Euklid
30.12.2003, 21:22 |
Gold in seinem Lauf Thread gesperrt |
-->hält weder Bush noch Grünspan noch Elliott auf;-))
Das Vertrauen in das Papier dürfte inzwischen an BSE und Aids plus Syphillis erkrankt sein.
Und je mehr die Börse steigt desto mehr erhält dieser Gesichtspunkt neue Nahrung.
Gerade wenn man sieht wie bärenstark doch der kranke schwindsüchtige Euro in der Relativitätstheorie zu den anderen Schwindsuchtswährungen was sich GZ oder Papiergeld nennt erscheint.
Schafft das Gold die Marke von 420 ist der Himmel darüber charttechnisch offen.
Danach wird wohl die Abkopplung von
<font color=#FF0000>allen Papierwährungen erfolgen.</font>
Am meisten krankt es jedoch an den Sprüchen der Politiker die nur noch Halbwertszeiten von einem halben Jahr haben.
Ja unsere Trulla Ulla schafft ihre Voraussage der Krankenkassenbeitragsreduzierung nicht.
Diese Lügnerin wußte ganz genau daß sie ohne die Aussicht auf Beitragsreduzierungen ihre Reformen nicht hätte verkaufen können.
Laßt euch nicht lumpen mit der Aussicht auf die bedruckten Zettel in 10 Jahren noch etwas zu erhalten.
Es wird alles nur noch in Aussicht gestellt.
Solltet ihr jetzt auf den Gedanken kommen schon das in Aussicht gestellte gleich zu fordern wirds wohl nix mit der präpräpräinflationären Deflation.
Guten Rutsch ins neue Jahr wünscht EUKLID
|
Diogenes
30.12.2003, 21:27
@ Euklid
|
Re: Gold in seinem Lauf |
-->>hält weder Bush noch Grünspan noch Elliott auf;-))
Hoi Euklid,
...und die ZB's auch nicht.
Wie läuft die Eisenbahn? Geschmiert, wie ein Volksverträterä, hoffe ich. Hast du ein paar Fotos von dem goldigen Stück? Digital zum reinstellen natürlich, Silber ist knapp, ergo Photopapier sparen. ;-)
>Das Vertrauen in das Papier dürfte inzwischen an BSE und Aids plus Syphillis erkrankt sein.
Amen ich sage dir, Der Altpapiermarkt wir unter dem Angebot zusammenbrechen.
Gruß
Diogenes
|
Jagg
30.12.2003, 21:27
@ Euklid
|
Re: Guten Rutsch ins neue Jahr auch dir! (owT) |
-->
|
Firmian
30.12.2003, 21:34
@ Euklid
|
Re: Liebe Grüße, guten Rutsch, frohes Basteln... |
-->Und auf diese Aussicht noch ein Weihnachts-Ünzchen ;-)
Firmian
|
Euklid
30.12.2003, 21:45
@ Diogenes
|
Re: Gold in seinem Lauf |
-->Hallo Diogenes
bin gerade beim Bau der elektronischen Steuerung für die Fahrspannungsmodulatoren.
Gibt für mich einen Härtetest ob Bauingenieure auch in der Lage sind sich fachfremd einzuarbeiten in die Tiefen der Elektronik;-))
Vielleicht kann Sascha mal den Grund- Plan der Gleisanlage einscannen.
Vom Rohbau werden dann die ersten Bilder ca März bis April folgen.
Löten,Löten und nochmals löten und immer wieder testen.
Macht einen Heidenspaß und ist spannender als Börse;-))
Gruß EUKLID
|
stocksorcerer
30.12.2003, 22:45
@ Euklid
|
Re: Gold in seinem Lauf.... |
-->Hallo Euklid, hallo zusammen, und winkääää
stocksorcerer
|
thomas
30.12.2003, 23:16
@ Euklid
|
Und Silber will heuer auch noch auf $6, derzeit $5,99 --- guten Rutsch |
-->>hält weder Bush noch Grünspan noch Elliott auf;-))
>Das Vertrauen in das Papier dürfte inzwischen an BSE und Aids plus Syphillis erkrankt sein.
>Und je mehr die Börse steigt desto mehr erhält dieser Gesichtspunkt neue Nahrung.
>Gerade wenn man sieht wie bärenstark doch der kranke schwindsüchtige Euro in der Relativitätstheorie zu den anderen Schwindsuchtswährungen was sich GZ oder Papiergeld nennt erscheint.
>Schafft das Gold die Marke von 420 ist der Himmel darüber charttechnisch offen.
>Danach wird wohl die Abkopplung von
><font color=#FF0000>allen Papierwährungen erfolgen.</font>
>Am meisten krankt es jedoch an den Sprüchen der Politiker die nur noch Halbwertszeiten von einem halben Jahr haben.
>Ja unsere Trulla Ulla schafft ihre Voraussage der Krankenkassenbeitragsreduzierung nicht.
>Diese Lügnerin wußte ganz genau daß sie ohne die Aussicht auf Beitragsreduzierungen ihre Reformen nicht hätte verkaufen können.
>Laßt euch nicht lumpen mit der Aussicht auf die bedruckten Zettel in 10 Jahren noch etwas zu erhalten.
>Es wird alles nur noch in Aussicht gestellt.
>Solltet ihr jetzt auf den Gedanken kommen schon das in Aussicht gestellte gleich zu fordern wirds wohl nix mit der präpräpräinflationären Deflation.
>Guten Rutsch ins neue Jahr wünscht EUKLID
|