rocca
16.01.2004, 07:47 |
Gerade gefunden - Boomtown München? Thread gesperrt |
-->1,5 Mio. m² leerstehende Böroflächen. Selbstverständlich wird weiter gebaut.
|
Taktiker
16.01.2004, 10:07
@ rocca
|
Boomtown Berlin Potsdamer Platz? |
-->Gerade wurde wieder ein sagenhaftes Nobelhotel am Potsdamer Platz (Ritz Carlton) eingeweiht, ungefähr der neunundneunzigste 700-Sterne Hoteldampfer des Nachwende-Berlins.
Gleich nebendran wieder ein Giganto-Hochhaus - häßlich eiskaltes Exterieur - mit Myriaden von neuen Büros, die auch keiner braucht. In der Abendschau zeigten sie jüngst den hochagilen"Project-Manager" dieser Nutzlos-Investition. Er warb händeringend um Mieter -"zentraler Standort","regierungsnah", *faselfasel* *blubberblubber*. Ein innerer Reichsparteitag, wie dort die teuer gebauten Flächen (edelste Materialien für die Arbeitshallen der Räuberklasse) vor sich hin gammeln. Die Miete tragen zum Teil freilich die ausgebeuteten Bürger, denn die hohen Herren Investoren setzen sicher fleißig von der Steuer ab, was ihnen ob grandioser Preisvorstellungen an Mietzinseinnahmen entgeht.
Und es wird weiter gebaut! Auch in der City-West rund um den Kurfürstendamm sind Bürotürme geplant. Gar nicht zu reden vom Alexanderplatz in der Ost-City, wo man nach der Wende gleich eine komplett neue"Skyline" plante, aka mindestens ein halbes Dutzend richtige Wolkenkratzer. Bislang hat man von den Plänen nichts revidiert. Ich wünsche fröhliches Bauen.
Da die Teile unweigerlich leer bleiben werden, werden sie die echten Mahnmale dieser Zeit darstellen. Kein künstliches Holocaust-Denkmal, welches den Berlinern schnurzpuppe ist, nein, die dahingammelnden Bürotürme sind die natürlichen Denkmäler dieser Epoche. In 10-20 Jahren werden wir an ihnen vorbeilaufen und herzlich lachen, was das doch für eine merkwürdige Zeit war um die Jahrtausendwende.
|
monopoly
16.01.2004, 12:15
@ Taktiker
|
Re: Boomtown Berlin Potsdamer Platz?frage |
-->>Gerade wurde wieder ein sagenhaftes Nobelhotel am Potsdamer Platz (Ritz Carlton) eingeweiht, ungefähr der neunundneunzigste 700-Sterne Hoteldampfer des Nachwende-Berlins.
>Gleich nebendran wieder ein Giganto-Hochhaus - häßlich eiskaltes Exterieur - mit Myriaden von neuen Büros, die auch keiner braucht. In der Abendschau zeigten sie jüngst den hochagilen"Project-Manager" dieser Nutzlos-Investition. Er warb händeringend um Mieter -"zentraler Standort","regierungsnah", *faselfasel* *blubberblubber*. Ein innerer Reichsparteitag, wie dort die teuer gebauten Flächen (edelste Materialien für die Arbeitshallen der Räuberklasse) vor sich hin gammeln. Die Miete tragen zum Teil freilich die ausgebeuteten Bürger, denn die hohen Herren Investoren setzen sicher fleißig von der Steuer ab, was ihnen ob grandioser Preisvorstellungen an Mietzinseinnahmen entgeht.
>Und es wird weiter gebaut! Auch in der City-West rund um den Kurfürstendamm sind Bürotürme geplant. Gar nicht zu reden vom Alexanderplatz in der Ost-City, wo man nach der Wende gleich eine komplett neue"Skyline" plante, aka mindestens ein halbes Dutzend richtige Wolkenkratzer. Bislang hat man von den Plänen nichts revidiert. Ich wünsche fröhliches Bauen.
>Da die Teile unweigerlich leer bleiben werden, werden sie die echten Mahnmale dieser Zeit darstellen. Kein künstliches Holocaust-Denkmal, welches den Berlinern schnurzpuppe ist, nein, die dahingammelnden Bürotürme sind die natürlichen Denkmäler dieser Epoche. In 10-20 Jahren werden wir an ihnen vorbeilaufen und herzlich lachen, was das doch für eine merkwürdige Zeit war um die Jahrtausendwende.
