen Haftungs&Bürgschaftsgrundlage für unternehmerisches Wirtschaften.
DAS iss wech, jetzt, oder mindestens in Kürze. Und dann? Neustart auf Bauchladen-Status im Kino, heiße Würschtel, Kaugummi, Kondoooohhhme?
Na, Prösterchen Mahlzeit, sog I.
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
15.12.2003, 21:14
@ Josef
|
Re: welchen Sinn erfüllen eigentlich die Politclowns? |
-->Hallo, Josef,
zum ersten hab ich die Generalvertretung für eine große japanische Firma in Aussicht. Im Konsumgüterbereich mit jahrzehntelangem Know-How-Vorsprung dort.
Mal sehen.
Zum Zweiten, zu den Politaffen: freilich können die nicht mal ein Signal umstellen oder einen Schieber öffnen resp. schließen, die meinen nur, daß sie auf dem Schleifstein sitzend, das Messer schliffen........wie der Aff am Schleifstein eben.
Das ist ein Irrglaube.
Die Choose läuft nicht wegen, sondern überraschenderweise trotz der Politheinis.
Die sind kontraproduktiv und Sand im Getriebe, mehr nicht. Aber das sind sie nicht in der Lage einzusehen.
Schau Dir die Dumpfschopftusse an, die meint tatsächlich, daß sie irgendetwas produktives leisten würde........waaaaaas denn?
Wenn die am Klo war und die Spülung drückt, hat die für BSP irgendetwas getan???
Die versteht doch von Wirtschaft soviel wie die Sau vom Pfeifen.
Und der gerichtsnotorische Nichthaarfärber ist kaum besser, was macht er denn sonst, als gute Miene zum nicht verstandenen Spiel dort - frei nach dem Tranklumpen - draußßm mittm im Lammde, meine liebbm Freummde, - zwinker?
Dumm aus der Wäsche gucken.
Die Arbeit leisten Millionen Normalnos, leisten Unternehmer wie Arbeitnehmer an der berühmt-berüchtigten BASIS. Da kommt kein Politfuzzy, um mit anzupacken. Datt iss denen zu mühsam, isn´t it?
Die Politaffen sind nicht mal dazu geeignet, analog den Hofnarren für gute Laune zu sorgen, im Gegenteil, sie sorgen für Stimmungsverdruß.
Ich brauch nur früh die Glotze hochzufahren, und die doofe Dumpftusse zu hören, schon ist mir die Laune für den Tag versaut. Was für Müntefritzen, gatzende Oberkellner, ruuhhggende Ex-Präsers, und das ganze sonstige Gesindel und Pack ganz genauso gilt.
Die können nur den Brei verdrerben, aber das können und machen sie perfekt und in Vollendung.
Na, ja, what schällz. Ist eh alles vorbestimmt.
Beste Grüße vom Ketzer
|
Uwe
15.12.2003, 21:14
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Baldur, Deine Antwort ist musterfähig,... |
-->... hier diesmal jedoch von mir separat auf den Punkt"Getaltung" gemünzt.
Warum dieses merkwürdige"Lob", das hier stellvertretend gegeben wird undsich auch an all die richtet, die ähnlich operieren?
Nun, Deine hier eingesetzte Gestaltung fügt sich optimal in eine von mir favorisierte und erarbeitete Auswertung der Beitragstexte ein, die darauf abzielt, nur die Erweiterungen in einer Anwort als Suchbereich abzuspeichern. Dies wird durch das zeilenanführende > Zeichen leicht ermöglicht, da dies für aus dem Vortext übernommene Zeilen steht.
