alberich
26.12.2003, 19:09 |
OT Der Wolf ist tot Thread gesperrt |
-->„Der Wolf ist tot, der Wolf ist tot....“
Ein Abgesang auf das Tier des Jahres 2003
Eine Wölfin hat Romulus und Remus genährt, der Wolf war das heilige Tier des Apollo, und der Wolf hat Rotkäppchens Großmutter verschlungen. Der Wolf, früher fast überall zu Hause, hat die Menschen vieler Kulturen fasziniert. Sie haben ihn zum göttlichen Ahnherrn von Kriegern ernannt, zum Wärter des Totenreichs oder auch zur Großen Mutter, Herrin über Fruchtbarkeit und Geburt. Das Christliche Mittelalter erfand den Werwolf, ein Schreckbild des Animalischen, Triebhaften im Menschen. Der „böse“ Wolf wurde weithin ausgerottet, jetzt sehnen ihn manche Naturfreunde wieder herbei. Der Wolf war das Tier des Jahres 2003. Kurz vor Jahresende fragt Scala nach dem Platz des Wolfs in unserer Phantasie und in den tiefen Schichten von Mythologie und kollektiver Erinnerung.
<ul> ~ zu hören jetzt bei RADIO WDR5 (auch livestream)</ul>
|
Karl52
26.12.2003, 20:01
@ alberich
|
Re: OT Der Wolf ist tot |
-->„Der Wolf ist tot, der Wolf ist tot....“
Ein Abgesang auf das Tier des Jahres 2003
Eine Wölfin hat Romulus und Remus genährt, der Wolf war das heilige Tier des Apollo, und der Wolf hat Rotkäppchens Großmutter verschlungen. Der Wolf, früher fast überall zu Hause, hat die Menschen vieler Kulturen fasziniert. Sie haben ihn zum göttlichen Ahnherrn von Kriegern ernannt, zum Wärter des Totenreichs oder auch zur Großen Mutter, Herrin über Fruchtbarkeit und Geburt. Das Christliche Mittelalter erfand den Werwolf, ein Schreckbild des Animalischen, Triebhaften im Menschen. Der „böse“ Wolf wurde weithin ausgerottet, jetzt sehnen ihn manche Naturfreunde wieder herbei. Der Wolf war das Tier des Jahres 2003. Kurz vor Jahresende fragt Scala nach dem Platz des Wolfs in unserer Phantasie und in den tiefen Schichten von Mythologie und kollektiver Erinnerung.
Vergiß bitte alles, was Du bisher über Wölfe gehört hast, Alberich!
Ich werde das Glück haben, den Jahreswechsel mit einer leibhaftigen Wölfin verbringen zu können. 'N sehr guter Freund von mir hat das Tier als Welpe mit der Flasche großgezogen und läßt dem Tier trotzdem seine Wildheit.
Ich habe noch nie ein Tier gesehen, das sich so rührend um kleine Kinder kümmert, wie meine wölfische Freundin Anka.
Gruß Karl52
|
Baldur der Ketzer
26.12.2003, 20:47
@ Karl52
|
Re: Der Wolf ist tot - wenn wir es zulassen |
-->Hallo, Karl,
ich habe auch einen Lebenstraum, einmal einen Wolf zu haben....ich denke, das wird sich in den nächsten Jahren ermöglichen lassen.......
Beste Grüße vom Baldur
|
alberich
26.12.2003, 21:02
@ Karl52
|
Re: OT Der Wolf ist tot |
-->Hallo karl52,
in der Sendung geht bzw. ging es nicht um das tatsächliche Verhalten der Wölfe sondern um das Bild, das der Mensch vom Wolf hat. Und wie dieses Bild von interessierter Seite instrumentalisiert wurde und wird. Der Wolf als Machtvehikel sozusagen. Text der Sendung siehe Link.
Deinen Bericht glaube ich ohne weiteres. Insbesonders, da das Tierkind mit dem Menschen sozialisiert wurde. Sehr interessant die Mutmassungen, wie der Wolf zum Haustier wurde.
gruß
alberich
<ul> ~ hier ist der Link zum Manuskript der Sendung</ul>
|
Mysterious
27.12.2003, 17:21
@ Karl52
|
Achtung! |
-->Hi Baldur und Karl:-)
Also ich wäre da vorsichtig,falls da echte Wolfsgene im Spiel sind.
Nicht daß ihr denkt ich will euch den Spaß verderben, bin selbst 'nen kleiner Tiernarr.
http://science.orf.at/science/news/42505
den Link fand ich interessant auch gerade wegen der Theorie die ersten Wölfe hätten sich selbst domestiziert
Jetzt wo ich länger darüber nachdenke kann ich nicht mehr sagen ob sich meine Bedenken auf Mischlinge und/oder reinrassige Wölfe bezieht.
http://home.arcor.de/marri/domes.htm
hier lässt sich die Info finden das sich ein Wolf domestizieren lässt wenn er sehr jung selbst mit milch aufgezogen wird.
Wie es auch sei, jedenfalls Kinder niemals allein lassen!
mfg
Karsten
P.S.: obwohl ich seit ca. 8 Jahren ne Schäferhündin habe, würde ich mir sonen kleinen Wolf nicht zutrauen obwohl ich ihn gern hätte ;-)
|