Emissionär
20.05.2000, 11:19 |
An Dieter Thread gesperrt |
Hallo Dieter.
Wenn ich mich nicht täusche hast du nach dem letzten kräftigen Einbruch Anfang April (Freitags) am Montag danach deine S+P Puts verkauft (war ein sehr günstiger Zeitpunkt dafür).
Wie stehst du zu der jetztigen fast gleichen Situation?
Sollte man am Montag morgen seine Puts versilbern (Asien wahrscheinlich im Süden nicht im Osten) oder ist es diesmal anders?
Danke!
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
20.05.2000, 21:38
@ Emissionär
|
Re: Verkauf von Puts? |
Hallo Emissionär,
z. zt. bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich meine S+P-puts am Montag oder erst Di/Mi verkaufen werde.
Aus meiner Sicht startete am 17.5. eine a-b-c Formation bei Dow, S+P und Nasdaq.
Gestern abend waren wir nach meiner Zählung entweder in der 4 von c oder die c wurde schon beendet und es folgt eine Aufwärtskorrektur (Ziel und Dauer unbestimmt).
Wenn man sich die untere Trendlinie der Dreiecksformation beim S+P anschaut, so wäre noch etwas Luft bis zum Erreichen der Trendlinie - genau so viel, wie die 5 der c beanspruchen würde (falls nicht schon gelaufen). Wenn es so kommen würde, wäre ich nicht überrascht, wenn es zu einem starken Ausbruch nach oben käme, ansonsten erwarte ich eine langsame Korrektur bis zur oberen Trendlinie des Dreiecks.
Die einsetzende Korrekturwelle gestern abend läßt sich als vollständige a-b-c Korrektur zählen. In dem Fall wären wir bei Börsenschluß in der 1´ von 5 von c. Es ist aber auch ohne weiteres möglich, daß wir erst eine a´ der Korrektur vollendet haben. In dem Fall würde allerdings die Abwärtstrendlinie der c am Montag verletzt, was mich dazu verleiten würde, aus Absicherungsgründen meine Juni-Puts zu versilbern. Ich werde also am Montag ab und zu einen Blick auf den S+P-Future werfen und dann entscheiden. Ich glaube übrigens nicht, daß der S+P sehr kurzfristig unter 1380 fallen kann.
Mehr weiß ich im Moment leider auch nicht.
Gruß Dieter
>Hallo Dieter.
>Wenn ich mich nicht täusche hast du nach dem letzten kräftigen Einbruch Anfang April (Freitags) am Montag danach deine S+P Puts verkauft (war ein sehr günstiger Zeitpunkt dafür).
>Wie stehst du zu der jetztigen fast gleichen Situation?
>Sollte man am Montag morgen seine Puts versilbern (Asien wahrscheinlich im Süden nicht im Osten) oder ist es diesmal anders?
>Danke!
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
20.05.2000, 21:57
@ Dieter
|
Re: Nasdaq Korrektur |
Hi Dieter,
beim Nasdaq könnte man auf den ersten Blick tatsächlich ein abc abwärts zählen. Beim Blick auf den IIX, der sich nicht konträr entwickeln sollte und auch den BTK sieht die Aufwärtsbewegung seit dem Do 11.5. eher wie eine Bearmarketrallye aus. Der Internetindex hat sogar das Low vom 11.5. unterschritten. Deshalb sehe ich die Abwärtsbewegung seit dem 17.5. als Impuls an und Monmtag sollte die v dieses Impulses laufen. übergeordnet bin ich mich nicht sicher, ob nicht schon die C läuft (nach meiner Zählung wurde ein A-B beim Nasdaq abgeschlossen) oder ein weiteres abc, wenn die vermeintliche B eine x-Welle war. Sicher kann man sich ja nie sein, aber ich gehe davon aus, das die Abwärtsbewegung sich zügig fortsetzt.
Viel Spaß beim Grübeln,
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
20.05.2000, 23:36
@ Black Elk
|
IIX-Kurzfristcount mit Alternative |
<center>[img][/img] </center>
Hi Black Elk,
Danke für Deine Anregung. Aufgrund dessen habe ich mir erstmalig den IIX angeschaut und mal meine Sichtweise als Grafik hinterlegt.
Demnach würde der Downmove noch ein wenig 1-3 Tage anhalten.
Was meinst Du dazu.
