nereus
15.01.2004, 17:50 |
Frage an die Wellenreiter wegen des Goldpreises Thread gesperrt |
-->Hallo!
Meine bösen Ahnungen bezüglich des Unzenpreises scheinen sich zu bestätigen.
Mein PUT ist im grünen Bereich - wer hätte das gedacht?
Frage: Wie geht es nun weiter?
Ist der Abwärtstrend bei 405 bis 408 US-$ gestoppt und geht es danach wieder aufwärts oder taucht der POG unter die 400 oder vielleicht noch viel tiefer?
Auch wenn Jüküs magische 419 überschritten wurden, bin ich nicht ganz so pingeling bei den Kurvenbetrachtungen und schließe auch sein lang angekündigtes Absturzszenario nicht aus.
Wer weiß was genaues? [img][/img]
mfG
nereus
|
Toby0909
15.01.2004, 18:06
@ nereus
|
ich weiß, daß ich nichts weiß.... |
-->vermute aber, daß wir locker die 395 - 390 sehen könnten.
Der mittelfristige Aufwärtstrend liegt bei 370 - der langfristige im Bereich von 335.
Hätte nichts dagegen - wie hier und auf www.asia-economy.de angekündigt haben wir bis Mitte Dezember ja rund 60 - 80 % (je nachdem) der Minenwerte abgegeben. Und ich hätte die gerne 40 - 60 % günstiger zurück...
Toby
|
igelei
15.01.2004, 18:06
@ nereus
|
korreliert - und hängt damit vom - Eurotz ab... mkT |
-->... sobald der wieder dreht, gehts auch mit Gold wieder nach oben. Aktuelle Eurotzkorrektur hat am 12. d.M. begonnen. Die längste Korrekturphse war bislang so etwa ein Monat. Eine solche ist eigentlich nach der Rallye so gut wie ohne Rücksetzer mal wieder fällig. Schau einfach so am 12. Februar noch mal drauf und entscheide dann, sofern zwischendurch keine Stoppmarken verletzt werden.
MfG
igelei
|
Nachfrager
15.01.2004, 18:08
@ Toby0909
|
Das kenne ich... |
-->"haben wir bis Mitte Dezember ja rund 60 - 80 % (je nachdem) der Minenwerte abgegeben. Und ich hätte die gerne 40 - 60 % günstiger zurück..."
Tja, wer hätte das nicht?
Hoffen wir, dass es klappt *ggg*.
Gruß
Nachfrager
|
Toby0909
15.01.2004, 18:13
@ Nachfrager
|
das letzte Mal hats nicht geklappt |
-->Zwar rechtzeitig verkauft, aber der Anstieg war dann wieder zu schnell, so daß man Teile wieder teurer zurückkaufen musste. Daher verkaufe ich keine kompletteen Positionen und achte auch mehr auf die steuerliche Komponente......
Toby
|
-- Elli --
15.01.2004, 18:42
@ nereus
|
Re: Frage an die bösen Goldbärchen wegen des Goldpreises |
-->>Hallo!
>Meine bösen Ahnungen bezüglich des Unzenpreises scheinen sich zu bestätigen.
>Mein PUT ist im grünen Bereich - wer hätte das gedacht?
>Frage: Wie geht es nun weiter?
>Ist der Abwärtstrend bei 405 bis 408 US-$ gestoppt und geht es danach wieder aufwärts oder taucht der POG unter die 400 oder vielleicht noch viel tiefer?
>Auch wenn Jüküs magische 419 überschritten wurden, bin ich nicht ganz so pingeling bei den Kurvenbetrachtungen und schließe auch sein lang angekündigtes Absturzszenario nicht aus.
>Wer weiß was genaues?
... (Welle 1 und 5 exakt gleich lang) nicht erkennt nach fast 4 Jahren Elliott-Forum, der muss einen Neuer-Markt-Virus haben. So jemand hält auch Durban von 6 EUR auf 2 EUR knallhart durch... immerhin, heute ca. 2,60 €.
(Und trotzdem kann ich mich täuschen: Über HUI 260 nehme ich alles zurück und werde kleinlaut.)
Ach ja, und beim Silber durfte man vor zwei Tagen auch zumindest stutzig werden.
<IMG src="http://www.elliott-waves.de/forum/040113silber-seit1970.gif" alt="http://www.elliott-waves.de/forum/040113silber-seit1970.gif">
Bin zwar abngeblich der Kontaindikator, aber ich hoffe, du verzeihst, dass ich meinen Senf abgegeben habe.
|
Euklid
15.01.2004, 19:04
@ nereus
|
Re: Frage an die Wellenreiter wegen des Goldpreises |
-->Hallo nereus
Nix genaues weiß man nicht.
