André
12.01.2004, 16:16 |
Auch das Magnetfeld der Erde in der Krise Thread gesperrt |
-->Kompass zeigt verkehrte Richtung
Kompass zeigt verkehrte Richtung
Das schützende Magnetfeld der Erde wird immer schwächer - Forscher befürchten eine bevorstehende Umkehrung der Pole
Hamburg - Ihm flogen bereits die Sicherungen heraus: Der Satellit Oersted, ins All geschickt, um das vor Sonnenwind schützende Erdmagnetfeld zu überwachen, fiel ausgerechnet einer Schwachstelle des Feldes zum Opfer: Über dem Südatlantik, wo Oersted vom Sonnenwind buchstäblich zerschossen wurde, hat das Feld nur noch die Hälfte seiner Stärke, der Schutzschild der Erde quasi ein Loch. Forscher fürchten, dass dies eine Polumkehr ankündigt.
Faktinfo:
Aus Untersuchungen magnetisierten Gesteins weiß man, dass sich das Erdfeld im Mittel alle 200.000 Jahre umpolt. Die letzte Umkehrung ist allerdings schon 780.000 Jahre her. Was der Natur offenbar nicht viel ausmacht, könnte für die hoch technisierte Menschheit ein Problem werden. Wenn das Magnetfeld während der Umkehrung kurz verschwindet, liegt die Erde ungeschützt im Sonnenwind, ist hochenergetischen Teilchen ausgesetzt: Strahlung würde wenigstens die Schaltkreise moderner Computerchips empfindlich treffen.
Die nun bei einem Expertenmeeting in Los Angeles präsentierten Zahlen: Seit etwa 1000 Jahren schwäche sich das Erdmagnetfeld ab, seit 150 Jahren mit deutlich zunehmender Geschwindigkeit, berichtete Robert Coe von der University of California. Nach Analysen des Geoforschungszentrums Potsdam (GFZ) habe die Stärke des Magnetfeldes seit 1979 um 1,7 Prozent abgenommen, über dem Südatlantik sogar um zehn Prozent.
Die Ursache liegt im flüssigen Erdinneren. Große Temperaturunterschiede zwischen Kern und der Grenze zum Erdmantel lassen die glutflüssige Eisenschmelze zirkulieren. Unter dem Einfluss der Erdrotation bilden sich Wirbelströme, ähnlich Hoch- und Tiefdruckgebieten.
Doch die magnetische Feldstärke nimmt derzeit zehnmal so schnell ab, wie wenn dieser Geodynamo abgeschaltet wäre. Über dem Südatlantik sogar hundertmal schneller. Teile des Dynamos scheinen also eine Gegenbewegung begonnen zu haben - der Beginn der nächsten Umpolung?
Gebiete werden größer
Aus Satellitendaten der Jahre 1980 und 2000 weiß man, dass sich das Magnetfeld örtlich bereits umgekehrt hat: In diesen Regionen zeigt der Kompass in die"verkehrte" Richtung. Alarmierend sei, dass sich die Gebiete mit umgekehrter Magnetfeldrichtung in 20 Jahren ausgeweitet haben, erklärte der Pariser Geophysiker Gauthier Hulot.
Im äußeren Erdkern bildeten sich verstärkt Wirbel, die sich gegen die allgemeine Fließrichtung des flüssigen Eisens bewegen. Noch beschränken sich diese Gegenströme auf einzelne Regionen wie den Südatlantik. Indes könnten die wachsenden Gebiete mit umgekehrter Magnetpolung eine fundamentale Änderung der Strömungsverhältnisse ankündigen.
Auf dann herrschende Bedingungen gibt die Südatlantikregion einen Vorgeschmack: Über diesen Breiten empfängt die Besatzung der internationalen Raumstation ISS rund 90 Prozent ihrer Strahlendosis, obwohl sie sich dort nur zehn Minuten pro Tag aufhält. Die derzeitigen Probleme der ISS - die Besatzung versucht einen seit Tagen anhaltenden, nach offiziellen Angaben vom Dienstag jedoch ungefährlichen Druckabfall in den Griff zu bekommen - dürften mit der Strahlung aber nichts zu tun haben: Vielmehr könnte ein Kometenstück oder Weltraumschrott der Raumstation ein Leck geschlagen haben. Doch neben Oersted wurden inzwischen weitere Satelliten und das Weltraumteleskop Hubble durch Strahlung beschädigt.
