Sushicat
15.01.2004, 08:06 |
Transrapid: Keine Folgeaufträge für ThyssenKrupp und Siemens Thread gesperrt |
-->Stand: 15.01.2004 07:34 Uhr
ThyssenKrupp guckt in die Röhre
Nach Inbetriebnahme der Transrapid-Strecke in Schanghai ist die chinesische Regierung offenbar nicht bereit, die Magnetschwebebahn auch auf der Langstrecke Peking-Schanghai einzusetzen. Nach Informationen des ARD-Büros in Peking ist die Entscheidung zugunsten einer modernen Schienen-Verbindung gefallen.
Die Transrapid-Bauer ThyssenKrupp und Siemens hatten sich von der Referenzstrecke in Schanghai weitere wichtige Folgeaufträge in China erhofft.
© 2004 tagesschau.de
<ul> ~ Quelle</ul>
|
kizkalesi
15.01.2004, 18:27
@ Sushicat
|
Re: Transrapid: Keine Folgeaufträge für ThyssenKrupp und Siemens |
-->hallo,
ja was hatten die denn gedacht bei Thyssen = die Cinesen wissen doch nun, wie man das Ding baut. Wenn die nun noch einen brauchen, bauen sie den selbst.
das war frueher bei den Stahlwerken wohl auch schon so.
aws.
kiz
|
Euklid
15.01.2004, 18:54
@ kizkalesi
|
Re: Transrapid: Keine Folgeaufträge für ThyssenKrupp und Siemens |
-->Logo denn den mysteriösen Flieger aus der USA der mal den Luftraum verletzt hatte haben sie ja auch zerlegt.
Die brauchen nur einen Zug zu zerlegen und auf Patente und sonstigen Schnickschnack legen die Chinesen eh keinen Wert.
Die verhalten sich bei Flugzeugen,Eisenbahnen usw wie wir bei CDs und Disketten.
Wer hat wohl die größere Wertschöpfung?
Unser Management ist nicht in der Lage die ausgezeichneten Ingenieurentwicklungen in Deutschland ordentlich zu vermarkten.
War doch schon bei Fax,Video (Massenmärkten ) genau so.
Warum soll eigentlich hier noch ordentliche Ingenieurarbeit geleistet werden?
Auch hier im Forum gibt es doch wie gelesen Ingenieure die Qualitätsmaßstäbe nach Laufzeiten für Einzelteile mit gekoppelten Faktoren bemessen.
das sind keine Ingenieure mehr sondern Kaufmannstrottel.
Wer nicht den Schneid aufbringt für höchste Qualität (ich weiß auch daß dies etwas mehr kostet) zu sorgen hat seinen Beruf verfehlt und schadet seinem Unternehmen und sich selbst auf lange Sicht auch wenn der Profitgeier dauernd nach mehr wie ein Junkee schreit.
Wenn ich in einem Unternehmen tätig bin möchte ich erreichen daß ich dieses Fahrzeug selbst nutzen kann und bin auch selbst damit dann wohl bestens zufrieden;-))
Ja man darf auch in einer Firma mal ein ganz klein wenig an sich denken.
Wenn die Junkies die Betriebsrenten kürzen dann muß man bessere Autos haben;-))
Was denkt ihr wie die Kerle sich auf die Schultern klopfen wenn euer Auto plötzlich das Ranking auf Platz 1 in der Qualität hat.
Dann müßt ihr die Schnauze halten daß ihr die Anweisungen torpediert habt weil ihr die Auszeichnung der Nichtbeteiligten stören würdet;-))
Ja die werden dann aufgrund des eingeführten Quallitätssystems ausgezeichnet daß man gerade in der Abteilung auf den Müll geworfen hat weil Qualität nicht verordnet werden kann.
Qualität kommt aus dem Stolz das Beste zu machen.
Heute sind die Leute nicht mehr stolz auf die Qualität,sondern sie können höchstens noch stolz sein daß sie noch bei der Firma sind;-))
Solange solche Nieten in Nadelstreifen auf dem Markt spazieren gehen gibts für Ingenieure in Deutschland keine Zukunft mehr.
Gruß EUKLID
|