<table border=1 width=80%><tr><td width=50%>Quelltext</td><td width=50%>Such-String</td></tr><tr><td>Hallo, mein lieber Schniken, ;-), Und wie verhälst DU DICH selbst? <font color=#0000FF>völlig richtig, ich kauf mir die nächsten Tage über ne Ski-Ausrüstung, vielleicht einen Oldtimer, und das wars dann. Weihnachtsspezifisches ist mangels weihnachtstypischer Familie nicht... also null - die nächsten Ausgaben sind vielleicht 150 CHF für ein Sylvesterfeuerwerk, das wars dann - der Sekt liegt schon bezahlt im Keller</font> >im besten Cafe einer bayerischen Kleinstadt am Sonntag: tote, nein, töteste Hose, eine Tasse Kaffee für einen Kunden in einer ganzen halben Stunde >Und der Kunde warst du? ;-). Es ist einem fast peinlich, alleine irgendwo zu sein, oder? <font color=#0000FF>neeein, interessanterweise mein Onkel, ex-dt.-BRD-Finanzbeamter und Frühruheständler.......dem fällt das derart beängstigend auf, daß er mir das während des für ihn sündhaft teuren Auslandsgesprächs erzähen muß.....das heißt was......</font> >Das wird m.E. ein enormer Wachstumsmarkt, Events für alleinstehende ältere Damen ohne den Haugout des Frivolen oder Callboy-Image, einfach, einen interessanten Tag verbracht, ohne dumm angequatscht worden zu sein, einen lustigen, humorvollen Abend verbracht, und zufrieden (und durchaus getrennt-alleine) zu Bett gegangen. >Soweit wird es (hoffenltich) nie kommen. Nein, bevor es soweit kommt, steigt die Suizidrate in enorme Höhen! <font color=#0000FF>ach was, das ist tägliche Realität - und diese älteren Damen sind nicht nur messerscharf, es gibt auch echt vollsympathische mütterliche Freundinnen ganz ohne Dingens darunter, die sich sowas wie einen jüngeren Bruder wünschen würden.....jetzt ganz im Ernst, ClassicMature gibts im Internet mit weniger Tuchfühlung für nix, aber das ist nicht das Thema - die Vereinsamung ist ein riesiges gesellschaftliches Problem</font> >Aber du hast es erwähnt: >Es geht"uns" nicht nur wegen der Wirtschaft dreckig, sondern auch wegen der Gesellschaft, nicht mehr vorhandenes moralisches Verhalten, zunehmende Gewalt und andere Verbrechen, totale Unsicherheit, hohe Arbeitslosigkeit, schlechte Konjunkturdaten, überforderte Leute (Eltern und die verbliebenen Arbeitsnehmer). Da gibts nichts schönzureden und der Pessimismus hat seine Berechtigung. Auch die Depressionen sind nachvollziehbar. Ist das jetzt Schwarzmalerei oder Realismus? <font color=#0000FF>das ist untertriebene Bestandaufnahme</font> >Es gibt nur noch Billigstlevel (Aldi und Co.) oder Geld-ist-egal-Spitze. >Seh ich auch so. >In zehn Jahren wird man die (leeren) Innenstädte und die Angebotsstruktur kaum mehr wiedererkennen. >Das ist übertrieben! Quatsch. So weit wird es nicht kommen und diese miese Phase dauert sicher nicht 10 Jahre! <font color=#0000FF>ich denke mit vielen, 2012 gehts wieder rauf, aufgrund des chinesischen Horoskop-Zyklus´.....aber das sind ja auch noch locker 9-10 Jährchen.... </font> >Grüsse? Nein, ich spar ich mir jetzt, denn es wird Deflation herrschen. >Prosciutto <font color=#0000FF>nix Problem, jeder so wie könnenz, und selbiges retour </font> </td><td>Hallo mein lieber Schniken völlig richtig ich kauf mir die nächsten Tage über ne Ski-Ausrüstung vielleicht einen Oldtimer und das wars dann Weihnachtsspezifisches ist mangels weihnachtstypischer Familie nicht also null die nächsten Ausgaben sind vielleicht 150 CHF für ein Sylvesterfeuerwerk das wars dann der Sekt liegt schon bezahlt im Keller neeein interessanterweise mein Onkel ex-dt BRD-Finanzbeamter und Frühruheständler dem fällt das derart beängstigend auf daß er mir das während des für ihn sündhaft teuren Auslandsgesprächs erzähen muß das heißt was ach was das ist tägliche Realität und diese älteren Damen sind nicht nur messerscharf es gibt auch echt vollsympathische mütterliche Freundinnen ganz ohne Dingens darunter die sich sowas wie einen jüngeren Bruder wünschen würden jetzt ganz im Ernst ClassicMature gibts im Internet mit weniger Tuchfühlung für nix aber das ist nicht das Thema die Vereinsamung ist ein riesiges gesellschaftliches Problem das ist untertriebene Bestandaufnahme ich denke mit vielen 2012 gehts wieder rauf aufgrund des chinesischen Horoskop-Zyklus´ aber das sind ja auch noch locker 9-10 Jährchen nix Problem jeder so wie könnenz und selbiges retour</td></tr></table>
Hier wird verdeutlicht, dass die Suche in im"Netto-Wortzugang" ein drittel der Zeit benötigt, wie die Suche im Gesamttext des Beitrages.
