Emerald
02.01.2004, 19:16 |
An den US-Börsen streiken scheinbar die Käufer schon am 1.Handelstag! Thread gesperrt |
-->Es scheint jedenfalls um Lokal-Zeit 13.10h in New York sehr träge zuzugehen.
Nach einem schönen Eröffnungs-Ralley nimmt man die Gewinne mit und man ist
kurz davor ins Minus zu drehen.
Vielleicht bekommen jene recht, welche schon seit Wochen vor den grossen
Insider-Verkäufen warnen, welche bekanntlich rechtzeitig agieren, bevor die
grosse Masse auszusteigen pflegt.
Mit dem schwachen Dollar, den fallenden Bonds und heute ein paar Minus in
den US-Indices, könnte für uns der 5. Januar 2004 bereits zu neuen Sprach-
Regelungen führen?
Dagegen ist ganze Gold-und Silber-Front ausnahmslos im grünen Bereich....
das ist immerhin schon etwas!
Emerald.
|
Christian
02.01.2004, 19:22
@ Emerald
|
Re: An den US-Börsen streiken scheinbar die Käufer schon am 1.Handelstag! |
-->Hi Emerald,
Nasdaq und S&P haben immerhin ganz schöne Gaps nach oben gerissen. Die wollen wahrscheinlich erst einmal geschlossen werden. Andererseits könnte sich - wenn sie es nicht schaffen, sie zügig zu schließen, am Montag die Möglichkeit auf gap-down ergeben - womit wir hübsche Inselgaps bekommen könnten.
Interessant ist übrigens, wie die Emis heute Abend im Vergleich zum Verlauf der US-Indices die Dax-Scheine taxen. Nämlich so, als wäre nichts gewesen mit Gewinn abbröckeln. Die scheinen sich ihrer Sache sehr sicher zu sein, dass es streng gen Norden geht.
Gruß, Christian
|
Helmut
02.01.2004, 20:37
@ Christian
|
Die Emis taxen bis 20 Uhr ja noch nach FDAX |
-->>Interessant ist übrigens, wie die Emis heute Abend im Vergleich zum Verlauf der US-Indices die Dax-Scheine taxen. Nämlich so, als wäre nichts gewesen mit Gewinn abbröckeln. Die scheinen sich ihrer Sache sehr sicher zu sein, dass es streng gen Norden geht.
Dazu ist kein Mut auf Seiten der Emis erforderlich, weil sie ja noch über den Terminmarkt hedgen können.
Interessant ist aber, dass der FDAX nach XETRA-Schluss sogar noch leicht zulegen konnte, obwohl die US-Indizes zu diesem Zeitpunkt bereits schwächelten. Das scheint darauf hin zu deuten, dass die zu dieser Tageszeit dominierenden Amerikaner in Deutschland zumindest nicht auf der Verkäuferseite sind, was auch vom Intraday-Strength-Indicator bestätigt wird:
[img][/img]
|
Christian
02.01.2004, 20:53
@ Helmut
|
Re: Die Emis taxen bis 20 Uhr ja noch nach FDAX |
-->Dazu ist kein Mut auf Seiten der Emis erforderlich, weil sie ja noch über den Terminmarkt hedgen können.
Interessant ist aber, dass der FDAX nach XETRA-Schluss sogar noch leicht zulegen konnte, obwohl die US-Indizes zu diesem Zeitpunkt bereits schwächelten. Das scheint darauf hin zu deuten, dass die zu dieser Tageszeit dominierenden Amerikaner in Deutschland zumindest nicht auf der Verkäuferseite sind.
Ich gehe davon aus, dass wir heute kaum Marktteilnehmer hatten, die den Dax-Future gehandelt haben. Von daher sollte es recht einfach gewesen sein, ihn hochzuhalten. Ich glaube nicht (das ist aber nur eine Vermutung), dass allzuviele Trader in Übersee sich für den Dax-Future interessieren. Dass hingegen Aktien nicht gegeben wurden, das halte ich für ein gutes Argument deinerseits.
Nun ist das Gap beim S&P auch schon zu - die Nase wird dann folgen - und dann wohl doch wieder Richtung Norden. Gruß, Christian
|
Christian
02.01.2004, 20:58
@ Christian
|
Re: Oder ist heute Abend was passiert, was den Handel ins Minus drehen lässt? (owT) |
-->
|
Dreiherrenstein
02.01.2004, 22:26
@ Christian
|
Steigende Zinsen - fallende Aktienkurse |
-->so siehts wieder aus.
<ul> ~ http://quote.bloomberg.com/apps/news?pid=10000006&sid=af4pxXv_5VE4&refer=home</ul>
|