Auch ich nicht.
Aber meine Überlegungen die mich immer hinter den Vorhang treiben oder schauen lassen lassen folgenden Schluß zu.
Die Pumpe beim Dow geht nicht ewig.
Der DOW ist auf put,put,put,put eingestellt.
Das heißt man muß sich beim DOW - Sturz demnächst wieder auf kräftige Erholung beim Gold gefaßt machen.Läuft dann ja wieder konträr.
Und um nicht gleich die 500 beim Gold blinken zu lassen braucht man eben um die Hausse noch etwas zu schieben unbedingt so 30-40 Dollores.
Maximal in die Nähe von 390 wird sich das wohl ergeben wie ich das sehe.
Rentiert sich bei der Physik nicht mit raus und rein,auch bei den Goldaktien sitzt ein ganz Breiter Ars.. dermaßen fest drauf daß weder Deutsche noch Commerz oder sonstwer ran kommt.
Das Klima ist mir zu heiß.
Ohne Schießgewehr das Ganze;-))
Machs gut und mach dich nicht verrückt.
Gruß EUKLID
|
-- Elli --
15.01.2004, 20:14
@ Euklid
|
Re: Frage an die Ingenieure wegen des Goldpreises |
-->>Der DOW ist auf put,put,put,put eingestellt.
Ja, demnächst.
>Das heißt man muß sich beim DOW - Sturz demnächst wieder auf kräftige Erholung beim Gold gefaßt machen.Läuft dann ja wieder konträr.
So so, woher nimmst du denn diese Aussage?
Lasst Blumen, äh.. Zahlen sprechen:
[img][/img]
Noch Fragen?
Oder ist der Zeitraum zu kurz?
<IMG src="http://www.elliott-waves.de/forum/040115dji-xau98.gif" alt="http://www.elliott-waves.de/forum/040115dji-xau98.gif">
Nix Korrelation.
Noch länger?
<IMG src="http://www.elliott-waves.de/forum/040115dji-xau73.gif" alt="http://www.elliott-waves.de/forum/040115dji-xau73.gif">
Auch nix.
|
chiron
15.01.2004, 20:21
@ Euklid
|
Re: Frage an die Wellenreiter wegen des Goldpreises |
-->Hallo Euklid
Das mit dem DOW-Put sehe ich auch so...bald... Die Mega-Bankenfusion, das hatten wir doch schon mal, war es 1999 oder 2000 oder gar 2001. Diese Mega-Mergers kommen scheinbar immer vor dem grossen Fall. Dies dürfte dieses Jahr so weit sein, ein bisschen Zeit gebe ich der Hausse aber noch.
Beim Gold und Euro dürfte aber der Ofen aus sein für die nächsten paar Wochen, wie ich bereits vor zwei Tagen geschrieben habe. Erklärungen?... habe ich keine, der Bauch hat entschieden, oder war es doch Trichet und Greenspan...
Gruss chiron
|
Euklid
15.01.2004, 20:34
@ -- Elli --
|
Re: Frage an die Ingenieure wegen des Goldpreises |
-->Diese Diagramme sind eine wahre Freude und ich habe sie genauestens studiert.
Ja so ähnlich läuft Wirtschaft.
Aber im Ernst:Die können jetzt noch keinen so hohen Goldpreis brauchen.
Dann hätten die Regierungen wohl ganz schnell fertig.
Denk an das Gewaltmetall.
Man kann die Bevölkerung nur dann hinter das Licht führen wenn sie den heranrauschenden Güterzug noch nicht sehen kann.
Sie muß erst rasiert werden denn sonst spielen die Kerle nur noch mit der Modelleisenbahn;-))
Das Gold würde sonst beim DOW - Absturz zu weit ansteigen.
Der DAX wird nicht mehr so stark nach unten malträtiert werden.
Zuerst wird sich der DAX und anschließend das Gold vom Dollar abkoppeln.
Am Ende die ganze Welt wenn nicht diese großen Schiffe auf den Weltmeeren irgendwo wieder mal etwas anzetteln.
Das waren aber keine Elliotts und keine Fibos sondern die glasklare Anwendung der Stankovschen Chaostheorie;-))
Irgendwie haben die Kurven was;-))
Gruß EUKLID
|
Euklid
15.01.2004, 20:42
@ chiron
|
Re: Frage an die Wellenreiter wegen des Goldpreises |
-->Hallo chiron
ich denke bush hat Greenspan nur wegen der Absprache mit dem Goldpreis hierher geschickt und eine Bitte seines größten Feldherrn aller Zeiten überbracht.
