Vlad Tepes
17.12.2003, 21:39 |
TOTALES OT: Kompostierbare Plastiktüten!? Thread gesperrt |
-->Mir ist immer Mal wieder der Aufdruck auf diversen Plastiktüten"Die Tüte ist aus kompostierbarer Folie" aufgefallen.
Jetzt meine Frage:
Ist das wirklich so, dass man diese Tüte auf dem Kompost werfen kann und ein halbes Jahr später hat man reinsten Humus?
Ganz dran glauben kann ich ja nicht.
Aus welchem Material sollen dann die Dinger sein?
Ist das wieder so eine Volksverdummung zur Beruhigung der Gewissen der Verbraucher?
Gruß Vlad
|
Firmian
17.12.2003, 21:49
@ Vlad Tepes
|
Re: Kompostierbare Plastiktüten!? Hauptsächlich Maisstärke |
-->werden aber in der Biotonne nicht geduldet, weil die Schnellkompostierung damit nicht funktioniert.
Die Tüten zerfallen, von Bakterien zerlegt, aber tatsächlich komplett.
Gruß Firmian
|
Theo Stuss
17.12.2003, 21:59
@ Firmian
|
Re: Ich hatte schon mal Salatschüsseln in der Mensa gefressen (owT) |
-->
|
Firmian
17.12.2003, 22:12
@ Theo Stuss
|
Re: Salatschüsseln in der Mensa gefressen - und... |
-->was war leckerer, der Inhalt oder die Schüssel? [img][/img]
Gruß vom mensa-geschüttelten Firmian
|
Vlad Tepes
17.12.2003, 22:16
@ Theo Stuss
|
Re: Und ich Eistüten! haha ;-) (owT) |
-->
|
Heller
17.12.2003, 23:51
@ Vlad Tepes
|
hier ein Beispiel für die Dinger mit näheren Infos. |
-->Gibt es in einigen französischen Supermärkten und scheint wunderbar zu funktionieren.
Beim untenstehenden Link auf DE klicken (etwas gewöhnungsbedürftiges Design).
<ul> ~ Mater Bi Kunststoff von Novamont</ul>
|
Kaddii
18.12.2003, 10:02
@ Firmian
|
Hauptsächlich Maisstärke |
-->Hi Firmian
>werden aber in der Biotonne nicht geduldet, weil die Schnellkompostierung damit nicht funktioniert.
Das stimmt nur in den großen Anlagen und die beherrschen den Markt. Ich könnte Dir mit unserem Verfahren innerhalb von 60 Tagen den schönsten Naturhumus draus machen.
>Die Tüten zerfallen, von Bakterien zerlegt, aber tatsächlich komplett.
Fachlich richtiger wäre hier...es findet eine biologische Wandlung von organischen Rohstoffen unter aeroben Bedingungen statt...
Grundsätzlich stellt sich so dar, daß alle organischen Rückstände aus Erzeugung oder Verarbeitung immer Rohstoffe sind.
Dem Verbraucher wird nur das Auge verkleistert mit Begriffen wie Müll, Gülle, Klärschlamm usw.
Auch der Begriff Erneuerbare Energien ist ein Witz. Bei der Biogasproduktion entsteht hintenraus immer auch"Klärschlamm" der nach den Gesetzen wieder teuer sonderentsorgt werden muß, aber in weiten Teilen als verfaulte Masse auf die Felder gebracht wird. Da sollen dann die schönsten Erdbeeren wachsen, die natürlich mit chemischen Mitteln von den Bauern versorgt werden müssen.
Gehe mal auf meine Homepage www.humustech.de da kannst du einiges mehr sehen.
Gruß
Kaddii
Dresden, sonnig aber noch kalt
>Gruß Firmian
|
Firmian
18.12.2003, 20:26
@ Kaddii
|
Re: Danke Kaddii, wieder was gelernt. (owT) |
-->
|