Tofir
10.01.2004, 18:21 |
Gibt es auf Helgoland keine MWST auf Silber...? Thread gesperrt |
-->aus dem WO Goldboard:
Achso und zu der Mehrwertsteuer noch Folgendes: Frueher war es beliebt, Metalle bei einer Bank auf Helgoland zu kaufen, da dort keine Mehrwertsteuer anfaellt. Fuer Gold ist dieser Vorteil irrelevant geworden, seitdem offizielle Zahlungsmittel (incl. Goldbarren) von der Mehrwertsteuer befreit worden, doch fuer Platin, Silber, Palladium, etc. ist Helgoland noch immer interessant. Problem: Wenn das Metall von dort weggebracht wird, muss m.E. die Bank eine Meldung an das Finanzamt machen und Mehrwertsteuer wird nachtraeglich faellig.
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Stimmt das? Wäre sehr interessant und meiner Meinung nach dann besser als eine Lagerung in den USA!
Gruss
tofir
|
newby
10.01.2004, 20:28
@ Tofir
|
Re: Gibt es auf Helgoland keine MWST auf Silber...? |
-->Hi Tofir,
wenn Du Helgoland verlässt, musst Du durch den Zoll. Die Fragen garantiert, was Du mit der Sackkarre aufs Schiff bringen willst...
|
Tofir
10.01.2004, 20:34
@ newby
|
Ich kann ja das Silber dort lagern lassen.... |
-->sollte doch gehen, bei einer dortigen Bank.
|
Svenni
10.01.2004, 20:57
@ newby
|
Re: Gibt es auf Helgoland keine MWST auf Silber...? |
-->>Hi Tofir,
>wenn Du Helgoland verlässt, musst Du durch den Zoll. Die Fragen garantiert, was Du mit der Sackkarre aufs Schiff bringen willst...
.
Oder springst vom Felsen und tauchst unten durch ;) (nimm´aber bloß nicht zuviele Münzen, damit du wieder auftauchst)
|
Vlad Tepes
10.01.2004, 21:16
@ Svenni
|
Re: Gibt es auf Helgoland keine MWST auf Silber...? |
-->>>Hi Tofir,
>>wenn Du Helgoland verlässt, musst Du durch den Zoll. Die Fragen garantiert, was Du mit der Sackkarre aufs Schiff bringen willst...
>.
>Oder springst vom Felsen und tauchst unten durch ;) (nimm´aber bloß nicht zuviele Münzen, damit du wieder auftauchst)
Ja du tauchst mal eben mit 50kg Silber durch die Nordsee...
Hut ab![img][/img]
|