Juergus
10.01.2004, 21:16 |
@Albrecht bezg. DROOY Thread gesperrt |
-->Hallo Albrecht,
habe den DROOY-Chart gesehen. Würdest Du mir jetzt raten unlimitiert
zu kaufen, oder wo würdest Du evtl ein Limit setzen?
Mir stinkst gewaltig die Dinger hergegeben zu haben, hoffe aber immer
noch schwer, dass mein Limit bei 2,80 Euro aufgeht.
Schönen Dank
Jürgen
|
Albrecht
10.01.2004, 22:49
@ Juergus
|
Re: @Albrecht bezg. DROOY |
-->>Hallo Albrecht,
>habe den DROOY-Chart gesehen. Würdest Du mir jetzt raten unlimitiert
>zu kaufen, oder wo würdest Du evtl ein Limit setzen?
>Mir stinkst gewaltig die Dinger hergegeben zu haben, hoffe aber immer
>noch schwer, dass mein Limit bei 2,80 Euro aufgeht.
>
>Schönen Dank
>Jürgen
Hallo Juergus,
gemessen am Potential (siehe Charts), das diese Aktie hat, würde ich an Deiner Stelle zu Marktkursen kaufen. Ich weiß nicht wieviel und wo Du kaufen willst. In Deutschland wirst Du Probleme haben zu"fairen" Kursen rein zu kommen, weil das Volumen einfach zu niedrig ist. In NY hatte ich am Montag und Dienstag verkauft, weil ich mit einer"handelbaren Korrektur" gerechnet hatte. Meine Aktien gingen im 0,nix weg, ohne daß die Kurse über die nächsten Tage nennenswert gefallen sind. Am Donnerstag wollte ich dann wieder alles zurück kaufen und mußte feststellen, daß ich trotz Limits zu Briefkursen und einen Punkt darüber nur Teilausführungen in nicht nennenswerter Größenordnung bekam. Da ich davon überzeugtn war, daß ich die alte Stückzahl haben muß, hatte ich mein Limit auf Market gewandelt und wurde dann"Stück für Stück" zu steigenden Kursen bedient. Gemessen an den heutigen Kursen war es richtig in"Market" zu wandeln. Falsch war, die"überkauft Situation" handeln zu wollen. In Haussen geht so etwas anscheinend immer schief. Hoffentlich habe ich es jetzt kappiert. ;-)
Meine Empfehlung ist in NY oder Johannesburg"Market" zu kaufen. Wenn eine Minikorrektur kommen sollte, würde ich mich nicht ärgern an Deiner Stelle. Wir haben im Chart eine sehr wichtige Linie überschritten, die eine"Marketorder" rechtfertigt.
Bei kleineren Stückzahlen 1000 Stück oder in diesr Größenordnung kannst Du auch in München/Berlin? kaufen. Wenn ich mir die niedrigen Goldminenumsätze in Deutschland ansehe, dann bin ich mir sicher, daß wir erst am Anfang einer langen Hausse im Edelmetallbereich stehen.
Das Chancerisikoverhältnis spricht für unlimitiert oder marktnahe Limits.
Frage sieht man die farbigen Linien im"Stockchart.com" Chart? Ich habe ein Abo dort und mußte feststellen, daß die Charts für Dritte nicht so dargestellt sind, wie ich sie auf meinem PC sehe.
Gruß
Albrecht
|
Juergus
11.01.2004, 10:20
@ Albrecht
|
Re: @Albrecht bezg. DROOY |
-->Hallo Albrecht,
also ich sehe den Chart in Farbe.
Ich hoffe auch für mich, dass ich es jetzt gelernt habe und bei solch
langfristigen Erwartungen nicht nochmals einen Tradingversuch starte.
Das einzige Bedenken, dass ich habe, ist, dass wahrscheinlich genau dann,
wenn ich zu Marktkursen kaufe, eine Korrektur stattfindet, wie mir das
schon oft passiert ist.
Ich lasse das Limit noch ein paar Tage drin und hoffe, dass nicht alles
zu schnell geht.
Was meinst Du zu Ã-lwerten? Royal Dutch und BP sind ganz gut gefallen,
unberechtigterweise, wie Dr. Erhard meint.
Gruss und viel Erfolg
Jürgen
|
Ecki1
11.01.2004, 10:35
@ Juergus
|
Re: Ã-lwerte |
-->Was meinst Du zu Ã-lwerten? Royal Dutch und BP sind ganz gut gefallen,
>unberechtigterweise, wie Dr. Erhard meint.
Vor ein paar Tagen hatte ich hier BETA, EQTY und VTS empfohlen. Alle drei Werte sind nach wie vor kaufenswert!
Gruss & viel Erfolg!
Ecki
|
Albrecht
11.01.2004, 13:40
@ Juergus
|
Re: @Albrecht bezg. DROOY |
-->>>Was meinst Du zu Ã-lwerten? Royal Dutch und BP sind ganz gut gefallen,
>unberechtigterweise, wie Dr. Erhard meint.
>
>Gruss und viel Erfolg
>Jürgen
Ã-lwerte verfolge ich z.Zt. nicht.
Der Tageschart von BP und RD hat mehrere Verkaufssignale gegeben.
Meiner Meinung nach bekommst Du die beiden Ã-lwerte noch viel billiger in den nächsten Wochen und Monaten. Es gibt mit Sicherheit bessere Ã-lwerte z.B PCZ
Gruß
Albrecht
|