x Thomas
03.01.2004, 14:18 |
Goldbesitz wird illegal? - Frage an die Experten. Thread gesperrt |
-->Ein Freund hat mir gerade diesen Link geschickt, mit dem Vermerk, dass in den USA die Weichen für die Illegalisierung von Goldbesitz gestellt werden.
Was wird nun frage ich mich?
Rense.com
--------------------------------------------------------------------------------
Congress Authorizes Ashcroft
To Track Gold In US
From Donna S.
12-26-03
According to HR 2417 (Section 374), which became Public Law 108-177 on Dec. 13, 2003:
(a) MODIFICATION OF DEFINITION- Section 1114 of the Right to Financial Privacy Act of 1978 (12 U.S.C. 3414) is amended by adding at the end the following:
'(d) For purposes of this section, and sections 1115 and 1117 insofar as they relate to the operation of this section, the term 'financial institution' has the same meaning as in subsections (a)(2) and (c)(1) of section 5312 of title 31, United States Code [...]'
where the Financial Privacy Act was one of the victims of the USA PATRIOT Act (Section 358). Now HR 2417 redefines"financial institution" to match U.S. Code Title 31 Section 5312:
(2) ''financial institution'' means -
[...] (N) a dealer in precious metals, stones, or jewels;
This could be a prelude to an FDR-style outlawing of gold possession. For more on the future of gold vs. paper money, see the Dec. 28, 2002 UnderReported.com story China deregulates gold; country's demand to double, affecting world market.
www.LambReport.com
Disclaimer
Email This Article
MainPage
http://www.rense.com
This Site Served by TheHostPros
|
Sushicat
03.01.2004, 14:52
@ x Thomas
|
Meine bescheidene Meinung dazu ist: |
-->Wenn die Herrschaften da oben den Goldbesitz für den normalen Bürger kriminalisieren wollen, dürfte somit doch glasklar sein, daß es das vernünftigste ist, rechtzeitig Gold zu besitzen.
Natürlich kann es den Herren nicht gefallen, daß man ihnen Unze für Unze Vertrauen in ihr Geldsystem entzieht.
Daher wird es (ggf.) verboten.
Was schlecht für diese Herrschaften ist, kann für den normalen Bürger nur gut sein.
Meint
^o.o^
Man sollte sich von den allgemeinen Restriktionen, die kommen werden, nicht zu sehr einschüchtern lassen.
Das System hat ein Problem und fängt an, wild um sich zu beißen.
|
- Elli -
03.01.2004, 15:21
@ Sushicat
|
Re: Meine bescheidene Meinung dazu ist: / hoffentlich... |
-->>Man sollte sich von den allgemeinen Restriktionen, die kommen werden, nicht zu sehr einschüchtern lassen.
>Das System hat ein Problem und fängt an, wild um sich zu beißen.
Hoffentlich wird das System nicht so sehr beißen,
~ dass man es nicht mehr wagt, es trotzdem zu tun
~ oder dass es so schlimm kommt, dass es einem egal wird
Letzteres wäre schlimm. G. W. B. traue ich leider alles zu.
|
Balduin
03.01.2004, 16:32
@ x Thomas
|
Aber erst dann... |
-->...wenn Gold bei mind. 1000$ steht.
>Ein Freund hat mir gerade diesen Link geschickt, mit dem Vermerk, dass in den USA die Weichen für die Illegalisierung von Goldbesitz gestellt werden.
>Was wird nun frage ich mich?
>Rense.com
>--------------------------------------------------------------------------------
>Congress Authorizes Ashcroft
>To Track Gold In US
>From Donna S.
>12-26-03
>
>According to HR 2417 (Section 374), which became Public Law 108-177 on Dec. 13, 2003: >
>(a) MODIFICATION OF DEFINITION- Section 1114 of the Right to Financial Privacy Act of 1978 (12 U.S.C. 3414) is amended by adding at the end the following: >
>'(d) For purposes of this section, and sections 1115 and 1117 insofar as they relate to the operation of this section, the term 'financial institution' has the same meaning as in subsections (a)(2) and (c)(1) of section 5312 of title 31, United States Code [...]' >
>where the Financial Privacy Act was one of the victims of the USA PATRIOT Act (Section 358). Now HR 2417 redefines"financial institution" to match U.S. Code Title 31 Section 5312: >
>(2) ''financial institution'' means -
>[...] (N) a dealer in precious metals, stones, or jewels; > >
>This could be a prelude to an FDR-style outlawing of gold possession. For more on the future of gold vs. paper money, see the Dec. 28, 2002 UnderReported.com story China deregulates gold; country's demand to double, affecting world market. >
>www.LambReport.com >
>Disclaimer
>Email This Article
>
>MainPage
>http://www.rense.com
>
>This Site Served by TheHostPros
|
-- Elli --
03.01.2004, 16:38
@ x Thomas
|
Re: Goldbesitz wird illegal? - Frage an die Experten. / Aufruf... |
-->>According to HR 2417 (Section 374), which became Public Law 108-177 on Dec. 13, 2003:
Ich habe begonnen, der Sache nachzugehen, aber viele Augen sehen mehr als zwei. Wäre schön, wenn wir das mal gemeinsam untersuchen.
