Euklid
11.01.2004, 21:42 |
Neuerliche Falle bei der Gesundheitsabzocke laut Focus Thread gesperrt |
-->Das war keine Reform sondern eine zielbewußte an der Bevölkerung vorbeigelaufene Nichtinformationskampagne der deutschen Presselandschaft oder eine aus lauter Feigheit verschwiegene Offenlegung der Details von den Regierenden.
Welch eine sagenhafte Wandlung von den Werbeplakaten mit der Zahnraffel und beschrieben mit uns nicht.
Ich sehe sie noch ganz geanu die roten Plakate vor meinen Augen
Diejenigen Leute die einen hohen Medikamentenbedarf haben und deswegen die Überforderungsklausel ziehen könnten mit x% des Jahreseinkommens müssen sich auch die Mieteinnahmen anrechnen lassen.
Außerdem hat man eine Unzahl an Medikamenten jetzt nicht mehr verschreibungspflichtig gemacht sodaß die Auswahl an Medikamenten für den Arzt ohne Kosten- Beteiligung der Krankenkasse ablaufen kann.
Im Prinzip hat man fast nur noch eine Notfallversorgung und alles andere zahlt man quasi selbst.
Die Industrie ist halt geschickt gell Trulla Ulla
Damit hattest wohl nicht gerechnet.
Da war jetzt auch gleich der Zins der feundlichen Herren von der Pharma-Industrie mit drin als damals der Deal mit den Pharma-riesen in Höhe von mehreren 100 Millionen ablief wegen der Nichteinführung der Negativliste.
|
Ecki1
11.01.2004, 23:13
@ Euklid
|
Re: Gesundheit: Bitte hier abzocken |
-->Five Star Quality Care (FVE)
Prime Medical Services (PMSI)
[img][/img]
|
konti
12.01.2004, 09:39
@ Ecki1
|
Re: @ Eckil: Bitte hier abzocken |
-->Hi Eckil,
du stellst hier häufiger kleinere (i.d.R.), interessante Small Caps vor. Charttechnisch sehen die alle verheißungsvoll aus (häufig längere Untertassenbodenbildung mit anschließendem Henkel (also typischer Cup and Handle Formation a la William O'Neill).
Nur: Die andere, fundamentale Seite des CANSLIM-Ansatzes fehlt i.d.R. bei diesen Werten. Alle 3 von dir vorgestellten Werte machen Verluste, könnten also höchsten - wenn's dann klappt - als turnaround Kandidaten bezeichnet werden. Aber: Turnarounds seldom turnaround, die"Scheiternsquote" liegt statistisch bei ca. 80%.
Die wahren und sichereren Kursgranaten haben zwar ähnliche Chartformationen, sind zwar auch Small Caps, aber sie zeigen vor allem ein Gewinn- und Umsatzsatzwachstum im (hoch) zweistelligen %-Bereich.
Ohne die fundamentale Komponente bleiben es hochgradige Zockerpapiere, eben weil die Technik nicht durch Fundamentals abgesichert ist.
|
Ecki1
12.01.2004, 11:34
@ konti
|
Re: @ Eckil: Bitte hier abzocken |
-->Hi Konti
Du kennst meine Empfehlungen aus dem Forum und kannst sie notfalls selber nachvollziehen. Mit der ''80-prozentigen Scheiterquote'' bin ich nicht einverstanden, sie liegt bei mir allerdeutlichst darunter. Ich betrachte Kurs-, Volumen- und Fundamentaldaten, habe aber leider weder Zeit noch Motivation, meine Auswertungen in aller Ausführlichkeit hier ins Gratisforum zu stellen. Do your own DD, wie der Amerikaner so schön sagt.
Mein Vorschlag: Versuche doch, meine Empfehlungen hinsichtlich Quantität und Qualität zu übertreffen! Stichwort: Konstruktive Kritik.
Gruss! Ecki
|
konti
12.01.2004, 12:00
@ Ecki1
|
Re: @ Eckil: Missverständnis?! |
-->>Hi Eckil,
lies doch bitte mal meinen Text noch mal genau: Die"80%-Scheiternsquote" bezieht sich nicht auf deine Empfehlungen, sondern auf die Erfolgsaussichten von turnaround-Unternehmungen und -Bemühungen (z.B. Holzmann, WCM usw.usw.). Dass die eher seltenen geglückten turnarounds dann aber Chancen von mehreren 100% bieten können, ist an Beispielen von Chrysler aus den 80er Jahren nachzuvollziehen.
Deine Reaktion ist ein lebender Beweis für den Jahrmarkt der Empfindlichkeiten und Eitelkeiten hier am Board.
Grüße
konti
P.S. Hätte eigentlich gern eine sachliche Diskussion über deine interessanten Auswahlkriterien geführt, mit Geben und Nehmen. Aber, muss auch nicht sein.
Freue mich aber durchaus auf neue interessante Small-Cap-Ideen, weil die hier so selten sind. Und von dem Ansatz scheinst du ja auch überzeugt zu sein, dabei spielen dieses Spiel verdammt Wenige, obwohl Small Caps ungleich bessere Chance-Risiko-Verhältnisse haben als die bekannnten Bigcaps. Allerdings scheint es unten denen, die dieses Spiel spielen überdurchschnittlich viele empfindliche Egozentriker zu geben.
|
Ecki1
12.01.2004, 12:16
@ konti
|
Re: @ Eckil: Missverständnis?! |
-->Hi Konti
Deine Reaktion ist ein lebender Beweis für den Jahrmarkt der Empfindlichkeiten und Eitelkeiten hier am Board.
Nö, meinte nur, es kämen keine konstruktiven Ideen. Wenn dem nicht so ist, umso besser!
P.S. Hätte eigentlich gern eine sachliche Diskussion über deine interessanten Auswahlkriterien geführt, mit Geben und Nehmen. Aber, muss auch nicht sein.
Daimler in den 80ern hatte eine vergleichsweise hohe Eigenkapitalquote, WCM dagegen nicht, auch war der operative Cashflow mehr als bescheiden, technisch hatte man hohes Abwärtsvolumen und nicht etwas das typische"Austrocknen" in den (Korrektur-)Abwärtsphasen. Ich lade Dich gerne zum Mitspielen auf der Smallcap-Klaviatur ein und freue mich auf Deine Ideen.
Gruss! Ecki
|