Nasa-Forscher James Heirtzler forderte Sicherheitsmaßnahmen für Raumfähren, Satelliten und insbesondere für Astronauten: Hielten sich Raumfahrer in der Schwächezone des Feldes zu Arbeiten außerhalb der Station auf, könnten sie eine tödliche Strahlendosis abbekommen.
|
Zet
12.01.2004, 16:31
@ André
|
Re::-))) |
-->>Die Ursache liegt im flüssigen Erdinneren.
Sorry, hier darf ich doch einmal heftig lachen!
[img][/img]
|
Zet
12.01.2004, 16:52
@ Zet
|
Re: OT: Alternative |
-->Hallo!
Eine Alternative wäre (siehe Link),
was aber nicht heißen soll, daß ich 100%ig
dahinterstehe.
Es würde lediglich erklären, daß
1. noch kein Mensch auf dem Mond war
2. noch keine Sonde auf dem Mars, geschweige
sonstwo war
3. daß wir lange genug verarscht worden sind
und langsam anfangen sollten,"Augensalbe" zu
beschaffen, wie es ja auch in der Bibel steht.
Man darf nämlich als intelligenter Mensch nicht
annehmen, alles, was man sieht, entspräche der
Wirklichkeit. Wäre dem so, hätten Deine Wissenschaftler
recht.
Nettes nachdenken wünscht
Z
PS: einen weiteren Link zu einer deutschen Seite
finden Sie hier, wie überall im Netz...
http://www.t-online.de/home/Werner_Lang
http://www.s-line.de/homepages/keppler/
wobei ich die Erklärungsversuche der Autoren natürlich
nicht unterstüze. Aber für den Anfang reicht es.
So, nun dürfen Sie lachen...[img][/img]
<ul> ~ Biblisches Weltbild</ul>
|
André
12.01.2004, 17:12
@ Zet
|
Re::-))) Ja |
-->>>Die Ursache liegt im flüssigen Erdinneren.
Stimmt, stimmt,
Und die Urachen im Erdinneren haben, wer weiß, auch eine planetare Verkettung oder Entsprechung.
Es ging jedoch nicht um die Ursachen, sondern nur darum
diese - durchaus nicht ganz neue Tatsache - nochmals ins Gedächtnis zu rufen.
Über die evtl. Folgen für Elektronik und Elektrik wurde bereits viel geschrieben. Es hat - u.a. wegen der Nichtterminierbarkeit - auch wenig Sinn das allzusehr auszumalen.
|
Goldfinger
12.01.2004, 17:32
@ André
|
Re: das Magnetfeld der Erde und Sonnenwinde |
-->Kompass zeigt verkehrte Richtung >Das schützende Magnetfeld der Erde wird immer schwächer - Forscher befürchten eine bevorstehende Umkehrung der Pole
-----------------------------------------------------------------
Hallo - also den oftmaligen"Polsprung" hat man durch Gesteinbohrkerne bereits vor Jahren nachgewiesen. Das mit der lokalen Umdrehung ist noch unbekannt.
Der Polsprung soll ja nicht plötzlich vor sich gehen, sondern allmählich -
was auch immer die Natur darunter versteht.
Abschwächung des Magnetfeldes, Ozonloch und besonders starke Sonnenwinde...[img][/img].
Da fällt mir ein alte Geschichte ein: die Sonne wandert doch mit unserer Erde innerhalb von etwa 26.000 Jahren um einen Zentrumspunkt in unserer Galaxie und kommt laut alten Sagen angeblich jetzt in einen Bereich"des Lichtes" - also in einen Bereich der härteren (Raum-)Strahlung. Dies könnte sehr wohl so sein, denn dass die Weltraumbedingungen auf der gesamten Reisestrecke von 26.000 Jahren völlig gleich sind, ist unwahrscheinlich.
Und diese sich ändernden Umweltbedingungen - andere Raum-Gravitationsfelder und Raumstrahlung - können sehr wohl das Innenleben der Erde stimulieren.
Jedenfalls, lieber Andre', war Dein posting hochinteressant. Danke.