<IMG src="http://elliott-charts.de/ingur/F17_DownLoad.jpg" alt="http://elliott-charts.de/ingur/F17_DownLoad.jpg">
Download Bildschirm (es werden die HTM-Dateien zur Auswertung heruntergeladen)
<IMG src="http://elliott-charts.de/ingur/F17_SuchFenster.jpg" alt="http://elliott-charts.de/ingur/F17_SuchFenster.jpg">
Such-Anfrage-EingabeDialog-Fenster (Wahlbereiche nach mehreren Begriffen und/oder mehreren Autoren in einer definierten Zeitspanne)
<IMG src="http://elliott-charts.de/ingur/F17_HauptFenster.jpg" alt="http://elliott-charts.de/ingur/F17_HauptFenster.jpg">
Suchergebnisse (links) mit Anzeige des in der Liste selektierten Beitrags in der rechten Fensterhälfte
<IMG src="http://elliott-charts.de/ingur/F17_AutorenSheet.jpg" alt="http://elliott-charts.de/ingur/F17_AutorenSheet.jpg">
Autorenliste
<IMG src="http://elliott-charts.de/ingur/F17_TagesListe.jpg" alt="http://elliott-charts.de/ingur/F17_TagesListe.jpg">
Auswahl der Beitäge eines Tages, rechts wieder die Anzeige des in der Liste selektierten Beitrages.
Zum Abschluss, bitte ich Dich Baldur um Nachsicht, dass ich ausgerechnet Deine Beitrag benutzt habe, um so themenfremd dazwischen zu schreiben und eigene Interessen in den Vordergrund zu spielen ;-). Ob ich das Projekt [b]TollIndex nennen werde, weiß ich noch nicht, aber das hat noch Zeit, bis es ans Termine setzen geht ;-).
Es sei mir nochmals gestattet, darauf hinzuweisen, dass aus eigenütziger Sciht des Programmierens, es kein schlechter Stil ist, das/die zeilenführende(n) >-Zeichen bei Antworten zu belassen.
Gruß,
Uwe
|
le chat
15.12.2003, 21:22
@ Josef
|
Eigentlich nichts, aber......... |
-->der Zusammenhang besteht darin dass heute Zinsen und auch im weiteren Sinn
Bankgebühren die ich zahle nur deshalb überhöht sind weil mit meinen Zinsen auch die
Ausfälle durch faule Schulden abgedeckt werden. Und weil ich nicht gewillt
bin auch nur für kurze Zeit 9,5 % Zins zu bezahlen streich ich eben halt
auch die Überziehungslinie und geb nur aus was ich habe.
Ich fühl mich nicht für die Bilanz der Bank zuständig die sollen es dort
holen wo es verursacht wird. Siehe auch Versicherung, ein gewisser Prozentsatz
Prämie ist nur nötig um den Versicherungsbetrug zu decken. Nicht mit mir.
Ich halte ganz konsequent meine Ausgaben unter meinen Einnahmen und achte
darauf dass ich für mein Geld einen fairen Gegenwert erhalte. Auch biete ich
für meine Preise eine echte Gegenleistung und wer das nicht bezahlen kann oder
will soll zu meinen Mitwettberwerbern. Einer davon ging schon pleite.