Zum Wahlgewinn der Reps wäre es erforderlich daß der DOW nicht vor der Wahl zusammenfällt.
Enteignete Rentner würden es auf bush abschieben denn als Clinton den Abgang machte wars mit dem Haushaltsplan ja noch wirklich seriös obwohl Strukturprobleme auch schon da waren.
Hillary Clinton hat doch das Deutsche Gesundheitssystem als das beste der Welt bezeichnet;-))
Ha ha der bush muß das nur als Zuckerl nach Amerika bringen und gewinnt die Wahl und zeigt den Demokraten den Stinkefinger.
Die Pharmaindustrie da drüben will doch endlich auch mal überflüssige Pillen verkaufen;-))
So sehe ich in etwa die Entwicklung.
Ich werde áb und zu mal die BR01 abdampfen alssen um nach dem rechten zu schauen.
Sei gegrüßt EUKLID
|
- Elli -
15.01.2004, 20:48
@ Euklid
|
Re: Frage an die Ingenieure wegen des Goldpreises |
-->>Irgendwie haben die Kurven was;-))
Ja, sie widerlegen deine Aussage:"Läuft dann ja wieder konträr."
Nicht wieder, allenfalls erstmalig ;-)
Gibs einfach zu ;-)
|
nereus
15.01.2004, 21:22
@ -- Elli --
|
Re: Frage an die bösen Goldbärchen wegen des Goldpreises - Jükü |
-->Hallo Jükü!
Du schreibst: Also, die > 419 $ haben mir zwar auch genervt, aber das hat nichts geändert. Ob 250 oder 200 $ noch kommen, weiß ich nicht, aber eine Korrektur auf 340/350, vielleicht 320, ist fällig.
So um die 350 fände ich gut.
Das hat auch meine letzte Chartanalyse ergeben.
Übrigens, wenn ich gerade das durchsichtige Lineal nicht finde, muß ich das alte Holzlineal nehmen und mehrfach anlegen.
Das erhöht die Analysezeit unverantwortlicherweise um weitere 15 bis 20 Sekunden.
Bin zwar angeblich der Kontaindikator, aber ich hoffe, du verzeihst, dass ich meinen Senf abgegeben habe.
Ich verzeihe Dir großmütig.
Im Ernst - Deine Absturztheorie halte ich in den nächsten Wochen und Monaten für wahrscheinlicher als einen weiteren Anstieg.
Die Gründe die ich dafür anzuführen hätte wären:
1) Alan Greenspan ist schon ziemlich alt.
2) George W. Bush ist ziemlich doof.
3) Diogenes hat z.Zt kein Geld für weitere Münzkäufe.
4) und ich habe 10 Jahre lang fast immer bei Optionsscheinen falsch gelegen, irgendwann muß ich auch mal richtig liegen.
[img][/img]
mfG
nereus
|
Euklid
15.01.2004, 21:31
@ nereus
|
Re: Frage an die bösen Goldbärchen wegen des Goldpreises - Jükü |
-->So ähnlich habe ich das auch gemacht.
Ist dein Bildschirm gewölbt?
Wenn nein dann ist dein Ergebnis aus physikalischen Gründen genauer;-))
Wer genauere Werkzeuge hat liefert bessere Ergebnisse
Sage dann meiner Frau daß ich einen neuen Flach- Bildschirm brauche wenn ich nicht weiter ihre Rente verzocken soll
|
nereus
15.01.2004, 21:46
@ Euklid
|
Re: Frage an die bösen Goldbärchen wegen des Goldpreises - Euklid |
-->Hallo Euklid!
Du fragst: Ist dein Bildschirm gewölbt?
Ja, geringfügig.
Doch diese Wölbung gleiche ich durch das biegsame Lineal wieder aus.
Ich könnte sogar Charts lesen auf kugelrunden Bildschirmen.
Dann würde ich das Bandmaß aus Stoff oder Plastik verwenden, mit dem man normalerweise die zu breit gewordene Hüfte oder den außer Kontrolle geratenen Bauch mißt.
Jedoch kann ich Dir nicht sagen, ob es überhaupt schon derartige Monitore gibt.
[img][/img]
mfG
nereus
|
MI
16.01.2004, 09:23
@ -- Elli --
|
Ich finde deinen mahnenden"Senf" sehr lesenswert ;-)) (owT) |
-->
|
MI
16.01.2004, 09:32
@ -- Elli --
|
HUI über 260 |
-->Hallo Elli
>Und trotzdem kann ich mich täuschen: Über HUI 260 nehme ich alles zurück und werde kleinlaut.
Und dann?