Grüsse - Goldfinger
|
Sorrento
12.01.2004, 18:31
@ Goldfinger
|
Re: das Magnetfeld der Erde und Sonnenwinde |
-->>Da fällt mir ein alte Geschichte ein: die Sonne wandert doch mit unserer Erde innerhalb von etwa 26.000 Jahren um einen Zentrumspunkt in unserer Galaxie und kommt laut alten Sagen angeblich jetzt in einen Bereich"des Lichtes" - also in einen Bereich der härteren (Raum-)Strahlung.
Naja, sagen wir es mal so [img][/img]: denk dir eine Achse, die durch Nord-und Südpol geht. Diese Achse führt Taumelbewegungen bez. der Erdumlaufbahn um die Sonne durch, ähnlich einem Kreisel, der sich dreht, nur daß eine solche Rotation 26.000 Jahre dauert, bis die Achse wieder"gerade" steht.
Oder genauer:
Präzession ist allgemein die Lageveränderung der Achse eines rotierenden Kreisels, wenn äußere Kräfte (Drehmomente) auf ihn einwirken. Im Speziellen ist damit die Präzession der Erdachse gemeint.
Die Präzession lässt sich bei jedem Spielzeugkreisel beobachten. Steht er genau senkrecht, wirkt kein Drehmoment auf ihn ein, da die Schwerkraft parallel zur Achse ist. Deshalb bleibt die Achse senkrecht, es findet keine Präzession statt. Setzt man ihn dagegen schräg auf, würde er normalerweise durch die Schwerkraft umkippen. Dieses Drehmoment bewirkt bei einem schnell rotierenden Kreisel, dass seine Achse eine Taumelbewegung ausführt, die Präzession.
Präzession der Erde
Die Erde hat keine genaue Kugelform, sondern durch die Abplattung des Erdellipsoids einen zusätzlichen"Äquatorwulst" (engl. equatorial bulge). Dadurch bewirken die Gezeitenkräfte von Mond und Sonne ein Drehmoment, das zur Präzession der Erdachse führt. Für einen vollen Umlauf benötigt die Erdachse etwa 25.800 Jahre. Dieser Zeitraum wird auch platonisches Jahr genannt. Die Mondbahn selbst ist ebenfalls Präzessionsbewegungen mit einer Periodenlänge von 18,6 Jahren unterworfen, was wiederum kleinere Auswirkungen auf die Präzession der Erdachse hat. Dieser Effekt heißt Nutation.
Auswirkungen
Die Präzession der Erdachse führt dazu, dass das tropische Jahr, das sich nach dem Winkel der Erdachse zur Sonne richtet, etwas kürzer ist als das siderische Jahr (ein Umlauf um die Sonne). Dadurch verändert sich langsam die Position der Fixsterne am Himmel an einem bestimmten Kalenderdatum. Diese Auswirkung ist schon seit über 2000 Jahren bekannt. Der griechische Astronomen Hipparchos verglich etwa um 150 v.Chr. die Positionen von Sternen an einem bestimmten Datum mit den Daten aus mehrere hundert Jahre alten Aufzeichnungen und stellte Unterschiede fest. Vermutlich schon 170 Jahre früher kamen die Babylonier zum gleichen Ergebnis.
Gegenwärtig zeigt die Erdachse in Richtung des Polarsterns, um den sich scheinbar alle Fixsterne drehen. Als Folge der Taumelbewegung wird in fernerer Zukunft der Himmelspol nicht mehr beim Polarstern liegen, sondern in verschiedenen Sternbildern auf einem Kreis von 23.5° Radius (Schiefe der Ekliptik). In 12.000 Jahren wird sich der Himmelspol beim hellen Stern Wega im Sternbild Leier befinde
Eine Umdrehung unserer Milchstraße hingegen, was du wohl eher meintest, dauert so um die 280 Millionen Jahre...
<ul> ~ Präzession der Erdachse</ul>
|
RK
12.01.2004, 23:05
@ André
|
Aber auf den MOND sind sie ja angeblich dennoch, 0problem, die US-Supi-Boys!:-) |
-->>Nasa-Forscher James Heirtzler forderte Sicherheitsmaßnahmen für Raumfähren, Satelliten und insbesondere für Astronauten: Hielten sich Raumfahrer in der Schwächezone des Feldes zu Arbeiten außerhalb der Station auf, könnten sie eine tödliche Strahlendosis abbekommen.