So mancher Kunde ist am nützlichsten fürs Unternehmen wenn er bei
der Konkurrenz kauft.[img][/img]
beste Grüße
le chat
|
Baldur der Ketzer
15.12.2003, 21:31
@ Uwe
|
Re: Baldur, Deine Antwort ist musterfähig,...och, welche Ehre, Uwe ;-)....grrrr |
-->Hallo, Uwe,
auch wenn mir die indexierte Suchfunktion nicht soo geläufig ist, so kann ich mir doch vorstellen............grrrrrr..........daß Du Dich angesichts des Beitrages an die umgangssprachliche Bedeutung des österreichischen Begriffs * Mumientupfer * erinnert haben magst ;-))))))))))
Als da ist jemand mit Affinität zu Damen etwas fortgeschrittenen Alters.....gell, Du.....
Klar, daß da der Adlerstürzherabundnagleihn-Mechanismus stattfinden mußte..........
Aber, ich nimm Dir das nicht krumm, keine Sorge
Beste Grüße vom Baldur (der Ladies im Alter von >30 durchaus erotisch bis sehr erotisch findet)
|
Christian
15.12.2003, 21:45
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören: wann gehts jemandem dreckig? |
-->Hallo Baldur, ich erinnere mich gut (und auch gerne) an vorherige Diskussionen mit dir. Wie ich sehe, neigst du nach wie vor zu vorschnellen Urteilen. Ich verwechsele nichts - oder höchstens aus deiner Sichtweise. Wenn du die aus deinem Ersparten nach wie vor einen Cayenne leisten kannst (wie du ja berichtest), dann geht es dir noch viel zu gut zum Jammern. Das ist es, was ich ausdrücken wollte. Danke, dass du es bestätigt hast.
Wir sind eben in Deutschland noch zu weit weg von der US-amerikanischen Mentalität, auf Teufel komm raus auf Pump zu leben. Das ist (meiner Meinung nach) auch gut so. Kalkutta ist kein Maßstab für mich. Ich habe nicht vor, unsere Gesellschaft mit einer region zu vergleichen, die sich ihrer Verdauungsprodukte im Rinnstein entledigen muss.
Übrigens: Mir ist sehr wohl bewusst, dass zahlreiche Unternehmen durch Basel II große Nachteile haben, dass zahlreiche kleine Betriebe durch grottenschlechte Zahlungsmoral (vor allem öffentlicher) Auftraggeber in die Pleite getrieben werden.
Ich bin mir auch bewusst, dass der Pleitenrekord immer wieder aufs Neue getoppt wird. Aber schau dir bitte auch mal an, was das vor allem für Unternehmen sind: Viele kleine Krauter, oft ohne Angestellte, herz- und hirnlose Versuche, in der Selbständigkeit zu überleben eben.
In meinem Bekanntenkreis wird nach wie vor konsumiert, werden sich kleine und auch große Wünsche erfüllt. Erstaunlicherweise gerade von denen, die ohnehin auf dem Zahnfleisch laufen. Nur zur Einordnung, weil ich weiß, dass du auf einem anderen Planeten lebst: Ich rede von Familienvätern mit 1400 Euro netto, die es schaffen, trotz ihrer beiden Kinder und der geringverdienenden Gattin
dennoch ein ein Einfamilien-Reihenhaus abzustottern, zwei Autos zu fahren, besagte Digitalkamera anzuschaffen, den Computer ständig zu tunen, einen voll ausgestatteten Partykeller vorweisen zu können, zwei mal im Jahr Urlaub zu machen, jede Menge sonstigen Schnickschnack anzuschaffen und auch noch zwei volle Tage brauchen, um die Weihnachtseinkäufe zu erledigen.
