DGI
13.11.2000, 13:35 |
Frage an JüKü und das Forum: Bessere Instrumente??? Thread gesperrt |
Guten Abend miteinander.
Bin neu in eurem Forum (und bei JüKü) und freue mich dabeisein zu dürfen.
Scheint mir ein illustrer und ausgesprochen fachlich versierter Kreis zu sein den ich gerne bereichern, kennenlernen und natürlich auch befragen möchte.
Nach eifrigem lesen fange ich heute mit einer Frage an.
In o.g. Analyse finde ich folgenden (Teil)Satz:
.................
Kombiniert mit den richtigen Instrumenten (und Optionsscheine sind das Letzte, allenfalls solche gaaanz tiiiief im Geld) und einer absoluten
Konsequenz bei stop-loss-Marken
...................
Gern wüßte ich, was sind diese BESSEREN Instrumente?
Da ich in den letzten Stunden viele interessante und schlaue Beiträge in diesem Forum gefunden habe, bin ich sicher, daß mir Rat zu Teil wird.
Vielen Dank im Voraus.
<center>
<HR>
</center> |
snob
13.11.2000, 14:33
@ DGI
|
Re: Frage an JüKü und das Forum: Bessere Instrumente??? |
Hallo,
Optionsscheine sind wirklich nicht das beste Instrument fürs Trading.
Alternativen wären z.B. Futures, sie sind an Liquidität und Transparenz kaum zu schlagen. Jedoch sollte man sich zuerst in die Thematik einlesen bevor man mit
dem Traden beginnt.
Hier ein Buchtip von mir:"Futures&Options" von Alexander Natter.
Gruß,
snob
<center>
<HR>
</center> |
BF
13.11.2000, 14:33
@ DGI
|
DIA, SPY und QQQ |
Das sind Aktien, die den Dow Indus, den S&P500 und den Nasdaq 100 nachbilden. Und eben auch leer verkauft werden können. Vorteil gegenüber Optionen klar, in schnellen Märkten, hoch runter viel Bewegung, sind das Killerinstrumente, die lediglich den Emittenten undMarketmakern Geld bringen. Gerade wenn die Volatilitäten überschießen...
Die genannten Aktien vollziehen dagegen lediglich die Bewegungen der Indexe nach. Auch für kleiner Beträge geeignet, im Gegensatz zu den Futures. Es braucht aber halt einen US-Account. Ist aber heutzutage ja kein Problem mehr.
Gruss, M.
<center>
<HR>
</center> |