-->Sogar die Omma in der Bild-Zeitung von heute braucht seit dem Euro über 50% mehr alleine bei den Lebensmitteln.
Die Teuerung der Rohstoffe entwertet die Löhne schon ohne jede offene Absenkung der Lohbasis.
Werden die Rohstoffe und Energiepreise teurer geht das auch nicht ohne Baupreissteigerungen ab.
Dieser Faktor wird oft übersehen.Diejenigen Baufirmen die das übersehen werden eben gnadenlos aussortiert.
Die einzige Luft in den Baupreisen kann nur über billigere Grundstücke kommen.
Und da die Kommunen hier das Sagen haben wird auch von hier keine Entlastung kommen,weil sie selbst Geld benötigen.
Oft wird beim Grundstückspreis übersehen daß er eben bei baureifem Land nicht nur aus dem Preis der Scholle besteht sondern auch in den teuren Erschließungskosten.
In Zukunft werden diese Erschließungen auch teurer werden weil weder die Post noch die Kommunen die Hausanschlüsse für Telefon und Kanal mehr herstellen.Auch die privatisierten Energieunternehmen werden die Hausanschlüsse nicht mehr umsonst liefern.War früher alles mal mit im Preis des Grunstückes enthalten
Heute muß man das immer öfter selbst bezahlen.
Das ist die künstlich gerechnete Derfaltion wenn man A mit B vergleicht.
Die Beträge gehen in Dimensionen über 5 Stellen beim Euro.
Für solche Feinheiten haben die Statistiker keinen Ansatz,denn für die bleibt 1 qm Grundstück gleich 1 qm Grundstück.
Nur der Bauherr der vorher und nachher baut kriegt dies überhaupt mit.
Daher weiter warten und nicht kaufen;-))
Erst kaufen wenn die Mieten gestiegen sind und die Zinsen bei 10% liegen.
Dann rechnet sichs ja am besten [img][/img]
Und das irre an der Situation ist ja daß es wieder mal so kommt mit der Schafhammelherde die geschoren werden will.
|