Übrigens: Vor einer Woche war der Einzelhandelsverband Dortmund noch recht zufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft. Kannst du dich an ein Jahr erinnern, in dem alle Einzelhändler Kuchen und Juchhu geschrien haben? Ich nicht. Kannst du dich an ein Jahr erinnern, in dem die Mittelstandsvereinigung nicht vom bevorstehenden Untergang fabuliert hat? Oder erinnern an frohlockende Handwerkskammern? Ich nicht.
Nimm nicht Kalkutta als Maßstab, nimm die 50er und 60er Jahre - dann siehst du, auf welchem Niveau sich Deutschland bewegt. Da ist noch viel Platz nach unten. Gruß aus Dortmund, Christian
|
Baldur der Ketzer
15.12.2003, 22:03
@ Christian
|
Re: Ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören: wann gehts jemandem dreckig? |
-->Hallo, Christian,
wenn Du als Altersvorsorge nicht mindestens den Gegenwert eines Cayenne zuwegegebracht hast, hast Du ein Problem in der heutigen Zeit.
Und wenn meine eiserne Reserve auf dieses Maß oder sogar darunter schrumpft, habe ich ein Problem. Das sind ja gerade mal zwei, drei, vier Jahre Auskommen. Laß es fünf sein, na und? Nicht gerade viel als Altersversorgung.
Ich bin im übrigen, wie Du leicht sehen kannst, nicht rentenversichert, was mir allerdings keine schlaflosen Nächte bereitet, eher im Gegenteil.
Abgesehen davon, ich kenne auch einen Fall, der seinen Geschäftspartnern seit Monaten, wenn nicht Jahren, etliche Tausender schuldig ist, aber mit seiner neuen Flamme seine Geilheitswochen in Florida abschaukelt, samt dort großkotzig gemieteten Ferraris.
Dafür zahlt er hier seine Rechnungen nicht. Toll, nicht?
So etwas hat mit vernünftigen grundlagen einer Wirtschaft nichts mehr zu tun, das ist nur noch krank.
Wer keine staatliche Altersversorgung hat, kann nicht sein letztes Hemd in der Firma verpfänden.
Die Tatsache, daß man einen Hunderter auf der Seite hat, bedeutet noch lange nicht, daß der auch für Konsumzwecke jetzt zur Verfügung stünde.
Wer sich den Cayenne geleistet hat, hat entsprechend seine Altersknete los. Und, nun?
Man sollte schon unterscheiden zwischen dem disponiblen Einkommen resp. Vermögen und dem in der eisernen Reserve, das einen freilich vor einem momentanen Debakel retten würde, aber zu Lasten der Altersvorsorge.
Ein Bekannter hat eine Firma mit drei Angestellten und eine eiserne Reserve von 3000 Euro auf der, nein, hinter der Hand. Toll, gell?
Das ist zum Leben und zum Sterben zuwenig.
Wenn Du heute irgendetwas neu oder zusätzlich anfangen möchtest, mußt Du dafür Sicherheiten bieten, ohne das läuft in der Wirtschaft nix.
Wie soll das gehen, wenn eh schon alles unterwegs ist?
Darum gings mir.
Mit 3 Mille auf der Kralle kriegt ein Bankfuzzi nicht mal ein müdes Lächeln auf die Lippen.......geschweige denn würde irgendeinen Pfiffer finanzieren.
Ich finde das durchaus bejammenswert.
Wobei aus Deiner Sicht jemand mit minus 3000 natürlich einsichtigerweise schlechter dran ist als jemand mit plus 3000.
Nur, nochmal, davon kannst Du keinen wirtschaftlichen Aufschwung starten. Für 3 Mille kriegst DU gerade ein paar überzählige Heftchen von Beate Uhse, die Du am Wochenmarkt nicht verramschen darfst.....