Gruß Dieter
>Hi Dieter,
>beim Nasdaq könnte man auf den ersten Blick tatsächlich ein abc abwärts zählen. Beim Blick auf den IIX, der sich nicht konträr entwickeln sollte und auch den BTK sieht die Aufwärtsbewegung seit dem Do 11.5. eher wie eine Bearmarketrallye aus. Der Internetindex hat sogar das Low vom 11.5. unterschritten. Deshalb sehe ich die Abwärtsbewegung seit dem 17.5. als Impuls an und Monmtag sollte die v dieses Impulses laufen. übergeordnet bin ich mich nicht sicher, ob nicht schon die C läuft (nach meiner Zählung wurde ein A-B beim Nasdaq abgeschlossen) oder ein weiteres abc, wenn die vermeintliche B eine x-Welle war. Sicher kann man sich ja nie sein, aber ich gehe davon aus, das die Abwärtsbewegung sich zügig fortsetzt.
>Viel Spaß beim Grübeln,
>Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Emissionär
21.05.2000, 07:47
@ Dieter
|
Re: IIX-Kurzfristcount mit Alternative |
Dank an Dieter und Black Elk.
Beachtet ihr eigentlich auch die Umsätze (sind zur Zeit glaub´ ich sehr gering)
Sollte bei einem Sell-Off das Handelsvolumen nicht viel höher sein.(Wie Anfang April?). Angst dürfte auch noch keine im Markt sein - Man braucht nur schauen, wie frequentiert die verschiedenen Foren sind, z.B. dieses ebenfalls an den besagten Tagen. Von dieser Sichtweise aus dürfte noch Platz nach unten sein.
Beim letzten `schwarzen Freitag` war ja auch der DOW dabei und montags danach Asien. Dabei hätte es offensichtlich sein sollen, dass der Höhepunkt erreicht war. Hab´s mir zwar gedacht, aber nicht danach gehandelt, sprich versilbert.
Wer hat dazu gute Tips zur Selbstdisziplin, eiserner Härte, Zufriedenheit und nicht noch mehr, noch mehr, noch mehr.
Nochmals Danke
mfG
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
21.05.2000, 09:21
@ Dieter
|
Re: IIX-Kurzfristcount |
>Hi Dieter,
danke für die Mühe, im Prinzip sind alle Varianten denkbar, obwohl ich Alternative 1 den Vorzug gebe, da ich die gleiche Idee hatte...
Da ich auf so viel Liquidität rumsitze warte ich natürlich schon auf eine kleine Bearmarketrallye und die könnte in Form einer Welle c aufwärts erfolgen. Wie du verfolge ich auch die Taktik, mich langsam in Form von kurzfristigen Analysen an die Sache heranzuarbeiten. Nach einer weiteren Schwäche am Montag und evtl. noch bis Mitte der Woche stehen die Chancen für eine vorübergehende Kurserholung gar nicht so schlecht, evtl sogar eine richtige Rallye? Der Nikkei scheint eine abc Korektur fast abgeschlossen zu haben, auch hier ist eine Gegenreaktion möglich (plötzliche Entspannung zwischen China/Taiwan, wer hätte das gedacht, evtl. sogar Wiedervereinigung). Wenn es in den nächsten Tagen nicht zum großen Einbruch kommt, werde ich wohl wieder long gehen, sukzessive..
Gruß Black Elk(alias Andre)
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
21.05.2000, 10:22
@ Emissionär
|
Re: Selbstdiziplin |
Hallo Emmissionär,
mit der Selbstdiziplin ist das so eine Sache und leider auch bei mir nicht immer vorhanden, gegen besseres Wissen.
Wenn ich mir nicht sicher bin, verkaufe ich eine Teilposition (um 50 %), ansonsten frage ich mich vor einem Put-Verkauf z.B.:"Hätte ich jetzt Calls, würde ich die noch ein paar Tage halten?"
Wenn ich mal feststelle,auf´s falsche Pferd gesetzt zu haben, verkaufe ich nicht sofort panikartig, sondern berechne erst, ob sich in Kürze ein günstigerer Verkaufszeitpunkt ergeben müßte.
Mit den Umsatzbeobachtungen magst Du Recht haben. Ein Sell-off ist nicht vorhanden. Aber vielleicht werden im Moment beim Nasdaq, IIX einfach die alten Lows angetestet. Und bei geringen Umsätzen wahrscheinlich nicht durchbrochen = Unterstützung hat gehalten und es geht ab gen Norden. Wie weit hoch, wird man anhand der Dynamik erkennen können.
Mehr vermag ich auch nicht zu sagen.
Gruß Dieter
>Dank an Dieter und Black Elk.
>Beachtet ihr eigentlich auch die Umsätze (sind zur Zeit glaub´ ich sehr gering)
>Sollte bei einem Sell-Off das Handelsvolumen nicht viel höher sein.(Wie Anfang April?). Angst dürfte auch noch keine im Markt sein - Man braucht nur schauen, wie frequentiert die verschiedenen Foren sind, z.B. dieses ebenfalls an den besagten Tagen. Von dieser Sichtweise aus dürfte noch Platz nach unten sein.