Und dann nach der"Rückkehr" ausgestiegen aus der Kapsel ausgestiegen wie aus einem Jungbrunnen und Club-Med-Ulaub. Sind halt einfach echte Supermänner! Die Russen, die Weicheier, konnten nach ihrer Rückkehr kaum gehen, pah!
Nun, es soll ja noch reichlichst Naivlinge geben, die das mit den bemannten Apollo-Landungen, alle unter tricky Nixon!, allen Ernstes glauben!
Und ich gebe zu: Noch vor drei oder fünf Jahren hätte auch meine"Phantasie" nicht ausgereicht, anzunehmen, dass diese Lügenbeutel kein Thema auslassen.
Je größer die Lüge, desto motivierter und schamloser machen sich diese Jungs daran.
Höhepunkt bisher ganz klar: 911.
Dannach wird´s schwieriger in der Bestimmung der"Best-of-lies"-Rangfolge:
Pearl Harbor ein Überraschungsangriff.
Die magische Kennedy-Einmzeltätermörderkugel.
Die vermeintlichen kuwaitischen Brutkastenfrüchen
Nur so ein paar Beispiele...
Unser Pack hierzulande ist freilich auch dreist drauf:
-"Selbstmord von RAF-lern im Hochsicherheitstrakt.
- Grams-Hinricht..., äh Verzeihung, Selbstmord natürlich, in Bad Kleinen
- Hufeisen-Plan und KZs in Pristina, pathetisch hetzend vorgetragen vom Bundesrudiplanschieie.
-"Massaker" von Racak.
- Einzeltäter im Erfurter Gymasium, was scheren schon drei Dutzend Augen- und Ohrenzeugen, die das alos Schwachsinn entlarvten.
RK
|
RK
12.01.2004, 23:20
@ Sorrento
|
Weder ums Milchstraßenzentrum noch die Kreiselerklärung stimmen!!! |
-->An dieser Erklärung der"Präzession" wird festgehalten wie am geozentrischen Weltbild vor Kepler. Da hat man auch äußerst kunstvoll die Bahnen der Planeten und der Sonne dahergebetet.
Konnte man bekanntlich dann in die Tonne treten, weil die Alternativerklärung sehr viel einfacher das alles darstellen konnte.
Neben der Drehung der Erde um sich selbst und um die Sonne ist aber auch die Präzession keineswegs auf diese absurd anmutenden Erklärungsversuche angewiesen.
Auch hier schlägt Occams Razor zu:
Erklärung Doppelsternsystem Sonne, und entweder ist der"Zwilling" ein kleines schwarzes Loch oder ein brauner Zwerg.
Unsere Sonne und ihr Gegenpart drehen sich alle CIRCA 26000 Erdjahre um einander. Die Planeten im Schlepptau. Wegen der Drehimpulserhaltung kommt es erstens zur Präzession, und zwar gaaanz simpel erklärt!!!, und zweitens folgt aus dieser Teorie eine Veränderbarkeit der Präzessionsgeschwindigkeit. Und genau dies beobachtet man in den letzten Jahren!
Erklärung: Bewegen sich die"Sonnen" eines Doppelsternsystems aufeinander zu, so bewegen sie sich absolut schneller, entfernen sie sich, so sinkt die Geschwindgkeit, damit kovariiert die Änderung der Präzessionsgeschwindgkeit!
Ihr werdet es erleben!
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Ein US-Multimillionär, den das Thema fasziniert, hat astreine physikalische Herleitungen dafür ab Ende der 90er ins Web gestellt.
RK
>>Da fällt mir ein alte Geschichte ein: die Sonne wandert doch mit unserer Erde innerhalb von etwa 26.000 Jahren um einen Zentrumspunkt in unserer Galaxie und kommt laut alten Sagen angeblich jetzt in einen Bereich"des Lichtes" - also in einen Bereich der härteren (Raum-)Strahlung.
>Naja, sagen wir es mal so [img][/img]: denk dir eine Achse, die durch Nord-und Südpol geht. Diese Achse führt Taumelbewegungen bez. der Erdumlaufbahn um die Sonne durch, ähnlich einem Kreisel, der sich dreht, nur daß eine solche Rotation 26.000 Jahre dauert, bis die Achse wieder"gerade" steht.
>
>Oder genauer:
>
>Präzession ist allgemein die Lageveränderung der Achse eines rotierenden Kreisels, wenn äußere Kräfte (Drehmomente) auf ihn einwirken. Im Speziellen ist damit die Präzession der Erdachse gemeint.