Beste Grüße vom Baldur
|
Christian
15.12.2003, 22:05
@ Christian
|
Re: Noch was zum Thema Investitionen |
-->Fast vergessen: Es gibt allerdings auch Beispiele, die deine Sichtweise unterstützen. Ein ganz persönliches: Ich habe seit Monaten ein schweinegeiles Konzept für ein Internetportal in der Schublade liegen, das bestimmte Informationen über eine bestimmte (kulturelle) Szene bündelt und so eben diese Informationen, die es sonst nur bei intensiver Suche gibt, auf einen Blick bietet. Wäre ich mit diesem Konzept vor fünf Jahren zu meiner Bank gegangen, hätten sie vor lauter Begeisterung vermutlich das Doppelte von dem gegeben, was ich eigentlich als Anschubfinanzierung benötigt hätte. Aber heute... Keine Chance. Und so wird sich das Projekt (das gut und gerne zwei Personen ernähren könnte) vermutlich nur schwerlich zu realisieren sein - alleine weil das Geld fehlt, einen Webdesigner und Datenbankprogrammierer am Beginn zu bezahlen. Gruß, Christian
|
Baldur der Ketzer
15.12.2003, 22:17
@ Christian
|
Noch was zum Thema Investitionen - sag ich ja, alles muß selbst finanziert sein |
-->Hallo, Christian,
meine Rede.
Es ist egal, was Du machst, Du wirst de facto keinen Kredit für nix mehr bekommen, egal wofür.
Wir Otto Normalnos können nur noch das machen, andenken, angreifen, beginnen, wofür wir selbst die nötige Knete schon bar auf der Hand haben.
Und das ist nicht eben viel.
Je nach unterschiedlichen Voraussetzungen, hat der eine von Omma die leere Doppelgarage, der andere hat Papis LKw und der Dritte nach zwanzigtausend bar.
Aber, wie bitteschön, soll aus diesen irrsinnig großen Vermögen denn ein neuer Wirtschaftsaufschwung starten, wenn Du von der Bank 0,00 bekommst?
Alleine mit den Anfangsinvestitionen in einen Betrieb bist Du locker mit 50´Eurotzer dabei, ohne irgendwas zu sehen.
Wer vorfinanziert den Warenbestand - sofern Handel?
Eine Internetplattform ist wenigstens Dienstleistung, d.h. keine Notwendigkeit, mit eigenem Vermögen in die Haftungskette einzutreten.
Aber immerhin, ohne Moos ist auch da nix los.
Und leztlich fußt alle Dienstleistung auch auf realem Güterverkehr - und der stockt, siehe unten.
Na, wir werden sehen - müssen.
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: das DU im letzten Beitrag war keine Betonung, sondern eine leider hängengeblieben Tastatur, also bitte nichts reininterpretieren, sorry
|
Christian
15.12.2003, 22:47
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Investitionen, Altersvorsorge, Deflation |
-->Hallo Baldur, das mit der feststelltaste hatte ich mir fast schon gedacht.
Noch einige Anmerkungen: Das mit der Altersvorsorge ist mir ebenfalls ein Graus. Reicht bei mir und meiner Partnerin gegenwärtig gerade mal für etwa 12 Monate. Geht eben nicht, mehr zur Seite zu leben. haben wir etwa 5 Jahre jetzt für zusammengespart.
Zum Thema miese Wirtschaftslage, Schwierigkeiten, Kredite für Investitionen zu bekommen: Ich begebe mich jetzt auf sehr unsicheres Terrain, weil ich kein Wirtschaftsfachmann bin. Aber ich habe den Eindruck, dass Basel II und ähnliche Auswüchse eine konzertierte Aktion sind, bei der sich das Bankenkartell einfach eine Möglichkeit geschaffen hat, kreditwürdige Bittsteller noch mehr abzuzocken. Wer nicht kreditwürdig ist, bekommt halt gar nix mehr. Die müssen sich doch totlachen in den Kreditetagen.