Mal ne Frage, da ich nicht so der Immoexperte bin, welche Kosten verursacht eigentlich ein leerstehendes schuldenfreies Bürogebäude, davon gibts ja jede Menge in Deutschland. Kann man nicht in aller Ruhe auf den nächsten Aufschwung oder die Inflation warten?
|
Sorrento
16.01.2004, 12:33
@ monopoly
|
Re: Boomtown Berlin Potsdamer Platz?frage |
-->>>Gleich nebendran wieder ein Giganto-Hochhaus - häßlich eiskaltes Exterieur - mit Myriaden von neuen Büros, die auch keiner braucht. In der Abendschau zeigten sie jüngst den hochagilen"Project-Manager" dieser Nutzlos-Investition. Er warb händeringend um Mieter -"zentraler Standort","regierungsnah", *faselfasel*
>>Da die Teile unweigerlich leer bleiben werden, werden sie die echten Mahnmale dieser Zeit darstellen. Kein künstliches Holocaust-Denkmal, welches den Berlinern schnurzpuppe ist, nein, die dahingammelnden Bürotürme sind die natürlichen Denkmäler dieser Epoche. In 10-20 Jahren werden wir an ihnen vorbeilaufen und herzlich lachen, was das doch für eine merkwürdige Zeit war um die Jahrtausendwende.
>Mal ne Frage, da ich nicht so der Immoexperte bin, welche Kosten verursacht eigentlich ein leerstehendes schuldenfreies Bürogebäude, davon gibts ja jede Menge in Deutschland. Kann man nicht in aller Ruhe auf den nächsten Aufschwung oder die Inflation warten?
Ich bin zwar auch nicht so der Experte, aber
- Grundsteuer,Regenwasserabgabe, Straßenreinigung, Wasser- und Stromgrundgebühren
- Heizung wegen Frostschädenvorbeugung
- Immoverwaltung (kann man ja nicht von heute auf morgen auflösen bzw. wieder aufbauen) auf Sparflamme
- je mehr und je länger Immos leerstehen, um so eher dürfte auch der Wert meiner Immo verfallen
- und ich verzichte auf meine Mieteinnahmen von 5 bis 6% p.a.
Gruß,
Sorrento
|
monopoly
16.01.2004, 14:19
@ Sorrento
|
Re: Boomtown Berlin Potsdamer Platz?frage |
-->>>>Gleich nebendran wieder ein Giganto-Hochhaus - häßlich eiskaltes Exterieur - mit Myriaden von neuen Büros, die auch keiner braucht. In der Abendschau zeigten sie jüngst den hochagilen"Project-Manager" dieser Nutzlos-Investition. Er warb händeringend um Mieter -"zentraler Standort","regierungsnah", *faselfasel*
>>>Da die Teile unweigerlich leer bleiben werden, werden sie die echten Mahnmale dieser Zeit darstellen. Kein künstliches Holocaust-Denkmal, welches den Berlinern schnurzpuppe ist, nein, die dahingammelnden Bürotürme sind die natürlichen Denkmäler dieser Epoche. In 10-20 Jahren werden wir an ihnen vorbeilaufen und herzlich lachen, was das doch für eine merkwürdige Zeit war um die Jahrtausendwende.
>>Mal ne Frage, da ich nicht so der Immoexperte bin, welche Kosten verursacht eigentlich ein leerstehendes schuldenfreies Bürogebäude, davon gibts ja jede Menge in Deutschland. Kann man nicht in aller Ruhe auf den nächsten Aufschwung oder die Inflation warten?
>Ich bin zwar auch nicht so der Experte, aber
>- Grundsteuer,Regenwasserabgabe, Straßenreinigung, Wasser- und Stromgrundgebühren
>- Heizung wegen Frostschädenvorbeugung
>- Immoverwaltung (kann man ja nicht von heute auf morgen auflösen bzw. wieder aufbauen) auf Sparflamme
>- je mehr und je länger Immos leerstehen, um so eher dürfte auch der Wert meiner Immo verfallen
>- und ich verzichte auf meine Mieteinnahmen von 5 bis 6% p.a.
>Gruß,
>Sorrento
Thx, es ging auch noch um steuerliche Aspekte uä.
Natürlich fällt bei eine leerstehenden Obkjekt der Ertragswert/Beleihungswert.
Lohnt es sich bei Immos eine mieteinnahmenlose Zeit auszusitzen, weil man eben nicht so schnell rauskommt wie bei Aktien bei einer dividendenlosen Zeit (der eigentliche Aktiengrund, den aber 90% ignorieren außer Buffetianer).
Eine moderne Innenstadtimmobilie bleibt es eben, auch wenn ich mal 5-6 Jahre auf Einnahmen verzichten muß.
|
politico
16.01.2004, 20:49
@ Taktiker
|
Haben die nie genug |
-->Die Banken müssen offenbar noch schnell Kredite anbringen. Offenbar ist der Credit Crunch wieder vorbei - siehe Börse.
