EM-financial
01.01.2004, 15:04 |
M2 Verlangsamung doch nicht alarmierend? Thread gesperrt |
-->The combined balance sheet of Fannie and Freddie is $3 trillion, 30% of the U.S. economy. The annualized growth rate in September and October of their balance sheets was 50%. Now when people talk about M2 or the old monetarism, it hasn't kept pace with the disintermediation, which has gone on in the economy. It doesn't include agency paper. The money supply looks as if it's waning. It's not. There's enormous dollar creation.
Barron's Article
Monday, December 29, 2003
From Bad to Awful
A U.K. hedge-fund chief sees two possible investing scenarios, and one's downright scary
By VITO J. RACANELLI
|
kingsolomon
01.01.2004, 19:05
@ EM-financial
|
Re: M2 Verlangsamung doch nicht alarmierend? |
-->Andreas,
vergiss es; mir scheint, das will man hier nicht zur Kenntnis nehmen.
Der Meisteranalytiker der US-Kreditblasen( nee,ganz gewiss nicht Prechter) ist schon vor Jahren dahinter gekommen, dass dortzulande die Kreditschöpfung an den
Banken vorbei läuft und damit gängige Messmethoden nicht die Geldmengenrealität wiedergeben.
Interessant in diesem Fall allerdings ist, dass Hugh Hendry (m.E. einer
der hellsten Köpfe unter den (Hedge-)Fondsmanagern ) jetzt diese Sicht publik macht.
Ich glaube zwar nicht, dass dies auf seinem Mist gewachsen ist, aber da etliche
in der Branche auf ihn hören werden, könnte diese Erkenntnis bald zum Gemeingut
auf Finanzmärkten werden; gewiss nicht zur Freude von John Law II und Co.
gruss
ks
PS
Noland ebenso ein Muss wie Faber
<ul> ~ Zum Nachlesen, das Archiv des wöchentlich erscheinenden Credit Bubble Bulletin</ul>
|
fridolin
01.01.2004, 19:21
@ kingsolomon
|
Frage... |
-->Der Meisteranalytiker der US-Kreditblasen ( nee,ganz gewiss nicht Prechter) ist schon vor Jahren dahinter gekommen, dass dortzulande die Kreditschöpfung an den Banken vorbei läuft und damit gängige Messmethoden nicht die Geldmengenrealität wiedergeben.
<font color=#0000FF>Kannst Du mal kurz erläutern, was es mit dieser Art der Kreditschöpfung genau auf sich hat und wie sie im einzelnen funktionieren soll? Wieso wird sie nicht im M.. erfaßt? Im Link sehe ich nur ein Archiv mit Dutzenden einzelner Beiträge, wo man gar nicht weiß, wo man überhaupt zu lesen anfangen soll. Danke.</font>
|