Bisher habe ich dieses Audio-Strück gefunden:
http://www.whitehouse.gov/news/releases/2003/12/20031213.a.ram
<ul> ~ nochmal der Link</ul>
|
VictorX
03.01.2004, 16:56
@ x Thomas
|
Empfehle dringend!!!!! |
-->Goldeignern die Auslagerung in die Schweiz. Zumindest teilweise.
Weg 1.
Schweizer Bankverbinung (2. Vermögensstandbein Schweiz ohnehin unverzichtbar)
mit Bankschließfach.
Weg 2.
Goldkonto. Es gibt in der Schweiz die Variante eines Edelmetallkontos, bei welchem die Einzahlung mit physischem Gold hinterlegt wird. Leider nur ab deutlich 6-stelligen Beträgen möglich.
Außerdem: (Für die Verfechter der Grenzschließtheorie)
Ich kann Euch als begeisterter Bergwanderer eine Menge attraktiver Routen über die Alpen empfehlen. Kombi - Urlaub und sonstiges.
|
-- Elli --
03.01.2004, 16:56
@ -- Elli --
|
Re: Goldbesitz wird illegal? - Bisherige Fundstellen |
-->http://www.godlikeproductions.com/news/item.php?keyid=7442&category=24&scategory=0
Aus einem US-Forum:
http://www.mail-archive.com/ctrl@listserv.aol.com/msg110014.html
"I hope you all have your papers in order. You know Ashcroft, he'll have control
numbers on penny wrappers, next. You all did want smaller government, didn't you.
It's getting smaller and smaller every day. There's just that little group in and
around the White House that's governing you. Prudy"
Weitere Quelle: http://www.sf.indymedia.org/news/2003/12/1668022.php
[/b]
|
marsch
03.01.2004, 17:08
@ -- Elli --
|
Re: Goldbesitz wird illegal? / Aufruf.../ Wohl der erste Teil des Gesetzes.... |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
<a target=_blank href=http://thomas.loc.gov/cgi-bin/query/F?c108:6:./temp/~c108kRvD0J:e94557:>Originalgesetz</a>
Weiter bin ich noch nicht durchgedrungen. My English is a little bit rusty, isn't it:-).
</div></td></tr></table>
|
marsch
03.01.2004, 17:12
@ marsch
|
Re: Goldbesitz wird illegal? / Aufruf.../ Das scheint mir der zweite Teil.... |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
...zu sein!
<a target=_blank href=http://liimirror.warwick.ac.uk/uscode/31/5312.html>Originalgesetz-Sec. 5312. - Definitions and application </a>
</div></td></tr></table>
|
monopoly
03.01.2004, 17:34
@ VictorX
|
Re: Empfehle dringend!!!!! |
-->>Goldeignern die Auslagerung in die Schweiz. Zumindest teilweise.
>Weg 1.
>Schweizer Bankverbinung (2. Vermögensstandbein Schweiz ohnehin unverzichtbar)
>mit Bankschließfach.
>Weg 2.
>Goldkonto. Es gibt in der Schweiz die Variante eines Edelmetallkontos, bei welchem die Einzahlung mit physischem Gold hinterlegt wird. Leider nur ab deutlich 6-stelligen Beträgen möglich.
>Außerdem: (Für die Verfechter der Grenzschließtheorie)
>Ich kann Euch als begeisterter Bergwanderer eine Menge attraktiver Routen über die Alpen empfehlen. Kombi - Urlaub und sonstiges.
