Nickelman
29.12.2003, 13:54 |
Saddam Hussein hat auch Geld in Deutschland - unter fiktiven Firmennamen... Thread gesperrt |
-->Montag, 29. Dezember 2003 | 12:20 Uhr
Saddam Hussein gibt Auskunft zu Konten im Ausland
- Irakischer Ex-Machthaber hat angeblich auch Geld in Deutschland
Saddam Hussein nach der Festnahme (AFP)
Der gefangen genommene irakische Ex-Präsident hat nach eigenen Angaben auch in Deutschland Geld angelegt. Das berichtete das Regierungsratsmitglied Ijad el Allawi arabischen Zeitungen. Demnach gab Saddam Hussein während der Vernehmungen Auskunft zu Konten seiner Regierung im Ausland, auf denen nach Einschätzung des Regierungsrats 40 Milliarden Dollar (32,2 Milliarden Euro) lagern. Unter fiktiven Firmennamen sei Geld in Deutschland, der Schweiz, Japan und anderen Ländern angelegt, sagte Allawi.
Inzwischen konzentrieren sich die Vernehmungen nach Angaben Allawis auf Saddam Husseins Verbindungen zu terroristischen Vereinigungen. Der Ex-Machthaber habe Namen genannt von Leuten, die Angaben zu Waffenarsenalen machen könnten, die bei Anschlägen gegen den irakischen Regierungsrat und die Koalitionstruppen zum Einsatz kämen. Die Anschläge in Irak würden von"mehr als 5000 Terroristen, die aus dem Ausland kamen" ausgeübt, betonte Allawi.
Allawi sagte in dem Interview außerdem, der Prozess gegen Saddam Hussein werde nicht öffentlich sein. Grund sei, dass der Ex-Präsident Länder und Menschen nennen könnte, die er mit Geld unterstützt habe. Saddam Hussein war am 13. Dezember bei seiner Heimatstadt Tikrit von US-Soldaten festgenommen worden.
----------------------------------------------------------------
Hinweise, dass der Supermarkt an der Ecke nur eine Scheinfirma ist:
11.) An der Ecke ist gar kein Supermarkt.
10.) Du kannst deine Blüten, die du auf dem Farbkopierer hergestellt hast, dort mit der Order"1x waschen, bitte!" abgeben.
9.) Die Kassiereruniform besteht aus schwarzen Anzügen mit weißen Hemden, einer hässlichen Krawatte und Sonnenbrillen.
8.) Neben Grundnahrungsmitteln bekommt man bei entsprechender Bezahlung auch Schnellfeuerwaffen, harte Drogen und die Verkäuferinnen ausgehändigt.
7.) Ein Pfund Mehl kostet 100.000 Euro.
6.) Die Autos auf dem Parkplatz sind aus Pappe.
5.) Du kommst trotz eines großen Einkaufs mit mehr Geld wieder heraus.
4.) Ã-ffnugszeiten: Jeden 29.2. von 14-16 Uhr.
3.) Sie bekommen keine Waren geliefert, aber der Geldtransport kommt dreimal täglich.
2.) Um einen Einkaufswagen zu nehmen, musst du 500 DM einwerfen.
mfg
Nickelman
|
igelei
29.12.2003, 14:36
@ Nickelman
|
hmm, oder wollen die Amis den zahlungsunwilligen vorgaukeln, dass... mkT |
-->... sie so 30 Mrd. Eurotze Kredit gegen"Sicherheit" geben könnten? Wers glaubt wird selig.
MfG
igelei
|
prinz_eisenherz
29.12.2003, 14:52
@ Nickelman
|
Die amerikanische Verblödungsmaschine läuft auf Hochtouren (owT) |
-->
|
Emerald
29.12.2003, 15:09
@ Nickelman
|
Die Erpessung aus Washington ist bereits zum Absenden bereit.................... |
-->weil jetzt irgendwelche deutsche Lieferanten ausfindig gemacht wurden,
welche aus Gegenleistung für doppelt bezahlte Shipments ein paar
Spar-Konti bei einigen Sparkassen einrichteten.
Der Cia* und das Fbi** werden, ähnlich wie Stanzi von der Parmalat, ein
paar laser-gefrischte Belege produzieren um ihren Forderungen f.d.
Geltendmachung zu kassieren.
Erfahrungen wurden in Zus.-Arbeit mit Tony (M+16)in London i.S. Beschaffung
von Massenvernichtungs-Pulvern des Iraks aus dem Niger bereits gemacht,
welche später leider aufgeflogen sind.
Emerald.
*)Contenance in Arrogance
**)Funding by Intrusion
|
Baldur der Ketzer
29.12.2003, 16:26
@ Emerald
|
vielleicht hat Saddam Adolfs A-Bombe aus dem Jonastal ausgraben lassen & gekauft |
-->Schade, daß Konrad Kujau, der angebliche Produzent der angeblich gefälschten Hitlertagebücher nicht mehr lebt, ach, was könnte der jetzt Husseins Mormonen schreiben ;-)
Beste Grüße vom Baldur
|