>Beim letzten `schwarzen Freitag` war ja auch der DOW dabei und montags danach Asien. Dabei hätte es offensichtlich sein sollen, dass der Höhepunkt erreicht war. Hab´s mir zwar gedacht, aber nicht danach gehandelt, sprich versilbert.
>Wer hat dazu gute Tips zur Selbstdisziplin, eiserner Härte, Zufriedenheit und nicht noch mehr, noch mehr, noch mehr.
>Nochmals Danke
>mfG
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
21.05.2000, 10:35
@ Dieter
|
Re: Geringe Umsätze |
Hallo,
Geringe Umsätze können ein Zeichen für einen Bearmarket oder aber nur eine Korrekturphase sein. Ich habe mir gerade das neue Update von M. Zimmel angesehen und er hat in der Vergangenheit gar nicht so schlecht gelegen (weiß zwar nicht genau ob er seine Prognosen eher nach Charttechnik oder mit der Astrologie macht..). Auch Zimmel geht erst später von einer deutlichen Korrektur aus. Demnach hätten wir noch 2-3 Wochen Zeit, bevor die Reise weiter gen Süden geht. Dabei sollten, was könnte man auch anderes erwarten, die Technologiewerte die Standardwerte outperformen. Ein mögliches Top sieht er am 19. Juni und dann bis Ende Juni fallene Kurse. Danach hält er sogar eine Fortsetzung der Rallye für möglich.
Ich finde das insofern interessant, als das Dieter und ich auch noch eine Welle C aufwärts erwarten, die dann die Korrekturphase an der Nasdaq (im Beispiel IIX) abschließen. Das würde zur Prognose von Zimmel passen, ist zwar kein Garant für das Eintreten dieses Szeanrios, aber ich nehme das gerne zur Kenntnis. Für den Nasdaq hält er übrigens 4.000 Punkte für möglich, das wäre eine schöne Tradingchance. Mal sehen, ob sich Anfang der Woche ein Aufwärtsimpuls ausbildet, dann hätten wir die Bestätigung. Wenn nicht.. dann auch egal, da ich in so einer Börsenphase sowieso nicht mein ganzes Pulver verschieße.
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
21.05.2000, 10:39
@ Black Elk
|
Du sagst es - entspricht auch meiner Strategie |
Hi, Black Elk,
Dein Vorhaben für die nächsten Tage/Wochen entspricht exakt der meinigen.
Viel Cash zu halten, den Markt zu beobachten, einen vielversprechenden Einstiegszeitpunkt zu wählen (gutes Chance-Risikoverhältnis), und dann mit einem hohen Omega den kurzfristigen Trade durchziehen. Von daher wäre eine Bearmarket-Rally natürlich schön und die Chancen stehen auch aus meiner Sicht nicht schlecht. Mitte nächster Woche wissen wir bestimmt mehr.
Gruß Dieter
PS. Die Mühe mit den IIX-Counts hatte ich mir in erster Linie gemacht, um mehr Sicherheit in meinen Count (Ausstiegszeitpunkt für meine puts) zu erlangen. Da es ja meistens um ein paar 1000er geht (haben oder nicht haben), lohnt die Mühe allemal.
Gruß Dieter
>>Hi Dieter,
>danke für die Mühe, im Prinzip sind alle Varianten denkbar, obwohl ich Alternative 1 den Vorzug gebe, da ich die gleiche Idee hatte...
>Da ich auf so viel Liquidität rumsitze warte ich natürlich schon auf eine kleine Bearmarketrallye und die könnte in Form einer Welle c aufwärts erfolgen. Wie du verfolge ich auch die Taktik, mich langsam in Form von kurzfristigen Analysen an die Sache heranzuarbeiten. Nach einer weiteren Schwäche am Montag und evtl. noch bis Mitte der Woche stehen die Chancen für eine vorübergehende Kurserholung gar nicht so schlecht, evtl sogar eine richtige Rallye? Der Nikkei scheint eine abc Korektur fast abgeschlossen zu haben, auch hier ist eine Gegenreaktion möglich (plötzliche Entspannung zwischen China/Taiwan, wer hätte das gedacht, evtl. sogar Wiedervereinigung). Wenn es in den nächsten Tagen nicht zum großen Einbruch kommt, werde ich wohl wieder long gehen, sukzessive..
>Gruß Black Elk(alias Andre)
<center>
<HR>
</center> |