Schreib mal bitte eine oder mehrere Bergrouten nur als Sihcherheit, oder schick sie an amnply@gmx.de
Thx, Gott vergelts ;-)
|
Popeye
03.01.2004, 17:35
@ -- Elli --
|
Goldverbot: Gesetztestext (Executive Order) bereits vorbereitet… |
-->....nur Datum muss geändert werden….:-----))
Executive order: By virtue of the
authority vested in me by Section 5(B) of
The Act of Oct. 6,
1917, as amended by section 2 of
the Act of March 9, 1933, in which
Congress declared that
a serious emergency exists, I as
President, do declare that the national
emergency still exists;
That the continued private hoarding
of gold and silver by subjects of the United
States poses a
grave threat to the peace, equal
justice, and well-being of the United
States; and that appropriate
measures must be taken immediately
to protect the interests of our people.
"Therefore, pursuant to the above
authority, I herby proclaim that such gold
and silver holdings
are prohibited, and that all such
coin, bullion or other possessions of gold
and silver be tendered within fourteen days
to agents of the Government of the United
States for compensation at the
official price, in the legal tender of
the Government. All safe deposit boxes in
banks or financial
institutions have been sealed,
pending action in the due course of the
law. All sales or purchases
or movements of such gold and
silver within the borders of the United
States and its territories,
and all foreign exchange
transactions or movements of such metals
across the border are herby prohibited.
"Your possession of these
proscribed metals and/or your maintenance
of a safe-deposit box to
store them is known to the
Government from bank and insurance
records. Therefore, be advised
that your vault box must remain
sealed, and may only be opened in the
presence of an agent of
The Internal Revenue Service.
"By lawful Order given this day,
the President of the United States."
In this act of theft, the citizens of the United States of America were compensated at the"official" price of $20.67 an ounce. That was the"official" price of gold for 97 years. Following the confiscation, the dollar was devalued by 40% - and the price of gold was revalued upwards to $35 an ounce.
Quelle:
<ul> ~ http://www.reformation.org/roosevelt_confiscates_gold.html</ul>
|
- Elli -
03.01.2004, 17:39
@ Popeye
|
Re: Goldverbot: Gesetztestext (Executive Order) / Der Hammer... |
-->That the continued private hoarding
of gold and silver by subjects of the United
States poses a
grave threat to the peace, equal
justice, and well-being of the United
States
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
monopoly
03.01.2004, 17:44
@ - Elli -
|
Re: Goldverbot: Gesetztestext (Executive Order) / Der Hammer... |
-->>That the continued private hoarding
>of gold and silver by subjects of the United
>States poses a
>grave threat to the peace, equal
>justice, and well-being of the United
>States
>!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber Diamanten eben nicht!!! Ich habs oft genug hier geschreiben, wer kontrolliert wohl diesen Markt...
|
x Thomas
03.01.2004, 17:46
@ - Elli -
|
Re: Meine bescheidene Meinung dazu ist: / hoffentlich... |
-->Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Bush nur den Aktien-Besitz, und gegebenenfalls"ungedeckte Rentenpapiere" für gut ansieht. Alles andere gehört zur"Achse des Bösen", und muss mit allen Mitteln bekämpft werden.
Kein Wunder dass die überteurten Märkte weiter steigen. Jede Alternative wird unter Androhung von drastischen Massnahmen niedergemetzelt.
Die Sache ist klar, es wird inflationiert, eben weil es das kleinere Übel ist. Um das Volk ruhig zu stellen lässt man den Aktienmüll fröhlich weiter klettern. So tut die Infla nicht so weh, denn ein jeder, der investiert ist, fühlt sich (wie gehabt) riesig.
Für mich ist eines klar, eine von dottore aufgezeigte Deflation wird es so nicht geben, oder die Chancen dafür sind minimal. - Bevor es so weit kommt, brennt unser Bush die ganze Welt ab. Diese Entschlossheit ist auch deutlich zu spüren.
Gruss
Thomas
>>Man sollte sich von den allgemeinen Restriktionen, die kommen werden, nicht zu sehr einschüchtern lassen.
>>Das System hat ein Problem und fängt an, wild um sich zu beißen.
>Hoffentlich wird das System nicht so sehr beißen, > ~ dass man es nicht mehr wagt, es trotzdem zu tun > ~ oder dass es so schlimm kommt, dass es einem egal wird
>Letzteres wäre schlimm. G. W. B. traue ich leider alles zu.
|
stocksorcerer
03.01.2004, 18:58
@ - Elli -
|
Klar erkannt und auf den Punkt gebracht |
-->Nach dem Resümee des Jetzt-Zustandes finde ich diese Bemerkung nicht mehr bemerkenswert.....
winkäää
stocksorcerer
|
x Thomas
03.01.2004, 19:03
@ monopoly
|
Gold stirbt an seinem eigenen Erfolg. Sobald das Metall richtig |
-->abhebt, fällt ist"der Zapfen ab", und es ist auch schon klar wie es begründet wird:
- Gold ist die Währung der Terroristen.