>Die Präzession lässt sich bei jedem Spielzeugkreisel beobachten. Steht er genau senkrecht, wirkt kein Drehmoment auf ihn ein, da die Schwerkraft parallel zur Achse ist. Deshalb bleibt die Achse senkrecht, es findet keine Präzession statt. Setzt man ihn dagegen schräg auf, würde er normalerweise durch die Schwerkraft umkippen. Dieses Drehmoment bewirkt bei einem schnell rotierenden Kreisel, dass seine Achse eine Taumelbewegung ausführt, die Präzession.
>Präzession der Erde
>Die Erde hat keine genaue Kugelform, sondern durch die Abplattung des Erdellipsoids einen zusätzlichen"Äquatorwulst" (engl. equatorial bulge). Dadurch bewirken die Gezeitenkräfte von Mond und Sonne ein Drehmoment, das zur Präzession der Erdachse führt. Für einen vollen Umlauf benötigt die Erdachse etwa 25.800 Jahre. Dieser Zeitraum wird auch platonisches Jahr genannt. Die Mondbahn selbst ist ebenfalls Präzessionsbewegungen mit einer Periodenlänge von 18,6 Jahren unterworfen, was wiederum kleinere Auswirkungen auf die Präzession der Erdachse hat. Dieser Effekt heißt Nutation.
>Auswirkungen
>Die Präzession der Erdachse führt dazu, dass das tropische Jahr, das sich nach dem Winkel der Erdachse zur Sonne richtet, etwas kürzer ist als das siderische Jahr (ein Umlauf um die Sonne). Dadurch verändert sich langsam die Position der Fixsterne am Himmel an einem bestimmten Kalenderdatum. Diese Auswirkung ist schon seit über 2000 Jahren bekannt. Der griechische Astronomen Hipparchos verglich etwa um 150 v.Chr. die Positionen von Sternen an einem bestimmten Datum mit den Daten aus mehrere hundert Jahre alten Aufzeichnungen und stellte Unterschiede fest. Vermutlich schon 170 Jahre früher kamen die Babylonier zum gleichen Ergebnis.
>Gegenwärtig zeigt die Erdachse in Richtung des Polarsterns, um den sich scheinbar alle Fixsterne drehen. Als Folge der Taumelbewegung wird in fernerer Zukunft der Himmelspol nicht mehr beim Polarstern liegen, sondern in verschiedenen Sternbildern auf einem Kreis von 23.5° Radius (Schiefe der Ekliptik). In 12.000 Jahren wird sich der Himmelspol beim hellen Stern Wega im Sternbild Leier befinde
>
>Eine Umdrehung unserer Milchstraße hingegen, was du wohl eher meintest, dauert so um die 280 Millionen Jahre...
|
SchlauFuchs
12.01.2004, 23:23
@ Sorrento
|
auwei, astronomische Geschwindigkeiten und Entfernungen |
-->>>Da fällt mir ein alte Geschichte ein: die Sonne wandert doch mit unserer Erde innerhalb von etwa 26.000 Jahren um einen Zentrumspunkt in unserer Galaxie und kommt laut alten Sagen angeblich jetzt in einen Bereich"des Lichtes" - also in einen Bereich der härteren (Raum-)Strahlung.
>Naja, sagen wir es mal so Nicht so viel Star Trek gucken, die habens da ziemlich fahrlässig mit Zeiten, Distanzen und Geschwindigkeiten.
Lies Perry Rhodan, ist viel besser:-) (Science Fiction, Made in Germany [img][/img] )
ciao!
SF
|
RK
12.01.2004, 23:46
@ RK
|
Pah, diese VERSAGER!!! REUTERS:"Space station leak traced to U.S. lab - NASA" |
-->Space station leak traced to U.S. lab - NASA
By Sonia Oxley
MOSCOW (Reuters) - A tiny hole in the U.S. part of the International Space Station is the likely source of a leak that caused a steady drop in air pressure, a NASA official said on Monday.
Both Russia and the United States agreed the leak, discovered late last month, posed no danger to the two-man crew. But while Russia said the air pressure level had stabilised, the United States said it was continuing to drop.
"The leak is most likely in a flex hose in the U.S. module in the lab," Jim Newman, director of NASA's Human Space Flight Programme in Russia told Reuters.