Das ist eben immer das"Problem". Es ist zwar"wahrscheinlich", daß eine größere Korrektur ansteht, es muß eigentlich, auch für einen Elliott-Ungeübten wie mich ist der fünf-teilige Impuls überdeutlich zu sehen. Keine Frage.
"Müssen" muß aber anscheinend gar nichts. Und hinterher könnte sich dann ein Bild ergeben, daß den Anstieg als sehr plausibel erscheinen läßt ("Wie konnte ich das nur übersehen?").
Und wenn die richtige Gier erst einmal um sich greift, wenn die Panik losgeht ("Hilfe, die Kurse laufen mir davon") wie bei Yahoo etc., dann schmilzt das alles zusammen, dann hat man sich zu sehr im Detail verloren und den Blick fürs Große ebenso.
So wie eine Küstenlinie immer länger wird, je kleiner ich die Messintervalle wähle (kennst Du sicher).
Schwierig.
Gruß,
Michael
|
Euklid
16.01.2004, 09:43
@ MI
|
Re: HUI über 260 |
-->
>So wie eine Küstenlinie immer länger wird, je kleiner ich die Messintervalle wähle (kennst Du sicher).
Diese Kurven hat Elli aber hier im Forum auch gebracht.
Gold sollte man nicht versuchen zu traden.
Ist im Prinzip wie bei Frauen:Man sollte sie auf keinen Fall traden oder treten [img][/img]
|
saschmu
16.01.2004, 10:16
@ MI
|
Re: Ich finde deinen mahnenden"Senf" sehr lesenswert ;-)) |
-->Ich ebenfalls! Vielen Dank Elli!
Aber ich meine, dass YAHOO und GOLD nicht vergleichbar sind, denn beim Einen geht es um Phantasiegewinne und beim anderen um hartes, begrenzt vorkommendes Metall. Für Gold wird man auch nach dem Tod des Dollar was zu essen bekommen (allerdings wohl im Verhältnis nicht so viel wie jetzt!), für YAHOO Anteile und bedruckte Papierschnippsel nicht.
|
Euklid
16.01.2004, 10:23
@ saschmu
|
Re: Ich finde deinen mahnenden"Senf" sehr lesenswert ;-)) |
-->In Amerika wird man mehr für das Gold bekommen als in Europa.
Deshalb macht Bush gerade die Vorbereitungen wenn die alten Europäer kommen.
Er gibt vor die Tore zu schließen wegen den vielen Wirtschaftsasylanten aus Südamerika und Mexiko.
In Wahrheit fürchtet er den Ausverkauf wenn es den Dollar beutelt.
Jeder soll einen DOW von 100 000 sehen und sich himmelig fühlen.
Binnenwirtschaft wird das Zauberwort sein.
Der grüne Span faselt von Globalisierung die in der Vorstufe nur dazu dient andere Länder auszunehmen.
Erst wenn sie ausgeweidet sind und man seinen eigenen Vorteil hat wird Globalisierung verrufen werden.
Systematisch hat man zuerst Latein-Amerika fertig gemacht mit der Dollarisierung.
Dort fühlt man sich zuhause und jetzt wird dort wohl richtig dollarisiert.
Der kaputte Markt in Südamerika liegt ihnen vor den Füßen und Brasilien wird der nächste Kandidat sein da sie aufmüpfig waren.
Gruß EUKLID
|
Cujo
16.01.2004, 10:42
@ MI
|
Re: HUI über 260 |
-->>Hallo Elli
>>Und trotzdem kann ich mich täuschen: Über HUI 260 nehme ich alles zurück und werde kleinlaut.
>Und dann?
>Das ist eben immer das"Problem". Es ist zwar"wahrscheinlich", daß eine größere Korrektur ansteht, es muß eigentlich, auch für einen Elliott-Ungeübten wie mich ist der fünf-teilige Impuls überdeutlich zu sehen. Keine Frage.
>"Müssen" muß aber anscheinend gar nichts. Und hinterher könnte sich dann ein Bild ergeben, daß den Anstieg als sehr plausibel erscheinen läßt ("Wie konnte ich das nur übersehen?").
>Und wenn die richtige Gier erst einmal um sich greift, wenn die Panik losgeht ("Hilfe, die Kurse laufen mir davon") wie bei Yahoo etc., dann schmilzt das alles zusammen, dann hat man sich zu sehr im Detail verloren und den Blick fürs Große ebenso.
>So wie eine Küstenlinie immer länger wird, je kleiner ich die Messintervalle wähle (kennst Du sicher).
>Schwierig.
>Gruß,
>Michael
Ich mach es meist so: Wenn ich mir nicht sicher bin gehe ich mit einer KLEINEN Position spekulativer Werte rein damit ich immer einen Fuß in der Tür habe.
|