Also bleiben noch Sammlermünzen, oder Rohstoffe wie Ã-l.
Na dann Prost Mahlzeit.
übrigens, Diamanten gefallen mir nicht. Diamaten sind inzwischen (wie Papiergeld) künstilich herstellbar. Ausserdem wird der Preis künstilich hochgehalten. Wäre der Diamtenmarkt frei, wären die Preise wesentlich tiefer.
Gruss
Thomas
|
bernor
03.01.2004, 20:03
@ x Thomas
|
Re: Meine bescheidene Meinung dazu ist: / Differenziert betrachten... |
-->Hi Thomas,
die Unsummen neugeschöpften Geldes fließen in erster Linie in den Aktienmarkt (so wie's bisher auch schon war, seit dem"Louvre-Akkord" 1987), während die"Realwirtschaft" (wo also"Geld auf Ware/Dienstleistung trifft" und man eigentlich von Inflation / Deflation spricht) auf eine derartige Unterstützung bis auf weiteres noch warten muß.
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Bush nur den Aktien-Besitz, und gegebenenfalls"ungedeckte Rentenpapiere" für gut ansieht.
In den USA spielen Aktien - auch für das einfache, bei Laune zu haltende Volk - eine viel größere Rolle als bei uns.
Die Sache ist klar, es wird inflationiert, eben weil es das kleinere Übel ist. Um das Volk ruhig zu stellen lässt man den Aktienmüll fröhlich weiter klettern. So tut die Infla nicht so weh, denn ein jeder, der investiert ist, fühlt sich (wie gehabt) riesig.
Eben wegen der"Performance" (Schein ist wichtiger als Sein), s. o.
Für mich ist eines klar, eine von dottore aufgezeigte Deflation wird es so nicht geben, oder die Chancen dafür sind minimal. - Bevor es so weit kommt, brennt unser Bush die ganze Welt ab. Diese Entschlossheit ist auch deutlich zu spüren.
Richtig ist, daß die heutige Situation sich von allen früheren Krisen der letzten 200 Jahre unterscheidet: der Manchester-Kapitalismus hatte grundsätzlich kein Problem mit der Armut (da rauschte die Deflation voll durch), die jetztigen Sozial-"Demokratien" (in ihren von Land zu Land verschiedenen Ausformungen) dagegen schon - die Frage ist, wie lange sich die Politiker eine Deflation (= Verelendung ihrer Wähler) anschauen, bevor sie schließlich über (Hyper-)Inflation eingreifen werden.
Meine - ungefähre - Prognose: Die ersten Opfer - kleine und mittelständische Unternehmen & Neu-Häuslebauer - wird's noch voll erwischen - danach allerdings wird angesichts der plötzlichen politischen Radikalisierung, die dann auch mit der"Faschismus"-Keule nicht mehr"beherrschbar" sein wird, der o. a. Turn-around in der"Geldpolitik" kommen.
Gruß bernor
|
apoll
03.01.2004, 21:03
@ monopoly
|
Re: Empfehle dringend!!!!! |
-->>>Goldeignern die Auslagerung in die Schweiz. Zumindest teilweise.
>>Weg 1.
>>Schweizer Bankverbinung (2. Vermögensstandbein Schweiz ohnehin unverzichtbar)
>>mit Bankschließfach.
>>Weg 2.
>>Goldkonto. Es gibt in der Schweiz die Variante eines Edelmetallkontos, bei welchem die Einzahlung mit physischem Gold hinterlegt wird. Leider nur ab deutlich 6-stelligen Beträgen möglich.
>>Außerdem: (Für die Verfechter der Grenzschließtheorie)
>>Ich kann Euch als begeisterter Bergwanderer eine Menge attraktiver Routen über die Alpen empfehlen. Kombi - Urlaub und sonstiges.
>Schreib mal bitte eine oder mehrere Bergrouten nur als Sihcherheit, oder schick sie an amnply@gmx.de
>Thx, Gott vergelts ;-)
Jawohl und bitte schick sie auch an:pesanti@web.de------------danke!
|
le chat
03.01.2004, 23:24
@ x Thomas
|
Frühestens nach der gewonnenen?! Präsidentenwahl |
-->Zuerst muss die Wahl satt gewonnen werden.
Wenn nicht dann ist das nicht ohne Widerstand der Bevölkerung durchsetzbar.
