Prosciutto
22.12.2003, 01:02 |
[Spass]: Hier 12 Hinweise, dass dein Bankkonto überzogen ist. Thread gesperrt |
-->Heute, die Top 12 der Hinweise, dass dein Bankkonto weit überzogen ist (passend, so kurz vor Weihnachten):
11.) Als Saldo hast du eine merkwürdige Buchstabenkolonne, weil der Bankrechner für solch hohe Zahlen einfach nicht ausgelegt ist.
10.) Dein Kontostand wird nur mehr mit Exponent angezeigt (z.B: -1,98E12).
9.) Du wusstest gar nicht, dass es auch schwarze Zahlen auf dem Kontoauszug geben kann.
8.) Du bekommst per Post Werbung von American Express, aber die Karte, die als Muster beigelegt ist, ist schon durchgeschnitten.
7.) Der Bankautomat fährt eine Panzerplatte herunter, sobald du näher als 5 Meter herankommst.
6.) Wegen unbezahlter Rechnungen schaltet die Telekom dich hinter eine 0190-Nummer und fordert dich schriftlich auf, zum Begleichen des Betrages bei Anruf ein wenig zu stöhnen.
5.) Du wirst bei Scientology rausgeschmissen.
4.) Dein Kontostand ist niedriger als der Kontostand von Argentinien.
3.) Nachdem du nach adäquaten Lösungen für dein Problem bei der Schuldnerberatung vorgesprochen hast, geben die dir nur einen Strick in die Hand.
2.) Vor deinem Haus steht eine Zeltstadt, in der die Gläubiger warten.
Und der beste Hinweis, dass dein Bankkonto weit überzogen ist:
Letzte Woche wurde dir die Zeitung, mit der du dich unter der Brücke zudeckst, auch gepfändet.
|
Prosciutto
22.12.2003, 01:08
@ Prosciutto
|
Nochmals [Spass]: Schlechte Werbung |
-->Da Werbung und Marketing ein Teil der Wirtschaft sind, passt das schon hier rein:
Andere Länder - andere Sitten
Saublöde Pannen.
McDonalds:
Der McDonald-Konzern erlitt vor einiger Zeit mit einer Werbekampagne in Japan Schiffbruch. Grund dafür war das Maskottchen des Konzerns, der Clown Ronnie-McDonald, welcher üblicherweise mit einem weissgeschminkten Gesicht auftritt. In Japan ist ein weissgeschminktes Gesicht aber ein Synonym für den Tod...
Coca-Cola:
Coca-Cola floppte bei der Markteinführung der 2-Liter-Flasche in Spanien. Niemand hatte bedacht, dass die meisten Spanier nur kleine Kühlschränke besassen, in denen die Flasche nicht hineinpasste. Und lauwarm wollte auch niemand die süße Limonade trinken...
Electrolux:
Ein vom Schwedischen in das Englische übersetzter Anzeigentext las sich in einer koreanischen Zeitschrift, wenn man ihn frei und rücksichtsvoll in das Deutsche übersetzte, wie folgt: 'Nichts saugt so hundsmiserabel wie ein Elektrolux-Staubsauger.'
Philips:
Auch Philips machte Erfahrungen mit den japanischen Miniatur-Küchen. Der niederländische Konzern konnte seine Kaffeemaschinen erst verkaufen, als sie größenmäßig an die japanischen Küchen angepasst wurden. Ähnlich verhielt es sich mit den Rasierern des selben Herstellers. Diese waren zu groß für die zierlichen japanischen Männerhände...
Campbell:
Campbell musste bei der Markteinführung seine Suppenkonzentrate in England Verluste von 30 Mio. USD hinnehmen. Der Grund: Niemand klärte den Verbraucher darüber auf, dass es sich um ein Konzentrat handle, zu dem man Wasser hinzufügen müsse. Deshalb hielten die meisten Briten solch kleine Dosen mit Suppe einfach für zu teuer...
*LOOOOOOOOOOOOL* --> Deshalb müssen so idiotische Bedienungsanleitungen her!
Waschmittel:
Die Missachtung regionaler Gepflogenheiten hatte auch für einen amerikanischen Waschmittelhersteller Folgen. Dieser schaltete Mitte der 80er Jahre eine Anzeige, die links einen Berg schmutziger Wäsche, das Produkt in der Mitte und rechts als Ergebnis einen Berg sauberer Wäsche als Motiv hatte. Was aber nicht beachtet wurde: Araber lesen von rechts nach links. Das Produkt floppte...
Colgate:
Colgate führte in Frankreich eine Zahnpasta namens 'Cue' ein. Was man aber nicht wusste: 'Cue' ist der Name eines in Frankreich sehr bekannten Pornomagazins...
|
Christian
22.12.2003, 01:37
@ Prosciutto
|
Re: Noch einen draufgesetzt |
-->Mitsubishi hat mit seinem Gelände-Modell Pajero in sämtlichen spanisch-sprechenden Ländern schwer daneben gelegen: Wer möchte schon einen Wagen fahren, der den namen"Wichser" hat!
[img][/img]
|
Christian
22.12.2003, 01:44
@ Christian
|
Re: Einen hab ich noch |
-->Extrem peinlich auch die Werbeaktionen von Nokia und REWE (jeweils 1998) sowie McDonalds und Microsoft für ihre Produkte mit dem Spruch"Jedem das seine". Das war nämlich der Spruch, den die Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald am Eingangstor lasen.
|
fridolin
22.12.2003, 09:17
@ Prosciutto
|
Re: [Spass]: Hier 12 Hinweise, dass dein Bankkonto überzogen ist. |
-->Ich weiß nicht, da steht doch unten immer"Haben" und"Soll".
Ist das der Betrag, den man eigentlich haben soll? ;-)
|