"The technical guys are saying they are about 80 percent sure and they are going to look at it over the next few days and make sure that's what it really is," he added after earlier saying there was a 95 percent certainty.
He said the width of the hole was about the size of a pinhead and was in a hose connected to the biggest window in the laboratory.
Russian space authorities on Monday agreed this was the likely cause of the loss of the air pressure.
NASA astronaut Michael Foale and Russian Alexander Kaleri, aboard the station since October, have removed the defective hose used to help keep air and condensation out of the windows around the laboratory.
Newman said there were no spare hoses on the station, but there was no hurry to replace it as its absence posed no danger.
"Right now there is no rush. There is no danger to the crew and there hasn't been right through this whole thing," Newman said."There are no other flex hoses on board...but it will be simple enough to ship one up at the next opportunity."
FRESH CREW
The next cargo ship to the station is due to blast off at the end of this month from Russia's Baikonur base in Kazakhstan.
"Since I don't know that this is a critical component, I don't know they will ship one up on this flight -- perhaps the next one," he said, referring to a plan to send up a fresh crew in April to replace the current one.
Newman said despite finding the probable source of the leak it was not yet known whether the slow fall in air pressure had been halted, but it would become clear in the next few days.
He said a plan to seal off the four main modules on Wednesday and isolate the crewmen in one section for five days would probably continue despite the discovery of the hole.
"There is a good chance they will continue with the previously scheduled tests that they were going to do including...the sealing-off of the modules," Newman said.
Itar-Tass news agency reported on Monday that the crew's programme of experiments could be slightly shortened as a result of the sealing-off.
Russian space officials said they believed the air pressure had stabilised at a normal level.
"This small loss of pressure is not terrible for the station," Vyacheslav Mikhailichenko, spokesman for Russian space agency Rosaviakosmos, said."Now the pressure is normal."
He said the Russian sections of the station used completely different technology to the U.S. areas, but were no less likely to develop a fault.
"We have our own system, our own technology," he said."But in principle, anything can break."
<ul> ~ http://www.reuters.com/locales/newsArticle.jsp;:40026e29:926346b2461ca329?type=worldNews&locale=en_IN&storyID=4108947</ul>
|
MarkXzzz
13.01.2004, 03:14
@ RK
|
ich versteh gar nix |
-->was laberst DU da?
Kannst DU mal eine Deiner Aussagen auch belegen???
|
Euklid
13.01.2004, 14:56
@ SchlauFuchs
|
Re: auwei, astronomische Geschwindigkeiten und Entfernungen |
-->Ich glaube wir Menschen machen einen ganz entscheidenden Fehler.
Wir lernen immer wieder Naturkonstanten in der Physik.
Das ist ausbildungsbedingt und unsere Lehrer haben daran die Schuld.
z.B die Konstante der Erdbeschleunigung g=9,81xxxxx
Sie hängt von der Massenverteilung im Weltraum ab und von der Nähe des Erdkerns,der Massenverteilung im Erdinnern usw.
Baut man einen Staudamm in China ändert sich die Massenverteilung der Erde.
Kommt ein schwerer Komet auf uns zu ändert sich die Konstante auch.
Kurzum es gibt überhaupt keine Konstante sondern höchstens einen Zahlenwert der momentanen Konstante abhängig von der Massenverteilung im Universum,der Koordinate auf der Erde,usw usw.
Daß man dazu Konstante sagt hängt lediglich damit zusammen daß unser mathematischer Denkapparat nur Zahlen bzw Größen verarbeiten kann.
Davon müssen wir uns jetzt in diesem Jahrhundert lösen und auf die Definitionen in der Photonenebene zurückgreifen die Stankov schon hergeleitet hat.
Ein großer Kopf dieser Stankov,bis heute noch nicht richtig bekannt aber bald noch größer als Einstein.
Wir leben im Chaos und da gibts keine Konstanten:Noch nich mal Blüms Konstante: Deee Räääände is siiiiicheer [img][/img]
Daher ist auch der Durchmesser der Milchstraße nur zu einem Zeitpunkt x wohl y km,zu einem Zeitpunkt Z dann aber W
Daß wir das nicht gerafft haben ist nur dem erbärmlich kurzen Zeitabschnitt des menschlichen Lebens zu verdanken.
Gruß EUKLID
|