Wenn die Amis das Gold abliefern müssen und der Preis steigt auf allen
Märkten ausser USA"to da moon" dann seh ich schwarz für Ruhe und Frieden
in USA. Zusätzlich noch fallende Aktien und fallender Dollar. Also ich
weiss nicht ob da noch die Strassen ruhig bleiben. Der Aufwand der Kontrolle ist
jetzt schon immens hoch. Die Gefängnisse so voll, wer soll alles bewachen.
Vielleicht startet hier eine Revolution. Nicht nur wegen des Goldverbots sondern
das ist der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt. Die Zahlen der Wirtschaft und
des monetären Systems wurden hier schon oft genug lang und breit diskutiert.
Also das muss cleverer gemacht werden wie das simple Goldverbot von einstens.
Ich darf nur an die Zeiten der Prohibition erinnern. Die haben Schnaps gebrannt
und gesoffen wie nie zuvor.
|
x Thomas
04.01.2004, 00:41
@ le chat
|
Da darf ich widersprechen. |
-->Wie allerorten zu lesen ist, sind die meisten Leute in Gold sehr unterinvestiert, noch spielt Gold bei der Anlage eine völlig untergeordnete Rolle. (Deshalb ist vielleicht auch noch nichts passiert). Sollte sich das ändern kann das Regime in Übersee aber schnell handeln.
Die wichtigen Industrienationen haben dieselben Probleme wie Onkel Sam, deshalb ist anzunehmen, dass diese Länder schnellstens nachziehen.
Jedenfalls meine Meinung. In Zukunft halt ich mich erstmal wieder etwas zurück mit Goldkäufen.
Gruss
Thomas
>Zuerst muss die Wahl satt gewonnen werden.
>Wenn nicht dann ist das nicht ohne Widerstand der Bevölkerung durchsetzbar.
>Wenn die Amis das Gold abliefern müssen und der Preis steigt auf allen
>Märkten ausser USA"to da moon" dann seh ich schwarz für Ruhe und Frieden
>in USA. Zusätzlich noch fallende Aktien und fallender Dollar. Also ich
>weiss nicht ob da noch die Strassen ruhig bleiben. Der Aufwand der Kontrolle ist
>jetzt schon immens hoch. Die Gefängnisse so voll, wer soll alles bewachen.
>Vielleicht startet hier eine Revolution. Nicht nur wegen des Goldverbots sondern
>das ist der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt. Die Zahlen der Wirtschaft und
>des monetären Systems wurden hier schon oft genug lang und breit diskutiert.
>Also das muss cleverer gemacht werden wie das simple Goldverbot von einstens.
>Ich darf nur an die Zeiten der Prohibition erinnern. Die haben Schnaps gebrannt
>und gesoffen wie nie zuvor.
|
politico
04.01.2004, 12:05
@ le chat
|
Goldverbot in US bringt nichts |
-->>Zuerst muss die Wahl satt gewonnen werden.
>Wenn nicht dann ist das nicht ohne Widerstand der Bevölkerung durchsetzbar.
>Wenn die Amis das Gold abliefern müssen und der Preis steigt auf allen
>Märkten ausser USA"to da moon" dann seh ich schwarz für Ruhe und Frieden
>in USA. Zusätzlich noch fallende Aktien und fallender Dollar. Also ich
>weiss nicht ob da noch die Strassen ruhig bleiben. Der Aufwand der Kontrolle ist
>jetzt schon immens hoch. Die Gefängnisse so voll, wer soll alles bewachen.
>Vielleicht startet hier eine Revolution. Nicht nur wegen des Goldverbots sondern
>das ist der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt. Die Zahlen der Wirtschaft und
>des monetären Systems wurden hier schon oft genug lang und breit diskutiert.
>Also das muss cleverer gemacht werden wie das simple Goldverbot von einstens.
>Ich darf nur an die Zeiten der Prohibition erinnern. Die haben Schnaps gebrannt
>und gesoffen wie nie zuvor.
Ich glaube der Beitrag enthält etwas wichtiges:"Vielleicht startet eine Revolution". Nachdem es in den USA kaum privates Gold gibt wäre der Aufwand für eine Beschlagnahme unverhältnismässig hoch und könnte wirklich der Funke im Pulverfass sein, nämlich die Leute zum Nachdenken anregen, dass man ihnen die letzte Fluchtmöglichkeit nehmen will. Nicht nur den kleinen Leuten, auch den Investoren, besonders wenn noch Devisenkontrollen hinzu kommen.