Politico.
|
monopoly
16.01.2004, 21:03
@ Taktiker
|
Re: Leer bleiben? Ich halt mal dagegen |
-->>Gerade wurde wieder ein sagenhaftes Nobelhotel am Potsdamer Platz (Ritz Carlton) eingeweiht, ungefähr der neunundneunzigste 700-Sterne Hoteldampfer des Nachwende-Berlins.
>Gleich nebendran wieder ein Giganto-Hochhaus - häßlich eiskaltes Exterieur - mit Myriaden von neuen Büros, die auch keiner braucht. In der Abendschau zeigten sie jüngst den hochagilen"Project-Manager" dieser Nutzlos-Investition. Er warb händeringend um Mieter -"zentraler Standort","regierungsnah", *faselfasel* *blubberblubber*. Ein innerer Reichsparteitag, wie dort die teuer gebauten Flächen (edelste Materialien für die Arbeitshallen der Räuberklasse) vor sich hin gammeln. Die Miete tragen zum Teil freilich die ausgebeuteten Bürger, denn die hohen Herren Investoren setzen sicher fleißig von der Steuer ab, was ihnen ob grandioser Preisvorstellungen an Mietzinseinnahmen entgeht.
>Und es wird weiter gebaut! Auch in der City-West rund um den Kurfürstendamm sind Bürotürme geplant. Gar nicht zu reden vom Alexanderplatz in der Ost-City, wo man nach der Wende gleich eine komplett neue"Skyline" plante, aka mindestens ein halbes Dutzend richtige Wolkenkratzer. Bislang hat man von den Plänen nichts revidiert. Ich wünsche fröhliches Bauen.
>Da die Teile unweigerlich leer bleiben werden, werden sie die echten Mahnmale dieser Zeit darstellen. Kein künstliches Holocaust-Denkmal, welches den Berlinern schnurzpuppe ist, nein, die dahingammelnden Bürotürme sind die natürlichen Denkmäler dieser Epoche. In 10-20 Jahren werden wir an ihnen vorbeilaufen und herzlich lachen, was das doch für eine merkwürdige Zeit war um die Jahrtausendwende.
Mit dem dauerhaft leer bleiben,da wär ich mir nicht so sicher: Ich halt mal dagegen.
Bald gibt es Gesetze in einigen Bundesländern wonach man bei halbleerstehenden(Prozentzahl?) Häusern die Mieter rausklagen kann und ihnen dan beim Umzug helfen. Das könnte man Schritt für Schritt auch auf Altbüroimmobilien ausdehnen.
Um mal ein Szenario an die Wand zu malen.
|
Euklid
17.01.2004, 09:54
@ politico
|
Re: Haben die nie genug |
-->Die Wachstumszahlen der deutschen Industrie werden in ca 3 Wochen nach oben gesetzt.
2% plus X
Es ist doch bald Wahl und da muß die Sonne doch kräftig scheinen selbst wenn die schwarzen Wolken normalerweise kaum Licht durchlassen.
Die Herren Politiker sprachen oh Herr es werde Licht und die Bevölkerung sah Licht [img][/img]
Wie bei Kaisers neue Kleider [sie sahen ja Kleider obwohl er nackt war]
Und der Jünger Clement macht die 2.Frisur der Arbeitslosenzahlen und ändert damit die Basiszahlen.
Und die Arbeitslosen werden dann abnehmen obwohl sie zunehmen und die verbliebenen Dackel werden kaufen und kaufen und kaufen was das Zeug hält.
Und sie werden sich verschulden und verschulden und verschulden.
Und plötzlich wird der große dumpfe Schlag der Zinserhöhung und der Preiserhöhungen auf allen Sektoren einsetzen um dem Plumps an der Börse zu entgehen.
Und die schönen Aktien werden sich dann wieder selbst entwerten.
Und wenn sie nicht gestorben sind dann leben sie noch heute die Legenden.
Da ich eine Preisexplosion bei Lebensmitteln irgendwie ahne werde ich mir jetzt ein Reservoir anlegen.
Das erfordert eine gewisse Logistik die von der Haltbarkeit abhängt.
Wie schön daß fast alle Tiere vor dem BSE - Test geschlachtet wurden und man uns das Zeugs wiederum auf dem Tisch serviert hat weil Politiker halt zu blöde sind eine wirksame Schutzmaßnahme zu erlassen.
BSE zeigt sich halt erst nach dem Alter von 2 Jahren.
Inzwischen ist auch geklärt daß BSE vom Muttertier tatsächlich auf die Jungtiere übergeht.
Es gab einen Versuch bei dem man Nachkommen der Muttertiere ausgesondert hat und der Test vorher negativ und später als 2 Jahre positiv war.
Es kommt wohl die nächste Welle auf uns zu.
Gruß EUKLID
|