Euklid
12.01.2004, 22:59 |
Wir sind schuld daß die Arbeitsplätze verloren gehen. Thread gesperrt |
-->Laut Spiegel sind wir schuld daß die Arbeitsplätze verloren gehen.
Wir wollen auch jeden Nippes so billig haben.
Wir sind halt scheinbar wie die Tiere und so verdammt gierig nach billigen Waren.
Jeder wills halt noch billiger und das bei diesen niedrigen Steuern;-))
Wie können wir uns nur anmaßen derart billig einzukaufen.
Sogar das Essen in der Kneipe das 25 Euro kosten soll lassen wir einfach stehen.
Das ist geradezu unverschämt von uns bei Aushilfslöhnen von 5 Euro netto!!!!!
Keine Steuern zahlen und dabei kann man fast zweimal Essen je Tag.
Das muß aus Sicht der Wirte doch unverschämt sein oder?
So hat gebenüber mir heute ein Wirt geredet.
Sogar Wohngeld kriegen sie noch und Heizung.
Meine Antwort war ganz leise und bescheiden mit dezentem ironischen Unterton.
Sie habens gut denn sie können sogar 3 mal warm essen am Tag.
Die arme Sau mit den 5 Eurotzern mal 8 h schaffts keine 2 Mal bei ihnen.
Sie haben mir jetzt zum Essen noch ein schlechtes Gewissen einreden wollen weil mein Hund sogar 2 mal fressen will.
Konstatiere daß weder die Arbeitgeber und auf keinen Fall die Spendenkassierer alias Politfuzzys schuld waren.
In den Geschichtsbüchern muß stehen daß wir alle (außer obengenannten) über unsere Verhältnisse gelebt haben.
Die Verantwortlichen in der Regierung wollten aber definitionsgemäß nur unser Bestes.
Also bekennt euch freiwillig schuldig bevor die Schuldtürme wieder eingeführt werden.
Und pariert endlich.
Gruß EUKLID
|
- Elli -
12.01.2004, 23:05
@ Euklid
|
Re: Wir sind schuld daß die Arbeitsplätze verloren gehen. / Tja.... |
-->So sieht eben keine beginnende Infla aus ;-)
So lange die verfügbaren Löhne nicht steigen, wird daraus nix.
Irgendwann merkst du es auch ;-)
Aber es dauert noch... mit der Defla, meine ich.
|
Clarius
12.01.2004, 23:36
@ - Elli -
|
Das LEBEN ist schuld am TOD, denn ohne Lebenden keine Toten! |
-->>So sieht eben keine beginnende Infla aus ;-)
Nein, keine beginnende, aber eine sehr weit fortgeschrittene...
Wir haben zur Zeit _sowohl_ Inflation _als auch_ Deflation. Es kommt nur auf das Auge des Betrachters an (vielmehr auf den Gegenstand der Betrachtung).
Z.B. habe ich heute meine Stromabrechnung bekommen: obwohl bei mir nur noch Sparlampen leuchten und auch nur dann, wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt, zahle ich in diesem Jahr 30Euro nach! Und außer Computer (abends) und Kühlschrank (ganztags) und 10-30 min TV/pro Tag verbrauche ich keinen Strom mehr. Da ich berufstätig und ledig bin, ist auch tagsüber niemand mehr da, der Strom für mich verbraucht. Trotzdem muss ich zu den 80 Euro pro Monat (!) noch nachzahlen. Was kostet eine Zählerüberprüfung?
>So lange die verfügbaren Löhne nicht steigen, wird daraus nix.
Genau! Solange diejenigen, die auf ihrem Geld sitzen, zu faul sind aufzustehen bleibts dabei! Keine HYPER-Inflation!
>Irgendwann merkst du es auch ;-)
>Aber es dauert noch... mit der Defla, meine ich.
Kommt darauf an. Die Rabattschlachten um den Firlefanz gehen natürlich weiter. Aber da, wo sie uns ihren Absatz ins Genick treten können tun sie es natürlich (Miete, Ernährung, Strom, eben überall, wo wir uns _nicht_ wehren können!). Lass doch den Computerschnickschnack getrost ins Bodenlose fallen. Wieviel Gigabyte braucht ein Mensch um satt zu werden?
|
Vergnügter Justitius
13.01.2004, 10:04
@ Clarius
|
Wenn GOTT und TEUFEL miteinander Salsa tanzen... |
-->... kann man nur mittanzen oder traurig sein, daß man alleine tanzen muß.
