Carpediem
18.01.2004, 10:35 |
Die Macht ist immer gleicher als der Bürger..... Thread gesperrt |
-->...man kann von derartigem Forderungseinzug als Privater nur träumen.
Wäre doch eine weitere Möglichkeit der Zession von Macht, ausgesuchte Forderungseintreiber erwerben Parkkrallenkonzession zur Beitreibung von privaten Forderungen, welche ansonsten völlig abgeschrieben werden müßten.
MfG
Carpediem
Aus Spiegel online 18.1.04:
ZAHLUNGSMORAL
Autokrallen gegen säumige Steuersünder
Drastische Maßnahmen für säumige Zahler: Die Hamburger Finanzbehörde legt Autos von Bürgern, die ihre KFZ-Steuern oder Bußgelder nicht rechtzeitig bezahlt haben, mit grellgelben Parkkrallen lahm. Nun will die Stadt die Methode auch für die Eintreibung anderer Gebühren einsetzen, weitere Länder wollen das Modell kopieren.
Hamburg - Seit das Amt in 49 Fällen Parkkrallen gegen Steuermuffel einsetzte - und in 12 weiteren Autos wegen ausstehender Bußgelder lahm legte -, verbesserte sich die Zahlungsmoral nach Informationen des SPIEGELs deutlich. Kommt der Steuerpflichtige drei Tage nach Anlegen der Fessel seinen Verpflichtungen nicht nach, wird das Auto abgeschleppt und nach Möglichkeit anschließend versteigert.
Auf Grund der Abschreckungswirkung spart das Land so aufwendige Vollstreckungsmaßnahmen, etwa das Pfänden von Gehalt: Eine augenscheinlich hochwirksame Art, flächendeckend auch andere Abgabenrückstände und öffentliche Forderungen einzutreiben. Bis Mitte des Jahres sollen alle Finanzämter der Hansestadt, in der sich 2002 ein Steuerrückstand von 342 Millionen Euro aufhäufte, mit Krallen ausgestattet werden. In Berlin, wo ein Pilotversuch ähnlich erfolgreich verlief, wird nun ebenfalls über die Einführung dieser Zwangsmaßnahme debattiert.
|
Euklid
18.01.2004, 10:52
@ Carpediem
|
Re: Die Macht ist immer gleicher als der Bürger..... |
-->Dieses Outing mit der Kralle ist natürlich ein delikates Mittel der Staatsmacht den Bürgern zu zeigen wo diejenigen sitzen die ihre Patriotsgefühle vermissen lassen und nicht Schulden anhäufen um die hohen Tributzahlungen zu leisten.
Werden es zuviele ist es entweder nur ein Dokument des zu hohen Tributes oder des Verweigerns.Beide Bereiche werden wohl ineinander übergehen.
<font color=#FF0000>Der Staat arbeitet jetzt mit Denunziation.</font>
Warum macht man das Verfahren nicht einfacher?
Eine Anzeigenseite in den Zeitungen würde doch genügen:Herr X hat an unseren gemeinsamen Staat inzwischen xx Euro an Steuern nicht geleistet.
Bitte teilen sie uns den Aufenthaltsort von Herrn X mit damit wir Vollstreckung betreiben können.
Führt das Verfahren zum positiven Ende erlassen wir dem Anzeigenden 1000 Euro Patriotätsprämie die wir mit ihrer Steuer verrechnen.
Mit patriotischen Grüßen ihr Schinder- Hannes
Gruß EUKLID
|
Karl52
18.01.2004, 11:15
@ Carpediem
|
Re: Die Macht ist immer gleicher als der Bürger..... |
-->So mal rein praktisch betrachtet, wegflexen und fertich. Irgendwann gehen denen die Krallen schon noch aus.
Wer ist eigentlich der Souverän dieses Saftladens BRD?
Die Parkkralle ist übrigens eine"Erfindung" aus den Niederlanden... Naja, die Jungs mit den gelben Nummernschildern dürfen sogar auf Parkplätzen für Behinderte parken.
Es wird Zeit für das"Allons enfants..."; auch wenn ich mich zum wiederholten Mal wiederhole.
Gruß Karl
|
Tofir
18.01.2004, 11:59
@ Carpediem
|
Die Macht beginnt erst, um sich zu schlagen - Da wird noch viel kommen.... Gruss |
-->Not macht erfinderisch!
|
bernor
18.01.2004, 14:33
@ Euklid
|
Wie wär's mit: Auch Steuern-nicht-bezahlen = Steuerhinterziehung... |
-->...und damit auch strafbar.
Dann geht die Anzeige in der Zeitung so:
"Herr X hat an unseren gemeinsamen Staat inzwischen xx Euro an Steuern nicht geleistet.
Sie sind verpflichtet, uns für Vollstreckungszwecke den Aufenthaltsort von Herrn X mitzuteilen, soweit Sie diesen kennen (müssen).
Kommen Sie dieser Aufforderung nicht nach, erwartet Sie wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung ein Strafgeld von mindestens 1000 Euro bzw. 10% des zu vollstreckenden Betrages.
Mit patriotischen Grüßen
Ihr Schinder- Hannes"
Ist billiger & sorgt auch für eine"Verbreitung der Besteuerungsbasis" - wer weiß, was man bei den Leuten noch so alles findet, wenn man sie einmal am Wickel hat...
Schönen Sonntag noch
bernor
|
Euklid
18.01.2004, 14:39
@ bernor
|
Re: Wie wär's mit: Auch Steuern-nicht-bezahlen = Steuerhinterziehung... |
-->Klar besser als meine Version. [img][/img]
Bin offenbar noch nicht auf der Höhe der staatlich möglichen Schweinereien.
Gruß und ebenfalls schönes Wochenende wünscht EUKLID
|
Sorrento
18.01.2004, 16:39
@ Carpediem
|
Fragt mal einen Mittelständler, wie es denn um die Zahlungsmoral der öff. Hand |
-->>
>ZAHLUNGSMORAL
>Autokrallen gegen säumige Steuersünder
>Drastische Maßnahmen für säumige Zahler: Die Hamburger Finanzbehörde legt Autos von Bürgern, die ihre KFZ-Steuern oder Bußgelder nicht rechtzeitig bezahlt haben, mit grellgelben Parkkrallen lahm. Nun will die Stadt die Methode auch für die Eintreibung anderer Gebühren einsetzen, weitere Länder wollen das Modell kopieren.
bestellt ist, in Sachen Wartedauer nach Rechnungsstellung sind die Kommunen und Behörden nämlich führend... nach oben hin! ) und für die Einnahmeausfälle werden halt wieder einige Abgaben erhöht oder gleich neue Schulden gemacht
Jedem Privatmann könnte man da berechtigterweise den Vogel zeigen, aber manche Tiere sind ja schließlich gleicher....
|
Dieter
18.01.2004, 17:01
@ Carpediem
|
hatte mal die Idee, |
-->bei mir ans Werktor einen öffentlichen Anschlag zu machen, wer alles bei mir Hausverbot hat und wieso.
Habe es aber gelassen, kann aber noch kommen.
Gruß Dieter
|
Dieter
18.01.2004, 17:06
@ Dieter
|
kleiner Nachtrag, |
-->bei der Gelegenheit fällt mir ein, daß ich auch etlichen Angestellten Ã-ffentlicher Verwaltungen Hausverbot erteilt habe - immer wenn Sie sich ungebührlich aufführen.
Es geht einfach nichts über"rausschmeißen".
Gruß Dieter
|