Wo ich die Lage übrigens wirklich extrem kritisch sehe, ist im Einzelhandel. Dies liegt aber nicht daran, dass die Menschen nicht mehr konsumieren (siehe Diskussion weiter oben), sondern daran, dass der Handel selbst die Preise systematisch kaputt macht. Allen voran Wal Mart - dessen erklärtes Ziel kann es nur sein, sämtlichen in der Umgebung liegenden Einzelhandel plattzumachen. Und sie scheinen selbst mit ihren Dumpingpreisen (Fleisch 50 Prozent unter Metzgerkursen) noch über die runden zu kommen, weil sie andere Waren wieder normal oder sogar überteuert anbieten. Im Einzelhandel steht uns nach wie vor ein sehr großer Marktbereinigungsprozess bevor. Im produzierenden Gewerbe und im Handwerk sehe ich das anders. Gruß, Christian
|
Baldur der Ketzer
15.12.2003, 23:11
@ Christian
|
Re: Selbstzerfleischung im Wettbewerb |
-->>>ich habe den Eindruck, dass Basel II und ähnliche Auswüchse eine konzertierte Aktion sind, bei der sich das Bankenkartell einfach eine Möglichkeit geschaffen hat, kreditwürdige Bittsteller noch mehr abzuzocken. Wer nicht kreditwürdig ist, bekommt halt gar nix mehr. Die müssen sich doch totlachen in den Kreditetagen.
Hallo, Christian,
immerhin verlieren Sie Einkünfte damit, und wenn man nach den Verdächtigen Staaten der unbegrenzten Unmöglichkeiten schielt, machen dort die Konsumentenkreditbanken mit lausigen Wackelkunden die beste Rendite.
Also lachen werden die Dickmaulrüssler und Breitmaulfrösche vielleicht nicht gar so laut, aber immerhin, feixen werden sie schon.
Nur, worüber?
Ich habe die Erfahrung machen können, daß Du mit einer 100% werthaltigen dinglichen Sicherheit im Hintergrund ein Angebot in Höhe von 50% Belehnung bekommst und dafür zwischen 7 und 9 % abdrücken darfst, je nach Ã-rtlichkeit.
Das kannst Du vergessen, dann lieber, analog le chat, auf Möglichkeiten verzichten, denn das ist pure Ausweiderei von Schlachtvieh.
Ganz ohne Sicherheit, also unter Offenlegung Deines nachweislichen Vermögens, bekommst Du ohne direkte Besicherung gerade 1% Kreditrahmen, also auf eine Million bekommst Du zehn Tausenderchen.
Ein Prozent. Kannste völlig vergessen, das ist Quatsch. Unter solchen Bedingungen kann es für jemanden mit Vermögen nur eines geben, nämlich den eigenen Vermögensverzehr.
Eine Mille reicht für 20 Jahre a 50.000.
Wieso sollte also jemand von den sogenannten Millionären noch den Buckel krummachen und den Hintern hinhalten, wenn das Mehrungs-/Verlust-Wahrsheinlichkeitsverhältnis nicht mehr stimmt?
Ganz ehrlich, wenn ich heute nur Bargeld hätte, statt -zugegeben nicht vernachlässigenswertes- Vermögen, von dem ich jedoch nicht abbeißen kann, das mich laufend zur Unterhaltung kostet, statt irgendetwas an Erträgen abzuwerfen, dann würde ich würde 365 Tage Urlaub nehmen, statt auch nur einen Finger zu rühren.
Bloß das Anschauen des Vorhandenen bringt nix auf den Mittagstisch.
>Allen voran Wal Mart - dessen erklärtes Ziel kann es nur sein, sämtlichen in der Umgebung liegenden Einzelhandel plattzumachen. Und sie scheinen selbst mit ihren Dumpingpreisen (Fleisch 50 Prozent unter Metzgerkursen) noch über die runden zu kommen,
Das ist mir auch ein Rätsel, ich blick da nicht mehr durch. Es ist nur noch unsittlich im wahrsten Wortsinn.
Ich kaufe auch nicht in solchen Billigschuppen, egal, ob Aldi, Lidl, wie auch immer, zwei negative Erfahrungen (haben wir noch nicht, kommt erst, noch nicht da, jetzt nicht mehr da) reichten mir vollauf. Das sollte man nicht auch noch unterstützen. Das ist ja fast schon, wie soll ich sagen, subversiv, das.
Beste Grüße vom Baldur
|