Wir werden sehen, ob Ashcroft sich das traut.
Politico.
|
Euklid
04.01.2004, 14:38
@ politico
|
Es brächte schon viel |
-->wenn die USA im eigenen Land das Gold verbietet;-))
Das Gold würde wohl wegen der Globalisierung aus der USA flüchten und schnelle Beine kriegen.
Das wäre der TOD der USA;-))
Das Ausland könnte dann die Amerikaner umso besser zum Zahlen zwingen und den Dollar würde wohl keiner mehr anfassen.
Das freieste Land wird den globalen Wettbewerb gewinnen.
Dazu gehört aber Deutschland ganz sicher nicht.
Gruß EUKLID
|
politico
04.01.2004, 16:16
@ Euklid
|
Das ist schon zynisch |
-->>wenn die USA im eigenen Land das Gold verbietet;-))
>Das Gold würde wohl wegen der Globalisierung aus der USA flüchten und schnelle Beine kriegen.
>Das wäre der TOD der USA;-))
>Das Ausland könnte dann die Amerikaner umso besser zum Zahlen zwingen und den Dollar würde wohl keiner mehr anfassen.
>Das freieste Land wird den globalen Wettbewerb gewinnen.
>Dazu gehört aber Deutschland ganz sicher nicht.
>Gruß EUKLID
Wir werden sehen, was Greenspan, Ashcroft & co machen werden.
Aber irgendwann wird der amerikanische Staat schwach werden, wenn er nicht mehr finanziert wird. Die haben schon heute genug zu kontrollieren.
Das gilt übrigens auch für Europa. Trittin & co werden mit ihrem Umwelt- und Sozialkontroll-Wahn
a) die Geduld der Bevölkerung überschreiten
b) durch zu viele Aufgaben ineffizient werden
Politico.
|
Euklid
04.01.2004, 18:01
@ politico
|
Kann blanke Wahrheit zynisch sein? |
-->Ist es nicht so daß diese Nummer schon einmal durchgezogen wurde?
Ich denke da an Deutschland in den 30er Jahren.
Da hatte Deutschland die hohen Verbindlichkeiten und Auslandsschulden und wurde gezwungen zurückzuzahlen.
Und das scheint bei Amerika in Bälde ebenfalls so zu sein.
Amerika kann das Goldverbot nur dann durchsetzen wenn sich der Rest der Welt ebenfalls zu diesem Schritt entschließt.
Alleine wäre doch in der Tat tödlich.
Ob das zynisch ist?
Oder kannst du dir ernsthaft vorstellen daß das Ausland weiterhin Kapital in rauen Mengen in Richtung Amerika verschiebt?
Nur wenn Amerika hyperinflationiert wird das Auslands- Kapital gierig den übriggebliebenen Rest aufkaufen.
Momentan steht noch die US-Armee dagegen.
Gruß EUKLID
|
politico
04.01.2004, 21:15
@ Euklid
|
Möglich ist alles |
-->Hallo Euklid!
Angeblich bekommt Alan Greenspan jetzt Angst um die Glaubwürdigkeit des Dollars und möchte eine partielle Golddeckung (wie beim Euro) einführen. Die Fed kauft offenbar sogar Gold am Markt. Habe ich in verschiedenen Beiträgen gelesen.
Wenn sie den eigenen Bürgern das Gold verbieten ist es für diese wieder nur ein reiner Papier-Dollar mit fragwürdiger Glaubwürdigkeit. Dann wird man eben in andere Dinge als Gold flüchten.
Das ist meine Argumentation, aber möglich ist bei diesen Politiker-Idioten natürlich alles. Ich vermute, dass nach der Wahl oder einer Dollar-Katastrophe schon vorher sich die Dinge ändern.
Europa wird wahrscheinlich nicht bei solchen Kontrollen mittun, durch so törrichte Schritte der Amerikaner würde der Euro noch mehr aufgewertet.
Die Frage ist, wie lange können sie eine Hyperinflation durchstehen, wo alle aus dem Dollar flüchten - und gleichzeitig Supermacht bleiben - unmöglich. Wenn sie nicht total verrückt sind, werden sie einen Rest an Glaubwürdigkeit des Dollars (etwa 30..50%) behalten wollen. Mit Goldverboten und Devisenkontrollen schneiden sich sich nur selbst ins Fleisch, da das wichtigste Gut - das Vertrauen in die Währung nicht mehr leicht rückgewinnbar ist.
Aber wie gesagt, man kann Politikern alles zutrauen.
Politico.
|