CRASH_GURU
05.01.2004, 16:05 |
AU in EURO Thread gesperrt |
-->HEute ist was grundsätzlich anders, mal sehen obs hält:
|
Euklid
05.01.2004, 17:15
@ CRASH_GURU
|
Die von mir prognostizierte Abkopplung |
-->die ja hier gar nicht gut ankam.
Jetzt werden die Bargeldfetischisten mit Schraubzwingen behandelt.
Vorsicht ist angesagt,nicht daß ihr den Staatsbanken alles Gold überlassen sollt.
Bester Trick aller Zeiten:
Notenbank nimmt Cash in die Hand und kauft Gold.Das Papier ist ja für umme.
Sie machen nämlich mit Sicherheit das Gegenteil von dem was in den Zeitungen steht.Wenn der Preis hoch genug ist wird der Goldstandard wieder fixiert und alle Notenbanken der westlichen Welt haben eine prima Bilanz;-))
Es kann weiter gewurstelt werden.
Natürlich können sie eine Bullenfalle stellen und versuchen vorher nochmal richtig abzugreifen sollten sie Ernst machen.
Jedoch bin ich mir sicher daß in der momentanen weltpolitischen Lage in der wir uns befinden dies die einzige gangbare Lösung ist.
Der Terrorkrieg wird Billionen von Dollars kosten die unnötig ausgegeben werden müssen.
Gruß EUKLID
|
Popeye
05.01.2004, 17:48
@ Euklid
|
Re: Die von mir prognostizierte Abkopplung |
-->...ich will hier niemand die Stimmung verderben, aber von Abkoppelung würde ich noch nicht sprechen...siehe Link
<ul> ~ http://www.the-privateer.com/chart/g-multi.html</ul>
|
kingsolomon
05.01.2004, 18:11
@ CRASH_GURU
|
POG steigt in € sobald die EZB zu intervenieren beginnt, so 1.30 bis 1.35 |
-->Trichet lässt bestimmt schon mal seine Heidelberger warmlaufen *gg*
|
politico
05.01.2004, 20:23
@ Euklid
|
Sind die so clever? |
-->Ich glaube nicht, dass die Notenbanken so clever sind und jetzt schon massiv Gold kaufen, warum haben sie es vorher zum Niedrigpreis verkauft.
Ich vermute dass sie erst dann kaufen, wenn die Märkte einen Goldstandard oder etwas ähnliches fordern - zum Höchstpreis?
Banker sind Lemminge, auch Notenbanker.
Politico.
|
Euklid
05.01.2004, 21:03
@ politico
|
Re: Sind die so clever? |
-->>Ich glaube nicht, dass die Notenbanken so clever sind und jetzt schon massiv Gold kaufen, warum haben sie es vorher zum Niedrigpreis verkauft.
>Ich vermute dass sie erst dann kaufen, wenn die Märkte einen Goldstandard oder etwas ähnliches fordern - zum Höchstpreis?
>Banker sind Lemminge, auch Notenbanker.
>Politico.
Sie haben gar keines verkauft und deshalb die Geheiminiskrämerei und die Nichtinventur in der USA
Zur Verarsche des Publikums muß man nicht intelligent sein.
Nur Dreistigkeit zählt in diesem Geschäft.
Und deshalb haben die Dummen und Dreisten immer die größten Kartoffeln.
Diesen ganzen Lügnern glaube ich kein einziges Wort mehr.
Warum wurden denn niemals Käufer für die großen Blöcke genannt?
Ein großer Teil wurde wohl nur von Notenbank zu Notenbank gedealt.(Virtual-Verkäufe durch Computersimulation?)
Wieviel Gold hat eigentlich der IWF unter den Fittichen?
Wer holt diese Kohle wohl ab wenn stark aufgewertet wird?
Gruß EUKLID
|
politico
06.01.2004, 13:33
@ Euklid
|
Ist Fort Knox wirklich voll? |
-->Ausser den Franzosen scheinen die Notenbanken nur noch wenig Gold zu haben. Sie haben vieles verkauft und verleast, das sie kaum mehr zurückbekommen werden. Man musste ja unbedingt in den 90er Jahren den Goldpreis unten halten.
In absehbarer Zeit wird die Wahrheit herauskommen müssen. Dann nämlich, wenn die Währungen nach ihrer Golddeckung bewertet werden. Diese Wahrheit wird für viele schrecklich sein. Diese Notenbanker sollten dann Harakiri begehen, die Japaner zuerst, denn sie verschleudern gerade die Spareinlagen ihrer Bürger.
Politico.
|