Ich durfte nach einem schweren Verkehrsunfall drei mal dem Tod ins Auge sehen, habe mich wieder aufgerappelt und mein mittelständisches Unternehmen vor dem Konkurs und drei Familien vor dem finanziellen Ruin bewahrt. Mit vereinten Kräften und tollen Mitarbeitern gelang es, nach vier Jahren wieder schwarze Zahlen zu schreiben und zu expandieren. 8 Jahre nach dem Unfall legten mich Spätfolgen des Unfalls vier Jahre lang flach. Meine Frau mußte mit einem Ehemann, der permanent unter teilweise höllischen Schmerzen litt zurechtkommen und unsere Kids versorgen, die damals 1, 3, 5 Jahre alt waren. Hilfe von außen praktisch keine. Auch die voll zahlungspflichtige Versicherung half nicht. 5 Anwälte machten nur das, was ihnen schnell Geld brachte.
12 Jahre nach dem Unfall war meine wirtschaftliche Existenz vernichtet. Ich begann zu begreifen, daß alle Probleme mit Mißverständnissen zu tun haben und entdeckte sogar versteckte Hilfen des Schadensbearbeiters, die ich im meiner Wut aufgrund immer neuer Einwände und falschen Unterstellungen übersehen hatte. Als Kommunikationberater für Industrieunternehmen interessierte ich mich für Ursachen und erreichte dann innerhalb weniger Wochen ohne anwaltliche Hilfe 10 mal so viel Schadensersatz wie meine 5 Anwälte in 12 Jahren. Als die Bosse der gegnerischen Versicherung merkten, daß ich dieses Wissen anderen verkaufen wollte, stellten sie sich quer. Hätten sie mir Geld gegeben, damit ich mir eine Ersatzexistenz aufbauen kann, wozu sie verpflichtet gewesen wären, hätte ich auch gerne wieder SAC betreut oder Slogans entwickelt für Hunz und Kunz. Inzwischen hat mein inzwischen wüst und rot leuchtender Fels in der Brandung, an dem immer wieder Schiffbrüchige zerschellen, die Kommunikation eingestellt bzw. über Juristen zu SPERRWURFKOMMUNIKATION werden lassen.
Ich teile Ihnen das in diesem Forum mit erstaunlich vielen kommunikativen Menschen nicht mit, um mich zu beklagen, sondern um Hoffnung zu machen. Denn was ich in den letzten Jahren erlebte, war nicht nur die Hölle. Ich konnte aufgrund meiner immer klarer werdenden Erkenntnisse auch immer öfter und deutlicher den Himmel sehen. Ich habe mittlerweile eine finanzielle Ausblutung hinter mir, widerrechtliche Hausdurchsuchungen wegen angeblicher unerlaubter Rechtsberatung und muß sogar Juristen wegen Beteiligung am Erpressungversuch der Württembergischen Versicherung AG strafrechtlich verfolgen lassen, was nicht ohne Widerstände der zuständigen und übergeordneten Staatsanwälte abgeht.
Bei allem, was ich dabei erfahre, hilft mir das Wissen, das ich auf meiner nachstehend aufgeführten WEB-Site für meine Mitmenschen zusammengetragen habe und dort kostenlos veröffentliche, damit es zur Kenntnis genommen wird. Ich würde mich freuen, wenn es mehr nutzen würden. Schöne Grüße!
<ul> ~ Quantensprung der Kommunikation</ul>
|
Euklid
13.01.2004, 14:30
@ - Elli -
|
Re: Wir sind schuld daß die Arbeitsplätze verloren gehen. / Tja.... |
-->Ich sags mal anders;-))
So sieht eine endende Deflation und beginnende Inflation aus.
Ja wir sind an der Zeitenwende zur Inflation (sorry du wirst es auch noch merken;-))
Bald gibts auch wieder Lohnerhöhungen um die Gemüter zu beruhigen.
Wenn erst mal die Betriebspensionen geschlachtet sÃnd läuft der Laden wieder.
Gruß EUKLID
|