dottore
13.11.2000, 19:47 |
PROTECT YOURSELF! Uncle Joe - aus höchst aktuellem Anlass: Thread gesperrt |
"Protect yourself in every way you can. Investors are in cash, 91-day Treasury bills, and government-security money market funds. Traders are short. All margin accounts should have been closed out last month."
Dies aus seinem"The Granville Market Letter" mit Datum 2. November 2000.
Diesem möchte ich nichts hinzufügen. Joe Granville ist der Entwickler der klassischen technischen Analyse und seit mehr als 50 Jahren täglicher Beobachter des Börsengeschehens.
Joe hat genau so oft schief gelegen wie jeder andere auch, jetzt egal, ob Börsenbriefschreiber oder Anleger. Ich kenne ihn sehr gut und schätze seine Fähigkeiten und seinen Witz. Aber diesmal ist es eben wirklich ernst. Ich kenne auch James Dines sehr gut, der zuletzt mit großen Anzeigen aufhorchen ließ, in denen er meinte:"Buy Internets on every dip!"
Ich kenne auch Heiko Thieme sehr gut, auch seine Fonds-Performance. Heiko ist ein sehr freundlicher und liebenswerter Mensch. Ob er (siehe FAZ heute) mit im Orkus verschwinden wird? Ich hoffe nicht, etwas Optimismus sollte am Schluss doch bleiben.
Aber im Augenblick halte ich es mit Uncle Joe und wiederhole:
P R O T E C T Y O U R S E L F I N E V E R Y W A Y Y O U C A N!
Gute Grüße
d.
<center>
<HR>
</center>
|
BF
13.11.2000, 21:25
@ dottore
|
"Joe Granville ist der Entwickler der klassischen technischen Analyse" |
Ich fürchte, über alles wissen Sie nun doch nicht Bescheid! (und als ich das letzte Mal was in Barron's über Performance diverser US-Börsenbriefe las, lag Granville mit seinem hinten, ganz weit hinten. Ob der nun als Crashindikator taugt? Naja, wäre ja auch der Erste...
B-)
<center>
<HR>
</center> |
dottore
13.11.2000, 21:46
@ BF
|
Re:"Joe Granville ist der Entwickler der klassischen technischen Analyse" |
>Ich fürchte, über alles wissen Sie nun doch nicht Bescheid! (und als ich das letzte Mal was in Barron's über Performance diverser US-Börsenbriefe las, lag Granville mit seinem hinten, ganz weit hinten. Ob der nun als Crashindikator taugt? Naja, wäre ja auch der Erste...
>B-)
Der liegt immer hinten. Vielleicht liegt er auch Mal vorn. Ich kenne die Barron's-Story übrigens nicht. Und bei Hulberts war er in vielen Jahren die Nummer 1. Issmer a wurscht.
Aber wie gut mögen denn nun alle jene liegen, die NM-Empfehlungen im Frühkjahr abgegeben haben. Ich stelle gerne eine Liste von"Kurszielen" zusammen.
Hallelujah!
d.
Abgesehen davon bin ich der Letzte, der behaupten würde, über alles Bescheid zu wissen. Ich habe mir nur erlaubt, die Warnungen eines erfahrenen Mannes hier wieder zu geben.
Tut mir Leid, dass ich es getan habe.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
13.11.2000, 21:57
@ dottore
|
Re:"Joe Granville... / Analysten-Empfehlungen |
>Aber wie gut mögen denn nun alle jene liegen, die NM-Empfehlungen im Frühkjahr abgegeben haben. Ich stelle gerne eine Liste von"Kurszielen" zusammen.
>Hallelujah!
>d.
hier ist die Liste: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/24689.htm
<center>
<HR>
</center> |
BF
13.11.2000, 22:04
@ dottore
|
Re:"Joe Granville ist der Entwickler der klassischen technischen Analyse" |
Sicher nicht alle liegen immer richtig. Und die wenigen, dies tun, sind Scharlatane. Hätte mich auch zu keiner Bemerkung gereizt, wenn sie ihn nicht gerade zum"Entwickler" gemacht hätten. Anyway: Es gibt solche die machen Prognosen und es gibt solche die handeln. Ich glaub nicht, dass die ganzen Schauprognosen a la Granville und Konsorten besonders nützlich sind.
Gruss, M.
<center>
<HR>
</center> |